Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. komplettes System upzudaten

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    komplettes System upzudaten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      Gironimo last edited by

      Hallo Zusammen,

      ich war beruflich einige Zeit extrem eingebunden, daher konnte ich mich nicht um meinen Raspi mit iobroker kümmern.

      Als ich mich jetzt wieder einloggte, war ich etwas erschrocken, wie die Oberfläche aussieht. Hier wird wohl alles mögliche nicht mehr unterstützt.

      Hier mal ein Screenshot:

      Bildschirmfoto 2021-12-22 um 17.17.53.jpg

      Diese Meldungen sind auch noch zu sehen:
      Bildschirmfoto 2021-12-22 um 17.13.20.jpg Bildschirmfoto 2021-12-22 um 17.13.32.jpg
      Bildschirmfoto 2021-12-22 um 17.19.14.jpg

      Den Shelly Adapter kann ich nicht aktualisieren, der ist danach immer noch in der Liste.
      Hier scheint also einiges im argen zu sein.

      Kann mir bitte jemand sagen, in welcher Reihenfolge ich was aktualisieren muss?

      Danke euch vielmals!

      Viele Grüße
      Jürgen

      J da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • J
        Jan1 @Gironimo last edited by

        @gironimo
        Wenn der IOBroker schon so hinterher hinkt, dann würde ich eh erst mal das OS und Node auf aktuell bringen, dann die IOBroker System Adapter und zu Letzt die Geräte Adapter

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • da_Woody
          da_Woody @Gironimo last edited by

          @gironimo sagte in komplettes System upzudaten:

          Den Shelly Adapter kann ich nicht aktualisieren, der ist danach immer noch in der Liste.

          das passieret mit allen möglichen adaptern. die verschwinden erst nach einem reload der seite...
          der rest so wie @Jan-1 schon schrieb...
          backup aber sicherheithalber nicht vergessen! oder, du setzt gleich neu auf...

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @da_Woody last edited by

            @da_woody sagte in komplettes System upzudaten:

            backup aber sicherheithalber nicht vergessen!

            dann kannst du wirklich direkt neu aufsetzen.

            • aktuelles RspberryPi OS (am besten auf eine neue Karte)
            • über sudo raspi-config Zeitzine und Sprachtreiber einstellen
            • mit curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash - alles andere installieren
            • Backup wieder herstellen

            fertig

            und zwar alles in aktuellen Versionen

            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • da_Woody
              da_Woody @Homoran last edited by

              @homoran sagte in komplettes System upzudaten:

              über sudo raspi-config Zeitzine und Sprachtreiber einstellen

              Advanced Options / Expand Filesystem
              

              nicht vergessen

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @da_Woody last edited by

                @da_woody sagte in komplettes System upzudaten:

                Advanced Options / Expand Filesystem

                nicht vergessen

                wird beim ersten Start automatisch gemacht.
                Deswegen dauert es beim ersten mal immer etwas länger bis man über die Konsole reinkommt

                da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  Jan1 last edited by

                  Ok, wenn man den Zeitaufwand fürs Aktualisieren des eingestaubten System betrachtet, ist ne Neuinstallation auch nicht wirklich zeitaufwendiger und das Ding ist auf alle Fälle sauberer.

                  Wenn schon neu, dann wie immer an der Stelle den Pi bitte nach der Anleitung 😉

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • da_Woody
                    da_Woody @Homoran last edited by

                    @homoran 👍 k, wusste ich noch nicht...

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      Gironimo last edited by

                      Danke euch. Ich habe es befürchtet... Ich habe bei mir keine SD Karte drin, sondern es läuft alles auf einer SSD. Da war ich froh, dass alles auf Anhieb geklappt hat und jetzt nochmals alles neu. Mist.

                      Dann hoffe ich mal, dass es wieder klappt.

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Gironimo last edited by

                        @gironimo

                        Ich glaube, ich würde mich an einem Upgrade versuchen.
                        Wobei zeitlich vermutlich die Neuinstallation schneller geht.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        981
                        Online

                        31.6k
                        Users

                        79.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        10
                        470
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo