Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

[Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
javascripttemplate
500 Beiträge 40 Kommentatoren 114.4k Aufrufe 64 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P Pittini

    @negalein Sollte eigentlich schon länger gefixt sein, kam nach JS Controller 3.3 Welche Skriptversion nutzt Du?

    Dominik F.D Offline
    Dominik F.D Offline
    Dominik F.
    schrieb am zuletzt editiert von
    #379

    @pittini

    Ich habe noch eine Idee für das Script.

    Könnte man einen zusätzlichen Modus "Random" einfügen mit Einschaltdauer?

    Was soll dieser Modus machen?
    Ich würde z.B. gerne Lichter zwischen 17 und 19 Uhr für 2Std einschalten können. Die Zeit, wann zwischen 17 und 19 uhr eingeschaltet wird, so per Zufall geschehen.
    Wenn man noch weiter denkt, dann könnte man einen Timer einrichten, der zufällig zwischen 17 und 19 Uhr für eine zufälle Zeit zwischen 1 und 3 Std. etwas einschaltet.

    Warum möchte ich das?

    Wenn ich mal im Urlaub bin, möchte ich damit Anwesenheit simulieren. Ich möchte vermeiden, dass immer zur gleich Uhrzeit das bestimmte Lichter für dieselbe Zeit angehen. So könnte jemand bemerken, dass die Lichter über eine Zeitschaltuhr laufen und ich nicht zu Hause bin.

    P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Rene55R Offline
      Rene55R Offline
      Rene55
      schrieb am zuletzt editiert von
      #380

      @Pittini Da hab ich auch gleich noch eine Frage, bzw. kein Lösung: Ich habe über das Timerscript nach Astrozeiten (plus kleinem Versatz) die Außenbeleuchtung gesteuert. Einschalten habe ich über "Sonnenuntergang" gemacht, ausschalten über "Nacht". Nur jetzt im Winter ist die Beleuchtung schon um 19:40 wieder aus. Gibt es hierzu eine Möglichkeit z.B. die Schaltgrenzen irgendwie zu limitieren?
      LG Rainer

      Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
      ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
      Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

      P 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Rene55R Rene55

        @Pittini Da hab ich auch gleich noch eine Frage, bzw. kein Lösung: Ich habe über das Timerscript nach Astrozeiten (plus kleinem Versatz) die Außenbeleuchtung gesteuert. Einschalten habe ich über "Sonnenuntergang" gemacht, ausschalten über "Nacht". Nur jetzt im Winter ist die Beleuchtung schon um 19:40 wieder aus. Gibt es hierzu eine Möglichkeit z.B. die Schaltgrenzen irgendwie zu limitieren?
        LG Rainer

        P Offline
        P Offline
        Pittini
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #381

        @rene55 sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

        @Pittini Da hab ich auch gleich noch eine Frage, bzw. kein Lösung: Ich habe über das Timerscript nach Astrozeiten (plus kleinem Versatz) die Außenbeleuchtung gesteuert. Einschalten habe ich über "Sonnenuntergang" gemacht, ausschalten über "Nacht". Nur jetzt im Winter ist die Beleuchtung schon um 19:40 wieder aus. Gibt es hierzu eine Möglichkeit z.B. die Schaltgrenzen irgendwie zu limitieren?
        LG Rainer

        Astro is halt physikalisch vorgegeben quasi. D.h. Du mußt entweder ne andere Astrozeit nehmen, oder größeren Offset einstellen, oder ne feste Zeit setzen.

        2021-11-26 19_10_53-ioBroker.javascript_javascript.md at master · ioBroker_ioBroker.javascript.png

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Dominik F.D Dominik F.

          @pittini

          Ich habe noch eine Idee für das Script.

          Könnte man einen zusätzlichen Modus "Random" einfügen mit Einschaltdauer?

          Was soll dieser Modus machen?
          Ich würde z.B. gerne Lichter zwischen 17 und 19 Uhr für 2Std einschalten können. Die Zeit, wann zwischen 17 und 19 uhr eingeschaltet wird, so per Zufall geschehen.
          Wenn man noch weiter denkt, dann könnte man einen Timer einrichten, der zufällig zwischen 17 und 19 Uhr für eine zufälle Zeit zwischen 1 und 3 Std. etwas einschaltet.

          Warum möchte ich das?

          Wenn ich mal im Urlaub bin, möchte ich damit Anwesenheit simulieren. Ich möchte vermeiden, dass immer zur gleich Uhrzeit das bestimmte Lichter für dieselbe Zeit angehen. So könnte jemand bemerken, dass die Lichter über eine Zeitschaltuhr laufen und ich nicht zu Hause bin.

          P Offline
          P Offline
          Pittini
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #382

          @dominik-f sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

          Könnte man einen zusätzlichen Modus "Random" einfügen mit Einschaltdauer?

          Eher nicht.

          Ich möchte vermeiden, dass immer zur gleich Uhrzeit das bestimmte Lichter für dieselbe Zeit angehen.

          Versteh ich, warum nicht mit Astro + Offset, dann änderts sich jeden Tag bisserl.

          Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • P Pittini

            @dominik-f sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

            Könnte man einen zusätzlichen Modus "Random" einfügen mit Einschaltdauer?

            Eher nicht.

            Ich möchte vermeiden, dass immer zur gleich Uhrzeit das bestimmte Lichter für dieselbe Zeit angehen.

            Versteh ich, warum nicht mit Astro + Offset, dann änderts sich jeden Tag bisserl.

            Dominik F.D Offline
            Dominik F.D Offline
            Dominik F.
            schrieb am zuletzt editiert von
            #383

            @pittini

            Mit Astro und Offset ändert sich die Zeit ja nur so minimal, da könnte ich auch gleich ne feste Zeit angeben. Es ging mir ja darum Anwesenheit zu "simulieren". Wenn ich zu Hause bin, mache ich ja auch nicht jeden Tag zur selben Zeit die Lichter an. Daher die Idee, dass die Lichter zufällig in einem gewissen Zeitraum angehen.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Rene55R Offline
              Rene55R Offline
              Rene55
              schrieb am zuletzt editiert von
              #384

              @Pittini Danke für die schnelle Antwort. So hab ichs jetzt im Winter gelöst: Die Einschaltzeit passt ja wunderbar. Die Ausschalttimer hab ich deaktiviert und durch ein kleines Script wird mit einer festen Zeit (mit Zeitversatz zu den einzelnen Leuchten) wieder ausgeschaltet. Ich dachte, das ging komfortabler. Dennoch Danke fürs Script.:+1:

              Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
              ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
              Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • R Offline
                R Offline
                Rosi8818
                schrieb am zuletzt editiert von
                #385

                Hallo,
                erst einmal klasse Script, habe ich heute für mich entdeckt und bin fleißig am testen. Läuft alles bestens.
                Eine Frage habe ich dazu, ich habe mehrere Ladegeräte für Fahrzeuge die ich automatisch (statt wie bisher manuell) Wochenweise einschalten möchte also bspw.
                Ladegerät 1 = 2 Wochen ein, dann 2 Wochen aus, ...

                Ist das irgendwie möglich über ein kniff?
                Über jeden Tipp wäre ich dankbar.

                P 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R Rosi8818

                  Hallo,
                  erst einmal klasse Script, habe ich heute für mich entdeckt und bin fleißig am testen. Läuft alles bestens.
                  Eine Frage habe ich dazu, ich habe mehrere Ladegeräte für Fahrzeuge die ich automatisch (statt wie bisher manuell) Wochenweise einschalten möchte also bspw.
                  Ladegerät 1 = 2 Wochen ein, dann 2 Wochen aus, ...

                  Ist das irgendwie möglich über ein kniff?
                  Über jeden Tipp wäre ich dankbar.

                  P Offline
                  P Offline
                  Pittini
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #386

                  @rosi8818 Du brauchst nen Monatstimer, hast aber nur nen Wochentimer. Also nein geht nicht und mir fällt auch kein Trick ein.

                  F R 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • P Pittini

                    @rosi8818 Du brauchst nen Monatstimer, hast aber nur nen Wochentimer. Also nein geht nicht und mir fällt auch kein Trick ein.

                    F Offline
                    F Offline
                    FuXXz2
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #387

                    Hallo zusammen,

                    ich habe nun so viele Timer, dass die neuen nicht mehr angezeigt werden. Bei mir kann ich die Tabelle nicht scrollen :(
                    Ist da was bei mir falsch oder ist das normal? Wie kann ich die Timer nun zu Gesicht bekommen?

                    Btw. Eine alphabetische Sortierung ist nicht möglich oder?

                    P 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • P Pittini

                      @rosi8818 Du brauchst nen Monatstimer, hast aber nur nen Wochentimer. Also nein geht nicht und mir fällt auch kein Trick ein.

                      R Offline
                      R Offline
                      Rosi8818
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #388

                      @pittini ah okay, hätte ja sein können das es ein Trick gibt den ich noch nicht gesehen hatte.
                      Dann muss ich mal sehen wie ich das realisieren kann mit JavaScript oder so...
                      Danke

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • F FuXXz2

                        Hallo zusammen,

                        ich habe nun so viele Timer, dass die neuen nicht mehr angezeigt werden. Bei mir kann ich die Tabelle nicht scrollen :(
                        Ist da was bei mir falsch oder ist das normal? Wie kann ich die Timer nun zu Gesicht bekommen?

                        Btw. Eine alphabetische Sortierung ist nicht möglich oder?

                        P Offline
                        P Offline
                        Pittini
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von Pittini
                        #389

                        @fuxxz2 sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                        ich habe nun so viele Timer, dass die neuen nicht mehr angezeigt werden. Bei mir kann ich die Tabelle nicht scrollen :(
                        Ist da was bei mir falsch oder ist das normal? Wie kann ich die Timer nun zu Gesicht bekommen?

                        Ja, da is bei Dir was komisch, die Vorlage ist so angelegt dass Scrollen geht, sobald ein Überlauf da ist (auto). Kannst ja mal kontrollieren, bzw. permanent anmachen:
                        Inked2021-12-14 16_25_43-Edit vis_LI.jpg

                        Btw. Eine alphabetische Sortierung ist nicht möglich oder?

                        Nein, ist nicht drin oder geplant.

                        Dominik F.D D 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • P Pittini

                          @fuxxz2 sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                          ich habe nun so viele Timer, dass die neuen nicht mehr angezeigt werden. Bei mir kann ich die Tabelle nicht scrollen :(
                          Ist da was bei mir falsch oder ist das normal? Wie kann ich die Timer nun zu Gesicht bekommen?

                          Ja, da is bei Dir was komisch, die Vorlage ist so angelegt dass Scrollen geht, sobald ein Überlauf da ist (auto). Kannst ja mal kontrollieren, bzw. permanent anmachen:
                          Inked2021-12-14 16_25_43-Edit vis_LI.jpg

                          Btw. Eine alphabetische Sortierung ist nicht möglich oder?

                          Nein, ist nicht drin oder geplant.

                          Dominik F.D Offline
                          Dominik F.D Offline
                          Dominik F.
                          schrieb am zuletzt editiert von Dominik F.
                          #390

                          @pittini

                          Guten Morgen,

                          mir ist aufgefallen, dass gewissen Zeiten von der Vis und den zugehörigen Objekten nicht übereinstimmen.

                          Unbenannt.PNG

                          Auf dem Bild sieht man bei Timer 7,9 und 12 die gleiche Einschaltzeit "Beginn Sonnenuntergang".
                          Jedoch sind die 3 Zeiten unterschiedlich, was ja nicht sein kann.
                          Mir ist dazu aufgefallen, dass bei Timer 7 der Datenpunkt javascript.0.Timer.9.TimerChoice auf sunset steht, bei den anderen beiden auf Time. Ich habe das Script auch schon mal neu gestartet.
                          Ein Verändern der Einstellungen und speichern aktualisiert die Daten wieder richtig.

                          Hast du eine Idee?

                          P 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Dominik F.D Dominik F.

                            @pittini

                            Guten Morgen,

                            mir ist aufgefallen, dass gewissen Zeiten von der Vis und den zugehörigen Objekten nicht übereinstimmen.

                            Unbenannt.PNG

                            Auf dem Bild sieht man bei Timer 7,9 und 12 die gleiche Einschaltzeit "Beginn Sonnenuntergang".
                            Jedoch sind die 3 Zeiten unterschiedlich, was ja nicht sein kann.
                            Mir ist dazu aufgefallen, dass bei Timer 7 der Datenpunkt javascript.0.Timer.9.TimerChoice auf sunset steht, bei den anderen beiden auf Time. Ich habe das Script auch schon mal neu gestartet.
                            Ein Verändern der Einstellungen und speichern aktualisiert die Daten wieder richtig.

                            Hast du eine Idee?

                            P Offline
                            P Offline
                            Pittini
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #391

                            @dominik-f Hab ich aktuell keine Idee dazu, is bei mir auch nich und war auch noch nie wem aufgefallen. Evtl. ein Offset angegeben, der wird gleich mit in der Zeitangabe verrechnet. Oder der entsprechende Timer länger nicht aktiviert worden, dann wird die Zeit auch nicht neu berechnet.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D Offline
                              D Offline
                              DirkS
                              schrieb am zuletzt editiert von DirkS
                              #392

                              Vielleicht kann mir mal jemand über die Straße helfen. Ich versuche nun schon zwei Stunden das Timerscript, was über ein Jahr problemlos lief wieder gangbar zu machen. Ich habe den internen Zigbee Adapter auf Zigbee2MQTT umgestellt. Danach haben sich zwangsläufig die Datenpunkte verschoben. Also habe ich an den neuen Datenpunkten die Funktion "Timertarget" aktiviert und den JS neu gestartet. Dann hagelt es Fehlermeldungen, dass es das Objekt nicht gibt. Sobald ich die Funktion wieder entferne, startet das Sktipt wieder?
                              Jemand eine Idee dazu?

                              17:24:54.235	info	javascript.0 (25411) script.js.Timerscript: GetParentId(Targets[y])=mqtt.0.zigbee2mqtt.GA_Terrassenbeleuchtung.set
                              17:24:54.241	error	javascript.0 (25411) at init (script.js.Timerscript:449:86)
                              17:24:54.242	error	javascript.0 (25411) at main (script.js.Timerscript:473:5)
                              17:24:54.242	error	javascript.0 (25411) at Object.<anonymous> (script.js.Timerscript:218:17)
                              

                              Nachdem ich mir den Post noch einmal angesehen habe, habe ich fast eine Befürchtung. Es gibt kein Gerät, es sind nur Ordner und dann der Datenpunkt "Set". Könnte dies ein Problem sein?

                              P 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D DirkS

                                Vielleicht kann mir mal jemand über die Straße helfen. Ich versuche nun schon zwei Stunden das Timerscript, was über ein Jahr problemlos lief wieder gangbar zu machen. Ich habe den internen Zigbee Adapter auf Zigbee2MQTT umgestellt. Danach haben sich zwangsläufig die Datenpunkte verschoben. Also habe ich an den neuen Datenpunkten die Funktion "Timertarget" aktiviert und den JS neu gestartet. Dann hagelt es Fehlermeldungen, dass es das Objekt nicht gibt. Sobald ich die Funktion wieder entferne, startet das Sktipt wieder?
                                Jemand eine Idee dazu?

                                17:24:54.235	info	javascript.0 (25411) script.js.Timerscript: GetParentId(Targets[y])=mqtt.0.zigbee2mqtt.GA_Terrassenbeleuchtung.set
                                17:24:54.241	error	javascript.0 (25411) at init (script.js.Timerscript:449:86)
                                17:24:54.242	error	javascript.0 (25411) at main (script.js.Timerscript:473:5)
                                17:24:54.242	error	javascript.0 (25411) at Object.<anonymous> (script.js.Timerscript:218:17)
                                

                                Nachdem ich mir den Post noch einmal angesehen habe, habe ich fast eine Befürchtung. Es gibt kein Gerät, es sind nur Ordner und dann der Datenpunkt "Set". Könnte dies ein Problem sein?

                                P Offline
                                P Offline
                                Pittini
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #393

                                @dirks Es muß entweder ein Channel oder Device sein. Ordner haben keine Objectstruktur, damit kann das Skript nix anfangen, hast in der Objektliste rechts auch keinen Schraubenschlüssel.

                                D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • P Pittini

                                  @dirks Es muß entweder ein Channel oder Device sein. Ordner haben keine Objectstruktur, damit kann das Skript nix anfangen, hast in der Objektliste rechts auch keinen Schraubenschlüssel.

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  DirkS
                                  schrieb am zuletzt editiert von DirkS
                                  #394

                                  @pittini Also kann ich nur wieder über einen Umweg meine MQTT Geräte ansteuern? Ich kann im MQTT Client die Ordnerstrukturen auch nicht als Experte anpassen :-(

                                  Nachtrag: Ich habe die gesamte Struktur händisch geändert und die Ordner in Gerät, Kanal und State gewandelt. Nun startet das Skript wieder.

                                  Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D DirkS

                                    @pittini Also kann ich nur wieder über einen Umweg meine MQTT Geräte ansteuern? Ich kann im MQTT Client die Ordnerstrukturen auch nicht als Experte anpassen :-(

                                    Nachtrag: Ich habe die gesamte Struktur händisch geändert und die Ordner in Gerät, Kanal und State gewandelt. Nun startet das Skript wieder.

                                    Dominik F.D Offline
                                    Dominik F.D Offline
                                    Dominik F.
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #395

                                    @dirks

                                    du kannst dir auch aliase erstellen und damit die orginale Strucktur so belassen wie sie ist. Die aliase lassen sich so anpassen das alles funktioniert.

                                    L 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Dominik F.D Dominik F.

                                      @dirks

                                      du kannst dir auch aliase erstellen und damit die orginale Strucktur so belassen wie sie ist. Die aliase lassen sich so anpassen das alles funktioniert.

                                      L Offline
                                      L Offline
                                      lucky51179
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #396

                                      Wollte das Flexible Timerscript installieren leider ohne Erfolg

                                      Verwendetes System: IObroker 5.3.8
                                      Felermeldung: npm Error complete log of rhis run can be found

                                      Hatte jemand auch das Problem ?

                                      Dominik F.D P 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • L lucky51179

                                        Wollte das Flexible Timerscript installieren leider ohne Erfolg

                                        Verwendetes System: IObroker 5.3.8
                                        Felermeldung: npm Error complete log of rhis run can be found

                                        Hatte jemand auch das Problem ?

                                        Dominik F.D Offline
                                        Dominik F.D Offline
                                        Dominik F.
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #397

                                        @lucky51179

                                        Bisher habe ich die Fehlermeldung hier noch nicht gelesen.
                                        Ein paar mehr infos wären schön. Gibt es noch mehr im Log?
                                        Bei den Benachrichtigungseinstellungen eventuell was auf true stehen was false sein sollte?
                                        Heisst deine Funktion TimerTarget oder hast du eine eigene genommen?

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • L lucky51179

                                          Wollte das Flexible Timerscript installieren leider ohne Erfolg

                                          Verwendetes System: IObroker 5.3.8
                                          Felermeldung: npm Error complete log of rhis run can be found

                                          Hatte jemand auch das Problem ?

                                          P Offline
                                          P Offline
                                          Pittini
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #398

                                          @lucky51179 sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:

                                          Felermeldung: npm Error complete log of rhis run can be found

                                          NPM Error ist Betriebssystem Ebene. Da macht das Skript aber definitiv überhaupt nix. Hast Du das Skript evtl. versucht als Adapter zu installieren? Ansonsten...bitte genaue Angabe was Du wie gemacht hast.

                                          L 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          708

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe