Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IOBroker tot nach Umzug auf Argon one mit SSD

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IOBroker tot nach Umzug auf Argon one mit SSD

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Tobi68 last edited by

      Hallo,

      ich komme mit meiner RPI4 Kiste nicht mehr weiter..
      Habe gestern erfolgreich die SD auf eine SSD geclont.
      Das ganze in das neue Gehäuse eingebaut Festplattengrösse noch angepasst, das wars
      Installation lief genau 12 Stunden danach Absturz (Telegramm Meldung Adapter gestoppt), heute morgen per Putty nicht mehr erreichbar.
      Nach einen Neustart durch Stromlos machen bekam ich einmal eine Meldung Adapter gestartet, und eine Minute später die Meldung Adapter gestoppt.

      Danach war nichts mehr per Puttty erreichbar.
      Da er an einem 10W Netzteil hing, habe ich Ihn jetzt an ein 15W Netzteil mit direktem USB C Kabel gehängt.
      Seitdem ist er per Putty erreichbar.

      IOBroker fix hat leider auch nicht geholfen, weder die vis noch IOBroker sind erreichbar.

      Habe letzte Woche noch alles auf den neusten Stand gebracht bevor ich die SD Karte auf die SSD geclont hatte..

      Noch jemand nen Lösungsansatz? Morgen kommt noch ein 20 W Netzteil, glaube aber nicht mehr das es daran liegt..
      Ansonsten wird er wieder auf SD umgerüstet...

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Tobi68 last edited by

        @tobi68 sagte in IOBroker tot nach Umzug auf Argon one mit SSD:

        Noch jemand nen Lösungsansatz?

        da gibt es viele - auch hier im Forum.

        Aber dazu braucht es Informationen, harte Fakten, keine Schwurbelgeschichten.

        @tobi68 sagte in IOBroker tot nach Umzug auf Argon one mit SSD:

        heute morgen per Putty nicht mehr erreichbar.

        welche Meldung?

        @tobi68 sagte in IOBroker tot nach Umzug auf Argon one mit SSD:

        Nach einen Neustart durch Stromlos machen

        Das ist kein Neustart, das ist geplanter Mord.

        @tobi68 sagte in IOBroker tot nach Umzug auf Argon one mit SSD:

        und eine Minute später die Meldung Adapter gestoppt.

        und sonst gar nichts im log?

        @tobi68 sagte in IOBroker tot nach Umzug auf Argon one mit SSD:

        Seitdem ist er per Putty erreichbar.

        dann könnte man ja mehr Informationen generieren!

        • iobroker list instances
        • iobroker list adapters
        • iobroker update -i
        • iobroker status
        • iobroker start und parallel dazu in einer zweiten puTTY Session iobroker logs --watch
        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          Tobi68 @Homoran last edited by

          Danke schon mal,

          fangen wir mal klein an;:

          @homoran sagte in IOBroker tot nach Umzug auf Argon one mit SSD:

          iobroker list instances

          6fa4dc4a-d432-430e-9dee-072d14be67c0-image.png

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Tobi68 last edited by Thomas Braun

            @tobi68

            Bitte keine Screenshots von Konsolentext. In CodeTags </> hier rein.

            Versuch dein Glück mit dem Mini-HowTo:
            https://forum.iobroker.net/topic/43325/mini-howto-cannot-find-view-system-for-search-host?_=1640003965702

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              Tobi68 @Thomas Braun last edited by Tobi68

              @thomas-braun ```

              pi@IOBroker:~ $ iobroker list instances
               Cannot read system.config: null (OK when migrating or restoring)
               Objects database error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:9001
               States database error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:9000
               Objects database error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:9001
               States database error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:9000
               Objects database error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:9001
               States database error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:9000
               Cannot find view "system" for search "host"
               Cannot read system.config: null (OK when migrating or restoring)
              
              
              + instance is alive
              pi@IOBroker:~ $ iobroker list adapters
               Cannot read system.config: null (OK when migrating or restoring)
               Objects database error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:9001
               Cannot read system.config: null (OK when migrating or restoring)
              pi@IOBroker:~ $ iobroker status
               Cannot read system.config: null (OK when migrating or restoring)
              iobroker is not running on this host.
              
              
              Objects type: file
              States  type: file
              pi@IOBroker:~ $ pi@IOBroker:~ $ iobroker list instances
               Cannot read system.config: null (OK when migrating or restoring)
               Objects database error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:9001
              -bash: pi@IOBroker:~: Kommando nicht gefunden.
              pi@IOBroker:~ $  Cannot read system.config: null (OK when migrating or restoring)
              -bash: Syntaxfehler beim unerwarteten Wort `('
              pi@IOBroker:~ $  Objects database error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:9001
               Objects database error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:9001
               States database error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:9000
              -bash: Objects: Kommando nicht gefunden.
               Cannot find view "system" for search "host"
               Cannot read system.config: null (OK when migrating or restoring)
              
              pi@IOBroker:~ $  States database error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:9000
              pi@IOBroker:~ $ iobroker list adapters
              -bash: States: Kommando nicht gefunden.
               Cannot read system.config: null (OK when migrating or restoring)
               Objects database error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:9001
              pi@IOBroker:~ $  Objects database error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:9001
              -bash: Objects: Kommando nicht gefunden.
              pi@IOBroker:~ $  States database error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:9000
              pi@IOBroker:~ $ iobroker status
               Cannot read system.config: null (OK when migrating or restoring)
              -bash: States: Kommando nicht gefunden.
              pi@IOBroker:~ $  Objects database error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:9001
              iobroker is not running on this host.
              -bash: Objects: Kommando nicht gefunden.
              pi@IOBroker:~ $  States database error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:9000
              -bash: States: Kommando nicht gefunden.
              pi@IOBroker:~ $  Cannot find view "system" for search "host"
              -bash: Cannot: Kommando nicht gefunden.
              pi@IOBroker:~ $  Cannot read system.config: null (OK when migrating or restoring)
              -bash: Syntaxfehler beim unerwarteten Wort `('
              pi@IOBroker:~ $
              pi@IOBroker:~ $
              pi@IOBroker:~ $ + instance is alive
              States  type: file
              -bash: +: Kommando nicht gefunden.
              pi@IOBroker:~ $ pi@IOBroker:~ $ iobroker list adapters
              -bash: pi@IOBroker:~: Kommando nicht gefunden.
              pi@IOBroker:~ $  Cannot read system.config: null (OK when migrating or restoring)
              -bash: Syntaxfehler beim unerwarteten Wort `('
              pi@IOBroker:~ $  Objects database error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:9001
              -bash: Objects: Kommando nicht gefunden.
              pi@IOBroker:~ $  Cannot read system.config: null (OK when migrating or restoring)
              -bash: Syntaxfehler beim unerwarteten Wort `('
              pi@IOBroker:~ $ pi@IOBroker:~ $ iobroker status
              -bash: pi@IOBroker:~: Kommando nicht gefunden.
              pi@IOBroker:~ $  Cannot read system.config: null (OK when migrating or restoring)
              -bash: Syntaxfehler beim unerwarteten Wort `('
              pi@IOBroker:~ $ iobroker is not running on this host.
              iobroker [command]
              
              
              
              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Tobi68 last edited by

                @tobi68 sagte in IOBroker tot nach Umzug auf Argon one mit SSD:

                Cannot read system.config: null (OK when migrating or restoring)

                @tobi68 sagte in IOBroker tot nach Umzug auf Argon one mit SSD:

                fangen wir mal klein an;:

                dann such mal nach dem Fehler im Forum.
                Dem Fehler wurde nämlich ein eigener Thread gewidmet

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Homoran last edited by

                  @homoran sagte in IOBroker tot nach Umzug auf Argon one mit SSD:

                  @tobi68 sagte in IOBroker tot nach Umzug auf Argon one mit SSD:

                  Cannot read system.config: null (OK when migrating or restoring)

                  @tobi68 sagte in IOBroker tot nach Umzug auf Argon one mit SSD:

                  fangen wir mal klein an;:

                  dann such mal nach dem Fehler im Forum.
                  Dem Fehler wurde nämlich ein eigener Thread gewidmet

                  Das ist aber die Folge vom Strom eg!

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    Tobi68 @Homoran last edited by

                    @homoran

                    mal ganz einfach gefragt...
                    Ich kann die SD von gestern auch einfach nochmal auf die SSD clonen.
                    Dann bin ich in ner Stunde durch..
                    Ist das evtl. schneller?

                    Ich sehe da mehr als eine Fehlermeldung..

                    Homoran Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Tobi68 last edited by

                      @tobi68 sagte in IOBroker tot nach Umzug auf Argon one mit SSD:

                      Ich sehe da mehr als eine Fehlermeldung..

                      ich konnte leider aus dem Screenshot nichts kopieren 😡
                      aber natürlich erst einmal die erste

                      @tobi68 sagte in IOBroker tot nach Umzug auf Argon one mit SSD:

                      Cannot read system.config: null (OK when migrating or restoring)

                      @tobi68 sagte in IOBroker tot nach Umzug auf Argon one mit SSD:

                      Ist das evtl. schneller?

                      das mini-HowTo dauert etwa 5-10 Minuten

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Tobi68 last edited by Thomas Braun

                        @tobi68
                        Das hin und her clonen von SD auf SSD ist Murks.
                        Wenigstens die fstab danach angepasst?

                        Man clont nur auf die gleiche Hardwarebasis.

                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          Tobi68 @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun
                          Habe die Datenträger grösse angepasst

                          Thomas Braun W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @Tobi68 last edited by

                            @tobi68
                            Die /etc/fstab nicht?
                            Das könnte schon der Fehler sein.

                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • W
                              Wildbill @Tobi68 last edited by

                              @tobi68 Wenn die SD noch läuft würde ich damit booten, in iobroker über den Backitup-Adapter ein Backup erstellen, anschließend herunterfahren, mit der SSD ohne die SD ein komplett frisches Linux installieren, iobroker mit dem Einzeiler installieren, mit Backitup das Backup einspielen und dann warten, bis alle Adapter installiert wurden. Hostname sollte gleich bleiben, das sorgt für weniger Probleme beim Umzug.
                              Wäre für mich die sauberste Lösung, schleppt keine Altlasten mit und startet mit frischem System.
                              Gruß, Jürgen

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                Tobi68 @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun
                                Nein hatte ich nichts von gesehen in den Infos die ich mir angeschaut habe..

                                Läuft wieder mach dem How to.. 🙂 das Datum gehört übrigens zu dem Dateinahmen der Ersetzt werden muss 🙂

                                So.. was sollte ich jetzt noch prüfen?

                                Die /etc/fstab nicht?

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @Wildbill last edited by

                                  @wildbill

                                  Genauso würde ich es auch machen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @Tobi68 last edited by

                                    @tobi68 sagte in IOBroker tot nach Umzug auf Argon one mit SSD:

                                    das Datum gehört übrigens zu dem Dateinahmen der Ersetzt werden muss

                                    Ja, hat etwa jemand etwas anderes behauptet?

                                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      Tobi68 @Thomas Braun last edited by

                                      @thomas-braun

                                      NÖ ist aber nicht unbedingt für jeden Christall klar..

                                      Also soll ich jetzt eigentlich alles in die Tonne kloppen und nochmal von vorne anfangen?
                                      Das dauert dann aber eh wieder länger als 10 Minuten wird dann gemacht wenns passt

                                      Dann kommt die Sd wieder rein, in zwei Tagen landet eh wieder ein Backup auf der NAS.

                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @Tobi68 last edited by

                                        @tobi68 sagte in IOBroker tot nach Umzug auf Argon one mit SSD:

                                        Also soll ich jetzt eigentlich alles in die Tonne kloppen und nochmal von vorne anfangen?

                                        Ich würde es sauber per 'einfachem' Backup machen. @Wildbill wohl auch.

                                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          Tobi68 @Thomas Braun last edited by

                                          @thomas-braun

                                          Meinte ich doch..
                                          Gibt es hier ein How to für mit nackter SSD anzufangen..
                                          Ist alles schon ne Zeit her..
                                          Kann mich noch gerade so daran erinnern wie ich es mit der SD Karte gemacht hatte..

                                          Thomas Braun W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @Tobi68 last edited by Thomas Braun

                                            @tobi68

                                            Die beste Anleitung gibt es meiner Meinung nach hier:

                                            https://www.raspifun.de/viewtopic.php?t=4

                                            Aber ich weiß nicht, ob das auch 1:1 für eine direkte Installation auf SSD gilt.

                                            Hinweis am Rande: Nimm die Lite-Version ohne Desktop.

                                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            643
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            51
                                            1859
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo