Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. FHEM Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    FHEM Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Bluefox
      Bluefox last edited by

      ich habe die Änderungen in 0.4.0 reingemerged und auch noch Custom-Prompt implementiert.

      Bitte testen.

      @LausiD Ich empfehle github kennenzulernen. Dann wird mergen viel einfacher. 🙂

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • kmxak
        kmxak Most Active last edited by

        Moin,

        Device ist ein LD382A

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • IncMrG
          IncMrG last edited by

          Hallo LausiD,

          danke erstmal für Eure Zeit und Arbeit die Du und Bluefox in diesen Adapter investieren.

          Wenn ich helfen kann, außer großartige Programierung :roll: , würde ich das gerne tun.

          Jetzt zu Deiner Frage:
          @LausiD:

          @Gerd: Was sind die Attribute für Rollläden?

          Wer hat noch Attribute mit der Funktion "Dimmen" (zB Zahl von 0-100 für Lautstärke usw)? `

          Was meinst Du damit?

          Welche Werte es bei dem Aktor für die Rollläden/Jalousien alles gibt,

          oder welche ich getestet habe?

          Bisher habe ich lediglich über pct (0 - 100) die Einstellungen vorgenommen.

          Andere Werte um z.B. die max. Laufzeiten (R-driveDown und Up) oder die Pause zwischen Richtungswechsel (R-driveTurn) einzustellen

          habe ich noch nicht getestet.

          Grüße

          Gerd

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            miosie last edited by

            Hallo zusammen,

            vielen Dank erstmal für die tolle Arbeit hier, so macht Hausautomatisierung Spaß 😄

            Ich nutze den FHEM Adapter um den ZWave Schalter ZME_WALLC-S (http://www.benext.eu/static/manual/zwav … allc-s.pdf) in meine Hausautomatisierung zu integrieren. Bevor einer fragt, mit dem ZWAVE - Adapter ist der wohl noch nicht kompatibel, weil er Scenes nutzt. Ich habe ihn zumindest nicht zum laufen gebracht, deshalb jetzt der "Umweg" über FHEM.

            Die Integration klaptt auch soweit (also An- und Ausschalten und Doppelklick), nur beim Dimmen schmeisst der iobroker in seinem Log Fehler:

            2017-03-12 22:01:40.412  - error: javascript.0 message fhem.0.ZWave_WALL_CONTROLLER_4.cSceneDim [object Object] Illegal break statement
            2017-03-12 22:01:40.417  - error: javascript.0 SyntaxError: Illegal break statement
                at Object.subs.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/javascript.js:1325:48)
                at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/javascript.js:585:48
                at getObjectEnums (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/javascript.js:3210:17)
                at getObjectEnums (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/javascript.js:3229:28)
                at checkPatterns (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/javascript.js:581:17)
                at Object.utils.adapter.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/javascript.js:253:17)
                at Object.that.states.States.change (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:3006:37)
                at Socket. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInMemClient.js:45:30)
                at Socket.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
                at Socket.onevent (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:270:10)
                at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:228:12)</anonymous> 
            

            Hat jemand einen Tipp für mich, woran das liegen kann? Oder wird diese Funktion eventuell noch nicht durch den fhem Adapter unterstützt?

            Danke für die Hilfe

            Gruß

            mio

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • IncMrG
              IncMrG last edited by

              @Bluefox:

              ich habe die Änderungen in 0.4.0 reingemerged und auch noch Custom-Prompt implementiert.

              Bitte testen. `

              Hallo Bluefox,

              mir ist aufgefallen, dass die Punkte jetzt anders zugeordnet werden.

              So wird z.B. beim Thermostat der FHEM Punkt "desired-temp" jetzt der Rolle: "command" Typ: "Zeichenkette" eingebunden ???

              Vorher wurde dieser mit der Rolle: "level.temperature" Typ: "Zahl" eingebunden.

              Grüße

              Gerd

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Bluefox
                Bluefox last edited by

                @miosie:

                Hallo zusammen,

                vielen Dank erstmal für die tolle Arbeit hier, so macht Hausautomatisierung Spaß 😄

                Ich nutze den FHEM Adapter um den ZWave Schalter ZME_WALLC-S (http://www.benext.eu/static/manual/zwav … allc-s.pdf) in meine Hausautomatisierung zu integrieren. Bevor einer fragt, mit dem ZWAVE - Adapter ist der wohl noch nicht kompatibel, weil er Scenes nutzt. Ich habe ihn zumindest nicht zum laufen gebracht, deshalb jetzt der "Umweg" über FHEM.

                Die Integration klaptt auch soweit (also An- und Ausschalten und Doppelklick), nur beim Dimmen schmeisst der iobroker in seinem Log Fehler:

                2017-03-12 22:01:40.412  - error: javascript.0 message fhem.0.ZWave_WALL_CONTROLLER_4.cSceneDim [object Object] Illegal break statement
                2017-03-12 22:01:40.417  - error: javascript.0 SyntaxError: Illegal break statement
                    at Object.subs.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/javascript.js:1325:48)
                    at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/javascript.js:585:48
                    at getObjectEnums (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/javascript.js:3210:17)
                    at getObjectEnums (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/javascript.js:3229:28)
                    at checkPatterns (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/javascript.js:581:17)
                    at Object.utils.adapter.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/javascript.js:253:17)
                    at Object.that.states.States.change (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:3006:37)
                    at Socket. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInMemClient.js:45:30)
                    at Socket.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
                    at Socket.onevent (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:270:10)
                    at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:228:12)</anonymous> 
                

                Hat jemand einen Tipp für mich, woran das liegen kann? Oder wird diese Funktion eventuell noch nicht durch den fhem Adapter unterstützt?

                Danke für die Hilfe

                Gruß

                mio `
                Das stürzt dein Skript ab. Bitte checken.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Bluefox
                  Bluefox last edited by

                  @IncMrG:

                  @Bluefox:

                  ich habe die Änderungen in 0.4.0 reingemerged und auch noch Custom-Prompt implementiert.

                  Bitte testen. `

                  Hallo Bluefox,

                  mir ist aufgefallen, dass die Punkte jetzt anders zugeordnet werden.

                  So wird z.B. beim Thermostat der FHEM Punkt "desired-temp" jetzt der Rolle: "command" Typ: "Zeichenkette" eingebunden ???

                  Vorher wurde dieser mit der Rolle: "level.temperature" Typ: "Zahl" eingebunden.

                  Grüße

                  Gerd `
                  Ich habe fast keine Möglichkeit da was zu testen oder zu ändern. Es muss jemand mit FHEM Kenntnissen machen.

                  Ich habe nicht verstanden wie FHEM funktioniert, deswegen gibt es ioBroker. :lol:

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • LausiD
                    LausiD last edited by

                    Hallo Gerd,

                    vielen Dank für die Rückmeldungen 🙂

                    @IncMrG:

                    Welche Werte es bei dem Aktor für die Rollläden/Jalousien alles gibt,

                    oder welche ich getestet habe?

                    Bisher habe ich lediglich über pct (0 - 100) die Einstellungen vorgenommen. `
                    Danke, pct wird auch bei Hue zum Dimmen verwendet -)

                    @IncMrG:

                    So wird z.B. beim Thermostat der FHEM Punkt "desired-temp" jetzt der Rolle: "command" Typ: "Zeichenkette" eingebunden ???

                    Vorher wurde dieser mit der Rolle: "level.temperature" Typ: "Zahl" eingebunden. `
                    Komisch,wurde vielleicht davor manuell geändert?

                    Ursprünglich wurden bei mir fast alle Objekte mit Rolle state eingefügt. Erst mit Version 0.4.0 wird bei Neuanlage der Objekte unterschieden.

                    Mein Homematic Thermostat hat bei desired-temp auch PosibleSets mit on und off
                    @LausiD:

                    1. Zur besseren Übersicht werden alle Objekte aus PossibleSets mit der Rolle command angezeigt.

                    2. Die Attribute pct,Volume,GroupVolume,brightness werden mit der Rolle command.dim.100 angezeigt

                    Sind jetzt für vis und Alexa schon vorbereitet

                    3. Die Attribute bri,sat werden mit der Rolle command.dim.254 angezeigt.

                    Ebenfalls für vis und Alexa vorbereitet

                    4. Unter states keine eckige Klammer mehr, dadurch können die Werte unter Objekte geändert werden

                    5. Alle Objekte aus Readings werden mit der Rolle value angezeigt. `

                    Gruß

                    LausiD

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • LausiD
                      LausiD last edited by

                      @Bluefox:

                      Ich habe nicht verstanden wie FHEM funktioniert, deswegen gibt es ioBroker. :lol: `

                      Hihi, der war gut…..ich kenne FHEM und hab iobroker noch nicht ganz kappiert 😄

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • IncMrG
                        IncMrG last edited by

                        Mal was anderes….

                        Was ist Euer Grund FHEM parallel laufen zu lassen?

                        Bei mir ist der Hauptgrund die Verwendung der vCCU.

                        Bin gespannt was euch zu dem Mehraufwand bewegt.

                        Grüße

                        Gerd

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          miosie last edited by

                          > Das stürzt dein Skript ab. Bitte checken.

                          Danke, da hatte ich wohl Tomaten auf den Augen… War der Meinung ich hätte den Teil des Scriptes wieder gelöscht und der Fehler war immer noch da. Habe wohl vergessen zu speichern :roll:

                          Schaue ich mir heute Abend nochmal an.

                          > Was ist Euer Grund FHEM parallel laufen zu lassen?

                          Für mich einfache Antwort: FHEM ist sehr weit vorne was die Integration von Komponenten angeht. Da habe ich noch fast nix gefunden, was nicht geht. Soweit ist der Iobroker (noch) nicht. Jetzt könnte ich natürlich den Iobroker selber erweitern, aber dafür langen meine Programmierkenntnisse nicht 😉

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • LausiD
                            LausiD last edited by

                            @IncMrG:

                            Was ist Euer Grund FHEM parallel laufen zu lassen? `
                            Bei mir die VIS Oberfläche und natürlich die coole Anbindung an Alexa 🙂

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • IncMrG
                              IncMrG last edited by

                              @LausiD:

                              Bei mir die VIS Oberfläche und natürlich die coole Anbindung an Alexa 🙂 `
                              Das sind aber eher Gründe für ioBroker 😉

                              Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • LausiD
                                LausiD last edited by

                                @IncMrG:

                                Das sind aber eher Gründe für ioBroker `

                                Stimmt, komme von FHEM und iobroker ist für mich die optimale Ergänzung 🙂

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • AlCalzone
                                  AlCalzone Developer last edited by

                                  Bei mir ist es die Unterstützung von enOcean-Geräten, die bisher nur in FHEM "out of the box" funktioniert.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • apollon77
                                    apollon77 last edited by

                                    @LausiD:

                                    Stimmt, komme von FHEM und iobroker ist für mich die optimale Ergänzung 🙂 `

                                    Mal frech gefragt: Was würde denn bei ioBroker fehlen damit Du ganz umsteigst ? 🙂

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      akamia last edited by

                                      • Fussbodenheizungssteuerung

                                      • Denon

                                      • Enigma

                                      • Rolladensteuerung über USB-Adapter

                                      • 2-3 weitere Adapter

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • LausiD
                                        LausiD last edited by

                                        @apollon77:

                                        Mal frech gefragt: Was würde denn bei ioBroker fehlen damit Du ganz umsteigst ? `

                                        Gute Frage, müsste mühsam ja wieder alles neu machen.

                                        Dazu kommt FHEM ist Perl und iobroker Javascript. Was soll ich alter Sack noch alles lernen 🙂

                                        So ist doch perfekt….beide Syteme gekoppelt und jeder kann sich die jeweiligen Vorteile rausziehen.

                                        Der Adapter scheint jetzt ja auch zur allgemeinen Zufriedenheit am Start zu sein....gab zumindest lange keine Klagen mehr.

                                        Gruß und viel Spaß mit iobroker und FHEM

                                        LausiD

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Bluefox
                                          Bluefox last edited by

                                          @miosie:

                                          > Für mich einfache Antwort: FHEM ist sehr weit vorne was die Integration von Komponenten angeht. Da habe ich noch fast nix gefunden, was nicht geht. Soweit ist der Iobroker (noch) nicht. Jetzt könnte ich natürlich den Iobroker selber erweitern, aber dafür langen meine Programmierkenntnisse nicht ;) `

                                          Dann kannst du wenigstens eine FHEM-ioBroker Anleitung für die Anfänger schreiben und vergleichen.

                                          Welche Komponenten lassen sich integrieren, welche nicht, usw

                                          LG

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • G
                                            GhostInTheMachine last edited by

                                            Dann hänge ich meine Frage hier mal mit an, denn ich sprenge damit ja kein anderes ungelöstes Thema. Wie das mit den Schaltern funktioniert habe ich ja nun verstanden. Der importierte HarmonyHub ist offenbar eine ganz andere Hausnummer. Der Import sieht ja offenbar auch ein 'klein wenig' anders aus, als die direkte Einbindung in ioBroker, weil activities nicht unter den Geräten (Harmony) auftaucht sondern als Komponente von HarmonyHub. Ich wollte ganz einfach anfangen und die Aktivität 'Fernsehen' (so habe ich sie in FHEM genannt) mit Alexa auslösen. So habe ich das auch im Cloud Adapter konfiguriert. Aber, wie kann es anders sein, es funktioniert nicht. Irgendwie habe ich mich verrannt oder der FHEM Adapter ist mit dem HarmonyHub Import überfordert. Ich werd mir aber die Syntax in FHEM nochmal anschauen. Eva bekomme ich das ja mit einem Dymmy Konstrukt und einem erneuten Import hin.

                                            … oder eben gleich den Harmony Hub in ioBroker einbinden und dann zur Primetime Testen ... Meine Familie wird mich steinigen :shock:

                                            Edit:

                                            Habe soeben doch noch den Test mit der Harmony Einbindung in ioBroker gemacht. Natürlich funktionieren nun die Aktivitäten jetzt auch mit Alexa. Muss ich das beim FHEM- Import so nachbauen, ich meine die activity Struktur oder passt es dann trotzdem nicht?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            428
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter fhem
                                            82
                                            673
                                            160416
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo