Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

[Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
1.5k Beiträge 53 Kommentatoren 572.3k Aufrufe 52 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T ticaki

    //Version 0.99.16 Beta 3
    Verbesserungen

    • Favoriten können jetzt mit dem Anhang () erstellt werden. z.B. Köln()

    Fehlerbehebung
    -Refreshknopf funktionierte ab und an nicht.
    -Warngruppen mit 3 Mitgliedern fassen auch Meldungen zu sammen, die nicht auch für den Favoriten vorliegen

    • Mehrfach Favoriten wird der letzte (zeitlich) Eintrag gewählt.
    • Kein Favorit wird ein Eintrag bestimmt.

    //Version 0.99.17 Beta 3

    • wurde zuviel zusammengefasst.
    • das ('*') hat für Fehler gesorgt
    • benutzt keinen . im Gruppennamen :)

    Beispiele 3 Orte in Österreich, 2 Gruppen, 5 Meldungen, 4 in der Email

    Tragwein 1 x Kälte 1 x Glätte
    Salzbug 1 x Glätte
    Klagenfurt 2 x Kälte

    Bildschirmfoto 2021-12-23 um 12.48.55.png
    Bildschirmfoto 2021-12-23 um 13.07.42.png
    Bildschirmfoto 2021-12-23 um 13.07.18.png

    sigi234S Online
    sigi234S Online
    sigi234
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #940

    @ticaki

    Hallo, kannst mal nachsehen, iogo sendet keine Meldungen?

    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
    Immer Daten sichern!

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • sigi234S sigi234

      @ticaki

      Hallo, kannst mal nachsehen, iogo sendet keine Meldungen?

      T Offline
      T Offline
      ticaki
      schrieb am zuletzt editiert von
      #941

      @sigi234
      Nur zur Sicherheit frage ich nach:

      var ioGoInstanz=        'iogo.0';
      

      Da steht die richtige Instanz? Und bei Iogo hat sich nichts geändert? Das geht noch immer nicht mit iOS. Kanns also nicht testen

      Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

      Spenden

      sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T ticaki

        @sigi234
        Nur zur Sicherheit frage ich nach:

        var ioGoInstanz=        'iogo.0';
        

        Da steht die richtige Instanz? Und bei Iogo hat sich nichts geändert? Das geht noch immer nicht mit iOS. Kanns also nicht testen

        sigi234S Online
        sigi234S Online
        sigi234
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von sigi234
        #942

        @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

        Da steht die richtige Instanz? Und bei Iogo hat sich nichts geändert? Das geht noch immer nicht mit iOS. Kanns also nicht testen

        Aha, Fehler gefunden:

        Instanz Name:

        Screenshot (4547).png

        Jupp, das war es, geht jetzt.

        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
        Immer Daten sichern!

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T ticaki

          Deprecated

          Wird zum Adapter weiterentwickelt und es finden keine Verbesserungen oder Fehlerbehebungen mehr statt. Abgesehen von kritischen.

          https://forum.iobroker.net/topic/68595/test-adapter-weather-warnings

          Das Script:


          Script auf Github

          DWD-UWZ-NINA-Pushwarnungen-iobroker

          Vorbemerkung

          Diese Anleitung ist schon seit längerem nicht überarbeitet worden, daher nicht ganz aktuell.
          Das Skript mit dem anhang beta, wird zur dieser Zeit (08/2023) überarbeitet, da gibt es immer wieder unkommentierte Änderungen. Die Konfiguration wird in diesem ebenfalls immer mal wieder angepasst, so das ein einfaches Copy&Paste nicht ausreicht. Könnt ihr gerne testen, aber es ist expliziert eher ALPHA als beta.

          Support

          Supportthread: Iobroker Forum

          Scriptbeschreibung

          Mit diesem Script kannst du Warnungen des Deutschen Wetterdienstes, der Unwetterzentrale, der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik(Österreich) oder von Nina (Notfallinformationssystem der BRD) als Text oder Sprachausgabe über verschiedene Wege ausgeben. Dieses geschieht entweder automatisch nach dem Eintreffen oder nach Betätigen eines Schalters.
          Für DWD, Zamg und UWZ gibt es Datenpunkte um bei bestimmten Gefahren selbst gesteuerte Aktionen auszuführen. Letzteres nutze ich z.B. um bei Sturm/Regen und offenen Fenstern auf diese hinzuweisen.

          Unterstützt:

          • Telegram, Pushover, Home24-Mediaplayer, SayIt, Alexa, Datenpunkt, eMail oder Whatsapp
          • Standalone Datenabruf für DWD, NINA, UWZ und Zamg
          • Wetterwarnung
          • Wetterentwarnung

          Funktionen:

          • Filter die Warnungen nach doppelt, Gefahr(level) und Höhe
          • Umschalten über iobroker zwischen DWD/UWZ/NINA
          • Automatischer Versand und/oder manueller Nachrichtenversand (in Lang- oder Kurzform)
          • Zeitschaltuhr für Sprachausgabe
          • Datenpunkte mit der Startzeit, Endzeit, Type, Schlagzeile, Beschreibung, Farbe für Level(bgcolor) und höchstem Warnlevel dieses Typs
          • Datenpunkthauptpfade sind konfigurierbar incl. 0_userdata
          • Konfigurationsprüfung soweit möglich
          • Automodus und einzelne Pushdienste über iobroker schaltbar, sowohl für Automodus als auch Manuell
          • Optimierte Sprachausgabe

          Kleinkram:

          • Sprachausgabe: Sturmdetails werden ausgefiltert oder korrekt ausgesprochen (konfigurierbar)
          • Sprachausgabe: Pause zwischen dem Absenden der einzelnen Warnungen an die Wiedergabeeinheit konfigurierbar.
          • Manuelle Sprachnachrichten können die Zeitschaltuhr missachten. (konfigurierbar)
          • Multi-User/Device bei fast allen Pushdiensten verfügbar (außer Datenpunkt & pushover & whatsapp)
          • Autorestart bei Datenpunkterstellung
          • Alexa und SayIt mit Lautstärkeeinstellung. Alexagruppen unterstützen keine Lautstärke trotzdem konfigurieren.
          • Zusätzliche Hervorhebung konfigurierbar über attentionWarningLevel (im Betreff/Ansage)
          • Filter für Nina-sender
          • Namesbezeichner für Nina verfügbar, diese werden benötigt, falls in der Warnung Ort genannt wird, das auszugeben und damit die Bedeutung der Warnung hervorzuheben.

          Dank an:

          • Mic für die createUserStates() Funktionen
          • CruziX der diese eingebaut hat.
          • crunchip, sigi234, Latzi fürs Testen und Ideen
          • die ursprünglichen Authoren s.o. (im Skript)

          Bedeutung der Farben:

          • 0 - Grün
          • 1 - Dunkelgrün (wobei tails entfernt)
          • 2 - Gelb Wetterwarnungen (Stufe 2)
          • 3 - Orange Warnungen vor markantem Wetter (Stufe 3)
          • 4 - Rot Unwetterwarnungen (Stufe 4).
          • 5 - Violett Warnungen vor extremem Unwetter (DWD -> Weltuntergang nach aktueller Erfahrung und Nina -> höchste Stufe

          Vorbemerkung zur Konfigurationen

          Update: Das Skript wird in Zukunft keine externen Adapter mehr benötigen oder unterstützen.
          Das Skript und die Dokumentation wurden zu erst nur für externe Adapter geschrieben, daher beziehen sich vieles auf die Zusammenarbeit mit diesen. Wenn ihr den integrierten Datenabruf verwenden wollt, findet ihr unter Objekten im Unterverzeichnis

          0_userdata.0.wetterwarnung1.config.basiskonfiguration.warnzelle
          

          Die Warnzellen die verwendet werden. Ihr könnt dort Warnzellen hinzufügen und entfernen. Im Unterschied zu allen anderen Datenpunkten die sich über die Objekte verändern lassen, überschreiben die Änderungen dort jedoch nicht die Einstellungen im Skript. Wenn das Skript gestartet wird, werden alle im Skript definierten Warnzellen dort eingetragen, anschließend werden alle dort eingetragenen Warnzellen vom Skript eingelesen und verwendet. Folglich könnt ihr keine Warnzellen löschen die im Skript definiert sind. Folgenden Variablen werden für die Definition von Warnzellen verwendet.

          Update: Das wird alles über Datenpunkte erledigt

          Konfiguration in ioBroker/Objekte unter mainStatePath.config

          1. DWD/UWZ/NINA auf true stellen um den jeweiligen Modus zu aktiveren.
          2. Mode ist aus Kompatibilitätsgründen drin und kann als Zeichenkette UWZ usw enthalten.
          3. Punkte unter .auto aktiveren oder deaktivieren den automatischen Versand von Warnmeldungen.
          • .on schaltet den kompletten automatischen Versand an/aus.
          • die Restlichen schalten für einen bestimmten Modus eine bestimmte Art an oder aus.
          1. Punkte unter manuell schalten für das manuelle Auslösen in einem bestimmten Modus die Möglichkeit an oder aus. (z.B. UWZ über alexa aber NINA nicht).

          Vorbereitung bei der Verwendung von NINA bei Verwendung des externen Adapters

          • mindestens v0.0.22
          • in der Adapterkonfiguration diesen Punkt aktivieren: Json der Warnung in den State rawJson speichern (erhöhter Speicherbedarf)

          Konfiguration bei Verwendung des Skript internen Datenabrufs für DWD, ZAMG, UWZ, NINA (keine anderen Adapter nötig)

          • für UWZ konfiguriert regionName. [['UWZ + DE + PLZ','Mein Ort']]
          var regionName          = [['','']];// var regionName = ['UWZDE13245', 'Entenhausen']
          

          -die Warncelle ist die Zahl in der linken Spalte: https://www.dwd.de/DE/leistungen/opendata/help/warnungen/cap_warncellids_csv.csv?__blob=publicationFile&v=3

          // Standalone Datenquelle
          // entnehme ZAHL aus CSV
          /* nur Gemeinde/Landkreis/Großstädte werden verwendet: https://www.dwd.de/DE/leistungen/opendata/help/warnungen/cap_warncellids_csv.csv?__blob=publicationFile&v=3 */
          var dwdWarncellId = ''; // Deaktivieren mit '' einzel: '2334535354' mehrere: ['23423424','23423423']
          
          • Bei Zamg einfach die Koordinaten eingeben (müssen in Österreich liegen)
          // Koordinaten [{laengen:13.05501,breiten:47.80949}];.
          var zamgCoordinates = []; // [] ist deaktiviert
          var uZAMGMitMeteoinformationen = true; // gibt die Wetterinformationen mit der Beschreibung aus: z.B Eine Kaltfront und ein Italientief sorgen im Warnzeitraum...
          
          • Für Nina ebenfalls die Koordinaten eingeben (müssen in Deutschland liegen)
          // für Nina gebt die Koordinaten für euren Ort ein.
          ninaCoordinates = [] //   ninaCoordinates = [{breiten:51.2277, laengen:6.7735, text:'dadrüben'}, {breiten:53.0511000, laengen:8.6309100, text:'Delmenhorst'}];
          
          

          Konfigurationsparameter NACH dem ersten Start

          • DWD/UWZ/NINA muß gesetzt werden, ist alles deaktiviert.
          • Anschließend die Einstellungen unter 0_userdata.0.wetterwarnung.config.auto und 0_userdata.0.wetterwarnung.config.manuell kontrollieren. Mit diesen könnt ihr einstellen das z.B DWD über Alexa und Email ausgegeben wird, Nina hingegen nur über Email
          • Nach dem ersten Start werden Datenpunkte erstellt, die in Zukunft zur Konfiguration genutzt werden und die Werte im Skript überschreiben. Diese findet ihr unter config

          Konfigurationsparameter Script

          Konfigurationsparameter vor dem ersten Start

          1. Der Datenpfad zu allen von diesem Script erstellten Datenpunkten.
          var mainStatePath = 'javascript.0.wetterwarnung_test.';
          // oder
          var mainStatePath = '0_userdata.0.wetterwarnung.';
          
          1. Aktiveren der Ausgabemöglichkeiten. Es muß mindestens 1 Punkt aktiviert sein.
            Zu den jeweiligen Optionen muß der entsprechende Adapter installiert werden und eventuell im folgenden noch weitere Konfigurationen vorgenommen werden.
          //uPushdienst+= TELEGRAM;          
          //uPushdienst+= PUSHOVER;          
          //uPushdienst+= EMAIL;             
          //uPushdienst+= SAYIT;             
          //uPushdienst+= HOMETWO;  // kein Adapter nötig        
          //uPushdienst+= ALEXA;             
          //uPushdienst+= STATE;    // kein Adapter nötig         
          //uPushdienst+= IOGO;              
          

          Um einen Punkt zu aktiveren entferne die //
          z.B.

          uPushdienst+= TELEGRAM;
          

          Konfigurationsparameter Allgemein

          • Stellt uLogAusgabe auf 0 wenn alles so läuft wie ihr euch das vorstellt.
          var uLogAusgabe=        2; // auf 0 gibt es überhaupt keine Ausgabe beim normalen Betrieb.
          
          • Mit Hilfe dieser Variablen bestimmt ihr ob Email, Textnachrichten oder Sprachnachrichten voreingestellt ohne Beschreibung (false) und/oder Anweisungen (false) versand werden.
          var uSpracheMitBeschreibung         = true; // gilt für alle Sprachnachrichten
          var uSpracheMitAnweisungen          = true; // uSpracheMitBeschreibung muß evenfalls true sein um Anweisungen zu erhalten
          var uHtmlMitBeschreibung            = true; // gilt für Email
          var uHtmlMitAnweisungen             = true; // uHtmlMitBeschreibung muß evenfalls true sein um Anweisungen zu erhalten
          var uTextMitBeschreibung            = true; // gilt nicht für Email, aber für alle anderen Textnachrichten
          var uTextMitAnweisungen             = true; // uTextMitBeschreibung muß evenfalls true sein um Anweisungen zu erhalten
          
          uTextHtmlMitOhneAlles               = false // diese beiden Optionen überschreiben alle oben getroffenen Einstellungen
          var uSpracheMitOhneAlles            = true;
          
          • MitOhneAlles folgendes Muster: Warnung vor Typ, für Region, Stufe: Farbe, Tag Tageszeit
          • Beispiel: Warnung vor Sturm für Köln, Stufe: gelb, heute abend

          Sprachausgabe weitere Einstellungen

          • Wenn die Sprachausgabe manuell ausgelöst wird, kann die Sprachausgabewarteschlage gelöscht (true) oder die abgerufenen Nachrichten angehangen werden (false).
          var uManuellClickClearSpeakMessageList = true;
          
          • Die Sprachausgabe kann die Details zur Windgeschwindigkeit ausblenden (false) oder aussprechen (true)
          var windForceDetailsSpeak   = false;
          

          Zeitschaltuhr für Sprachausgabe

          • Ab wieviel Uhr darf die Sprachausgabe verwendet werden (Mo-Fr)
          var startTimeSpeak =        '6:45';
          
          • Ab wieviel Uhr darf die Sprachausgabe am Wochenende verwendet werden (Sa-So)
          var startTimeSpeakWeekend = '9:00';
          
          • Wann endet die Sprachausgabeabends
          var endTimeSpeak =          '22:30';
          
          • Das manuelle Auslösen der Sprachausgabe berücksichtigt die Zeitschaltuhr (false) es ignoriert sie (true)
          var forcedSpeak             = true;
          

          Filtermöglichkeiten für Warnungen

          1. minlevel hiermit bestimmt man ab welchem Level Warnungen von diesem Skript berücksichtigt werden. Dieser Wert sollte nicht höher als 3 eingestellt sein.
          const minlevel                      =    1
          
          1. attentionWarningLevel Warnungen gleich/über diesem Wert werden extra hervorgehoben. Die Überschriften zeigen auf Gefahr hin. Pushover-Nachrichten werden mit höherer Prioritätversand. Alle internen nicht einstellbaren Filter/ Filter die im 2. Konfigurationsabschnitt stehen übergehen diese Warnung.
          const attentionWarningLevel         =    4
          
          1. Warnungen von DWD und UWZ kommen gelegentlich mit einer von/bis Höhenangabe.
          • Tragt bitte hier die Höhe des tiefesten Punktes in eurem Gebiet ein, den ihr in eurem täglichen Leben aufsucht. In meiner Region kommen Meldungen eher selten mit dem "bis" Eintrag.
          const minhoehe                      =    0
          
          • Hier den höchsten Punkt. Dieser wird mit dem "von" Eintrag verglichen. Ich nehme die Höhe meines Ortes 350m +/- 100m
          const maxhoehe                      =    5000
          

          Konfigurationsparameter für Pushmöglichkeiten

          • optionale Punkte brauchen nicht angepasst zu werden, wenn die Möglichkeit oben aktiviert wurde.
          • nicht optionale Punkte müssen angepasst/überprüft werden, wenn die Möglichkeit oben aktiviert wurde.

          Einstellungen zu Telegram: (optional)

          • Stelle hier Optional bestimmte Nutzer oder ChatID ein. Einzelnutzer ['Hans']; Multinutzer ['Hans', 'Gretel']; Nutzer vom Adapter übernehmen [];
          • Die Instanz nur anpassen, wenn deine davon abweicht. Das gilt für jede Instanzeinstellung
          var telegramUser        = [''];
          var telegramChatId      = [''];
          var telegramInstanz     = 'telegram.0';
          

          eMail: (optional)

          • Stelle hier Optional 1 Emailadresse ein, von der versendet wird, und mehrere Emailadressen die empfangen sollen.
          var senderEmailID       =   [""];// 1 Eintrag erlaubt [] oder ["email1"]
          var empfaengerEmailID   =   [""];// Mehrere Empfänger möglich. [] oder ["email1"] oder ["email1","email2"]
          var emailInstanz        =   'email.0';
          

          Pushover: (optional)

          • DeviceName, hier könnt ihr eines der angemeldeten Gerät bestimmen, das die Nachrichten erhalten soll. Ist kein Gerät bestimmt bekommen alle die Nachricht.
          • uPushoverSound bietet euch die Möglichkeit einen eigenen Sound für die Nachricht auszuwählen. Was ihr dort eintragen könnt findet ihr dort: https://pushover.net/api#sounds
          var uPushoverDeviceName     = '';
          var uPushoverSound          = '';  
          var pushoverInstanz         = 'pushover.0';
          

          ioGo (optional)

          • ioGoUser: Tragt keinen, einen, oder mehrere "ID des Gerätes" ein.
          var ioGoUser = [''];
          

          Home24:

          • Das ist ungetestet, benutzt besser SayIt. Eingabe IP-Adresse incl. Port für Home24-Mediaplayer mehrere möglich
          var idMediaplayer       = ["192.168.178.x:Port"]; // (muß einen sinnvollen Wert beinhalten, wenn aktiviert)
          

          SayIt

          • idSayIt muß korrekt ausgefüllt sein, mit dem Datenpfad zum .text Datenpunkt, mehrere möglich.
          • sayItVolumen muß die gleiche Anzahl an Einträgen haben wie idSayIt 0-100
          var idSayIt             = ["sayit.0.tts.text"]; // (muß einen sinnvollen Wert beinhalten, wenn aktiviert)
          var sayItVolumen        = [30]; // gleiche Anzahl wie idSayIt
          

          Alexa

          • idAlexaSerial beinhaltet die Seriennummer deines Echos/deiner Echos. var idAlexaSerial =['G090RV32984110Y', 'G090RV32984110Y'];
          • alexaVolumen 0-100 die gleiche Anzahl wie idAlexaSerial z.B. [30,30];
          var idAlexaSerial       = [''];
          var alexaVolumen        = [30];
          var alexaInstanz        = 'alexa2.0';
          

          Konfigurationsparameter zu den Modi DWD, UWZ, NINA

          1. Einstellungen zur Unwetterzentrale/UWZ:
            Hier gibts du die UWZ RegionID an. Also z.B. UWZDE12345 und den Namen deines Ortes z.B. Entenhausen.
          var regionName          = [['UWZDE12345','Entenhausen']];
          
          1. Einstellungen zu Nina
          • Hier stellt bitte euren Ort und euren Landkreis ohne (Kreis, Landkreis, etc) ein. Warnungen von Nina kommen mit Aufgelisteten Orten, das Skript sucht dort drin nach euren Bezeichnern und gibt den gefundenen in der Warnung mit aus.
          var uGemeinde = '';
          
          ## Support
          - Findet ihr: https://forum.iobroker.net/topic/30616/script-dwd-uwz-nina-warnungen-als-push-sprachnachrichten/216
          
          [s=DWD/UWZ/NINA Script überarbeitet von ticaki]
          [Script auf Github](https://github.com/ticaki/DWD-UWZ-NINA-Pushwarnungen-iobroker)
          [/s]
          sigi234S Online
          sigi234S Online
          sigi234
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von sigi234
          #943

          @ticaki

          Hallo, in meinen Ort gibt es eine Warnung vom der UWZ. Taucht in den Objekten nicht auf?

          Neues Symbol Gefrierender Regen?

          Screenshot (4550).png

          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
          Immer Daten sichern!

          T 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • sigi234S sigi234

            @ticaki

            Hallo, in meinen Ort gibt es eine Warnung vom der UWZ. Taucht in den Objekten nicht auf?

            Neues Symbol Gefrierender Regen?

            Screenshot (4550).png

            T Offline
            T Offline
            ticaki
            schrieb am zuletzt editiert von ticaki
            #944

            @sigi234
            Es wird keine Warnung vom Server geliefert

            Allgemein:

            In der Version scheint noch ein Fehler zu sein deshab habe ich in meiner Version (*) durch (#) getauscht. Der Fehler ging aber nicht weg, jetzt Adapter neugestartet und es schein zu gehen. Werde nachher noch eine neue Version online stellen. (wenn die 1 h läuft ohne mucken)

            Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

            Spenden

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T Offline
              T Offline
              ticaki
              schrieb am zuletzt editiert von ticaki
              #945

              //Version 0.99.18 Beta 3

              • (*) durch (#) ersetzt
              • Aufruf vom Pushteil vereinheitlicht.

              //Version 0.99.19 Beta 3

              • Beim Deaktivieren der Testwarnzellen gab es eine undefined Fehlermeldung behoben

              Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

              Spenden

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • NashraN Online
                NashraN Online
                Nashra
                Most Active Forum Testing
                schrieb am zuletzt editiert von Nashra
                #946

                Moin, vorhin kam eine Meldung wegen Glatteis und Neuschnee Stufe gelb (Sprachausgabe Alexa),
                es wird aber ein grüner Hintergrund in VIS angezeigt. Skript 0.99.19 Beta 3.

                wetter-warn.PNG

                Gruß Ralf
                Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                T 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • crunchipC Abwesend
                  crunchipC Abwesend
                  crunchip
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #947

                  @nashra sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                  Moin, vorhin kam eine Meldung wegen Glatteis und Neuschnee Stufe gelb

                  ach bei dir auch:grin:
                  von Schnee weit und breit nichts zu sehen, es regnet ohne Ende

                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                  NashraN 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • NashraN Nashra

                    Moin, vorhin kam eine Meldung wegen Glatteis und Neuschnee Stufe gelb (Sprachausgabe Alexa),
                    es wird aber ein grüner Hintergrund in VIS angezeigt. Skript 0.99.19 Beta 3.

                    wetter-warn.PNG

                    T Offline
                    T Offline
                    ticaki
                    schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                    #948

                    @nashra sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                    Moin, vorhin kam eine Meldung wegen Glatteis und Neuschnee Stufe gelb (Sprachausgabe Alexa),
                    es wird aber ein grüner Hintergrund in VIS angezeigt. Skript 0.99.19 Beta 3.

                    Ich reduziere die Warnstufen im Vis dann um eine (und auch im Rest vom Skript). Damit sollte grün nicht mehr vorkommen. Ob die Farbstufen für ZAMG passen weiß ich nicht
                    Na hab gerade ZAMG nachgesehen und da ist rot das höchste, dann mache ich das auch so für den Rest. Also es bleibt wie es ist nur ich ändere die Sprachausgabe

                    Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                    Spenden

                    NashraN 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T ticaki

                      @nashra sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                      Moin, vorhin kam eine Meldung wegen Glatteis und Neuschnee Stufe gelb (Sprachausgabe Alexa),
                      es wird aber ein grüner Hintergrund in VIS angezeigt. Skript 0.99.19 Beta 3.

                      Ich reduziere die Warnstufen im Vis dann um eine (und auch im Rest vom Skript). Damit sollte grün nicht mehr vorkommen. Ob die Farbstufen für ZAMG passen weiß ich nicht
                      Na hab gerade ZAMG nachgesehen und da ist rot das höchste, dann mache ich das auch so für den Rest. Also es bleibt wie es ist nur ich ändere die Sprachausgabe

                      NashraN Online
                      NashraN Online
                      Nashra
                      Most Active Forum Testing
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #949

                      @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                      @nashra sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                      Moin, vorhin kam eine Meldung wegen Glatteis und Neuschnee Stufe gelb (Sprachausgabe Alexa),
                      es wird aber ein grüner Hintergrund in VIS angezeigt. Skript 0.99.19 Beta 3.

                      Ich reduziere die Warnstufen im Vis dann um eine (und auch im Rest vom Skript). Damit sollte grün nicht mehr vorkommen. Ob die Farbstufen für ZAMG passen weiß ich nicht
                      Na hab gerade ZAMG nachgesehen und da ist rot das höchste, dann mache ich das auch so für den Rest. Also es bleibt wie es ist nur ich ändere die Sprachausgabe

                      Sorry vergessen, das war DWD

                      Gruß Ralf
                      Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • NashraN Nashra

                        @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                        @nashra sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                        Moin, vorhin kam eine Meldung wegen Glatteis und Neuschnee Stufe gelb (Sprachausgabe Alexa),
                        es wird aber ein grüner Hintergrund in VIS angezeigt. Skript 0.99.19 Beta 3.

                        Ich reduziere die Warnstufen im Vis dann um eine (und auch im Rest vom Skript). Damit sollte grün nicht mehr vorkommen. Ob die Farbstufen für ZAMG passen weiß ich nicht
                        Na hab gerade ZAMG nachgesehen und da ist rot das höchste, dann mache ich das auch so für den Rest. Also es bleibt wie es ist nur ich ändere die Sprachausgabe

                        Sorry vergessen, das war DWD

                        T Offline
                        T Offline
                        ticaki
                        schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                        #950

                        @nashra sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                        Sorry vergessen, das war DWD

                        Hab ich auch so verstanden, für ZAMG hab ich die offzielle Liste für den Rest keine Ahnung woher die ist. :) in beiden Listen ist die erste Farbe grün, beim DWD ist sie dunkelgrün (das war weil ich auf dem hellen grün die Warnung nicht gut lesen kann).

                        Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                        Spenden

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • crunchipC crunchip

                          @nashra sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                          Moin, vorhin kam eine Meldung wegen Glatteis und Neuschnee Stufe gelb

                          ach bei dir auch:grin:
                          von Schnee weit und breit nichts zu sehen, es regnet ohne Ende

                          NashraN Online
                          NashraN Online
                          Nashra
                          Most Active Forum Testing
                          schrieb am zuletzt editiert von Nashra
                          #951

                          @crunchip sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                          @nashra sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                          Moin, vorhin kam eine Meldung wegen Glatteis und Neuschnee Stufe gelb

                          ach bei dir auch:grin:
                          von Schnee weit und breit nichts zu sehen, es regnet ohne Ende

                          Hat sich hier schon wieder erledigt, war zu Nass der Mist, alles wieder weg :grin:

                          Gruß Ralf
                          Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T Offline
                            T Offline
                            ticaki
                            schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                            #952

                            //Version 0.99.20 Beta 3
                            Verbesserung:

                            • sehr kurze Version für alles verfügbar
                            • Goodie für Telegrambenutzer: Wenn ihr nicht die Langversion beim Versand verwendet, habt ihr jetzt einen Knopf mit "mehr" unter der Warnung, wenn ihr auf ihn klickt wird die Warnung durch die Langversion ersetzt.

                            Fehlerbehebung:

                            • Favorit hat ab 3 Mitgliedern Unsinn gemacht.
                            • Farben angepasst.

                            Anschließend die neuen Konfigurationsvariablen, das einfügen dieser ist aber kein Muß mehr, die werden woanders deklariert und wenn nötig mit einem sinnvollen Defaultwert definiert.

                            uTelegramReplyMarkupInline = true           // Bei Nachrichten die nicht mit volle Länge angefragt wurde, gibt es eine Schalfläche in der man die Langversion anfordern kann.
                            
                            uTextHtmlMitOhneAlles               = false // gleiche wie bei sprache
                            

                            EDIT:
                            //Version 0.99.21 Beta 3
                            ... hatte nicht alles an Code hochgeladen.

                            Noch etwas: die Variable uTextHtmlMitOhneAlles überschreibt alle anderen Einstellungen für HTML und Text nachrichten. Gleiches gilt für die Variable für Sprache. Falls jemand das gerne mehr Einstellen möchte, bitte melden. Mir reichts so.
                            Später wenn das geklärt kommt das dann auch in die Objekte

                            EDIT2
                            //Version 0.99.22 Beta 3
                            Fehlerbehebung

                            • hab die neue Variablen im Telegram Goodie vergessen zu berücksichten.

                            Edit 3
                            //Version 0.99.23 Beta 3

                            • noch ein kleiner fix für telegram groodie

                            Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                            Spenden

                            sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T ticaki

                              //Version 0.99.20 Beta 3
                              Verbesserung:

                              • sehr kurze Version für alles verfügbar
                              • Goodie für Telegrambenutzer: Wenn ihr nicht die Langversion beim Versand verwendet, habt ihr jetzt einen Knopf mit "mehr" unter der Warnung, wenn ihr auf ihn klickt wird die Warnung durch die Langversion ersetzt.

                              Fehlerbehebung:

                              • Favorit hat ab 3 Mitgliedern Unsinn gemacht.
                              • Farben angepasst.

                              Anschließend die neuen Konfigurationsvariablen, das einfügen dieser ist aber kein Muß mehr, die werden woanders deklariert und wenn nötig mit einem sinnvollen Defaultwert definiert.

                              uTelegramReplyMarkupInline = true           // Bei Nachrichten die nicht mit volle Länge angefragt wurde, gibt es eine Schalfläche in der man die Langversion anfordern kann.
                              
                              uTextHtmlMitOhneAlles               = false // gleiche wie bei sprache
                              

                              EDIT:
                              //Version 0.99.21 Beta 3
                              ... hatte nicht alles an Code hochgeladen.

                              Noch etwas: die Variable uTextHtmlMitOhneAlles überschreibt alle anderen Einstellungen für HTML und Text nachrichten. Gleiches gilt für die Variable für Sprache. Falls jemand das gerne mehr Einstellen möchte, bitte melden. Mir reichts so.
                              Später wenn das geklärt kommt das dann auch in die Objekte

                              EDIT2
                              //Version 0.99.22 Beta 3
                              Fehlerbehebung

                              • hab die neue Variablen im Telegram Goodie vergessen zu berücksichten.

                              Edit 3
                              //Version 0.99.23 Beta 3

                              • noch ein kleiner fix für telegram groodie
                              sigi234S Online
                              sigi234S Online
                              sigi234
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                              #953

                              @ticaki

                              Wetterwarnung kann man schwer lesen, kann ich die Farbe wo ändern? Und bei für : fehlt der Ort

                              Screenshot (4568)_LI.jpg

                              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                              Immer Daten sichern!

                              T 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • sigi234S sigi234

                                @ticaki

                                Wetterwarnung kann man schwer lesen, kann ich die Farbe wo ändern? Und bei für : fehlt der Ort

                                Screenshot (4568)_LI.jpg

                                T Offline
                                T Offline
                                ticaki
                                schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                                #954

                                @sigi234
                                Ich schaue mal nach ob bei gelb die Farbe der Schrift auf schwarz ändern kann und wie das mit html geht

                                Der Fehlende Name beim Ort. Schaue mal bitte ob unter warnzellen überall was im Datenfeld steht

                                oder schlage einfach ein dunkles gelb vor. :)

                                Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                Spenden

                                sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T ticaki

                                  @sigi234
                                  Ich schaue mal nach ob bei gelb die Farbe der Schrift auf schwarz ändern kann und wie das mit html geht

                                  Der Fehlende Name beim Ort. Schaue mal bitte ob unter warnzellen überall was im Datenfeld steht

                                  oder schlage einfach ein dunkles gelb vor. :)

                                  sigi234S Online
                                  sigi234S Online
                                  sigi234
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                                  #955

                                  @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                                  Der Fehlende Name beim Ort. Schaue mal bitte ob unter warnzellen überall was im Datenfeld steht

                                  Wo? Data? Alert?

                                  Sollte da nicht wo der DWD auftauchen?

                                  Screenshot (4569).png

                                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                  Immer Daten sichern!

                                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • sigi234S sigi234

                                    @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                                    Der Fehlende Name beim Ort. Schaue mal bitte ob unter warnzellen überall was im Datenfeld steht

                                    Wo? Data? Alert?

                                    Sollte da nicht wo der DWD auftauchen?

                                    Screenshot (4569).png

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    ticaki
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #956

                                    @sigi234

                                    config.basiskonfiguration.warnzelle. da sollte ID (die nummer) Name (der Ortname) und das Datenfeld die Gruppe bzw. ebenfalls den Ortsnamen enthalten. Wenn da nix steht schreibe einfach den Namen rein.

                                    Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                    Spenden

                                    sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T ticaki

                                      @sigi234

                                      config.basiskonfiguration.warnzelle. da sollte ID (die nummer) Name (der Ortname) und das Datenfeld die Gruppe bzw. ebenfalls den Ortsnamen enthalten. Wenn da nix steht schreibe einfach den Namen rein.

                                      sigi234S Online
                                      sigi234S Online
                                      sigi234
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #957

                                      @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                                      @sigi234

                                      config.basiskonfiguration.warnzelle. da sollte ID (die nummer) Name (der Ortname) und das Datenfeld die Gruppe bzw. ebenfalls den Ortsnamen enthalten. Wenn da nix steht schreibe einfach den Namen rein.

                                      Screenshot (4571).png

                                      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                      Immer Daten sichern!

                                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • sigi234S sigi234

                                        @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                                        @sigi234

                                        config.basiskonfiguration.warnzelle. da sollte ID (die nummer) Name (der Ortname) und das Datenfeld die Gruppe bzw. ebenfalls den Ortsnamen enthalten. Wenn da nix steht schreibe einfach den Namen rein.

                                        Screenshot (4571).png

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        ticaki
                                        schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                                        #958

                                        @sigi234
                                        das unter warnzelle stimmt absolut nicht, bitte diesen unterzweig mal löschen.

                                        Ach und bei deiner Farbe ging es da um htmllong oder email text, der html_state ist nix anderes als der email text.

                                        Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                        Spenden

                                        sigi234S 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • T ticaki

                                          @sigi234
                                          das unter warnzelle stimmt absolut nicht, bitte diesen unterzweig mal löschen.

                                          Ach und bei deiner Farbe ging es da um htmllong oder email text, der html_state ist nix anderes als der email text.

                                          sigi234S Online
                                          sigi234S Online
                                          sigi234
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #959

                                          @ticaki

                                          avascript.0
                                          2021-12-26 01:17:18.724	info	script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA18: info: Nutze Datenabruf für NINA über States in nina.0
                                          
                                          javascript.0
                                          2021-12-26 01:17:18.584	info	script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA18: info: Init! id: 0_userdata.0.wetterwarnung.data.zamg.48#xxxxxx/14#xxxxxx.warning.object headline: Warnung vor Glatteis
                                          
                                          javascript.0
                                          2021-12-26 01:17:18.254	info	script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA18: advance: Rufe Daten vom Server ab - ZAMG Area: xxxxxxxxxx
                                          javascript.0
                                          2021-12-26 01:17:17.921	info	script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA18: advance: Rufe Daten vom Server ab - UWZ Area: UWZATxxxx
                                          
                                          javascript.0
                                          2021-12-26 01:17:16.267	info	script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA18: info: [object Object]
                                          
                                          javascript.0
                                          2021-12-26 01:17:16.267	info	script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA18: info: 400
                                          
                                          javascript.0
                                          2021-12-26 01:17:16.267	info	script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA18: info: <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><ows:ExceptionReport xmlns:xs="http://www.w3.org/2001/XMLSchema" xmlns:ows="http://www.opengis.net/ows/1.1" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" version="2.0.0" xsi:schemaLocation="http://www.opengis.net/ows/1.1 https://maps.dwd.de/geoserver/schemas/ows/1.1.0/owsAll.xsd"><ows:Exception exceptionCode="NoApplicableCode"><ows:ExceptionText>java.lang.ClassCastException: Cannot cast java.lang.String to java.math.BigDecimalCannot cast java.lang.String to java.math.BigDecimal</ows:ExceptionText></ows:Exception></ows:ExceptionReport>
                                          
                                          javascript.0
                                          2021-12-26 01:17:16.267	info	script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA18: info: getDataFromServer() 5.
                                          
                                          javascript.0
                                          2021-12-26 01:17:16.148	info	script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA18: advance: Rufe Daten vom Server ab - DWD2 Area: Passau
                                          
                                          javascript.0
                                          2021-12-26 01:17:15.623	info	script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA18: advance: Rufe Daten vom Server ab - DWD Area: Passau
                                          
                                          javascript.0
                                          2021-12-26 01:17:15.623	info	script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA18: info: DWD aktivieren, Warncell vorhanden
                                          
                                          javascript.0
                                          2021-12-26 01:17:15.623	info	script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA18: info: Standalone ZAMG Datenabruf aktiviert
                                          
                                          javascript.0
                                          2021-12-26 01:17:15.623	info	script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA18: info: Standalone UWZ Datenabruf aktiviert
                                          
                                          javascript.0
                                          2021-12-26 01:17:15.623	info	script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA18: advance: MODE wurde geändert. MODE: 23 firstRun:true
                                          
                                          javascript.0
                                          2021-12-26 01:17:11.744	info	script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA18: registered 0 subscriptions and 0 schedules
                                          
                                          javascript.0
                                          2021-12-26 01:17:11.741	info	script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA18: info: Skripts gestartet: ID:1164.2114287450922
                                          
                                          javascript.0
                                          2021-12-26 01:17:11.713	info	Start javascript script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA18
                                          
                                          javascript.0
                                          2021-12-26 01:17:11.246	info	script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA18: info: Skripts gestoppt: ID:5306.327723286484
                                          

                                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                          Immer Daten sichern!

                                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          513

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe