Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test PV Forecast Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test PV Forecast Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
forecastphotovoltaik
881 Beiträge 114 Kommentatoren 286.6k Aufrufe 108 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P PatrickWalther

    @oxident danke für die Info, es kommt nach dem Wochenende ein Update.

    power_kw gibt quasi deine Leistung wieder dir du zu dem Zeitpunkt hast.

    Power_kwh gibt den Ertrag des Tages in kWh Stunden wieder. Vielleicht sollte ich ihn ernergie_kwh nennen.

    Finde auf der original Seite sieht man es am besten.

    https://forecast.solar/

    O Offline
    O Offline
    oxident
    schrieb am zuletzt editiert von
    #71

    @patrickwalther said in Test PV Forecast Adapter:

    Finde auf der original Seite sieht man es am besten.

    https://forecast.solar/

    Hoppla, da hätte ich auch selber drauf kommen können. Sorry ... und danke für Dein Engagement :-D

    P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • O oxident

      @patrickwalther said in Test PV Forecast Adapter:

      Finde auf der original Seite sieht man es am besten.

      https://forecast.solar/

      Hoppla, da hätte ich auch selber drauf kommen können. Sorry ... und danke für Dein Engagement :-D

      P Offline
      P Offline
      PatrickWalther
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #72

      @oxident gerne.

      Für die jenigen die eine gekaufte API(Personal Plus) haben, werde demnächst an einer mehrtage Vorschauarbeiten.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • DiginixD Offline
        DiginixD Offline
        Diginix
        schrieb am zuletzt editiert von Diginix
        #73

        Ich habe 27 IBC Module a 320 Wp mit 30° Dachneigung und Ausrichtung nach Süden.
        Das sind meine Einstellungen im Adapter (v0.1.0):
        cbd5de02-2580-48cf-b335-e9c32c939a1a-image.png
        Geokoordinaten passen und es wird auch die richtige Stadt in pvforecast.0.1.place angezeigt.

        Bisher liefert der Adapter eher Fabelwerte als das was annährend realistisch wäre:
        162b68b7-f62f-4300-ae38-3f3273357d9e-image.png

        Der Plenticore Adapter läuft seit Jahren und dessen Vorhersage passt um einiges besser. Für heute sind z.B. eher 5 kWh realistisch, niemals über 10, und schon gar nicht 18 kWh.
        Wieso steht bei der Zusammenfassung für morgen auch 18 kWh, wenn es 5,8 für Anlage 1 (die einzige) sind.
        Mache ich etwas bei den pvforecast Einstellungen falsch?

        Heute morgen hatte ich gar keine Werte im Adapter und die letzten waren vom 1.12. Erst als ich die Instanz neu gestartet habe, wurden alle Werte wieder aktualisiert.

        ..:: So long! Tom ::..

        NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

        H 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • DiginixD Diginix

          Ich habe 27 IBC Module a 320 Wp mit 30° Dachneigung und Ausrichtung nach Süden.
          Das sind meine Einstellungen im Adapter (v0.1.0):
          cbd5de02-2580-48cf-b335-e9c32c939a1a-image.png
          Geokoordinaten passen und es wird auch die richtige Stadt in pvforecast.0.1.place angezeigt.

          Bisher liefert der Adapter eher Fabelwerte als das was annährend realistisch wäre:
          162b68b7-f62f-4300-ae38-3f3273357d9e-image.png

          Der Plenticore Adapter läuft seit Jahren und dessen Vorhersage passt um einiges besser. Für heute sind z.B. eher 5 kWh realistisch, niemals über 10, und schon gar nicht 18 kWh.
          Wieso steht bei der Zusammenfassung für morgen auch 18 kWh, wenn es 5,8 für Anlage 1 (die einzige) sind.
          Mache ich etwas bei den pvforecast Einstellungen falsch?

          Heute morgen hatte ich gar keine Werte im Adapter und die letzten waren vom 1.12. Erst als ich die Instanz neu gestartet habe, wurden alle Werte wieder aktualisiert.

          H Online
          H Online
          holgerwolf
          schrieb am zuletzt editiert von
          #74

          @diginix Du hast die Winkelangaben falsch eingetragen:
          Neigung, ist die Neigung der Panels gegenüber der Fläche - Azimuth der Winkel gegen Süden

          J DiginixD 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • H holgerwolf

            @diginix Du hast die Winkelangaben falsch eingetragen:
            Neigung, ist die Neigung der Panels gegenüber der Fläche - Azimuth der Winkel gegen Süden

            J Offline
            J Offline
            JoergH
            schrieb am zuletzt editiert von
            #75

            @holgerwolf Er hat 30 Grad Neigung der Panels und sie sind nach Süd ausgerichtet, was dem Winkel 0 entspricht. Ist doch alles korrekt?

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • H holgerwolf

              @diginix Du hast die Winkelangaben falsch eingetragen:
              Neigung, ist die Neigung der Panels gegenüber der Fläche - Azimuth der Winkel gegen Süden

              DiginixD Offline
              DiginixD Offline
              Diginix
              schrieb am zuletzt editiert von
              #76

              @holgerwolf
              Wie @joergh schon bestätigte ist laut Adapter Süden 0° und die Panele sind 30° von der horizontalen Ebene gekippt (oder umgerechnet 60° aus der Senkrechten).
              Der Name der Anlage, den man einträgt, wird im state pvforecast.0.1.plantname auch nicht übernommen. Da steht bei mir "pvname1", was wahrs. der default ist.

              Vllt kann @PatrickWalther noch was zu den Ungereimtheiten sagen.

              ..:: So long! Tom ::..

              NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

              J H 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • DiginixD Diginix

                @holgerwolf
                Wie @joergh schon bestätigte ist laut Adapter Süden 0° und die Panele sind 30° von der horizontalen Ebene gekippt (oder umgerechnet 60° aus der Senkrechten).
                Der Name der Anlage, den man einträgt, wird im state pvforecast.0.1.plantname auch nicht übernommen. Da steht bei mir "pvname1", was wahrs. der default ist.

                Vllt kann @PatrickWalther noch was zu den Ungereimtheiten sagen.

                J Offline
                J Offline
                JoergH
                schrieb am zuletzt editiert von
                #77

                @diginix Ich nehme an, dass ist ein Fehler im Adapter, zeigt er bei mir auch so an...

                DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • J JoergH

                  @diginix Ich nehme an, dass ist ein Fehler im Adapter, zeigt er bei mir auch so an...

                  DiginixD Offline
                  DiginixD Offline
                  Diginix
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #78

                  @joergh Das mit dem Namen oder die Vorhersage für heute/morgen in Summary?

                  Stimmt denn bei dir irgend ein Wert wenigstens zu <30% mit der Realität überein?

                  Hier mal ein Diagramm aus dem Plenticore Adapter der letzten 3 Monate mit dem Prognosewert der kWh pro Tag morgens 7 Uhr und was dann real produziert wurde.
                  f47f3b97-e213-497d-83d2-7bd2095fdb1c-image.png

                  Passt idR hinreichend um damit Dinge an diesem Tag zu steuern oder zu warten. Da ich eine Batterie habe ist die stündliche Prognose für mich nicht so wichtig, aber wäre mit einem Vorschaudiagramm durch den pvforecast Adapter schon eine feine Sache. Nur dafür habe ich ich ihn installiert.

                  ..:: So long! Tom ::..

                  NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                  J 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • DiginixD Diginix

                    @joergh Das mit dem Namen oder die Vorhersage für heute/morgen in Summary?

                    Stimmt denn bei dir irgend ein Wert wenigstens zu <30% mit der Realität überein?

                    Hier mal ein Diagramm aus dem Plenticore Adapter der letzten 3 Monate mit dem Prognosewert der kWh pro Tag morgens 7 Uhr und was dann real produziert wurde.
                    f47f3b97-e213-497d-83d2-7bd2095fdb1c-image.png

                    Passt idR hinreichend um damit Dinge an diesem Tag zu steuern oder zu warten. Da ich eine Batterie habe ist die stündliche Prognose für mich nicht so wichtig, aber wäre mit einem Vorschaudiagramm durch den pvforecast Adapter schon eine feine Sache. Nur dafür habe ich ich ihn installiert.

                    J Offline
                    J Offline
                    JoergH
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #79

                    @diginix Bei mir scheinen die Werte der Anlagen korrekt zu sein, aber ich habe das noch nicht lange installiert und habe die Daten noch nicht systematisch ausgewertet. Der Summarywert hingegen für morgen scheint falsch zu sein und dem Wert des heutigen Tages zu entsprechen, statt der Summe der einzelnen Anlagenvorhersagen des nächsten Tages.

                    Wie hast Du denn die Auswertung mit Grafana gemacht? Ich suche noch nach einer Möglichkeit die JSON files direkt in Grafana als Panel einzubinden...

                    DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • J JoergH

                      @diginix Bei mir scheinen die Werte der Anlagen korrekt zu sein, aber ich habe das noch nicht lange installiert und habe die Daten noch nicht systematisch ausgewertet. Der Summarywert hingegen für morgen scheint falsch zu sein und dem Wert des heutigen Tages zu entsprechen, statt der Summe der einzelnen Anlagenvorhersagen des nächsten Tages.

                      Wie hast Du denn die Auswertung mit Grafana gemacht? Ich suche noch nach einer Möglichkeit die JSON files direkt in Grafana als Panel einzubinden...

                      DiginixD Offline
                      DiginixD Offline
                      Diginix
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #80

                      @joergh Das Diagramm ist mit Flot gemacht. Habe es immer noch nicht geschafft mal auf eChart oder Grafana zu wechseln. Nutze Diagramme aber bisher nicht in der GUI, schaue also nur mal zu Analyse Zwecken rein. Dann muss es auch nur bedingt schön sein.
                      Die Daten selbst sind bei mir alle in influxDB. Ich speichere mir mit einem Skript den morgentlichen Prognosewert in einen eigenen state, damit er für den gesamten Tag eingefroren ist. Und der maximal erreichte Ertrag wird 23:59 Uhr durch den statistics Adapter als dayMax erfasst und auch in influxDB archiviert. Ist natürlich alles dann nur historisch. Dient in dem gezeigten Fall also nur der Prüfung wie korrekt im Durchschnitt die Vorhersage vom Plenticore Adapter war.

                      ..:: So long! Tom ::..

                      NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • DiginixD Diginix

                        @holgerwolf
                        Wie @joergh schon bestätigte ist laut Adapter Süden 0° und die Panele sind 30° von der horizontalen Ebene gekippt (oder umgerechnet 60° aus der Senkrechten).
                        Der Name der Anlage, den man einträgt, wird im state pvforecast.0.1.plantname auch nicht übernommen. Da steht bei mir "pvname1", was wahrs. der default ist.

                        Vllt kann @PatrickWalther noch was zu den Ungereimtheiten sagen.

                        H Online
                        H Online
                        holgerwolf
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #81

                        @diginix Sorry, hatte das "30° Ausrichtung nach Süden" falsch interpretiert.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • P Offline
                          P Offline
                          PatrickWalther
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #82

                          Hallo,

                          @holgerwolf
                          haben sich alle Fragen geklärt?

                          Gibt es im Objectbaum den Fehler oder in der Json?

                          Für die Summary gabs die Tage schon ein Update, hast du dir das schon über die Katze installiert?

                          würde die Tage noch ein Update raussenden.

                          Allerdings wäre die Frage, braucht ihr pro Anlage neue Koordinaten oder gleiche Koordinaten für 5 Anlagen?

                          Falls ihr Fehler findet dürft ihr auch gerne auf Github ein Issue auf machen, das Hilft mir sehr.

                          DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • P PatrickWalther

                            Hallo,

                            @holgerwolf
                            haben sich alle Fragen geklärt?

                            Gibt es im Objectbaum den Fehler oder in der Json?

                            Für die Summary gabs die Tage schon ein Update, hast du dir das schon über die Katze installiert?

                            würde die Tage noch ein Update raussenden.

                            Allerdings wäre die Frage, braucht ihr pro Anlage neue Koordinaten oder gleiche Koordinaten für 5 Anlagen?

                            Falls ihr Fehler findet dürft ihr auch gerne auf Github ein Issue auf machen, das Hilft mir sehr.

                            DiginixD Offline
                            DiginixD Offline
                            Diginix
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #83

                            @patrickwalther Zu meinen Fragen hier fehlen noch Antw., vor allem gern von dir. ;-)

                            ..:: So long! Tom ::..

                            NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                            P 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • DiginixD Diginix

                              @patrickwalther Zu meinen Fragen hier fehlen noch Antw., vor allem gern von dir. ;-)

                              P Offline
                              P Offline
                              PatrickWalther
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #84

                              @diginix Schalte mal bitte den Adapter auf Debug. Dann kann ich mehr sehen.

                              Gibt es irgendeine Fehlermeldung?

                              Ich teste das gerade mal bei mir aus.

                              DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • P PatrickWalther

                                @diginix Schalte mal bitte den Adapter auf Debug. Dann kann ich mehr sehen.

                                Gibt es irgendeine Fehlermeldung?

                                Ich teste das gerade mal bei mir aus.

                                DiginixD Offline
                                DiginixD Offline
                                Diginix
                                schrieb am zuletzt editiert von Diginix
                                #85

                                @patrickwalther Wie lange soll er das Debug Log schreiben? Es wiederholen sich ja minütlich immer die selben Ausgaben.

                                ..:: So long! Tom ::..

                                NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                P 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • DiginixD Diginix

                                  @patrickwalther Wie lange soll er das Debug Log schreiben? Es wiederholen sich ja minütlich immer die selben Ausgaben.

                                  P Offline
                                  P Offline
                                  PatrickWalther
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #86

                                  @diginix
                                  Welche Version hast du installiert?
                                  5-10 Minuten sollte reichen.

                                  DiginixD 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • P PatrickWalther

                                    @diginix
                                    Welche Version hast du installiert?
                                    5-10 Minuten sollte reichen.

                                    DiginixD Offline
                                    DiginixD Offline
                                    Diginix
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #87

                                    @patrickwalther 0.1.0

                                    ..:: So long! Tom ::..

                                    NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • P PatrickWalther

                                      @diginix
                                      Welche Version hast du installiert?
                                      5-10 Minuten sollte reichen.

                                      DiginixD Offline
                                      DiginixD Offline
                                      Diginix
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #88

                                      @patrickwalther Hab dir das Log als Link im Chat geschickt.

                                      ..:: So long! Tom ::..

                                      NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                      P 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • DiginixD Diginix

                                        @patrickwalther Hab dir das Log als Link im Chat geschickt.

                                        P Offline
                                        P Offline
                                        PatrickWalther
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #89

                                        Hallo

                                        habe das neue Update hochgeladen.

                                        @Diginix die Fehler sollten weg sein.

                                        DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • P PatrickWalther

                                          Hallo

                                          habe das neue Update hochgeladen.

                                          @Diginix die Fehler sollten weg sein.

                                          DiginixD Offline
                                          DiginixD Offline
                                          Diginix
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #90

                                          @patrickwalther Nun wo das Forum endlich wieder geht, ja mit 0.1.3 passen nun Namen und Zusammenfassung. Danke.

                                          Die Prognosewerte selbst sind weiterhin zu hoch für meine Anlage, aber da kannst du ja nichts daran ändern.

                                          ..:: So long! Tom ::..

                                          NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                          P 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          769

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe