Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
4.5k Beiträge 254 Kommentatoren 2.7m Aufrufe 209 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    M0nk3y
    schrieb am zuletzt editiert von
    #365

    Hallo zusammen,

    ich bin mir leider nicht sicher ob die Frage schonmal gestellt und beantwortet wurde, in der letzten Zeit habe ich nichts passendes gefunden.

    Erläuterung & Frage: Ich habe meine Haustürkamera per iFrame eingebunden. Dieses iFrame würde ich gerne in einen separaten "Kamera-Tab" einstellen und abhängig eines boolischen DPs diesen Tab für x Sekunden/einer Minuten anzeigen lassen und anschließend zurück wechseln.
    Gibt es hierfür schon eine Möglichkeit, oder wäre dies per Skript realisierbar? Also ein Tab per DP ansteuern?

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • R RkcCorian

      @zefau Sieht für mich gut aus...
      3248153f-21ad-480d-8310-385982d9033f-image.png

      ZefauZ Offline
      ZefauZ Offline
      Zefau
      schrieb am zuletzt editiert von
      #366

      @rkccorian 59dffe9d-4bc1-4285-8640-5a24a90bc57e-image.png

      und dort über den Bleistift

      c6d1261b-25aa-440f-9374-8e72bb519dd2-image.png

      Von dort werden die Daten gezogen, insbesondere title

      Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

      R 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M M0nk3y

        Hallo zusammen,

        ich bin mir leider nicht sicher ob die Frage schonmal gestellt und beantwortet wurde, in der letzten Zeit habe ich nichts passendes gefunden.

        Erläuterung & Frage: Ich habe meine Haustürkamera per iFrame eingebunden. Dieses iFrame würde ich gerne in einen separaten "Kamera-Tab" einstellen und abhängig eines boolischen DPs diesen Tab für x Sekunden/einer Minuten anzeigen lassen und anschließend zurück wechseln.
        Gibt es hierfür schon eine Möglichkeit, oder wäre dies per Skript realisierbar? Also ein Tab per DP ansteuern?

        M Offline
        M Offline
        M0nk3y
        schrieb am zuletzt editiert von
        #367

        @andré-müller sagte in jarvis v3.0.0 (beta) - just another remarkable vis:

        Hallo zusammen,

        ich bin mir leider nicht sicher ob die Frage schonmal gestellt und beantwortet wurde, in der letzten Zeit habe ich nichts passendes gefunden.

        Erläuterung & Frage: Ich habe meine Haustürkamera per iFrame eingebunden. Dieses iFrame würde ich gerne in einen separaten "Kamera-Tab" einstellen und abhängig eines boolischen DPs diesen Tab für x Sekunden/einer Minuten anzeigen lassen und anschließend zurück wechseln.
        Gibt es hierfür schon eine Möglichkeit, oder wäre dies per Skript realisierbar? Also ein Tab per DP ansteuern?

        Ich glaube ich habe schon etwas gefunden :-)
        https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/tab-umschaltung

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ZefauZ Zefau

          @hanswurst-0 da ist für Installation schief gelaufen und die Dependencies wurden nicht installiert. Installier nochmal richtig.

          H Offline
          H Offline
          HansWurst 0
          schrieb am zuletzt editiert von
          #368

          @zefau Wie kann ich denn die Beta wieder komplett entfernen? Wenn nur die Instanz gelöscht wird und dann v2 neu erstellt, dann ist automatisch wieder die v3 vorhanden. Daher ist ne Neuinstallation nicht möglich bzw. bringt nichts.

          ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H HansWurst 0

            @zefau Wie kann ich denn die Beta wieder komplett entfernen? Wenn nur die Instanz gelöscht wird und dann v2 neu erstellt, dann ist automatisch wieder die v3 vorhanden. Daher ist ne Neuinstallation nicht möglich bzw. bringt nichts.

            ZefauZ Offline
            ZefauZ Offline
            Zefau
            schrieb am zuletzt editiert von
            #369

            @hanswurst-0 warum willst du zurück? Du musst den Adapter komplett deinstallieren und dann v2 installieren

            Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

            H 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Online
              M Online
              MCU
              schrieb am zuletzt editiert von
              #370

              @andré-müller
              Für die Haustürkamera nimmt man die Notification.
              https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/notifications

              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Offline
                M Offline
                M0nk3y
                schrieb am zuletzt editiert von
                #371

                @mcu Danke Dir!

                Gleich noch eine Frage: kann man im iFrame eine Skalierung aktivieren? Sehe hierfür keine Option wie für andere Widgets. Ansonsten stelle ich mal ein Featurereduest ein

                M ZefauZ 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • M M0nk3y

                  @mcu Danke Dir!

                  Gleich noch eine Frage: kann man im iFrame eine Skalierung aktivieren? Sehe hierfür keine Option wie für andere Widgets. Ansonsten stelle ich mal ein Featurereduest ein

                  M Online
                  M Online
                  MCU
                  schrieb am zuletzt editiert von MCU
                  #372

                  @andré-müller Skalierung über height und width
                  Muss man ein wenig austesten

                  height="350" width="350"
                  height="100%" width="100%"
                  height="auto" width="100%"
                  height="100%" width="auto"  <- Diese würde ich erstmal nehmen
                  

                  https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/notifications/synology-bild

                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M MCU

                    @andré-müller Skalierung über height und width
                    Muss man ein wenig austesten

                    height="350" width="350"
                    height="100%" width="100%"
                    height="auto" width="100%"
                    height="100%" width="auto"  <- Diese würde ich erstmal nehmen
                    

                    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/notifications/synology-bild

                    M Offline
                    M Offline
                    M0nk3y
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #373

                    @mcu Leider bleibt das Bild hier klein, und skaliert den Videostream auch nicht.

                    f98fa0cf-0804-4862-b60c-8f605e0dd794-image.png

                    jarvisNotify.message= '<iFrame src='+ String(httpAdr) +' height="100%" width="auto" scroll=true after height="100%"></iFrame>';
                    
                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M M0nk3y

                      @mcu Leider bleibt das Bild hier klein, und skaliert den Videostream auch nicht.

                      f98fa0cf-0804-4862-b60c-8f605e0dd794-image.png

                      jarvisNotify.message= '<iFrame src='+ String(httpAdr) +' height="100%" width="auto" scroll=true after height="100%"></iFrame>';
                      
                      M Online
                      M Online
                      MCU
                      schrieb am zuletzt editiert von MCU
                      #374

                      @andré-müller Das ist nur ein kleiner Ausschnitt?
                      Lass mal das

                      scroll=true after height="100%"
                      

                      weg und nimm mal die Variante

                      height="100%" width="100%"
                      

                      Am Besten alle Varianten von oben testen.

                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ZefauZ Zefau

                        @hanswurst-0 warum willst du zurück? Du musst den Adapter komplett deinstallieren und dann v2 installieren

                        H Offline
                        H Offline
                        HansWurst 0
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #375

                        @zefau genau das habe ich gemacht. Nach der Neuinstallation von v2 wird mir aber angezeigt, dass ich v3 installiert hätte. Daher muss ich denke ich die v3-Dateien manuell entfernen, oder?

                        H 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M M0nk3y

                          @mcu Danke Dir!

                          Gleich noch eine Frage: kann man im iFrame eine Skalierung aktivieren? Sehe hierfür keine Option wie für andere Widgets. Ansonsten stelle ich mal ein Featurereduest ein

                          ZefauZ Offline
                          ZefauZ Offline
                          Zefau
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #376

                          @andré-müller sagte in jarvis v3.0.0 (beta) - just another remarkable vis:

                          ehe hierfür keine Option wie für andere Widgets. Ansonsten stelle ich mal ein Featurereduest ein

                          IFrames kann jarvis nicht skalieren, da der Inhalt unbekannt bleibt und damit auch die Abmessungen.

                          Für Kamera Bild sonst DisplayImage?

                          Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            M0nk3y
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #377

                            @mcu An dem übertragenen Bild ändert sich leider nichts.
                            Ich habe gerade auch nochmal im alten VIS nachgeschaut: dort habe ich es als "Bild" laufen (basic widget)

                            Ich habe es nun mal als

                            jarvisNotify.message= '<img src='+ String(httpAdr) +' height="500" width="500"></img>';
                            

                            eingerichtet, damit klappt es mit der Skalierung. Jedoch scheine ich dann noch in eine maximale Breite des popups zu laufen.

                            Edit:
                            ich habe es nun anders gemacht und denke dass ich nun in meiner Wunschconfig bin.

                            • Im Popup mache ich ein Screenshot der Kamera - nutze also kein iFrame, sondern ein img - ist vermutlich auch am sinnvollsten für die popups zur Benachrichtigung wenn keiner da war

                            • Im Tab Kamera habe ich nun auch kein iFrame, sondern ein "Bild", in dem ich die URL des Livestreams eingestellt habe

                            • Jetzt noch den Tabwechsel zur Kamera für denjenigen, der an die Tür geht um das Livebild zu sehen. Zusätzlich ist noch eingestellt, dass man nach X Minuten wieder zum Home-Tab wechselt.

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M M0nk3y

                              @mcu An dem übertragenen Bild ändert sich leider nichts.
                              Ich habe gerade auch nochmal im alten VIS nachgeschaut: dort habe ich es als "Bild" laufen (basic widget)

                              Ich habe es nun mal als

                              jarvisNotify.message= '<img src='+ String(httpAdr) +' height="500" width="500"></img>';
                              

                              eingerichtet, damit klappt es mit der Skalierung. Jedoch scheine ich dann noch in eine maximale Breite des popups zu laufen.

                              Edit:
                              ich habe es nun anders gemacht und denke dass ich nun in meiner Wunschconfig bin.

                              • Im Popup mache ich ein Screenshot der Kamera - nutze also kein iFrame, sondern ein img - ist vermutlich auch am sinnvollsten für die popups zur Benachrichtigung wenn keiner da war

                              • Im Tab Kamera habe ich nun auch kein iFrame, sondern ein "Bild", in dem ich die URL des Livestreams eingestellt habe

                              • Jetzt noch den Tabwechsel zur Kamera für denjenigen, der an die Tür geht um das Livebild zu sehen. Zusätzlich ist noch eingestellt, dass man nach X Minuten wieder zum Home-Tab wechselt.

                              M Online
                              M Online
                              MCU
                              schrieb am zuletzt editiert von MCU
                              #378

                              @andré-müller
                              https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/.q-dialog-.q-card/popup-breiter-machen
                              Welches Kamerasystem setzt du ein?
                              Dann nehme ich es mal in die Doku mit auf.

                              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • U uwe72

                                Hab nun mal zum ersten mal den 3.0 Adapter installiert, bekomme aber beim Aufruf der Seite folgende Fehlermeldung:

                                64a3cc1c-9c16-4668-92a7-1b2386532838-image.png

                                Kann mir jemand helfen was ich falsch mache bzw. beachten muss?

                                Mit der 2.2.X Version zuvor kam ich auf die Jarvis Seite

                                P Offline
                                P Offline
                                Penny2912
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #379

                                @uwe72 sagte in jarvis v3.0.0 (beta) - just another remarkable vis:

                                Hab nun mal zum ersten mal den 3.0 Adapter installiert, bekomme aber beim Aufruf der Seite folgende Fehlermeldung:

                                64a3cc1c-9c16-4668-92a7-1b2386532838-image.png

                                Kann mir jemand helfen was ich falsch mache bzw. beachten muss?

                                Mit der 2.2.X Version zuvor kam ich auf die Jarvis Seite

                                Hallo zusammen,
                                ich war die ganze Zeit auf der 2.2.3 und dachte mir ich wechsle auch mal auf die 3.0.0. Also habe ich die Version über Github manuell (drüber?) installiert. Die Version war dann die 3.0.0 - rc.1(vermutlich release candidate 1?).
                                Das hat alles soweit geklappt. Beim ersten Aufruf bekam ich dann auch den Loading Screen und relativ zügig den Timeout Screen wie @uwe72 den bekommen hat. Dann dachte ich mir: "Ok, mache ich mal den Browser zu, lösche den Cache und starte den Browser erneut." Gedacht, getan. Beim Neustart habe ich dann die Tour angeboten bekommen, durch die auch automatisiert eine Jarvis erzeugt wird. Ich dachte mir: "Brauch ich nicht, hab ich ja schon.".
                                Also auf Skip gedrückt. Dann hatte ich nur einen schwarzen Bildschirm den passenden Überschriften in den Tabs aber ansonsten nur schwarze Flächen beim wechseln der Tabs. In der Konfiguration wird mir in jedem Bereich "undefined" angezeigt.
                                Screenshot 2021-12-27 175648.png
                                Was kann das sein?

                                Ich habe mir jetzt mal 'nen Proxmox Snapshot von heute Nacht zurückgespielt und warte erstmal bis ich mir eine Lösung für das Problem ausgedacht habe oder mir einer von euch auf die Sprünge hilft :laughing: .

                                Danke schon mal für eure Hilfe!

                                Viele Grüße
                                Penny

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M MCU

                                  @andré-müller
                                  https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/.q-dialog-.q-card/popup-breiter-machen
                                  Welches Kamerasystem setzt du ein?
                                  Dann nehme ich es mal in die Doku mit auf.

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  M0nk3y
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #380

                                  @mcu
                                  Ich habe eine Reolink Kamera, die ich in MotionEye eingebunden habe. Hier kann ich dann ein einfachen http-Stream im LAN verteilen. In der Kombination dann halt am besten als IMG einzubinden.

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A Offline
                                    A Offline
                                    Algie
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #381

                                    Hallo,

                                    mir ist aufgefallen, dass im Popup die DP Bezeichnung nicht mehr angezeigt wird, sondern überall nur noch der Gerätename.
                                    Ich habe die Version 3.0.0 rc 1.
                                    Ist das auch jemanden aufgefallen?

                                    IMG_2932.jpg

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M MCU

                                      @algie Datenpunkt-Eigenschaften: z.B. Formel selbst kontrollieren

                                      {"value":"val => parseFloat(Math.abs(val*100)).toFixed(0)"}
                                      

                                      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/v3-fuer-einsteiger/konfigurations-tabs/geraete/geraete-dp#berechnungen-nachkommastellen

                                      A Offline
                                      A Offline
                                      Algie
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #382

                                      @mcu vielen Dank, hat funktioniert.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M M0nk3y

                                        @mcu
                                        Ich habe eine Reolink Kamera, die ich in MotionEye eingebunden habe. Hier kann ich dann ein einfachen http-Stream im LAN verteilen. In der Kombination dann halt am besten als IMG einzubinden.

                                        M Online
                                        M Online
                                        MCU
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #383

                                        @andré-müller
                                        Stellst du bitte das komplette javascript rein, dann kopiere ich das so, in </>.
                                        Danke.

                                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M MCU

                                          @andré-müller
                                          Stellst du bitte das komplette javascript rein, dann kopiere ich das so, in </>.
                                          Danke.

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          M0nk3y
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #384

                                          @mcu sagte in jarvis v3.0.0 (beta) - just another remarkable vis:

                                          @andré-müller
                                          Stellst du bitte das komplette javascript rein, dann kopiere ich das so, in </>.
                                          Danke.

                                          Klar, ist allerdings nicht wirklich was neues. In der Konstellation passte es dann:

                                          var jarvisNotify = {};
                                          //Beispiele
                                          jarvisNotify.title = "Es hat geklingelt";
                                          // "<b>Dies ist BOLD</b>"
                                          let httpAdr = getState('javascript.0.Ueberwachung.KameraHaustuerURL').val;
                                          httpAdr = httpAdr.replace('"',"%22");
                                          httpAdr = httpAdr.replace('"',"%22");
                                          jarvisNotify.message= '<img src='+ String(httpAdr) +' height="100%" width="100%"></img>';
                                          //jarvisNotify.message= '<iFrame src='+ String(httpAdr) +' height="1000" width="100%"></iFrame>';
                                           
                                          jarvisNotify.state = "unread";          //Damit bleibt die Benachrichtigung auch nach POPUP ungelesen und wird oben angezeigt mit der Zahl
                                          jarvisNotify.criticality = "none";      // error,warning,info,success
                                          jarvisNotify.display ="popup";          //drawer,snackbar,popup, none für focusTab
                                          jarvisNotify.autoHideDuration = 10000;  //5000ms -> 5 Sekunden
                                          //jarvisNotify.autoHideDuration = 180000;  //5000ms -> 5 Sekunden
                                          jarvisNotify.snackbarOrigin = {};       //"snackbarOrigin": { "horizontal": "...", "vertical": "" }, 
                                                                                  // optional, applies when display is snackbar, { horizontal: 'center' | 'left' | 'right', vertical: 'bottom' | 'top' }
                                          jarvisNotify.icon = "bell-ring-outline"; //mdi Iconify
                                          jarvisNotify.iconColor = "#5D5DED";
                                          jarvisNotify.backgroundColor = "black";
                                          jarvisNotify.fontColor = "white";
                                          jarvisNotify.focusTab = ""; //focus a certain tab
                                          setState('jarvis.0.addNotification',JSON.stringify(jarvisNotify));
                                          
                                          
                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          814

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe