Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [GELÖST] - Weihnachtsbeleuchtung - zu kompliziert gedacht?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [GELÖST] - Weihnachtsbeleuchtung - zu kompliziert gedacht?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • SLang77
      SLang77 @Cinimod last edited by

      @cinimod sagte in Weihnachtsbeleuchtung - zu kompliziert gedacht?:

      @cinimod

      oder wie ich es anfangs meinte:

      Du machst zwei Skripte,

      Eins welches die Beleuchtung steuert:

      Bildschirmfoto 2021-12-04 um 12.21.47.png

      und ein zweites, welches das erste aktiviert oder deaktiviert:

      Bildschirmfoto 2021-12-04 um 12.24.51.png

      Dann triggern die Zeitpläne nicht das ganze Jahr unnötig rum.

      Ja. Wie ich sagte. Ich bin Anfänger. Mir war gar nicht klar, das man auch die Scripte an und abschalten lassen kann. Ich glaub ich habs kapiert. Da muss der Groschen erstmal fallen...

      So hab ich es jetzt:

      Script 1 (ist immer aktiv)
      WB.jpg

      Script 2 (ist jetzt aktiviert, da Totensonntag schon vorbei ist, wird aber sonst durch Script 1 aktiviert und Deaktiviert)
      WB Zeiten.jpg

      Finde ich ne super Lösung:

      Folgende Frage bleibt noch:
      Ich möchte nicht dass das Script bereits am Totensonntag aktiviert wird. Sondern erst am nächsten Tag. Am Totensonntag selbst darf die Weihnachtbeleuchtung nicht an gehen. Daher das Stop mit dem folgenden Timeout. Es gibt ja auch die Möglichkeit der Verzögerung. Ist das dasselbe? oder ist das eher wie Pause wobei die Systemrecourcen gebunden bleiben?
      Oder macht man das ganz anders?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Cinimod last edited by

        @cinimod sagte in Weihnachtsbeleuchtung - zu kompliziert gedacht?:

        Währe ja cool wenn man für die Feiertage auch je einen Datenpunkt hätte der am Ereignistag True währe

        @ttberlin sagte in Weihnachtsbeleuchtung - zu kompliziert gedacht?:

        @cinimod hat man doch. Die ID boolean...

        und dann über die ID Heute.Name prüfen was das für ein Feiertag ist

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Cinimod last edited by

          @cinimod sagte in Weihnachtsbeleuchtung - zu kompliziert gedacht?:

          und ein zweites, welches das erste aktiviert oder deaktiviert:

          neee, das ist nicht Sinn der Sache

          Da würde ich den eigenen Datenpunkt "war_Totensonntag" am Tag nach Totensonntag auf true setzen, und diesen eigenen Datenpunkt im Beleuchtungsscript mit abfragen.

          Dann irgendwann an Dreikönig oder Maria Lichtmess den Datenpunkt wieder auf false setzen

          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • amg_666
            amg_666 @SLang77 last edited by

            @slang-0 ich würde ein kurzes Skript schreiben, was prüft ob gestern Totensonntag war (den Datenpunkt gibts im feiertagsadapter) und was dann eine globale Variable "Weihnachtsbeleuchtung_aktiv" auf true setzt.
            Dann noch ein Endedatum prüfen also z.b.15. Januar und da dann Weihnachtsbeleuchtung_aktiv auf false setzen.
            Das eigentliche Beleuchtungsskript triggerst du dann über die globale Variable, fertig.

            SLang77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ?
              A Former User @Homoran last edited by

              @homoran

              Genau so hab ichs gemacht.. 👍

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • SLang77
                SLang77 @amg_666 last edited by SLang77

                @all:

                Ich habs nochmal überdacht:

                Beleuchtung-Versuch-7.jpg

                Das zweite Script enthält nach wie vor nur die Schaltzeiten

                Warum so? Mir leuchtet es ein, dass nicht ständig getriggert werden soll, wenns gar nicht sein muss.

                Hierbei wird nur am 1.1. um 2:20 Uhr einmal der Datenpunkt "Totensonntag" auf false gesetzt.

                Nur vom 20.11. bis 26.11. wird geschaut ob der Datenpunkt feiertag_Name "Totensonntag" ist. Wenn ja wird der selbst erstellte Datenpunkt auf true aktualisiert.
                Zuletzt wird nur in den Monaten Januar, Februar, November und Dezember geschaut ob der selbsterstellte Datenpunkt "Totensonntag" true ist.

                Das Timeout kann ich mir sparen, da der Datenpunkt um 15:00 Uhr gesetzt wird. Die nächste Prüfung auf den Datenpunkt erfolgt aber ohnehin erst um 0:05 Uhr am nächsten Tag, da der Trigger ja praktisch schon durch ist.

                Ich hoffe das es so funktionieren wird.
                Ich danke allen die geholfen haben, vor allem aber cinimod, der den entscheidenden (zumindest für mich) Denkanstoß geliefert hat.

                Bitte sagt mir dennoch bescheid wenn noch nen Fehler drinn ist 😊

                Cinimod 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Cinimod
                  Cinimod Most Active @TTBerlin last edited by

                  @ttberlin

                  aber der triggert dann bei jedem Feiertag oder sehe ich das falsch ?

                  Homoran SLang77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Cinimod last edited by Homoran

                    @cinimod sagte in Weihnachtsbeleuchtung - zu kompliziert gedacht?:

                    @ttberlin

                    aber der triggert dann bei jedem Feiertag oder sehe ich das falsch ?

                    ja und?

                    @homoran sagte in Weihnachtsbeleuchtung - zu kompliziert gedacht?:

                    und dann über die ID Heute.Name prüfen was das für ein Feiertag ist

                    EDIT:
                    oder direkt über Feiertag_heute.Name
                    WeihniLicht.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • SLang77
                      SLang77 @Cinimod last edited by SLang77

                      @ttberlin sagte in Weihnachtsbeleuchtung - zu kompliziert gedacht?:

                      @slang-0 keinen Zeit-Trigger....Feiertag *-name als Trigger benutzen

                      Was bedeutet das? Ich kann das nicht einordnen.

                      @amg_666 sagte in Weihnachtsbeleuchtung - zu kompliziert gedacht?:

                      @slang-0 ich würde ein kurzes Skript schreiben, was prüft ob gestern Totensonntag war (den Datenpunkt gibts im feiertagsadapter) und was dann eine globale Variable "Weihnachtsbeleuchtung_aktiv" auf true setzt.

                      Wie prüft man ob gestern Totensonntag war?

                      Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @SLang77 last edited by Homoran

                        @slang-0 sagte in Weihnachtsbeleuchtung - zu kompliziert gedacht?:

                        Wie prüft man ob gestern Totensonntag war?

                        indem man in dem Blockly von mir den Zustand um 24h verzögert setzt
                        (Dann darf natürlich in den 24h nichts abstürzen)

                        WeihniLicht2.png

                        mit beliebeiger Komplexizität 😉

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Cinimod
                          Cinimod Most Active @SLang77 last edited by Cinimod

                          @slang-0 sagte in Weihnachtsbeleuchtung - zu kompliziert gedacht?:

                          @all:

                          Ich habs nochmal überdacht:

                          Beleuchtung-Versuch-7.jpg

                          Eigentlich bin ich kein Freund davon Skripte zu stoppen oder starten via script, schöner währe meine andere Lösung, auch wenn die Trigger die meiste zeit ins leere laufen.

                          Wenn du es so lassen willst sollte der mittlere Trigger täglich triggern,
                          oder wie die anderen Vorschläge waren, den Feiertags Adapter zu nutzen und einen der Datenpunkte als Trigger zu nutzen, das halte ich auch für sehr Sinnvoll

                          SLang77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @SLang77 last edited by

                            @slang-0 sagte: Wie prüft man ob gestern Totensonntag war?

                            Indem man nicht mit Wert vergleicht, sondern mit vorheriger Wert.

                            Homoran SLang77 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by

                              @paul53 sagte in Weihnachtsbeleuchtung - zu kompliziert gedacht?:

                              Indem man nicht mit Wert vergleicht, sondern mit vorheriger Wert.

                              natürlich! aber das geht nur, wenn am nächsten Tag ein anderer Feiertag wäre, oder?

                              Cinimod paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Cinimod
                                Cinimod Most Active @Homoran last edited by

                                @homoran

                                der Datenpunkt ist doch dann leer wenn kein Feiertag mehr ist, demnach hat er sich auch geändert

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • paul53
                                  paul53 @Homoran last edited by paul53

                                  @homoran sagte: das geht nur, wenn am nächsten Tag ein anderer Feiertag wäre, oder?

                                  Wird der Feiertagsname nicht gelöscht, wenn kein Feiertag ist? Bei mir ist heute der Feiertagsname leer.

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @Cinimod last edited by

                                    @cinimod sagte in Weihnachtsbeleuchtung - zu kompliziert gedacht?:

                                    demnach hat er sich auch geändert

                                    Ach so - eigentlich schon.
                                    leer ist ein anderer Eintrag als "Totensonntag"

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • SLang77
                                      SLang77 @Cinimod last edited by

                                      @cinimod sagte in Weihnachtsbeleuchtung - zu kompliziert gedacht?:

                                      @slang-0 sagte in Weihnachtsbeleuchtung - zu kompliziert gedacht?:

                                      Wenn du es so lassen willst sollte der mittlere Trigger täglich triggern,

                                      Eventuell verstehe ich dich falsch... es wird doch täglich getriggert. Vom 20.11. bis 26.11.. An keinem anderen Tag des Jahres ist es möglich das Totensonntag wäre.

                                      Homoran Cinimod 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by

                                        @paul53 sagte:

                                        @homoran sagte: das geht nur, wenn am nächsten Tag ein anderer Feiertag wäre, oder?

                                        Wird der Feiertagsname nicht gelöscht, wenn kein Feiertag ist? Ich verwende den Adapter nicht, daher weiß ich es nicht.

                                        Ja - ist heute nicht mein Tag 😞

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • SLang77
                                          SLang77 @paul53 last edited by

                                          @paul53 sagte in Weihnachtsbeleuchtung - zu kompliziert gedacht?:

                                          @slang-0 sagte: Wie prüft man ob gestern Totensonntag war?

                                          Indem man nicht mit Wert vergleicht, sondern mit vorheriger Wert.

                                          Ja natürlich! * an die Stirn klatscht
                                          Danke!

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @SLang77 last edited by Homoran

                                            @slang-0 sagte in Weihnachtsbeleuchtung - zu kompliziert gedacht?:

                                            es wird doch täglich getriggert. Vom 20.11. bis 26.11.

                                            das Problem ist, dass es hier inzwischen mehrere Vorschläge gibt.
                                            und der aktuell letzte ist, dass man auf die Feirtage triggert, nicht täglich

                                            WeihniLicht3.png

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            572
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            57
                                            2970
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo