Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Verfügbarkeit von Sensoren über Node Red überwachen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Verfügbarkeit von Sensoren über Node Red überwachen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Schmetterfliege @mickym last edited by

      @mickym

      Beim Start einlesen hatte ich deaktiviert weil ich dann für alle 6 eine Nachricht bekam wenn NR oder der Flow neu startet.
      Ich probiere es mal mit der Message beim Start in Kombination mit der rbe Node und beobachte es 🙂

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        Schmetterfliege last edited by Schmetterfliege

        Und noch etwas anderes :S
        (sorry!)

        Ich habe im Dashboard eine Tabelle die mir die Temp und Humidity für die 18 Sensoren anzeigt:
        a4d0b701-7065-43f0-936f-74159d013e1c-image.png
        Aktuell baue ich die so auf:
        fe0d91ef-b22f-4bad-9050-01eb9a3c1501-image.png
        Ich triggere alle 5 Minuten Get Nodes für jeden Adapter, füge alles zu einem zusammen und schiebe es in die Tabelle.

        Würdest du das - damit immer die aktuellen Werte drin stehen - mit IN Nodes lösen?
        Das wären dann sage und schreibe 36 Nodes^^
        Hab das mal mit einer zweiten Tabelle probieren wollen, das endete aber mit diesem Fehler wenn ich etwas in die Tabelle schreiben wollte:
        bdb4f4a3-cc4c-4109-8e04-34c5d9995bbc-image.png
        Dementsprechend habe ich gerade ein wenig Angst da weiterzumachen^^

        Kurzum: würdest du die Tabelle so lassen wie sie ist, oder hättest du eine sichere und effektivere Alternative das zu lösen?

        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mickym
          mickym Most Active @Schmetterfliege last edited by mickym

          @schmetterfliege Wenn Du die ui_table nimmst - dann kannst Du die IN-Node nehmen. Mit der ui-Table beschäftige ich mich gerade selbst etwas - habe aber das Prinzip verstanden. Die Zuordnung als auch als Update müsste entweder direkt über die id funktionieren, ansonsten würde man das mit dem update Kommando machen.

          Dazu muss man dann in die table folgendes Objekt schicken:

          msg.payload={
              command:"updateOrAddData",
              arguments: [
                  [
                      {
                      "id":id,
                      "temperature":msg.payload,
          
                      }
                  ]
              ],
              returnPromise: true
          }
          

          Hinter der ui_table steckt die zienlich mächtige Tabulator Bibliothek. Also das ist nichts was mal so aus der Hand zu schütteln ist. Letztlich sind die Möglichkeiten immens: http://tabulator.info/docs/5.0/reactivity

          Grundsätzlich würde ich das jedoch immer mit der IN-Nodes Triggern.

          Da ich erst mit der ui_table mich beschäftigt habe - habe ich bislang selbst mit einer template Node gemacht - daber im Prinzip ist das egal.

          Ich würde vom Ansatz es aber so machen, dass ich alles in einer Flowvariable sammle, und dann bei einem Update die Tabelle neu aufbaue. - Also Deine Pollerei solltest Du Dir eher abgewöhnen. 😉

          Um es einfach zu sagen:
          Bau Dein Objekt Array in einer Flow Variable auf und wenn Du ein Update über die In Node bekommst schreibst Du die Tabelle neu, indem Du das Array neu schickst.

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Schmetterfliege @mickym last edited by

            @mickym
            Nutze in der Tat die ui_table!
            Ich möchte dich nicht nerven, aber hättest du ein Beispiel für mich, wie ich diese Flow Variable nutze?
            Einfach mit 2 beliebigen IN Nodes, damit ich das Prinzip sehe und dann entsprechend übernehmen könnte

            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mickym
              mickym Most Active @Schmetterfliege last edited by

              @schmetterfliege dauert bissi - leg mal ein paar DP unter userdata an - um es zu demonstrieren

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Schmetterfliege @mickym last edited by Schmetterfliege

                @mickym
                937d624c-24b9-4542-b11e-b349f68aafef-image.png
                sowas hier?

                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mickym
                  mickym Most Active @Schmetterfliege last edited by mickym

                  @schmetterfliege Das hier kannst importieren - damit wir die gleiche Voraussetzungen haben:

                  Halt nochmal:

                  0_userdata.0.Test.json

                  War verkehrt oder der letzte Wert war String und keine Zahl

                  Müsste dann so aussehen:

                  f0f1f00c-3819-4828-9073-3c5385d03dfe-image.png

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Schmetterfliege @mickym last edited by

                    @mickym
                    erledigt! 🙂
                    a742dec1-b7cb-4dfd-b649-daaa4556a6a3-image.png

                    mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mickym
                      mickym Most Active @Schmetterfliege last edited by

                      @schmetterfliege Ja der temperaturwert bei sensor 2 muss noch in Zahl gewandelt werden

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Schmetterfliege @mickym last edited by

                        @mickym
                        Hab den DP editiert und aus Type:string -> Type:number gemacht.
                        Eine 0 erscheint nicht, aber sollte trotzdem geklappt haben, oder?

                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • mickym
                          mickym Most Active @Schmetterfliege last edited by

                          @schmetterfliege Die kannst ja eingeben - müssen ja dann selbst Zahlen eingeben

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            Schmetterfliege @mickym last edited by

                            @mickym

                            Ich kann zwar was eingeben, aber es bleibt die 0 drin - auch wenn ich es "bestätigt" mache

                            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • mickym
                              mickym Most Active @Schmetterfliege last edited by

                              @schmetterfliege Wie gesagt lösch den Baum nochmal also Test und importiere die Datei nochmal neu - ich habe die ja angepasst nochmal gepostet.

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                Schmetterfliege @mickym last edited by

                                @mickym

                                Erledigt - einen Unterschied bemerke ich aber nicht (außer dass der Typ jetzt auf number steht).
                                Einen Wert setzen kann ich trotzdem noch nicht^^

                                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • mickym
                                  mickym Most Active @Schmetterfliege last edited by

                                  @schmetterfliege Du musst doch einen Wert setzen können? - Bei keinem der Werte?

                                  0915cb28-bf3c-4ca1-8733-933941aaf61a-image.png

                                  Also das muss gehen - einfach doppelklicken hinten und einen Wert reinschreiben

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    Schmetterfliege @mickym last edited by

                                    @mickym said in Verfügbarkeit von Sensoren über Node Red überwachen:

                                    @schmetterfliege Du musst doch einen Wert setzen können? - Bei keinem der Werte?

                                    0915cb28-bf3c-4ca1-8733-933941aaf61a-image.png

                                    Also das muss gehen - einfach doppelklicken hinten und einen Wert reinschreiben

                                    Kann ich schon:
                                    5ae200fc-5b52-4a3a-be5e-b33236f6f9b6-image.png
                                    Aber der Wert bleibt dann bei 0:
                                    5d85c008-ee75-4168-9c44-6afb7ec3a73a-image.png

                                    mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • mickym
                                      mickym Most Active @Schmetterfliege last edited by

                                      @schmetterfliege Das muss gehen - schau in Dein Log warum das nicht geht.

                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        Schmetterfliege last edited by

                                        kannst du mir nochmal ein json schicken mit deinen Werten? Hab das Gefühl mein iobroker importiert zwar das neue, verhält sich aber noch so als wäre der gelöschte Baum noch da oO

                                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          Schmetterfliege @mickym last edited by Schmetterfliege

                                          @mickym

                                          Mein Log sagt nichts 😞
                                          2aba0b05-939b-4f96-a52f-c44b3d1dedfa-image.png

                                          nevermind, da ist eine Meldung 😄

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • mickym
                                            mickym Most Active @Schmetterfliege last edited by

                                            @schmetterfliege Aktualisiere den Browser oder lad neu - das JSON gibt Dir nur die Strukur und keine Werte, die musst selbst setzen die kann ich nicht exportieren. Wie gesagt das muss gehen - jeder kann einen DP unter userdata beschreiben

                                            mickym S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            397
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            426
                                            49847
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo