Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. CSV aus ioBroker/NodeRed auf NAS speichern

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    CSV aus ioBroker/NodeRed auf NAS speichern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      HomeSweetHome @mickym last edited by

      @mickym

      danke für die schnelle Antwort. Gibt es eine Beschreibung für den Vorgang? Das sind aktuell bömische Dörfer für mich.

      Danke und Gruß homeSweethome

      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @HomeSweetHome last edited by mickym

        @homesweethome Am Besten Du gehst auf Dein Kommandozeile Deiner iobroker- Maschine:

        dann am Besten ein Verzeichnis im home-Verzeichnis unter der iobroker Kennung anlegen:

        sudo -su iobroker
        

        dann ein Verzeichnis anlegen unterdem Du die Freigabe Deines NAS ansprechen willst - ich nenne es hier mal NAS

        cd ~
        mkdir NAS
        ls -l
        

        dann unter NAS Deine nfs Freigabe mounten

        sudo mount -t nfs <IPAdresse>:/Hausautomatisierung /home/iobroker/NAS
        

        Wenn Du im iobroker in das NAS Verzeichnis wechselst musst Du dann die Dateien auf dem NAS sehen.

        Aus NOde Red schreibst Du dann eine Datei unter /home/iobroker/NAS

        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          HomeSweetHome @mickym last edited by

          @mickym

          hallo, danke für den Hinweis. Werde asap versuchen das umzusetzte. Manchmal gibt es Tage an denen man an Kleinigkeiten verzweifeln möchte. Totz Keybord "German (de)" nimmt die VM Console in Promox keine Sonderzeichen an. Somit kein ~ etc. sprich Tastensequenzen mit <AltGr> und <Sondertaste>.

          Muss erst einmal dieses Thema lösen, Danke und Gruß homeSweethome

          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active @HomeSweetHome last edited by mickym

            @homesweethome

            statt

            cd ~
            

            hättest Du auch

            cd /home/iobroker
            

            schreiben können. 😉

            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              HomeSweetHome @mickym last edited by

              @mickym

              danke, aber nach

              sudo -su iobroker
              

              erscheint

              Leider darf der Benutzer <...> >>/bin/bash<< als ioBroker auf ioBroker-PV nicht ausführen
              

              scheitere schon an Basics...

              mickym Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @HomeSweetHome last edited by mickym

                @homesweethome OK dann ist auch nicht so schlimm.

                Dann mache einfach nur unter dem HOme Verzeichnis ein NAS - Verzeichnis unter dem Du später Deine nfs Ressource mountest.

                Also erst mal

                sudo mkdir /home/iobroker/NAS
                

                dann änderst halt als root den owner des NAS Verzeichnisses

                sudo chown iobroker:iobroker /home/iobroker/NAS
                

                dann den mount Befehl

                sudo mount <IPAdresse>:/Hausautomatisierung /home/iobroker/NAS
                

                dann überprüfen ob Du mit

                ls -l /home/iobroker/NAS
                

                die Dateien siehst, die sich auf Deiner NAS Freigabe befinden.

                Ansonsten muss halt wieder ein Linux Fachmann helfen - denn ich bin da auch kein Spezialist. Ich teste die Befehle halt zumindest in meiner Umgebung und da tut es. Wenn es bei Dir nicht tut - dann muss jemand mit mehr Linux Kenntnissen ran. zum Beispiel @Thomas-Braun 😉 😉

                Wäre vielleicht auch erst mal wichtig, dass auf Deinem NAS in dieser Freigabe alle Lese und Schreibzugriff haben, um es grundsätzlich zu testen - später kannst Dich dann immer noch mit Berechtigungen rumärgern.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @HomeSweetHome last edited by Thomas Braun

                  @homesweethome sagte in CSV aus ioBroker/NodeRed auf NAS speichern:

                  Leider darf der Benutzer <...> >>/bin/bash<< als ioBroker auf ioBroker-PV nicht ausführen

                  Das macht man auch nicht so.

                  sudo -u iobroker whoami
                  sudo whoami
                  

                  liefert?

                  mickym H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • mickym
                    mickym Most Active @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun OK - dann war das s zuviel - wollte eigentlich nur, dass er als iobroker user das NAS Verzeichnis im iobroker Home-Verzeichnis anlegt.

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @mickym last edited by

                      @mickym
                      Nein, du öffnest da eine shell für den iobroker. Macht man nicht.

                      sudo -u iobroker mkdir /home/iobroker/verzeichnisname
                      

                      wäre der direkteste Weg. Wobei man eigentlich auch nicht unbedingt die Heimverzeichnisse als mountpunkte missbrauchen sollte.
                      Nach der 'reinen Lehre' wird (mit entsprechenden Rechten) auf /media/mountpunkt eingehängt.

                      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mickym
                        mickym Most Active @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun Letztlich muss halt der user iobroker dann auf das gemountete Verzeichnis Lese- und Schreibrechte haben, sonst kann man halt mit NodeRed da nichts reinschreiben.

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @mickym last edited by

                          @mickym
                          Geht ja, wenn die uid und gid entsprechend mitgegeben werden.
                          Gut, könnte auch sein, dass der iobroker nicht außerhalb von /opt/iobroker agieren kann. Deswegen sag ich ja auch: 'nach der reinen Lehre'

                          Müsste man mal ausprobieren, ich selber hab das so nicht laufen.

                          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • mickym
                            mickym Most Active @Thomas Braun last edited by mickym

                            @thomas-braun Nein in das HOme Verzeichnis oder auch woanders hin kann ich mit Node-Red auch unter dem Adapter schreiben - also das geht. (muss also nicht unter /opt/iobroker sein, da ich ja vollständige Pfade nutzen kann). Insofern steht schon das ganze System zur Verfügung - die Berechtigungen müssen halt stimmen und deshalb fand ich das Home-Verzeichnis vom iobroker halt passend - da muss man halt nicht wieder Owner und Berechtigungen vergeben.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active last edited by Thomas Braun

                              @mickym

                              Last login: Sun Dec 12 17:31:55 2021 from 100.278.278.278
                              pi@chet:~ $ sudo -u iobroker touch /etc/testdatei
                              touch: cannot touch '/etc/testdatei': Permission denied
                              pi@chet:~ $
                              

                              Also mein iobroker kann da nicht einfach so irgendwo herumschreiben. In Home geht natürlich immer.

                              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • mickym
                                mickym Most Active @Thomas Braun last edited by mickym

                                @thomas-braun Na ja dann habe ich mich missverständlich ausgedrückt - natürlich kann der iobroker nur schreiben, worauf er berechtigt ist - aber das ist er halt außer im /opt/iobroker Verzeichnis eben auch in seinem Home Verzeichnis. Deswegen finde ich das auch geeignet da reinzuschreiben ohne Berechtigungen vergeben zu müssen und auf jedenfall besser als irgendwo in dem /opt/iobroker Ast. Aber es gibt halt keine grundsätzlichen Einschränkungen vom Adapter her auf welche Orte man schreiben kann kann. Das wollte ich damit nur ausdrücken.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • H
                                  HomeSweetHome @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun

                                  Die Abfragen

                                  sudo -u iobroker whoami
                                  sudo whoami
                                  

                                  liefern
                                  NFS_03.jpg

                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @HomeSweetHome last edited by

                                    @homesweethome

                                    Gut, das funktioniert schon mal grundsätzlich.
                                    Dann halt einen mountpunkt im Home des iobrokers anlegen und die Freigabe da einhängen.

                                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • H
                                      HomeSweetHome @Thomas Braun last edited by

                                      @thomas-braun

                                      cd /home/iobroker
                                      ls
                                      

                                      zeigt ein leeres Verzeichnis

                                      mkdir NAS
                                      

                                      hat auch funktioniert

                                      jetzt kommt die Fehlermeldung
                                      NFS_04.jpg

                                      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • mickym
                                        mickym Most Active @HomeSweetHome last edited by

                                        @homesweethome Zwischen der IP Adresse und der Freigabe muss ein Doppelpunkt.

                                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • H
                                          HomeSweetHome @mickym last edited by

                                          @mickym
                                          Ja, Anfängerfehler
                                          NFS_05.jpg
                                          Warum kann ich auf das Vereichnis nicht zugreifen?

                                          mickym Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • mickym
                                            mickym Most Active @HomeSweetHome last edited by

                                            @homesweethome Groß und Kleinschreibung 😉 - Kein Windows

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            551
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            iobroker nodered nas csv
                                            3
                                            79
                                            3959
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo