Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

[Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
1.5k Beiträge 53 Kommentatoren 572.2k Aufrufe 52 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T ticaki

    @crunchip
    Hey OBJEKTE überschreiben SCRIPT :)

    crunchipC Abwesend
    crunchipC Abwesend
    crunchip
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #920

    @ticaki verstehe ich jetzt nicht, steh wohl grad auf der Leitung:thinking_face:

    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

    T LatziL 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • crunchipC crunchip

      @ticaki verstehe ich jetzt nicht, steh wohl grad auf der Leitung:thinking_face:

      T Nicht stören
      T Nicht stören
      ticaki
      schrieb am zuletzt editiert von ticaki
      #921

      @crunchip

      Du kannst über config.log das log einstellen und was da steht überschreibt das Skript. geht auch im betrieb.

      Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

      Spenden

      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • T ticaki

        @crunchip

        Du kannst über config.log das log einstellen und was da steht überschreibt das Skript. geht auch im betrieb.

        crunchipC Abwesend
        crunchipC Abwesend
        crunchip
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von crunchip
        #922

        @ticaki habs grad gesehen:face_with_rolling_eyes:

        war aber der Meinung, wenn ich etwas im Script änder und Neustarte, dass das dann auch übernommen wird

        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

        T 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • crunchipC crunchip

          @ticaki verstehe ich jetzt nicht, steh wohl grad auf der Leitung:thinking_face:

          LatziL Online
          LatziL Online
          Latzi
          schrieb am zuletzt editiert von
          #923

          @crunchip
          7030200f-4adb-4351-87d6-1de1502729fb-image.png

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • crunchipC crunchip

            @ticaki habs grad gesehen:face_with_rolling_eyes:

            war aber der Meinung, wenn ich etwas im Script änder und Neustarte, dass das dann auch übernommen wird

            T Nicht stören
            T Nicht stören
            ticaki
            schrieb am zuletzt editiert von ticaki
            #924

            @crunchip sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

            @ticaki habs grad gesehen:face_with_rolling_eyes:

            war aber der Meinung, wenn ich etwas im Script änder und Neustarte, dass das dann auch übernommen wird

            Und woher soll ich wissen was zuletzt geändert wurde? :)

            entweder überschreiben Einstellungen im Skript immer die Objekte bei start oder nicht. Da gibt es leider nichts dazwischen.

            EDIT: Mir wäre es auch lieber wenn Änderungen im Skript auch in die Objekte gehen würden, aber dann würde das Skript jedesmal alles zurückstellen was ich in den Objekten geändert habe.

            Bekannte Fehler:

            • Farbecode in htmllong sind falsch # zuviel
            • Zamg area in Warnungen wird nicht der Name angezeigt.

            Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

            Spenden

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • NashraN Offline
              NashraN Offline
              Nashra
              Most Active Forum Testing
              schrieb am zuletzt editiert von Nashra
              #925

              Gerade DWD mit Meldung Frost, Text Ok, Hintergrund fehlt wie du schon
              geschrieben hast aber auch bei htmlshort eine # zuviel.

              Gruß Ralf
              Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T Nicht stören
                T Nicht stören
                ticaki
                schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                #926

                //Version 0.99.13 Beta 3
                Änderungen:

                • Datenpunkte unter warnzelle: Das sind nun Zeichenketten (werden angepasst, kein löschen nötig) Hier könnt ihr die Regionsbezeichnung eintragen die ihr in der Warnungsüberschrift sehen wollt.
                  • Gleiche Einträge sorgen dafür dass der Pushteil des Skripts diese behandelt als wenn sie aus der gleichen Region stammen. Hab das aber noch nicht voll getestet.
                  • leeres Feld schaltet die Warnzelle ab, so als wenn sie nicht eingetragen wäre.
                • Neuer Konfigurationspunkt so dass Einstellungen im Skript die Datenpunkte überschreiben.

                Fehlerbehebung:

                • Farbecode in htmllong sind falsch # zuviel
                • Farbecode in htmlshort sind falsch # zuviel
                • Zamg area in Warnungen wird nicht der Name angezeigt.

                speziellle an:
                @crunchip
                Konfigänderungen

                var scriptOverrides = false; // Die Einstellung im Skript überschreiben bei jedem Start die Einstellungen in den Objekten (punkte unter Basiskonfiguration außer warnzelle.
                

                :)

                Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                Spenden

                crunchipC sigi234S 2 Antworten Letzte Antwort
                2
                • NashraN Offline
                  NashraN Offline
                  Nashra
                  Most Active Forum Testing
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #927

                  Update.....läuft :+1:

                  Gruß Ralf
                  Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T ticaki

                    //Version 0.99.13 Beta 3
                    Änderungen:

                    • Datenpunkte unter warnzelle: Das sind nun Zeichenketten (werden angepasst, kein löschen nötig) Hier könnt ihr die Regionsbezeichnung eintragen die ihr in der Warnungsüberschrift sehen wollt.
                      • Gleiche Einträge sorgen dafür dass der Pushteil des Skripts diese behandelt als wenn sie aus der gleichen Region stammen. Hab das aber noch nicht voll getestet.
                      • leeres Feld schaltet die Warnzelle ab, so als wenn sie nicht eingetragen wäre.
                    • Neuer Konfigurationspunkt so dass Einstellungen im Skript die Datenpunkte überschreiben.

                    Fehlerbehebung:

                    • Farbecode in htmllong sind falsch # zuviel
                    • Farbecode in htmlshort sind falsch # zuviel
                    • Zamg area in Warnungen wird nicht der Name angezeigt.

                    speziellle an:
                    @crunchip
                    Konfigänderungen

                    var scriptOverrides = false; // Die Einstellung im Skript überschreiben bei jedem Start die Einstellungen in den Objekten (punkte unter Basiskonfiguration außer warnzelle.
                    

                    :)

                    crunchipC Abwesend
                    crunchipC Abwesend
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #928

                    @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                    speziellle an:

                    extra für mich?:grin:

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • T ticaki

                      //Version 0.99.13 Beta 3
                      Änderungen:

                      • Datenpunkte unter warnzelle: Das sind nun Zeichenketten (werden angepasst, kein löschen nötig) Hier könnt ihr die Regionsbezeichnung eintragen die ihr in der Warnungsüberschrift sehen wollt.
                        • Gleiche Einträge sorgen dafür dass der Pushteil des Skripts diese behandelt als wenn sie aus der gleichen Region stammen. Hab das aber noch nicht voll getestet.
                        • leeres Feld schaltet die Warnzelle ab, so als wenn sie nicht eingetragen wäre.
                      • Neuer Konfigurationspunkt so dass Einstellungen im Skript die Datenpunkte überschreiben.

                      Fehlerbehebung:

                      • Farbecode in htmllong sind falsch # zuviel
                      • Farbecode in htmlshort sind falsch # zuviel
                      • Zamg area in Warnungen wird nicht der Name angezeigt.

                      speziellle an:
                      @crunchip
                      Konfigänderungen

                      var scriptOverrides = false; // Die Einstellung im Skript überschreiben bei jedem Start die Einstellungen in den Objekten (punkte unter Basiskonfiguration außer warnzelle.
                      

                      :)

                      sigi234S Online
                      sigi234S Online
                      sigi234
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #929

                      @ticaki

                      19:48:13.897	info	javascript.0 (13604) Start javascript script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA17
                      19:48:13.909	info	javascript.0 (13604) script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA17: Skripts gestartet: ID:9482.11386492101
                      19:48:13.911	info	javascript.0 (13604) script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA17: registered 0 subscriptions and 0 schedules
                      19:48:16.420	info	javascript.0 (13604) script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA17: Fehler in CreateStates #5
                      19:48:16.421	info	javascript.0 (13604) script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA17: {}
                      19:48:16.450	info	javascript.0 (13604) Stop script script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA17
                      19:48:16.451	info	javascript.0 (13604) script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA17: Skripts gestoppt: ID:9482.11386492101
                      

                      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                      Immer Daten sichern!

                      LatziL T 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • sigi234S sigi234

                        @ticaki

                        19:48:13.897	info	javascript.0 (13604) Start javascript script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA17
                        19:48:13.909	info	javascript.0 (13604) script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA17: Skripts gestartet: ID:9482.11386492101
                        19:48:13.911	info	javascript.0 (13604) script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA17: registered 0 subscriptions and 0 schedules
                        19:48:16.420	info	javascript.0 (13604) script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA17: Fehler in CreateStates #5
                        19:48:16.421	info	javascript.0 (13604) script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA17: {}
                        19:48:16.450	info	javascript.0 (13604) Stop script script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA17
                        19:48:16.451	info	javascript.0 (13604) script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA17: Skripts gestoppt: ID:9482.11386492101
                        
                        LatziL Online
                        LatziL Online
                        Latzi
                        schrieb am zuletzt editiert von Latzi
                        #930

                        @sigi234
                        hast du den neuen Parameter (var scriptOverrides = false) im Konfigteil aufgenommen?

                        sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                        2
                        • sigi234S sigi234

                          @ticaki

                          19:48:13.897	info	javascript.0 (13604) Start javascript script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA17
                          19:48:13.909	info	javascript.0 (13604) script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA17: Skripts gestartet: ID:9482.11386492101
                          19:48:13.911	info	javascript.0 (13604) script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA17: registered 0 subscriptions and 0 schedules
                          19:48:16.420	info	javascript.0 (13604) script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA17: Fehler in CreateStates #5
                          19:48:16.421	info	javascript.0 (13604) script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA17: {}
                          19:48:16.450	info	javascript.0 (13604) Stop script script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA17
                          19:48:16.451	info	javascript.0 (13604) script.js.Sigi.UWZ_DWD_NINA17: Skripts gestoppt: ID:9482.11386492101
                          
                          T Nicht stören
                          T Nicht stören
                          ticaki
                          schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                          #931

                          @sigi234
                          setObject ist im Javascript-Adapter erlaubt?

                          die Idee von Latzi ist besser.

                          Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                          Spenden

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • LatziL Latzi

                            @sigi234
                            hast du den neuen Parameter (var scriptOverrides = false) im Konfigteil aufgenommen?

                            sigi234S Online
                            sigi234S Online
                            sigi234
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #932

                            @latzi sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                            @sigi234
                            hast du den neuen Parameter (var scriptOverrides = false) im Konfigteil aufgenommen?

                            Jetzt schon....:grinning:

                            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                            Immer Daten sichern!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • crunchipC crunchip

                              @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                              speziellle an:

                              extra für mich?:grin:

                              T Nicht stören
                              T Nicht stören
                              ticaki
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #933

                              @crunchip
                              jup :)

                              Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                              Spenden

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T Nicht stören
                                T Nicht stören
                                ticaki
                                schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                                #934

                                //Version 0.99.14 Beta 3

                                Wenn ihr was unter config.warnzelle verändert, bitte Refresh anklicken.

                                Log

                                • Logausgabe wird jetzt über eine Zahl bestimmt. Bedeutet eine aktivierung in den Objekten aktiviert auch gleichzeitig alle Ausgaben von niedrigerem Rang
                                • Logausgabe bezeichnet jetzt den Kanal über den es kommt.

                                config.warnzelle.

                                • Es ist möglich darüber Warnungsgruppen zu bilden (letzte Version eingebaut)
                                • Neu: wenn die Bezeichnung der Warnungsgruppe in der Bezeichnung des tatsächlichen Ortes zu finden ist wird dieser Favorisiert. Beispiel: Hamburg und Berlin. Werden beide mit der Bezeichnung Ham zu einer Gruppe zusammen gefasst. Wird bei Warnung die den gleichen Typ haben, die Warnungen aus Berlin verworfen und in der Warnungsüberschrift steht Warnung bla bla für die Region Ham. Ausgenommen natürlich wenn die Warnung aus Berlin ein höheres Level hat. Dann kommen beide.

                                Grund für das letzte: Die bei mir eingetragenen Orte liegen dicht zusammen und ich bekomme laufend Warnungen doppelt halt für jeden Ort.

                                Änderungen an der Konfig:

                                vorher

                                var scriptOverrides = false; // Die Einstellung im Skript überschreiben bei jedem Start die Einstellungen in den Objekten (punkte unter Basiskonfiguration außer warnzelle.
                                
