Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter "smartmeter"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Adapter "smartmeter"

Adapter "smartmeter"

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
3.6k Posts 280 Posters 2.4m Views 161 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • P Protheus

    @klassisch

    Hi,

    danke für den ausführlichen Post 🙂
    Hatte ich schon befürchtet.

    Ja, aufgrund eigener Infrastruktur, habe ich einen Verbrauch >6000kWh daher hatte ich keine Wahl.
    Mein Betreiber (Syna) bietet auch keine Schnittstelle oder überhaupt Daten auf ihrer Webseite an 😞

    Dann werde ich mal mit dem Smartphone schauen und dann wohl doch den Weg über die Blinker gehen.

    Soviel zu Smartem Stromzähler...

    Grüße

    K Offline
    K Offline
    klassisch
    Most Active
    wrote on last edited by
    #2329

    @protheus sagte in Adapter "smartmeter":

    Dann werde ich mal mit dem Smartphone schauen und dann wohl doch den Weg über die Blinker gehen.

    Einfache Digicam geht meist auch.

    Falls da nichts kommt, könnte man ja mal TrUDI mit der Dateiausgabe testen. Die Datei dann monitoren und die neuen Daten in den ioBroker schieben, oder die Dateiausgabe gleich im OS umbiegen.

    Im äußersten Notfall gibt es noch die S0-Blinker-LED mit 10000Impulsen pro kWh mit Dem Du auch was machen kannst. Da wäre die im Guide erwähnte Bastellösung auf Basis eines umgebauten "Flame detectors" ein Ansatz. Ich habe bei meinem itron mit ebenfalls 10000Impulsen/kWh mal prinzipiell geschaut und Impulse bekommen.
    Dann könnte man einen Zähler auf Basis ESPHome dran anschließen, die sind sehr schnell.

    P 1 Reply Last reply
    0
    • K klassisch

      @protheus sagte in Adapter "smartmeter":

      Dann werde ich mal mit dem Smartphone schauen und dann wohl doch den Weg über die Blinker gehen.

      Einfache Digicam geht meist auch.

      Falls da nichts kommt, könnte man ja mal TrUDI mit der Dateiausgabe testen. Die Datei dann monitoren und die neuen Daten in den ioBroker schieben, oder die Dateiausgabe gleich im OS umbiegen.

      Im äußersten Notfall gibt es noch die S0-Blinker-LED mit 10000Impulsen pro kWh mit Dem Du auch was machen kannst. Da wäre die im Guide erwähnte Bastellösung auf Basis eines umgebauten "Flame detectors" ein Ansatz. Ich habe bei meinem itron mit ebenfalls 10000Impulsen/kWh mal prinzipiell geschaut und Impulse bekommen.
      Dann könnte man einen Zähler auf Basis ESPHome dran anschließen, die sind sehr schnell.

      P Offline
      P Offline
      Protheus
      wrote on last edited by
      #2330

      @klassisch

      Bringt nix.
      In TRuDI muss man das auslesen manuell anstarten und auch erst danach bekomme ich die Datei.
      Wenn ich nich mit irgendwelchen Bildschirm-Klick-Scripten arbeiten will (und keinen Windows-Rechner da laufen lassen will) bringt das mit dem Export-Import leider nix

      K 1 Reply Last reply
      1
      • M Matis

        Wer sicher gehen will, dem kann ich nur raten: das Dreipunktfeld in ein ehz Feld umbauen, ehz Zähler gibt es nicht so viele die nichts taugen.

        Dabei direkt einen Optokoppler rückwärtig einbauen lassen, denn den kann man super an ioBroker anschließen.
        Dass das verboten ist, ist ein Gerücht. Alles nach dem HAK (Hausanschlußkasten) gehört dem Hauseigentümer, der Versorger darf aber verplomben. ehz Zähler sind auch über die rückwärtige Schnittstelle nicht manipulierbar, nur die Tarifregister sind umschaltbar, falls man einen Zweitarifzähler hat (damit ist nicht Einspeisung/Bezug) gemeint.
        Wer das nicht will kann dann immer noch die vordere Schnittstelle sehr gut nutzen.

        Danach hat man 8 Jahre Bestandsschutz und muß sich keinen Smart-Meter Gateway einbauen lassen.
        In den 8 Jahren kann sich dann viel ändern.

        K Offline
        K Offline
        klassisch
        Most Active
        wrote on last edited by
        #2331

        @matis sagte in Adapter "smartmeter":

        Wer sicher gehen will, dem kann ich nur raten: das Dreipunktfeld in ein ehz Feld umbauen, ehz Zähler gibt es nicht so viele die nichts taugen.

        Halt vorher erkundigen, ob der Betreiber dann der Meinung ist, daß bei dem Umbau ein neuer Zählerschrank nach VDE-AR-N 4100:2019-04 fällig wäre. Macht ca. 2000 EUR

        eHZ baut kompakter und ist vielleicht für so alte und volle Zählerkästen wie den meinen eine hilfreiche Lösung

        1 Reply Last reply
        0
        • P Protheus

          @guergen

          Das mag ja durchaus sein. Aber ich habe keine Ahnung wie die Anmeldung/Abrufung erfolgt.
          Ne simple Konsole scheint das ja eher nicht zu sein, sondern eher nen eingebauter Webserver.

          Ich hab jetzt mal so ein Optokopf bestellt und werds darüber testen. Vielleicht wird die HAN-Schnittstelle ja irgendwann mal besser dokumentiert oder wenigstens Endverbraucherfreundlich.

          @klassisch sagte in Adapter "smartmeter":

          @guergen Ja, er kann, wenn er darf. Die neueren Zähler haben heut im unteren Teil eine i.a. leere DIN rail, um ein Gateway aufzunehmen und noch ein Gerät zur Steuerung, das aber etwas nebulös ist.
          D.h. der Zähler kann sowohl als auch eingetzt werden. Aber der Betreiber kann konfigurieren. Und bei der modernen Meßeinrichtung ist die Info Schnittstelle Pflicht. Bei dem intelligenten Meßsystem habe ich diese Verpflichtung nicht gefunden. Aber ich habe schon Billig-Zähler gesehen, bei denen in der Konfiguration "Intelligentes Meßsystem" die LED für die Infoschnittstelle verdeckt ist und zur Anbindung des Smartmeter-GW verwendet wird.
          Im konkreten Fall hat man hoffentlich Glück. Ein kleinerer Anbieter, der noch kein Portal anbietet macht sich vielleicht nicht die Mühe, die Info Schnittstelle abzuschalten.

          Naja, die Syna kann man nicht als "klein" bezeichnen 😄
          Ich werd da Montag aber eh mal anrufen. Mein Elektriker hat letztens einen 2. Zähler für meinen 80L Boiler eingebaut und meinte auch das man die Auflösung des Hauptzählers, mit einer Blinkerkombination (zu erfragen beim MSB), erhöhen kann (Nachkommastellen und Momentanverbrauch).

          Grüße

          G Offline
          G Offline
          guergen
          wrote on last edited by
          #2332

          @protheus Ich würde das mit dem Optokopf probieren, kostet ja nicht die Welt und läuft auf nem Pi. Oder einen Optokopf inkl. Sender wie er hier mal beschrieben wurde und vertrieben wird, braucht dann nur 5V

          1 Reply Last reply
          0
          • P Protheus

            @klassisch

            Bringt nix.
            In TRuDI muss man das auslesen manuell anstarten und auch erst danach bekomme ich die Datei.
            Wenn ich nich mit irgendwelchen Bildschirm-Klick-Scripten arbeiten will (und keinen Windows-Rechner da laufen lassen will) bringt das mit dem Export-Import leider nix

            K Offline
            K Offline
            klassisch
            Most Active
            wrote on last edited by
            #2333

            @protheus sagte in Adapter "smartmeter":

            Bringt nix.
            In TRuDI muss man das auslesen manuell anstarten und auch erst danach bekomme ich die Datei.

            Danke für die Info! Wir mit der "modernen Meßeinrichtung" haben TruDi ja nicht in Betrieb

            Wenn ich nicht mit irgendwelchen Bildschirm-Klick-Scripten arbeiten will (und keinen Windows-Rechner da laufen lassen will) bringt das mit dem Export-Import leider nix

            Ja, sowas müßte man wohl leider machen. Wie stabil das liefe, ist natürlich unklar Wobei der Win rechner das kleinste Problem wäre. Mein ioBroker läuft auf einem abgeschriebenen Win Laptop recht sparsam, sehr stabil und bequem.

            Nun, TruDi wird ja von Behörden entwickelt bzw. entwickeln lassen. Habe eben mal in das Manual der neuen Version gesichtet. Liest sich beim Thema "export" wie die Version von Anfang 2020. Soviel zur Entwicklungsgeschwindigkeit.Entwicklungsgeschwindigkeit

            P 1 Reply Last reply
            0
            • K klassisch

              @protheus sagte in Adapter "smartmeter":

              Bringt nix.
              In TRuDI muss man das auslesen manuell anstarten und auch erst danach bekomme ich die Datei.

              Danke für die Info! Wir mit der "modernen Meßeinrichtung" haben TruDi ja nicht in Betrieb

              Wenn ich nicht mit irgendwelchen Bildschirm-Klick-Scripten arbeiten will (und keinen Windows-Rechner da laufen lassen will) bringt das mit dem Export-Import leider nix

              Ja, sowas müßte man wohl leider machen. Wie stabil das liefe, ist natürlich unklar Wobei der Win rechner das kleinste Problem wäre. Mein ioBroker läuft auf einem abgeschriebenen Win Laptop recht sparsam, sehr stabil und bequem.

              Nun, TruDi wird ja von Behörden entwickelt bzw. entwickeln lassen. Habe eben mal in das Manual der neuen Version gesichtet. Liest sich beim Thema "export" wie die Version von Anfang 2020. Soviel zur Entwicklungsgeschwindigkeit.Entwicklungsgeschwindigkeit

              P Offline
              P Offline
              Protheus
              wrote on last edited by
              #2334

              @klassisch

              Ist eigentlich immer das Selbe.
              Die Behörden haben keinen Plan was sie wollen/sollten. Nur was sie müssen...

              Die haben nur Vorschriften, die sie erfüllen müssen...wenn das gegeben ist, ist an Weiterentwicklung nicht mehr zu denken (außer es treten neue Anforderungen auf (gerichtliche Vorgaben un sowas). Kostet ja schließlich alles Geld was sie nich haben.

              Walter.O.W 1 Reply Last reply
              1
              • P Protheus

                @klassisch

                Ist eigentlich immer das Selbe.
                Die Behörden haben keinen Plan was sie wollen/sollten. Nur was sie müssen...

                Die haben nur Vorschriften, die sie erfüllen müssen...wenn das gegeben ist, ist an Weiterentwicklung nicht mehr zu denken (außer es treten neue Anforderungen auf (gerichtliche Vorgaben un sowas). Kostet ja schließlich alles Geld was sie nich haben.

                Walter.O.W Offline
                Walter.O.W Offline
                Walter.O.
                wrote on last edited by
                #2335

                Frage zu Smartmeter V 3.2.1
                läuft auf multihost Slave ( master pi 3 / slave pi zero w)
                Bisher anstandslos (mit weidmann lesekopf) gelaufen.

                Jetzt habe ich auf einmal nur noch :
                Zähler nummer
                Energie A+ Gesamt in kWh (Bezug)
                Energie A+ HT in kWh (Bezug)
                Energie A- Gesamt in kWh (Lieferung)
                und die EBZ bezeichnung

                es fehlt:
                Leistung L1 (Monentan)
                Leistung L2 (Monentan)
                Leistung L3 (Monentan)
                Summe aus P_L1, P_L2, P_L3
                Energie A- HT in kWh (Lieferung)
                Am laufenden system wurde nichts geändert.
                Es gab Heute wohl einen 2 Stündigen Stromausfall !!
                Smartmeter Adapter wurde von mir Gelöscht, Objektbaum ebenfalls gelöscht.
                Adapter neu Instaliert aber es bleibt alles wie oben angegeben.
                Keine Fehlermeldung im Log
                pin im Stromzähler neu eingegeben, adapter stop, baum gelöscht, adapter start, wieder nichts.
                Zwischenablage01.jpg

                Wer weis rat?

                GlasfaserG 1 Reply Last reply
                0
                • Walter.O.W Walter.O.

                  Frage zu Smartmeter V 3.2.1
                  läuft auf multihost Slave ( master pi 3 / slave pi zero w)
                  Bisher anstandslos (mit weidmann lesekopf) gelaufen.

                  Jetzt habe ich auf einmal nur noch :
                  Zähler nummer
                  Energie A+ Gesamt in kWh (Bezug)
                  Energie A+ HT in kWh (Bezug)
                  Energie A- Gesamt in kWh (Lieferung)
                  und die EBZ bezeichnung

                  es fehlt:
                  Leistung L1 (Monentan)
                  Leistung L2 (Monentan)
                  Leistung L3 (Monentan)
                  Summe aus P_L1, P_L2, P_L3
                  Energie A- HT in kWh (Lieferung)
                  Am laufenden system wurde nichts geändert.
                  Es gab Heute wohl einen 2 Stündigen Stromausfall !!
                  Smartmeter Adapter wurde von mir Gelöscht, Objektbaum ebenfalls gelöscht.
                  Adapter neu Instaliert aber es bleibt alles wie oben angegeben.
                  Keine Fehlermeldung im Log
                  pin im Stromzähler neu eingegeben, adapter stop, baum gelöscht, adapter start, wieder nichts.
                  Zwischenablage01.jpg

                  Wer weis rat?

                  GlasfaserG Offline
                  GlasfaserG Offline
                  Glasfaser
                  wrote on last edited by Glasfaser
                  #2336

                  @walter-o sagte in Adapter "smartmeter":

                  Es gab Heute wohl einen 2 Stündigen Stromausfall !!

                  Den PIN danach wieder eingegeben am Zähler , damit die erweiterten Daten freigegeben werden !?

                  EDIT:

                  Sorry dein Text war gequetscht .

                  pin im Stromzähler neu eingegeben

                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                  Walter.O.W HomoranH 2 Replies Last reply
                  0
                  • GlasfaserG Glasfaser

                    @walter-o sagte in Adapter "smartmeter":

                    Es gab Heute wohl einen 2 Stündigen Stromausfall !!

                    Den PIN danach wieder eingegeben am Zähler , damit die erweiterten Daten freigegeben werden !?

                    EDIT:

                    Sorry dein Text war gequetscht .

                    pin im Stromzähler neu eingegeben

                    Walter.O.W Offline
                    Walter.O.W Offline
                    Walter.O.
                    wrote on last edited by
                    #2337

                    @glasfaser ja

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • GlasfaserG Glasfaser

                      @walter-o sagte in Adapter "smartmeter":

                      Es gab Heute wohl einen 2 Stündigen Stromausfall !!

                      Den PIN danach wieder eingegeben am Zähler , damit die erweiterten Daten freigegeben werden !?

                      EDIT:

                      Sorry dein Text war gequetscht .

                      pin im Stromzähler neu eingegeben

                      HomoranH Do not disturb
                      HomoranH Do not disturb
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      wrote on last edited by
                      #2338

                      @glasfaser sagte in Adapter "smartmeter":

                      Den PIN danach wieder eingegeben am Zähler , damit die erweiterten Daten freigegeben werden !?

                      die PIN alleine reicht nicht, da muss noch in einem Menüpunkt die erweiterte Datenausgabe freigeschaltet werden.

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      Walter.O.W 1 Reply Last reply
                      0
                      • HomoranH Homoran

                        @glasfaser sagte in Adapter "smartmeter":

                        Den PIN danach wieder eingegeben am Zähler , damit die erweiterten Daten freigegeben werden !?

                        die PIN alleine reicht nicht, da muss noch in einem Menüpunkt die erweiterte Datenausgabe freigeschaltet werden.

                        Walter.O.W Offline
                        Walter.O.W Offline
                        Walter.O.
                        wrote on last edited by
                        #2339

                        @homoran Okay, ich such mal ...

                        Walter.O.W 1 Reply Last reply
                        0
                        • Walter.O.W Walter.O.

                          @homoran Okay, ich such mal ...

                          Walter.O.W Offline
                          Walter.O.W Offline
                          Walter.O.
                          wrote on last edited by
                          #2340

                          @walter-o sagte in Adapter "smartmeter":

                          @homoran Okay, ich such mal ...

                          Zwischenablage02.jpg

                          Welche könnte das sein?

                          HomoranH 1 Reply Last reply
                          0
                          • Walter.O.W Walter.O.

                            @walter-o sagte in Adapter "smartmeter":

                            @homoran Okay, ich such mal ...

                            Zwischenablage02.jpg

                            Welche könnte das sein?

                            HomoranH Do not disturb
                            HomoranH Do not disturb
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            wrote on last edited by
                            #2341

                            @walter-o sagte in Adapter "smartmeter":

                            Welche könnte das sein?

                            INFO ON

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            Walter.O.W 1 Reply Last reply
                            2
                            • HomoranH Homoran

                              @walter-o sagte in Adapter "smartmeter":

                              Welche könnte das sein?

                              INFO ON

                              Walter.O.W Offline
                              Walter.O.W Offline
                              Walter.O.
                              wrote on last edited by
                              #2342

                              @homoran Danke.!
                              Hat geholfen somit komm ich schon mal wieder weiter.👍

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                mich
                                wrote on last edited by
                                #2343

                                Hallo,

                                leider krieg ich den Adapter Smartmeter nicht zum laufen. Ich hab grad erst mit der Installation von iobroker (und influxDB) auf einem Raspi per Docker compose begonnen:

                                version: '3.8'
                                
                                # More info at https://github.com/pi-hole/docker-pi-hole/ and https://docs.pi-hole.net/
                                services:
                                  influxdb:
                                    container_name: influxdb
                                    image: influxdb:1.8
                                    hostname: influxDB
                                    ports:
                                      - "8083:8083"
                                      - "8086:8086"
                                      - "8090:8090"
                                    environment:
                                      - INFLUXDB_DB=sensors
                                      - INFLUXDB_USER=xxx
                                      - INFLUXDB_USER_PASSWORD=xxx
                                    # Volumes store your data between container upgrades
                                    volumes:
                                      - ./influxdb-storage/:/var/lib/influxdb
                                    restart: always
                                    network_mode: bridge
                                
                                  grafana:
                                    image: grafana/grafana:latest
                                    container_name: grafana
                                    hostname: grafana
                                    ports:
                                      - "3000:3000"
                                    depends_on:
                                      - influxdb
                                    volumes:
                                      - ./grafana-storage:/var/lib/grafana
                                    restart: always
                                    network_mode: bridge
                                
                                  ioBroker:
                                    image: buanet/iobroker:latest-v5
                                    container_name: ioBroker
                                    hostname: ioBroker
                                    ports:
                                      - "8081:8081"
                                    depends_on:
                                      - influxdb
                                    environment:
                                      TZ: 'Europe/Berlin'
                                    volumes:
                                      - ./iobroker-storage:/opt/iobroker
                                    restart: always
                                    network_mode: bridge
                                

                                Der Lesekopf läuft und zeigt mir auch was an:
                                sml.png

                                Angeblich ist "1b 1b 1b ..." der Beginn einer neuen Nachricht, also vermute ich, dass die Hardware funktioniert.

                                Das Log gibt mir leider keinen Aufschluss:

                                2021-12-22 14:22:27.321 - debug: smartmeter.0 (1339) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                                2021-12-22 14:24:57.325 - warn: smartmeter.0 (1339) No or too long answer from Serial Device after last request.
                                2021-12-22 14:24:57.326 - debug: smartmeter.0 (1339) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                                2021-12-22 14:27:27.329 - warn: smartmeter.0 (1339) No or too long answer from Serial Device after last request.
                                2021-12-22 14:27:27.330 - debug: smartmeter.0 (1339) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                                2021-12-22 14:29:27.824 - silly: smartmeter.0 (1339) States system redis pmessage io.messagebox.system.adapter.smartmeter.0/io.messagebox.system.adapter.smartmeter.0:{"command":"listUart","message":null,"from":"system.adapter.admin.0","callback":{"message":null,"id":47,"ack":false,"time":1640179767817},"_id":25487976}
                                2021-12-22 14:29:27.825 - debug: smartmeter.0 (1339) Message received = {"command":"listUart","message":null,"from":"system.adapter.admin.0","callback":{"message":null,"id":47,"ack":false,"time":1640179767817},"_id":25487976}
                                2021-12-22 14:29:28.020 - info: smartmeter.0 (1339) List of port: [{"path":"/dev/ttyUSB0"},{"path":"/dev/ttyAMA0"}]
                                2021-12-22 14:29:28.022 - debug: smartmeter.0 (1339) sendTo "listUart" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.smartmeter.0
                                2021-12-22 14:29:57.333 - warn: smartmeter.0 (1339) No or too long answer from Serial Device after last request.
                                2021-12-22 14:29:57.334 - debug: smartmeter.0 (1339) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                                2021-12-22 14:30:18.501 - info: host.ioBroker stopInstance system.adapter.smartmeter.0 (force=false, process=true)
                                2021-12-22 14:30:18.518 - silly: smartmeter.0 (1339) States system redis pmessage system.adapter.smartmeter.0.sigKill/system.adapter.smartmeter.0.sigKill:{"val":-1,"ack":false,"ts":1640179818515,"q":0,"from":"system.host.ioBroker","lc":1640179818515}
                                2021-12-22 14:30:18.520 - info: host.ioBroker stopInstance system.adapter.smartmeter.0 send kill signal
                                2021-12-22 14:30:18.519 - info: smartmeter.0 (1339) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                                2021-12-22 14:30:18.521 - info: smartmeter.0 (1339) terminating
                                2021-12-22 14:30:18.523 - debug: smartmeter.0 (1339) Plugin sentry destroyed
                                2021-12-22 14:30:18.524 - info: smartmeter.0 (1339) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                                2021-12-22 14:30:19.069 - info: host.ioBroker instance system.adapter.smartmeter.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                                2021-12-22 14:30:21.625 - info: host.ioBroker instance system.adapter.smartmeter.0 started with pid 1884
                                2021-12-22 14:30:23.025 - debug: smartmeter.0 (1884) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                                2021-12-22 14:30:23.065 - debug: smartmeter.0 (1884) Objects client ready ... initialize now
                                2021-12-22 14:30:23.068 - debug: smartmeter.0 (1884) Objects create System PubSub Client
                                2021-12-22 14:30:23.069 - debug: smartmeter.0 (1884) Objects create User PubSub Client
                                2021-12-22 14:30:23.070 - debug: smartmeter.0 (1884) Objects client initialize lua scripts
                                2021-12-22 14:30:23.093 - debug: smartmeter.0 (1884) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                                2021-12-22 14:30:23.096 - silly: smartmeter.0 (1884) redis psubscribe cfg.o.system.user.*
                                2021-12-22 14:30:23.101 - debug: smartmeter.0 (1884) objectDB connected
                                2021-12-22 14:30:23.104 - debug: smartmeter.0 (1884) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                                2021-12-22 14:30:23.111 - debug: smartmeter.0 (1884) States create System PubSub Client
                                2021-12-22 14:30:23.112 - debug: smartmeter.0 (1884) States create User PubSub Client
                                2021-12-22 14:30:23.119 - debug: smartmeter.0 (1884) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                                2021-12-22 14:30:23.120 - debug: smartmeter.0 (1884) statesDB connected
                                2021-12-22 14:30:23.245 - debug: smartmeter.0 (1884) Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
                                2021-12-22 14:30:23.453 - info: smartmeter.0 (1884) starting. Version 3.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter, node: v12.22.8, js-controller: 3.3.21
                                2021-12-22 14:30:23.500 - debug: smartmeter.0 (1884) SmartmeterObis options: {"debug":0,"protocol":"SmlProtocol","transport":"SerialResponseTransport","requestInterval":"30","anotherQueryDelay":"1000","transportSerialPort":"/dev/ttyUSB0","transportSerialBaudrate":9600,"transportSerialDataBits":8,"transportSerialStopBits":1,"transportSerialParity":"none","transportSerialMessageTimeout":null,"protocolSmlIgnoreInvalidCRC":false}
                                2021-12-22 14:30:23.567 - silly: smartmeter.0 (1884) States system redis pmessage system.adapter.smartmeter.0.logLevel/system.adapter.smartmeter.0.logLevel:{"val":"silly","ack":true,"ts":1640179823508,"q":0,"from":"system.adapter.smartmeter.0","lc":1640138878782}
                                2021-12-22 14:30:23.657 - debug: smartmeter.0 (1884) connected set to false
                                2021-12-22 14:32:23.514 - warn: smartmeter.0 (1884) No or too long answer from Serial Device after last request.
                                2021-12-22 14:32:23.516 - debug: smartmeter.0 (1884) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                                2021-12-22 14:34:53.521 - warn: smartmeter.0 (1884) No or too long answer from Serial Device after last request.
                                2021-12-22 14:34:53.523 - debug: smartmeter.0 (1884) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                                2021-12-22 14:37:23.525 - warn: smartmeter.0 (1884) No or too long answer from Serial Device after last request.
                                2021-12-22 14:37:23.527 - debug: smartmeter.0 (1884) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                                2021-12-22 14:39:53.530 - warn: smartmeter.0 (1884) No or too long answer from Serial Device after last request.
                                2021-12-22 14:39:53.530 - debug: smartmeter.0 (1884) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                                2021-12-22 14:42:23.533 - warn: smartmeter.0 (1884) No or too long answer from Serial Device after last request.
                                2021-12-22 14:42:23.534 - debug: smartmeter.0 (1884) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                                

                                Laut Handbuch meines Stromzählers (EMH eHZ-KW8...) sollten auch die Einstellungen passen:
                                conf.png

                                Als Hardware hab ich einen vzLogger-kompatiblen TTL-Lesekopf an einem PL2303 USB-Seriell Adapter.
                                Woran können meine Probleme liegen?

                                HomoranH 3 Replies Last reply
                                0
                                • M mich

                                  Hallo,

                                  leider krieg ich den Adapter Smartmeter nicht zum laufen. Ich hab grad erst mit der Installation von iobroker (und influxDB) auf einem Raspi per Docker compose begonnen:

                                  version: '3.8'
                                  
                                  # More info at https://github.com/pi-hole/docker-pi-hole/ and https://docs.pi-hole.net/
                                  services:
                                    influxdb:
                                      container_name: influxdb
                                      image: influxdb:1.8
                                      hostname: influxDB
                                      ports:
                                        - "8083:8083"
                                        - "8086:8086"
                                        - "8090:8090"
                                      environment:
                                        - INFLUXDB_DB=sensors
                                        - INFLUXDB_USER=xxx
                                        - INFLUXDB_USER_PASSWORD=xxx
                                      # Volumes store your data between container upgrades
                                      volumes:
                                        - ./influxdb-storage/:/var/lib/influxdb
                                      restart: always
                                      network_mode: bridge
                                  
                                    grafana:
                                      image: grafana/grafana:latest
                                      container_name: grafana
                                      hostname: grafana
                                      ports:
                                        - "3000:3000"
                                      depends_on:
                                        - influxdb
                                      volumes:
                                        - ./grafana-storage:/var/lib/grafana
                                      restart: always
                                      network_mode: bridge
                                  
                                    ioBroker:
                                      image: buanet/iobroker:latest-v5
                                      container_name: ioBroker
                                      hostname: ioBroker
                                      ports:
                                        - "8081:8081"
                                      depends_on:
                                        - influxdb
                                      environment:
                                        TZ: 'Europe/Berlin'
                                      volumes:
                                        - ./iobroker-storage:/opt/iobroker
                                      restart: always
                                      network_mode: bridge
                                  

                                  Der Lesekopf läuft und zeigt mir auch was an:
                                  sml.png

                                  Angeblich ist "1b 1b 1b ..." der Beginn einer neuen Nachricht, also vermute ich, dass die Hardware funktioniert.

                                  Das Log gibt mir leider keinen Aufschluss:

                                  2021-12-22 14:22:27.321 - debug: smartmeter.0 (1339) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                                  2021-12-22 14:24:57.325 - warn: smartmeter.0 (1339) No or too long answer from Serial Device after last request.
                                  2021-12-22 14:24:57.326 - debug: smartmeter.0 (1339) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                                  2021-12-22 14:27:27.329 - warn: smartmeter.0 (1339) No or too long answer from Serial Device after last request.
                                  2021-12-22 14:27:27.330 - debug: smartmeter.0 (1339) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                                  2021-12-22 14:29:27.824 - silly: smartmeter.0 (1339) States system redis pmessage io.messagebox.system.adapter.smartmeter.0/io.messagebox.system.adapter.smartmeter.0:{"command":"listUart","message":null,"from":"system.adapter.admin.0","callback":{"message":null,"id":47,"ack":false,"time":1640179767817},"_id":25487976}
                                  2021-12-22 14:29:27.825 - debug: smartmeter.0 (1339) Message received = {"command":"listUart","message":null,"from":"system.adapter.admin.0","callback":{"message":null,"id":47,"ack":false,"time":1640179767817},"_id":25487976}
                                  2021-12-22 14:29:28.020 - info: smartmeter.0 (1339) List of port: [{"path":"/dev/ttyUSB0"},{"path":"/dev/ttyAMA0"}]
                                  2021-12-22 14:29:28.022 - debug: smartmeter.0 (1339) sendTo "listUart" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.smartmeter.0
                                  2021-12-22 14:29:57.333 - warn: smartmeter.0 (1339) No or too long answer from Serial Device after last request.
                                  2021-12-22 14:29:57.334 - debug: smartmeter.0 (1339) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                                  2021-12-22 14:30:18.501 - info: host.ioBroker stopInstance system.adapter.smartmeter.0 (force=false, process=true)
                                  2021-12-22 14:30:18.518 - silly: smartmeter.0 (1339) States system redis pmessage system.adapter.smartmeter.0.sigKill/system.adapter.smartmeter.0.sigKill:{"val":-1,"ack":false,"ts":1640179818515,"q":0,"from":"system.host.ioBroker","lc":1640179818515}
                                  2021-12-22 14:30:18.520 - info: host.ioBroker stopInstance system.adapter.smartmeter.0 send kill signal
                                  2021-12-22 14:30:18.519 - info: smartmeter.0 (1339) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                                  2021-12-22 14:30:18.521 - info: smartmeter.0 (1339) terminating
                                  2021-12-22 14:30:18.523 - debug: smartmeter.0 (1339) Plugin sentry destroyed
                                  2021-12-22 14:30:18.524 - info: smartmeter.0 (1339) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                                  2021-12-22 14:30:19.069 - info: host.ioBroker instance system.adapter.smartmeter.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                                  2021-12-22 14:30:21.625 - info: host.ioBroker instance system.adapter.smartmeter.0 started with pid 1884
                                  2021-12-22 14:30:23.025 - debug: smartmeter.0 (1884) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                                  2021-12-22 14:30:23.065 - debug: smartmeter.0 (1884) Objects client ready ... initialize now
                                  2021-12-22 14:30:23.068 - debug: smartmeter.0 (1884) Objects create System PubSub Client
                                  2021-12-22 14:30:23.069 - debug: smartmeter.0 (1884) Objects create User PubSub Client
                                  2021-12-22 14:30:23.070 - debug: smartmeter.0 (1884) Objects client initialize lua scripts
                                  2021-12-22 14:30:23.093 - debug: smartmeter.0 (1884) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                                  2021-12-22 14:30:23.096 - silly: smartmeter.0 (1884) redis psubscribe cfg.o.system.user.*
                                  2021-12-22 14:30:23.101 - debug: smartmeter.0 (1884) objectDB connected
                                  2021-12-22 14:30:23.104 - debug: smartmeter.0 (1884) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                                  2021-12-22 14:30:23.111 - debug: smartmeter.0 (1884) States create System PubSub Client
                                  2021-12-22 14:30:23.112 - debug: smartmeter.0 (1884) States create User PubSub Client
                                  2021-12-22 14:30:23.119 - debug: smartmeter.0 (1884) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                                  2021-12-22 14:30:23.120 - debug: smartmeter.0 (1884) statesDB connected
                                  2021-12-22 14:30:23.245 - debug: smartmeter.0 (1884) Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
                                  2021-12-22 14:30:23.453 - info: smartmeter.0 (1884) starting. Version 3.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter, node: v12.22.8, js-controller: 3.3.21
                                  2021-12-22 14:30:23.500 - debug: smartmeter.0 (1884) SmartmeterObis options: {"debug":0,"protocol":"SmlProtocol","transport":"SerialResponseTransport","requestInterval":"30","anotherQueryDelay":"1000","transportSerialPort":"/dev/ttyUSB0","transportSerialBaudrate":9600,"transportSerialDataBits":8,"transportSerialStopBits":1,"transportSerialParity":"none","transportSerialMessageTimeout":null,"protocolSmlIgnoreInvalidCRC":false}
                                  2021-12-22 14:30:23.567 - silly: smartmeter.0 (1884) States system redis pmessage system.adapter.smartmeter.0.logLevel/system.adapter.smartmeter.0.logLevel:{"val":"silly","ack":true,"ts":1640179823508,"q":0,"from":"system.adapter.smartmeter.0","lc":1640138878782}
                                  2021-12-22 14:30:23.657 - debug: smartmeter.0 (1884) connected set to false
                                  2021-12-22 14:32:23.514 - warn: smartmeter.0 (1884) No or too long answer from Serial Device after last request.
                                  2021-12-22 14:32:23.516 - debug: smartmeter.0 (1884) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                                  2021-12-22 14:34:53.521 - warn: smartmeter.0 (1884) No or too long answer from Serial Device after last request.
                                  2021-12-22 14:34:53.523 - debug: smartmeter.0 (1884) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                                  2021-12-22 14:37:23.525 - warn: smartmeter.0 (1884) No or too long answer from Serial Device after last request.
                                  2021-12-22 14:37:23.527 - debug: smartmeter.0 (1884) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                                  2021-12-22 14:39:53.530 - warn: smartmeter.0 (1884) No or too long answer from Serial Device after last request.
                                  2021-12-22 14:39:53.530 - debug: smartmeter.0 (1884) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                                  2021-12-22 14:42:23.533 - warn: smartmeter.0 (1884) No or too long answer from Serial Device after last request.
                                  2021-12-22 14:42:23.534 - debug: smartmeter.0 (1884) Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                                  

                                  Laut Handbuch meines Stromzählers (EMH eHZ-KW8...) sollten auch die Einstellungen passen:
                                  conf.png

                                  Als Hardware hab ich einen vzLogger-kompatiblen TTL-Lesekopf an einem PL2303 USB-Seriell Adapter.
                                  Woran können meine Probleme liegen?

                                  HomoranH Do not disturb
                                  HomoranH Do not disturb
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  wrote on last edited by Homoran
                                  #2344

                                  @mich sagte in Adapter "smartmeter":

                                  eider krieg ich den Adapter Smartmeter nicht zum laufen

                                  Bitte keine Screenshots!
                                  Alles was geht als Text in Code-Tags

                                  Ist das DOCKER??
                                  liest du ZEITGLEICH über die Konsole aus?

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  M 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • HomoranH Homoran

                                    @mich sagte in Adapter "smartmeter":

                                    eider krieg ich den Adapter Smartmeter nicht zum laufen

                                    Bitte keine Screenshots!
                                    Alles was geht als Text in Code-Tags

                                    Ist das DOCKER??
                                    liest du ZEITGLEICH über die Konsole aus?

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    mich
                                    wrote on last edited by
                                    #2345

                                    @homoran
                                    ja, läuft im Docker und das Auslesen ist aus der Console des Host. Zeitgleich war das nicht und auch mehrere Reboots dazwischen, falls durch das Auslesen der Port geöffnet bleibt.

                                    K 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • M mich

                                      @homoran
                                      ja, läuft im Docker und das Auslesen ist aus der Console des Host. Zeitgleich war das nicht und auch mehrere Reboots dazwischen, falls durch das Auslesen der Port geöffnet bleibt.

                                      K Offline
                                      K Offline
                                      klassisch
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #2346

                                      @mich Adapter auf "debug" stellen und dann bitte das log vom Start posten.

                                      M 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • K klassisch

                                        @mich Adapter auf "debug" stellen und dann bitte das log vom Start posten.

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        mich
                                        wrote on last edited by
                                        #2347

                                        @klassisch

                                        2021-12-22 15:16:25.047 - info: host.ioBroker "system.adapter.smartmeter.0" enabled
                                        2021-12-22 15:16:25.120 - info: host.ioBroker instance system.adapter.smartmeter.0 started with pid 4135
                                        2021-12-22 15:16:26.549 - debug: smartmeter.0 (4135) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                                        2021-12-22 15:16:26.585 - debug: smartmeter.0 (4135) Objects client ready ... initialize now
                                        2021-12-22 15:16:26.587 - debug: smartmeter.0 (4135) Objects create System PubSub Client
                                        2021-12-22 15:16:26.589 - debug: smartmeter.0 (4135) Objects create User PubSub Client
                                        2021-12-22 15:16:26.590 - debug: smartmeter.0 (4135) Objects client initialize lua scripts
                                        2021-12-22 15:16:26.612 - debug: smartmeter.0 (4135) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                                        2021-12-22 15:16:26.620 - debug: smartmeter.0 (4135) objectDB connected
                                        2021-12-22 15:16:26.622 - debug: smartmeter.0 (4135) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                                        2021-12-22 15:16:26.630 - debug: smartmeter.0 (4135) States create System PubSub Client
                                        2021-12-22 15:16:26.631 - debug: smartmeter.0 (4135) States create User PubSub Client
                                        2021-12-22 15:16:26.637 - debug: smartmeter.0 (4135) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                                        2021-12-22 15:16:26.638 - debug: smartmeter.0 (4135) statesDB connected
                                        2021-12-22 15:16:26.733 - debug: smartmeter.0 (4135) Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
                                        2021-12-22 15:16:26.952 - info: smartmeter.0 (4135) starting. Version 3.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter, node: v12.22.8, js-controller: 3.3.21
                                        2021-12-22 15:16:26.986 - debug: smartmeter.0 (4135) SmartmeterObis options: {"debug":2,"protocol":"SmlProtocol","transport":"SerialResponseTransport","requestInterval":"30","anotherQueryDelay":"1000","transportSerialPort":"/dev/ttyUSB0","transportSerialBaudrate":9600,"transportSerialDataBits":8,"transportSerialStopBits":1,"transportSerialParity":"none","transportSerialMessageTimeout":null,"protocolSmlIgnoreInvalidCRC":false}
                                        2021-12-22 15:16:26.989 - debug: smartmeter.0 (4135) CREATE SERIALPORT: 9600 8 1 none
                                        2021-12-22 15:16:26.996 - debug: smartmeter.0 (4135) SET MESSAGE TIMEOUT TIMER: 120000
                                        2021-12-22 15:16:27.015 - debug: smartmeter.0 (4135) connected set to false
                                        
                                        K apollon77A 2 Replies Last reply
                                        0
                                        • M mich

                                          @klassisch

                                          2021-12-22 15:16:25.047 - info: host.ioBroker "system.adapter.smartmeter.0" enabled
                                          2021-12-22 15:16:25.120 - info: host.ioBroker instance system.adapter.smartmeter.0 started with pid 4135
                                          2021-12-22 15:16:26.549 - debug: smartmeter.0 (4135) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                                          2021-12-22 15:16:26.585 - debug: smartmeter.0 (4135) Objects client ready ... initialize now
                                          2021-12-22 15:16:26.587 - debug: smartmeter.0 (4135) Objects create System PubSub Client
                                          2021-12-22 15:16:26.589 - debug: smartmeter.0 (4135) Objects create User PubSub Client
                                          2021-12-22 15:16:26.590 - debug: smartmeter.0 (4135) Objects client initialize lua scripts
                                          2021-12-22 15:16:26.612 - debug: smartmeter.0 (4135) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                                          2021-12-22 15:16:26.620 - debug: smartmeter.0 (4135) objectDB connected
                                          2021-12-22 15:16:26.622 - debug: smartmeter.0 (4135) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                                          2021-12-22 15:16:26.630 - debug: smartmeter.0 (4135) States create System PubSub Client
                                          2021-12-22 15:16:26.631 - debug: smartmeter.0 (4135) States create User PubSub Client
                                          2021-12-22 15:16:26.637 - debug: smartmeter.0 (4135) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                                          2021-12-22 15:16:26.638 - debug: smartmeter.0 (4135) statesDB connected
                                          2021-12-22 15:16:26.733 - debug: smartmeter.0 (4135) Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
                                          2021-12-22 15:16:26.952 - info: smartmeter.0 (4135) starting. Version 3.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter, node: v12.22.8, js-controller: 3.3.21
                                          2021-12-22 15:16:26.986 - debug: smartmeter.0 (4135) SmartmeterObis options: {"debug":2,"protocol":"SmlProtocol","transport":"SerialResponseTransport","requestInterval":"30","anotherQueryDelay":"1000","transportSerialPort":"/dev/ttyUSB0","transportSerialBaudrate":9600,"transportSerialDataBits":8,"transportSerialStopBits":1,"transportSerialParity":"none","transportSerialMessageTimeout":null,"protocolSmlIgnoreInvalidCRC":false}
                                          2021-12-22 15:16:26.989 - debug: smartmeter.0 (4135) CREATE SERIALPORT: 9600 8 1 none
                                          2021-12-22 15:16:26.996 - debug: smartmeter.0 (4135) SET MESSAGE TIMEOUT TIMER: 120000
                                          2021-12-22 15:16:27.015 - debug: smartmeter.0 (4135) connected set to false
                                          
                                          K Offline
                                          K Offline
                                          klassisch
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #2348

                                          @mich da sehe ich aber noch keine Fehlermeldung oder timeout meldung oder ein Einlesen von Daten. Ist das das ganze log?

                                          HomoranH 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          395

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe