NEWS
Problem mit Backup Wiederherstellung auf dem Raspi
-
@guitardoc
Ja, kann man. Steht in meiner Signatur drin. Ich weiß aber nicht, was mit der Homebridge passiert, wenn da exklusiv node@14 installiert wird. -
@thomas-braun Ich denke, die Homebridge wird damit kein Problem haben. Die lief auch lange Zeit auf v14 und mit der hab ich sowieso auch Probleme...
Muss ich irgendwas deinstallieren?
-
@jan1 Wie kann ich denn iobroker und node deinstallieren? Oder wie gehe ich am besten vor? Ich hab wenig bis keine Ahnung von Linux...
-
@guitardoc sagte in Problem mit Backup Wiederherstellung auf dem Raspi:
Muss ich irgendwas deinstallieren?
Das kommt darauf an, wie und wo nodejs16 in dem Image angelegt worden ist.
Wenn 'sauber' als Paket über den Paketmanager gemacht wurde, dann ist es kein Problem. Wenn das 'irgendwie' da reingeflickt wurde ist das Fummelei. -
@guitardoc
Node steht in der Doku und IOBroker, einfach den IOBroker Ordner löschen
Aber sicher setellen, dass Node auch wirklich weg ist. -
Hmm, das stellt mich vor unlösbare Aufgaben... Ich habe keine Ahnung davon... Wenn jemand so lieb wäre und mir eine Schrittliste machen könnte was ich machen sollte? Das wäre eine wirklich gute Tat, und man soll ja jeden Tag eine gute Tat tun...
-
@guitardoc
erster Schritt wäre dann einfach mal Doku 1 bis 3Da steht doch alles Schritt für Schritt drin, warum liest die eigentlich keiner?
Wenn das nicht klappt, dann ist immer noch Thomas da -
@jan1 Ahhh - ja! So muss man mit mir arbeiten!
Ich lege mal los. Mal sehen was passiert... Und ioBroker Ordner einfach löschen reicht?
-
@guitardoc
Ja, weil der da rein installiert wird und wenn der gelöscht wird, ist IOBroker auch komplett weg. -
Lies dich in das HowTo aus meiner Signatur ein.
Einen ersten Überblick wie das installiert wurde gibtwhich nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && sudo apt update && sudo apt update && apt policy nodejs
-
@guitardoc sagte in Problem mit Backup Wiederherstellung auf dem Raspi:
@jan1 Ahhh - ja! So muss man mit mir arbeiten!
Ich lege mal los. Mal sehen was passiert... Und ioBroker Ordner einfach löschen reicht?
mach doch die Karte platt wenn da nur ioB drauf laufen soll
-
@homoran sagte in Problem mit Backup Wiederherstellung auf dem Raspi:
mach doch die Karte platt wenn da nur ioB drauf laufen soll
Stimmt eigentlich, wenn der der homedingenskirchen da gar nicht laufen muss.
-
@homoran Es soll ja ioBroker und Homebridge drauf laufen... So wie es vorher auch war.
-
Das sieht nach mehr Arbeit aus:
pi@raspberrypi:~ $ sudo apt-get --purge remove node Paketlisten werden gelesen… Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig Statusinformationen werden eingelesen… Fertig Paket »node« ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt. 0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert. pi@raspberrypi:~ $ sudo apt-get --purge remove nodejs Paketlisten werden gelesen… Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig Statusinformationen werden eingelesen… Fertig Paket »nodejs« ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt. 0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert. pi@raspberrypi:~ $ sudo apt-get autoremove Paketlisten werden gelesen… Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig Statusinformationen werden eingelesen… Fertig 0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert. pi@raspberrypi:~ $
pi@raspberrypi:~ $ which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && sudo apt update && sudo apt update && apt policy nodejs /usr/local/bin/node /usr/local/bin/npm pi@raspberrypi:~ $
-
@guitardoc
Thomas hat die Anleitung für Node oben schon gepostet und da steht alles drin.
Bei Dir wurde Node falsch installiert, hat in local nix zu suchen -
@guitardoc Joa, alles richtig krumm, was man krumm machen kann
-
Aber wie bekomme ich Node denn jetzt wieder runter? Mit der Deinstallationsanleitung ging es ja nicht. Einfach die Ordner löschen?
-
Steht in meinem HowTo drin. Unter 'Falsche Pfade' findet man das.
-
@thomas-braun Wie es scheint bin ich node und npm los. Aber ich bekomme die Version14 nicht drauf:
pi@raspberrypi:~ $ sudo apt-get install -y nodejs Paketlisten werden gelesen… Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig Statusinformationen werden eingelesen… Fertig Paket nodejs ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen Paket referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es abgelöst wurde oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist. Doch die folgenden Pakete ersetzen es: nodejs-doc E: Für Paket »nodejs« existiert kein Installationskandidat. pi@raspberrypi:~ $ node -v -bash: node: Kommando nicht gefunden. pi@raspberrypi:~ $
-
@guitardoc Hat du denn das nodesource repo aktiviert?