                                var uLogAusgabe=        true; // auf false gibt es überhaupt keine Ausgabe beim normalen Betrieb.
                                var uLogAusgabeErweitert = false;
                                

                                nachher:

                                var scriptOverrides = false; // Die Einstellung im Skript überschreiben bei jedem Start die Einstellungen in den Objekten (punkte unter Basiskonfiguration außer warnzelle.
                                
                                uLogLevel = 1 // 0:OFF, 1:INFO, 2:ADVANCE, 4:DEBUG
                                

                                vorher

                                //Logausgabe
                                var DEBUG = false;
                                var DEBUGSENDEMAIL = false;
                                var DEBUG_VARS = false;
                                //ab hier bei Update
                                // 123456
                                

                                nachher:

                                //Logausgabe
                                var DEBUGSENDEMAIL = false;
                                var DEBUG_VARS = false;
                                //ab hier bei Update
                                //jump 123456
                                
                                

                                Bekannte "Fehler"

                                • Wenn der Gruppenbezeichner nicht eindeutig einem Ort zugeordnet werden kann, spielt die Funktion verrückt. Dazu gibts ne Logwarnung im nächsten Update.
                                • hashs werden nicht richtig berechnet, deshalb kommen mehr nachrichten durch als gewollt.

                                Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                Spenden

                                sigi234S 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • T ticaki

                                  //Version 0.99.14 Beta 3

                                  Wenn ihr was unter config.warnzelle verändert, bitte Refresh anklicken.

                                  Log

                                  • Logausgabe wird jetzt über eine Zahl bestimmt. Bedeutet eine aktivierung in den Objekten aktiviert auch gleichzeitig alle Ausgaben von niedrigerem Rang
                                  • Logausgabe bezeichnet jetzt den Kanal über den es kommt.

                                  config.warnzelle.

                                  • Es ist möglich darüber Warnungsgruppen zu bilden (letzte Version eingebaut)
                                  • Neu: wenn die Bezeichnung der Warnungsgruppe in der Bezeichnung des tatsächlichen Ortes zu finden ist wird dieser Favorisiert. Beispiel: Hamburg und Berlin. Werden beide mit der Bezeichnung Ham zu einer Gruppe zusammen gefasst. Wird bei Warnung die den gleichen Typ haben, die Warnungen aus Berlin verworfen und in der Warnungsüberschrift steht Warnung bla bla für die Region Ham. Ausgenommen natürlich wenn die Warnung aus Berlin ein höheres Level hat. Dann kommen beide.

                                  Grund für das letzte: Die bei mir eingetragenen Orte liegen dicht zusammen und ich bekomme laufend Warnungen doppelt halt für jeden Ort.

                                  Änderungen an der Konfig:

                                  vorher

                                  var scriptOverrides = false; // Die Einstellung im Skript überschreiben bei jedem Start die Einstellungen in den Objekten (punkte unter Basiskonfiguration außer warnzelle.
                                  
                                  var uLogAusgabe=        true; // auf false gibt es überhaupt keine Ausgabe beim normalen Betrieb.
                                  var uLogAusgabeErweitert = false;
                                  

                                  nachher:

                                  var scriptOverrides = false; // Die Einstellung im Skript überschreiben bei jedem Start die Einstellungen in den Objekten (punkte unter Basiskonfiguration außer warnzelle.
                                  
                                  uLogLevel = 1 // 0:OFF, 1:INFO, 2:ADVANCE, 4:DEBUG
                                  

                                  vorher

                                  //Logausgabe
                                  var DEBUG = false;
                                  var DEBUGSENDEMAIL = false;
                                  var DEBUG_VARS = false;
                                  //ab hier bei Update
                                  // 123456
                                  

                                  nachher:

                                  //Logausgabe
                                  var DEBUGSENDEMAIL = false;
                                  var DEBUG_VARS = false;
                                  //ab hier bei Update
                                  //jump 123456
                                  
                                  

                                  Bekannte "Fehler"

                                  • Wenn der Gruppenbezeichner nicht eindeutig einem Ort zugeordnet werden kann, spielt die Funktion verrückt. Dazu gibts ne Logwarnung im nächsten Update.
                                  • hashs werden nicht richtig berechnet, deshalb kommen mehr nachrichten durch als gewollt.
                                  sigi234S Online
                                  sigi234S Online
                                  sigi234
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                                  #935

                                  @ticaki

                                  Hallo, hast du die Testorte nicht rausgenommen? Wie kommen die rein? Nach löschen kommen sie wieder?

                                  Screenshot (4538)_LI.jpg

                                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                  Immer Daten sichern!

                                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T ticaki

                                    //Version 0.99.14 Beta 3

                                    Wenn ihr was unter config.warnzelle verändert, bitte Refresh anklicken.

                                    Log

                                    • Logausgabe wird jetzt über eine Zahl bestimmt. Bedeutet eine aktivierung in den Objekten aktiviert auch gleichzeitig alle Ausgaben von niedrigerem Rang
                                    • Logausgabe bezeichnet jetzt den Kanal über den es kommt.

                                    config.warnzelle.

                                    • Es ist möglich darüber Warnungsgruppen zu bilden (letzte Version eingebaut)
                                    • Neu: wenn die Bezeichnung der Warnungsgruppe in der Bezeichnung des tatsächlichen Ortes zu finden ist wird dieser Favorisiert. Beispiel: Hamburg und Berlin. Werden beide mit der Bezeichnung Ham zu einer Gruppe zusammen gefasst. Wird bei Warnung die den gleichen Typ haben, die Warnungen aus Berlin verworfen und in der Warnungsüberschrift steht Warnung bla bla für die Region Ham. Ausgenommen natürlich wenn die Warnung aus Berlin ein höheres Level hat. Dann kommen beide.

                                    Grund für das letzte: Die bei mir eingetragenen Orte liegen dicht zusammen und ich bekomme laufend Warnungen doppelt halt für jeden Ort.

                                    Änderungen an der Konfig:

                                    vorher

                                    var scriptOverrides = false; // Die Einstellung im Skript überschreiben bei jedem Start die Einstellungen in den Objekten (punkte unter Basiskonfiguration außer warnzelle.
                                    
                                    var uLogAusgabe=        true; // auf false gibt es überhaupt keine Ausgabe beim normalen Betrieb.
                                    var uLogAusgabeErweitert = false;
                                    

                                    nachher:

                                    var scriptOverrides = false; // Die Einstellung im Skript überschreiben bei jedem Start die Einstellungen in den Objekten (punkte unter Basiskonfiguration außer warnzelle.
                                    
                                    uLogLevel = 1 // 0:OFF, 1:INFO, 2:ADVANCE, 4:DEBUG
                                    

                                    vorher

                                    //Logausgabe
                                    var DEBUG = false;
                                    var DEBUGSENDEMAIL = false;
                                    var DEBUG_VARS = false;
                                    //ab hier bei Update
                                    // 123456
                                    

                                    nachher:

                                    //Logausgabe
                                    var DEBUGSENDEMAIL = false;
                                    var DEBUG_VARS = false;
                                    //ab hier bei Update
                                    //jump 123456
                                    
                                    

                                    Bekannte "Fehler"

                                    • Wenn der Gruppenbezeichner nicht eindeutig einem Ort zugeordnet werden kann, spielt die Funktion verrückt. Dazu gibts ne Logwarnung im nächsten Update.
                                    • hashs werden nicht richtig berechnet, deshalb kommen mehr nachrichten durch als gewollt.
                                    sigi234S Online
                                    sigi234S Online
                                    sigi234
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #936

                                    @ticaki sagte in [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten:

                                    Es ist möglich darüber Warnungsgruppen zu bilden (letzte Version eingebaut)

                                    Wo?

                                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                    Immer Daten sichern!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • sigi234S sigi234

                                      @ticaki

                                      Hallo, hast du die Testorte nicht rausgenommen? Wie kommen die rein? Nach löschen kommen sie wieder?

                                      Screenshot (4538)_LI.jpg

                                      T Nicht stören
                                      T Nicht stören
                                      ticaki
                                      schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                                      #937

                                      @sigi234

                                      DEBUG_VARS auf false stellen .

                                      <WO?

                                      unter config.warnzelle.DWD uwz. Befinden sich Datenpunkte zu jeder Warnzelle. Dort in das Datenfeld kannst du einen Namen schreiben, sind die Namen identisch wird daraus eine Gruppe gebildet und Gruppenwarnungen soll es nur 1 mal geben. Funktioniert aber aktuell nur zu 50%.

                                      Wenn dieser Gruppenname Teil des Names einer Warncelle ist, wird diese Warncelle der Favorit und es gibt nur 1 Warnung selbigen Typs. das funktioniert zu 100%

                                      Ist der Gruppenname Teil mehrerer Warncellen ist das ergebnis undefiniert.

                                      Das geht nicht mit Nina

                                      Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                      Spenden

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • T Nicht stören
                                        T Nicht stören
                                        ticaki
                                        schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                                        #938

                                        //Version 0.99.15 Beta 3

                                        Wichtig:
                                        config.warncelle Datenfeld, sollte nach dem Initialisieren den Namen der Ortschaft enthalten.
                                        Bitte nachtragen oder löschen und neu erstellen lassen.

                                        Verbesserungen:

                                        • Datenpunkte unter Alert werden zu laufzeit erstellt.
                                        • weiteres Zwischenverzeichnis unter Alert eingefügt Beispiel;
                                        '0_userdata.0.wetterwarnung1.alert.zamg.Klagenfurt am Wörthersee.Gewitter.begin'
                                        
                                        • Die Bezeichnung des Zwischenverzeichnisses leitet sich aus der Bezeichnung die im Datenfeld unter config.basiskonfiguration.warnzelle.123.4567 steht. Beispiel:
                                        id:'0_userdata.0.wetterwarnung1.config.basiskonfiguration.warnzelle.zamg.46#62472/14#30528' val:'Klagenfurt am Wörthersee'
                                        
                                        • Bei Änderung des Gruppennamens werden die States unter .alert selbstständig entfernt die nicht mehr benötigt werden.
                                        • die Warnungsüberschrift im Pushteil mit Gruppen: Ist die Warnung nur vom Favoriten steht dort der Name dieses. Anderfalls wird "für die Region " + Warngruppenname verwendet.

                                        Fehlerbehebung

                                        • sendNoMessgesOnInit war invertiert eingebaut. false dort sollte Meldungen verschicken.
                                        • config.warncelle Datenfeld, sollte nach dem Initialisieren den Namen der Ortschaft enthalten (bitte nachtragen, oder löschen und neu erstellen lassen)
                                        • Alert Datenpunkte haben nicht immer die gewünschte Warnung angezeigt
                                        • DWD Kreisebenenabfrage wenn Gemeinde und Kreisebenen Ids vorhanden sind, werden zu beiden die entsprechenden Abfragen durchgeführt. Vorher hat er nur eines von beiden abgefragt.
                                        • es war möglich Logausgaben die immer erscheinen zu unterdrücken.

                                        Anmerkung:

                                        Über die Gruppen müsste man mal sprechen, wenn das jemand gebrauchen kann. Ist die jetzige Eintragungsart zu unverständlich?

                                        Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                        Spenden

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • T Nicht stören
                                          T Nicht stören
                                          ticaki
                                          schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                                          #939

                                          //Version 0.99.16 Beta 3
                                          Verbesserungen

                                          • Favoriten können jetzt mit dem Anhang () erstellt werden. z.B. Köln()

                                          Fehlerbehebung
                                          -Refreshknopf funktionierte ab und an nicht.
                                          -Warngruppen mit 3 Mitgliedern fassen auch Meldungen zu sammen, die nicht auch für den Favoriten vorliegen

                                          • Mehrfach Favoriten wird der letzte (zeitlich) Eintrag gewählt.
                                          • Kein Favorit wird ein Eintrag bestimmt.

                                          //Version 0.99.17 Beta 3

                                          • wurde zuviel zusammengefasst.
                                          • das ('*') hat für Fehler gesorgt
                                          • benutzt keinen . im Gruppennamen :)

                                          Beispiele 3 Orte in Österreich, 2 Gruppen, 5 Meldungen, 4 in der Email

                                          Tragwein 1 x Kälte 1 x Glätte
                                          Salzbug 1 x Glätte
                                          Klagenfurt 2 x Kälte

                                          Bildschirmfoto 2021-12-23 um 12.48.55.png
                                          Bildschirmfoto 2021-12-23 um 13.07.42.png
                                          Bildschirmfoto 2021-12-23 um 13.07.18.png

                                          Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                          Spenden

                                          sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          479

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe