Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Admin v5 jetzt im STABLE!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Admin v5 jetzt im STABLE!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
563 Beiträge 83 Kommentatoren 152.9k Aufrufe 70 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • OliverIOO OliverIO

    Hier evtl. nochmal ein kleines Problem.
    Im Einstellungsdialog von iobroker und auch von einigen adaptern (bspw rssfeed) wird im firefox nicht gescrollt.
    in chrome/edge funktioniert das korrekt
    Es sind wohl primär die Adapter betroffen, bei denen der Dialog in react umgesetzt wurde.
    Kann das jemand bestätigen.
    Nachstellen kann man das, indem man die höhe des browserfensters verringert.

    Version Admin 5.1.25

    crunchipC Abwesend
    crunchipC Abwesend
    crunchip
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #504

    @oliverio sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

    (bspw rssfeed) wird im firefox nicht gescrollt.

    getestet in FF, Chrome und Edge
    funktioniert überall, lediglich sieht man beim FF ne doppelt Scroll-leiste, je nachdem wie gross man sein Browserfenster zieht

    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • A Offline
      A Offline
      aleks-83
      schrieb am zuletzt editiert von aleks-83
      #505

      Bei mir werden im neuen admin in der Suche nicht nur die gefundenden Datenpunkte und Ordner angezeigt, sondern auch alle anderen Datenpunkte die sich in diesem Ordner befinden.
      Erst nach 20-30 Sekunden werden nur die DPs angezeigt die den Suchbegriff enthalten.

      2c4a20f9-e581-4b2e-a0c6-ef7928bc53b2-image.png

      Kann man das deaktivieren?
      Ich möchte gerne nur die DP finden, die auch meinen Suchbegriff enthalten.

      = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
      = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

      Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
      Glasfaser 400

      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • A aleks-83

        Bei mir werden im neuen admin in der Suche nicht nur die gefundenden Datenpunkte und Ordner angezeigt, sondern auch alle anderen Datenpunkte die sich in diesem Ordner befinden.
        Erst nach 20-30 Sekunden werden nur die DPs angezeigt die den Suchbegriff enthalten.

        2c4a20f9-e581-4b2e-a0c6-ef7928bc53b2-image.png

        Kann man das deaktivieren?
        Ich möchte gerne nur die DP finden, die auch meinen Suchbegriff enthalten.

        crunchipC Abwesend
        crunchipC Abwesend
        crunchip
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #506

        @aleks-83 sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

        Erst nach 20-30 Sekunden werden nur die DPs angezeigt

        kann ich bestätigen, teilweise dauert es sogar Minuten, oder gar erst ein "Seite neu laden" hilft erst

        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

        P 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • crunchipC crunchip

          @aleks-83 sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

          Erst nach 20-30 Sekunden werden nur die DPs angezeigt

          kann ich bestätigen, teilweise dauert es sogar Minuten, oder gar erst ein "Seite neu laden" hilft erst

          P Offline
          P Offline
          peterfido
          schrieb am zuletzt editiert von
          #507

          Hallo,

          was mich heute genervt hat, ist die Meldung, dass die Entprellzeit zu klein ist. Die steht jetzt initial auf 0. Will ich jetzt z.B. 1000 dort eingeben, meckert er dreimal, dass der Wert zu klein ist. Einmal bei der 1, dann bei der 10 und dann bei der 100.

          Der sollte erst meckern, wenn man speichert oder besser, gleich initial wieder 1000 anbieten.Entprellzeit.png

          Gruß

          Peterfido


          Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
          ioBroker: Debian (VM)
          CCU: Debmatic (VM)
          Influx: Debian (VM)
          Grafana: Debian (VM)
          eBus: Debian (VM)
          Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

          crunchipC FeuersturmF 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • P peterfido

            Hallo,

            was mich heute genervt hat, ist die Meldung, dass die Entprellzeit zu klein ist. Die steht jetzt initial auf 0. Will ich jetzt z.B. 1000 dort eingeben, meckert er dreimal, dass der Wert zu klein ist. Einmal bei der 1, dann bei der 10 und dann bei der 100.

            Der sollte erst meckern, wenn man speichert oder besser, gleich initial wieder 1000 anbieten.Entprellzeit.png

            crunchipC Abwesend
            crunchipC Abwesend
            crunchip
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #508

            @peterfido wenn du anstatt gleich ne Zahl versuchst einzugeben, drück mal auf den Pfeil nach oben, dann springt er automatisch auf 500
            d1c49d06-6f4c-476a-90f3-28587d065b98-grafik.png

            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

            P 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • P peterfido

              Hallo,

              was mich heute genervt hat, ist die Meldung, dass die Entprellzeit zu klein ist. Die steht jetzt initial auf 0. Will ich jetzt z.B. 1000 dort eingeben, meckert er dreimal, dass der Wert zu klein ist. Einmal bei der 1, dann bei der 10 und dann bei der 100.

              Der sollte erst meckern, wenn man speichert oder besser, gleich initial wieder 1000 anbieten.Entprellzeit.png

              FeuersturmF Online
              FeuersturmF Online
              Feuersturm
              schrieb am zuletzt editiert von
              #509

              @peterfido Für das Problem ist bereits ein issue erstellt worden: https://github.com/ioBroker/ioBroker.influxdb/issues/176

              1 Antwort Letzte Antwort
              2
              • crunchipC crunchip

                @peterfido wenn du anstatt gleich ne Zahl versuchst einzugeben, drück mal auf den Pfeil nach oben, dann springt er automatisch auf 500
                d1c49d06-6f4c-476a-90f3-28587d065b98-grafik.png

                P Offline
                P Offline
                peterfido
                schrieb am zuletzt editiert von
                #510

                @crunchip
                Das klappt. Will ich aus der 500 eine 1000 machen, ist es umständlich, Fehlermeldungen zu vermeiden.

                Gruß

                Peterfido


                Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
                ioBroker: Debian (VM)
                CCU: Debmatic (VM)
                Influx: Debian (VM)
                Grafana: Debian (VM)
                eBus: Debian (VM)
                Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

                A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • P peterfido

                  @crunchip
                  Das klappt. Will ich aus der 500 eine 1000 machen, ist es umständlich, Fehlermeldungen zu vermeiden.

                  A Offline
                  A Offline
                  Andersmacher
                  schrieb am zuletzt editiert von Andersmacher
                  #511

                  "Sentry-Dreieck" in Admin5/Instanzen

                  Ich hoffe, ich hab nicht überlesen, daß das hier schon behandelt wurde:

                  In Admin5 gibt´s im "Reiter" Instanzen ja rechts das "Sentry-Dreieck" (am Beispiel zigbee-Adapter, betrifft aber bei mir alle Adapter/Instanzen):
                  77206f4e-28a8-43b6-a8b0-7ddb8db29663-grafik.png
                  Man kann es grün oder grau klicken. Was bewirkt das?
                  Es scheint keinen Einfluß auf die Einstellung des States des Sentry-Plugins im "Reiter" Objekte unter /system/adapter/ zu haben:
                  1e69fb95-fea3-4d47-a695-15701a8d3bf4-grafik.png

                  Mein System:
                  Raspi 4B 8GB mit Buster, Stand heute aktualisiert
                  Admin5 V5.1.25

                  Danke im Voraus für Hinweise oder Ideen.

                  Was bewirkt das grün- oder grau-Klicken?

                  ioBroker auf Raspi4B 8GB Debian(12) 64Bit

                  OliverIOO FredFF FeuersturmF 3 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • A Andersmacher

                    "Sentry-Dreieck" in Admin5/Instanzen

                    Ich hoffe, ich hab nicht überlesen, daß das hier schon behandelt wurde:

                    In Admin5 gibt´s im "Reiter" Instanzen ja rechts das "Sentry-Dreieck" (am Beispiel zigbee-Adapter, betrifft aber bei mir alle Adapter/Instanzen):
                    77206f4e-28a8-43b6-a8b0-7ddb8db29663-grafik.png
                    Man kann es grün oder grau klicken. Was bewirkt das?
                    Es scheint keinen Einfluß auf die Einstellung des States des Sentry-Plugins im "Reiter" Objekte unter /system/adapter/ zu haben:
                    1e69fb95-fea3-4d47-a695-15701a8d3bf4-grafik.png

                    Mein System:
                    Raspi 4B 8GB mit Buster, Stand heute aktualisiert
                    Admin5 V5.1.25

                    Danke im Voraus für Hinweise oder Ideen.

                    Was bewirkt das grün- oder grau-Klicken?

                    OliverIOO Offline
                    OliverIOO Offline
                    OliverIO
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #512

                    @andersmacher sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                    "Sentry-Dreieck" in Admin5/Instanzen

                    Ich hoffe, ich hab nicht überlesen, daß das hier schon behandelt wurde:

                    In Admin5 gibt´s im "Reiter" Instanzen ja rechts das "Sentry-Dreieck" (am Beispiel zigbee-Adapter, betrifft aber bei mir alle Adapter/Instanzen):
                    77206f4e-28a8-43b6-a8b0-7ddb8db29663-grafik.png
                    Man kann es grün oder grau klicken. Was bewirkt das?
                    Es scheint keinen Einfluß auf die Einstellung des States des Sentry-Plugins im "Reiter" Objekte unter /system/adapter/ zu haben:
                    1e69fb95-fea3-4d47-a695-15701a8d3bf4-grafik.png

                    Mein System:
                    Raspi 4B 8GB mit Buster, Stand heute aktualisiert
                    Admin5 V5.1.25

                    Danke im Voraus für Hinweise oder Ideen.

                    und welche frage hast du dazu?

                    Meine Adapter und Widgets
                    TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                    Links im Profil

                    A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A Andersmacher

                      "Sentry-Dreieck" in Admin5/Instanzen

                      Ich hoffe, ich hab nicht überlesen, daß das hier schon behandelt wurde:

                      In Admin5 gibt´s im "Reiter" Instanzen ja rechts das "Sentry-Dreieck" (am Beispiel zigbee-Adapter, betrifft aber bei mir alle Adapter/Instanzen):
                      77206f4e-28a8-43b6-a8b0-7ddb8db29663-grafik.png
                      Man kann es grün oder grau klicken. Was bewirkt das?
                      Es scheint keinen Einfluß auf die Einstellung des States des Sentry-Plugins im "Reiter" Objekte unter /system/adapter/ zu haben:
                      1e69fb95-fea3-4d47-a695-15701a8d3bf4-grafik.png

                      Mein System:
                      Raspi 4B 8GB mit Buster, Stand heute aktualisiert
                      Admin5 V5.1.25

                      Danke im Voraus für Hinweise oder Ideen.

                      Was bewirkt das grün- oder grau-Klicken?

                      FredFF Offline
                      FredFF Offline
                      FredF
                      Most Active Forum Testing
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #513

                      @andersmacher sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                      Man kann es grün oder grau klicken. Was bewirkt das?

                      Grün: Sentry Ein, Grau: Sentry Aus
                      Was ist Sentry:
                      https://github.com/ioBroker/plugin-sentry#plugin-sentry

                      A 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • OliverIOO OliverIO

                        @andersmacher sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                        "Sentry-Dreieck" in Admin5/Instanzen

                        Ich hoffe, ich hab nicht überlesen, daß das hier schon behandelt wurde:

                        In Admin5 gibt´s im "Reiter" Instanzen ja rechts das "Sentry-Dreieck" (am Beispiel zigbee-Adapter, betrifft aber bei mir alle Adapter/Instanzen):
                        77206f4e-28a8-43b6-a8b0-7ddb8db29663-grafik.png
                        Man kann es grün oder grau klicken. Was bewirkt das?
                        Es scheint keinen Einfluß auf die Einstellung des States des Sentry-Plugins im "Reiter" Objekte unter /system/adapter/ zu haben:
                        1e69fb95-fea3-4d47-a695-15701a8d3bf4-grafik.png

                        Mein System:
                        Raspi 4B 8GB mit Buster, Stand heute aktualisiert
                        Admin5 V5.1.25

                        Danke im Voraus für Hinweise oder Ideen.

                        und welche frage hast du dazu?

                        A Offline
                        A Offline
                        Andersmacher
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #514

                        @oliverio Hab´s oben noch ´mal hervorgehoben.

                        ioBroker auf Raspi4B 8GB Debian(12) 64Bit

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A Andersmacher

                          "Sentry-Dreieck" in Admin5/Instanzen

                          Ich hoffe, ich hab nicht überlesen, daß das hier schon behandelt wurde:

                          In Admin5 gibt´s im "Reiter" Instanzen ja rechts das "Sentry-Dreieck" (am Beispiel zigbee-Adapter, betrifft aber bei mir alle Adapter/Instanzen):
                          77206f4e-28a8-43b6-a8b0-7ddb8db29663-grafik.png
                          Man kann es grün oder grau klicken. Was bewirkt das?
                          Es scheint keinen Einfluß auf die Einstellung des States des Sentry-Plugins im "Reiter" Objekte unter /system/adapter/ zu haben:
                          1e69fb95-fea3-4d47-a695-15701a8d3bf4-grafik.png

                          Mein System:
                          Raspi 4B 8GB mit Buster, Stand heute aktualisiert
                          Admin5 V5.1.25

                          Danke im Voraus für Hinweise oder Ideen.

                          Was bewirkt das grün- oder grau-Klicken?

                          FeuersturmF Online
                          FeuersturmF Online
                          Feuersturm
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #515

                          @andersmacher Das der Status vom Icon nicht mit dem State übereinstimmt ist ein bekanntes issue: https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/837

                          A 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • FredFF FredF

                            @andersmacher sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                            Man kann es grün oder grau klicken. Was bewirkt das?

                            Grün: Sentry Ein, Grau: Sentry Aus
                            Was ist Sentry:
                            https://github.com/ioBroker/plugin-sentry#plugin-sentry

                            A Offline
                            A Offline
                            Andersmacher
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #516

                            @fredf Ja, was Sentry ist, weiß ich. und Deine Antwort hätte ich auch als plausibel angesehen, aber müßte man das dann nicht im State des Plugins auch wiederfinden?

                            ioBroker auf Raspi4B 8GB Debian(12) 64Bit

                            FredFF apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • A Andersmacher

                              @fredf Ja, was Sentry ist, weiß ich. und Deine Antwort hätte ich auch als plausibel angesehen, aber müßte man das dann nicht im State des Plugins auch wiederfinden?

                              FredFF Offline
                              FredFF Offline
                              FredF
                              Most Active Forum Testing
                              schrieb am zuletzt editiert von FredF
                              #517

                              @andersmacher
                              Doch unter system (Expertenmodus einschalten)
                              aa27c660-0d75-47fd-99bb-04a185117447-grafik.png

                              A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • FeuersturmF Feuersturm

                                @andersmacher Das der Status vom Icon nicht mit dem State übereinstimmt ist ein bekanntes issue: https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/837

                                A Offline
                                A Offline
                                Andersmacher
                                schrieb am zuletzt editiert von Andersmacher
                                #518

                                @feuersturm OK, also hab ich doch nicht (genau)genug gelesen (;-(((.
                                Aus Deiner Antwort entnehme ich, es ist egal, ob man grün oder grau klickt und es hat (z. Z.) auch keine Auswirkung auf den State? Entscheidend ist nur, was wirklich im State steht?

                                Edit:
                                Wenn ich Deine Antwort genauer lese, sagt das issue ja genau das Gegenteil. Demnach hätte das Dreick recht und der State wird falsch angezeigt? Käme mir aber seltsam vor!?!?

                                ioBroker auf Raspi4B 8GB Debian(12) 64Bit

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • FredFF FredF

                                  @andersmacher
                                  Doch unter system (Expertenmodus einschalten)
                                  aa27c660-0d75-47fd-99bb-04a185117447-grafik.png

                                  A Offline
                                  A Offline
                                  Andersmacher
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #519

                                  @fredf Nee, da wirkt es sich eben nicht aus (siehe auch Antwort von @Feuersturm )

                                  ioBroker auf Raspi4B 8GB Debian(12) 64Bit

                                  FredFF 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A Andersmacher

                                    @fredf Nee, da wirkt es sich eben nicht aus (siehe auch Antwort von @Feuersturm )

                                    FredFF Offline
                                    FredFF Offline
                                    FredF
                                    Most Active Forum Testing
                                    schrieb am zuletzt editiert von FredF
                                    #520

                                    @andersmacher Ok, das es der state sich nicht ändert habe ich nun auch bemerkt

                                    FeuersturmF 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • FredFF FredF

                                      @andersmacher Ok, das es der state sich nicht ändert habe ich nun auch bemerkt

                                      FeuersturmF Online
                                      FeuersturmF Online
                                      Feuersturm
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #521

                                      @fredf Das ist nicht die Aussage, die von @apollon77 im genanten issue getätigt wurde https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/837#issuecomment-834792043

                                      Sentry kann über das grüne icon ein/aus geschaltet werden, nur der state system.adapter.x.0.plugins.sentry.enabled wechselt nicht auf false wenn Sentry deaktiviert wurde.

                                      FredFF A 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • FeuersturmF Feuersturm

                                        @fredf Das ist nicht die Aussage, die von @apollon77 im genanten issue getätigt wurde https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/837#issuecomment-834792043

                                        Sentry kann über das grüne icon ein/aus geschaltet werden, nur der state system.adapter.x.0.plugins.sentry.enabled wechselt nicht auf false wenn Sentry deaktiviert wurde.

                                        FredFF Offline
                                        FredFF Offline
                                        FredF
                                        Most Active Forum Testing
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #522

                                        @feuersturm Ja, habe meinen Post korrigiert

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • FeuersturmF Feuersturm

                                          @fredf Das ist nicht die Aussage, die von @apollon77 im genanten issue getätigt wurde https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/837#issuecomment-834792043

                                          Sentry kann über das grüne icon ein/aus geschaltet werden, nur der state system.adapter.x.0.plugins.sentry.enabled wechselt nicht auf false wenn Sentry deaktiviert wurde.

                                          A Offline
                                          A Offline
                                          Andersmacher
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #523

                                          @feuersturm egal jetzt, ob man aus- oder einschaltet:
                                          kann man sich auf die Anzeige des "Objekts" verlassen, über das man es tut?

                                          Beispiel:
                                          Ich klicke Dreieck grün ==> Sentry ist an, egal, was der State zeigt?

                                          oder

                                          ich setze State auf true ==> Sentry ist an, egal, welche Farbe das Dreieck hat?

                                          ioBroker auf Raspi4B 8GB Debian(12) 64Bit

                                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          432

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe