Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      HelmutLinner @bombaman last edited by

      @bombaman nein dass hab ich schon geschaut
      ssid = "xxxx"
      password = "xxxx"
      hostname = "watermeter"
      ;hostname is optional

      ;if you want to use a fixed IP you need to specify the following 3 parameters (ip, gateway, netmask) with IP4-Addresses "123.456.789.012"
      ;ip = "IP4-ADDRESS"
      ;gateway = "IP4-ADDRESS"
      ;netmask = "255.255.255.0"

      ;in some cases you want to specify the DNS server as well (especially, if it is not identical to the gateway - this is optional for a fixed IP
      ;dns = "IP4-ADDRESS"

      passt das so wenn ich bei xxx meine SSID und mein passwort rein schreibe ?

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        bombaman @HelmutLinner last edited by

        @helmutlinner
        Passt so. In die Anführungszeichen.

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          jomjol @bombaman last edited by

          @HelmutLinner Ich vermute, dass deine SD Karte zwar erkannt wird, aber trotzdem das File nicht richtig gelesen wird. Das hatte ich auch schonmal bei mir mit unterschiedlichen SD-Karten. Das ist ein echt ungeschickter Fehler, da ich den nicht gut abfangen kann.
          Probier bitte mal eine andere SD-Karte - vor allem keine 32GB, sondern deutlich kleiner (4GB).

          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            stan23 @wusa last edited by

            @wusa ich habe den gleichen Einsatz, aber ein anderes Gehäuse.
            Bei mir passt also jomjols Aufsatz drauf.

            Allerdings kann ich nur die beiden rechten Zeiger einlesen, also 100 und 10 Liter.
            Zusammen mit der Einstellung ExtendedResolution bekommt man die Liter trotzdem raus.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Rupert S.
              Rupert S. last edited by

              @ameisenautomat said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

              Ich würde gerne meinen digitalen Stromzähler auslesen.

              Dazu braucht es keine Fotos, die aufwändig per AI ausgewertet werden: Der Zähler sollte eine optische Schnittstelle haben, die sich sehr gut auslesen lässt. Z.B. mit dem Projekt Volkszaehler.org.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • S
                speerwerfer last edited by speerwerfer

                @jomjol Du hast ja Ende September die MIT Lizenz entfernt. Dürfte man noch einen Fork des Projektes machen? Rein privat - ich habe keine Absicht da was zu veröffentlichen.

                Wenn ja, hast du irgendwo beschrieben, wie du die Entwicklungsumgebung eingerichtet hast?

                oberfragger J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • oberfragger
                  oberfragger @speerwerfer last edited by

                  @jomjol

                  Ich habe auf "externe Beluechtung" umgestellt. Vielen Dank. Hat hervorragend geklappt. Dann auch den Winkel der Kamera angepasst und auf 9.2 geupdatet. Leider kennt er nun die 3 nicht mehr...

                  a6e54445-e950-4e53-9239-9e6d350b6904-image.png

                  So undeutlich ist das ja nicht. Ideen?

                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    HelmutLinner @jomjol last edited by

                    @jomjol danke für den Tipp

                    ich hab jetzt eine 4gb SD Karte und es funktioniert, ein zweiter Fehler war auch dass ich bei der SSID nicht auf groß und Kleinschreibung geachtet habe.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • BananaJoe
                      BananaJoe Most Active @MoosHam last edited by

                      @moosham im aktuellen Make Magazin wird von @jomjol erklärt wie KI auf dem ESP32 funktioniert, angelegt als 3teiler: https://www.heise.de/select/make/2021/6/2126410443385102621
                      Im ersten Teil wird erklärt wie man die Umgebung für das Anlernen der KI aufbaut. Ich nehme also an das ich damit dann weiter komme. Und vielleicht bringt er ja im Artikel noch einen passenden Hinweis unter wie das in dieses Projekt passt.

                      Ich schaue mir das dieser Tage mal in Ruhe an - und vielleicht bekomme ich dann meinen Wasserzähler auch zum laufen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • W
                        wusa last edited by

                        Ich habe leider auch ein kleines Problem.

                        Es werde nicht alle Zahlen richtig übernommen.
                        Hier mal mein Wasserzähler:
                        Bildschirmfoto vom 2021-12-25 19-57-03.png

                        Und hier mal meine Values:
                        9b885c11-d5ce-4228-84dc-33fd5e5aaba0-image.png

                        Meine digitalen Zahlen, werden falsch erkannt, anstatt der 0 wird eine 9 erkannt.
                        Das wird richtig angepasst. Soweit schon mal ganz gut.
                        Nur die analogen Zahlen sind falsch.
                        Das RAW Value würde das richtig anzeigen. Es sind 9933
                        Wird aber dann falsch übernommen in das Value. Dort steht 9004.

                        Kann man das irgendwie verbessern?

                        BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • BananaJoe
                          BananaJoe Most Active @wusa last edited by

                          @wusa Naja, du hast da ja auch wunderschöne Reflexionen über den Zahlen. Die musst du verschieben (Gehäuse drehen) oder anders wegbekommen

                          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            wusa @BananaJoe last edited by

                            @bananajoe
                            Ok für digital würde ich es verstehen, aber RAW Value wird ja mit analog richtig angezeigt. Das wird nur falsch übernommen .
                            Könnte das auch zusammenhängen?

                            BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • BananaJoe
                              BananaJoe Most Active @wusa last edited by

                              @wusa zu schnell geschaut. Du müsstet mal manuell den Pre-Value setzen, der Sprung wird zu groß sein und er deshalb den Wert nicht übernehmen, man kann einstellen wie groß die maximale Änderungen zwischen 2 Messungen sein darf

                              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • W
                                wusa @BananaJoe last edited by

                                @bananajoe

                                Ok ist dann vermutlich dieser Eintrag:

                                Maximum change of reading from one to the next readout
                                

                                Dort ist 0,1 eingetragen. Könnte beim Baden etwas wenig sein.
                                Gibt es Erfahrungen, welcher Wert hier gut wäre?

                                Hab den Wert jetzt mal auf 0,5 gesetzt und Pre-Value nochmal angepasst.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  krokdj last edited by

                                  Gibt es eine Möglichkeit, das WLAN Passwort verschlüsselt auf der SD Karte zu speichern?

                                  Ich würde das Tool gerne für meinen Stromzähler nutzen, dieser hängt aber für jeden zugänglich im Hausflur.
                                  Es ist also nicht schwer für mein Nachbar, in mein WLAN zu kommen 😂

                                  Daher wäre es toll, wenn man das WLAN Passwort verschlüsselt in der ini speichern könnte.

                                  J J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    JoergH @krokdj last edited by

                                    @krokdj Wenn das nicht geht, dann kannste ja auch neue Geräte nur nach Freigabe zulassen.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • J
                                      jomjol @speerwerfer last edited by

                                      @speerwerfer sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                      @jomjol Du hast ja Ende September die MIT Lizenz entfernt. Dürfte man noch einen Fork des Projektes machen? Rein privat - ich habe keine Absicht da was zu veröffentlichen.

                                      Wenn ja, hast du irgendwo beschrieben, wie du die Entwicklungsumgebung eingerichtet hast?

                                      Ja, du kannst gerne einen Fork für rein private und nicht kommerzielle Zwecke machen. Hier gibt es eine kurze Anleitung - muss aber gerade feststellen, dass mit dem letzten Update von VSCode und PlattformIO nicht mehr funktioniert: https://github.com/jomjol/AI-on-the-edge-device/wiki/Build-Instructions

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        jomjol @oberfragger last edited by

                                        @oberfragger sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                        @jomjol

                                        Ich habe auf "externe Beluechtung" umgestellt. Vielen Dank. Hat hervorragend geklappt. Dann auch den Winkel der Kamera angepasst und auf 9.2 geupdatet. Leider kennt er nun die 3 nicht mehr...

                                        a6e54445-e950-4e53-9239-9e6d350b6904-image.png

                                        So undeutlich ist das ja nicht. Ideen?

                                        Deutlich ist es schon, aber die Ziffern sind ziemlich verzogen und auch nicht vollständig sichtbar. Da überrascht mit das Ergebnis nicht. Ich habe hier mal eine Anleitung erstellt: https://github.com/jomjol/AI-on-the-edge-device/wiki/ROI-Configuration

                                        oberfragger 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • J
                                          jomjol @krokdj last edited by

                                          @krokdj Das mit dem Verschlüsseln geht nicht so leicht und ich verfolge das auch nicht. Denn dann müsste ich in deinem Fall ja auch die Schlüssel indiviuell in der Firmware speichern, ansonsten könnte jeder auch die wlan.ini entschlüsseln

                                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • W
                                            wusa last edited by wusa

                                            Bildschirmfoto vom 2021-12-26 19-17-24.png

                                            Ich muss das ganze nochmal aufgreifen.
                                            Wie könnte ich hier etwas verbessern?

                                            Meine Uhr zeigt .2911 an. Genau dieser Wert steht auch im RAW Value. Wird aber dann falsch in Value übernommen.

                                            Kann hier etwas angepasst werden?

                                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            312
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            ai on the edge cnn esp32 hausautomatisierung neuronale netze ov2640 version 2 wasserzähler water gauge water meter
                                            235
                                            3381
                                            1532052
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo