NEWS
Social support :)
-
Hallo nochmal,
@carsten04:Was will eigentlich bluefox, denn davon hängt ja eigentlich alles ab. `
Dazu hat Bluefox was am letzten Usermeeting gesagt.http://www.iobroker.net/?p=4255&lang=de
Weshalb sollte nicht beides gehen? `
Davon gehe ich aus!Aber das muss irgendwie kanalisiert werden. Es kann nicht sein, dass überall nur der Eindruck verbreitet wird, dass ioBroker nur für Nerds geeignet sei und ohne Programmierkenntnisse nichts gehe.
Die vorkonfigurierten RasPis sind auch ein Problem, da man als Inverkehrbringer einiges beachten muss. Deswegen haben wir ja fertige Images im Programm.
Aber Auch hier gilt: Jeder der die erste Furcht überwunden hat sagt, dass es ja ganz einfach war. Aber duese Weisheit wird ebenfalls nicht weiterverbreitet.
Gruß
Rainer
-
Guten Morgen,
<senf>als erstes hab ich FHEM ausprobiert, für den Anfänger viel zu unübersichtlich und kompliziert. Openhab hat mich auch recht zeitnah zur Verzweiflung gebracht, ioBroker hat bei mir anstandslos funktioniert. Das Konzept und die Logik hat für mich gestimmt. Jetzt nehmen wir mal an, ioBroker entwickelt sich zum "geilsten" Teil, dann braucht man nicht betteln und werben, dann kommen die Leute von ganz alleine.</senf>
Dieses Projekt ist auf dem allerbesten Wege. Was wirklich fehlt sind fähige Programmierer, die Bluefox usw. tatkräftig unterstützen und was fehlt ist die in Arbeit befindliche Dokumentation.
Meiner Meinung nach das schlimmste was hier passieren kann ist das jeder DAU der nicht mal seinen Toaster bedienen kann, sich hier anmeldet. Aus meiner persönlichen Erfahrung sind das garnicht wenige. :roll:
Ich persönlich würde es hier nicht ganz so übertreiben und lieber an den Grundmauern weiterarbeiten. Adapter entwickeln, das System stabiler machen und die Optiken im VIS verfeinern. Der Erfolg stellt sich von selbst ein.
Da gibts nen Spruch: "Der Erfolg gibt ihm Recht"
In diesem Sinne
Gruß Marco
P.S. Ich hatte mal nen Kunden, der hat sich "Internet" bestellt. Hat die FritzBox ausgepackt und wie eine Blumenvase ohne Strom in die Schrankwand gestellt. Ratet mal warum ich dorthin sollte?
-
Eigentlich sind wir recht weit vom Thema abgekommen…. also zumindest wenn ich mir die Überschrift mal anschaue
Von daher, mal ein kurzer Schwenk zurück mit einem Blick auf Facebook und Google wo ich ja was teilen, liken, kommentieren würde wenn denn da etwas außer dem Logo wär
Könnte man da nicht einfach mal die zahlreichen Videos von Youtoube verlinken? Dann würde sich das Ganze doch schon einmal mit Leben füllen. Dann könnten vielleicht auch einige Leute ihre Visualisierungen dort vorstellen und wer das nicht selbst machen möchte - so wegen Namen und so - kann Screenshots an Bluefox oder einen Site-Admin schicken und dieser das dann einstellen. Bei Facebook würde ich aufgrund des überschaubaren Zeitaufwandes auch unterstützen.
LG
Mario
-
Könnte man da nicht einfach mal die zahlreichen Videos von Youtoube verlinken? `
http://www.iobroker.net/?page_id=2387&lang=deGruß
Rainer
-
http://www.iobroker.net/?page_id=2387&lang=de
Gruß
Rainer `
Auf der Webseite kannte ich die - ich meinte bei Facebook und Co. Die Seite auf Facebook enthält nur das Logo und nichts weiter ^^
-
Werbung kann auch mal klein anfangen…
Ich habe gestern mal ein Bericht mit dem Titel "Diese Produkte sind mit Alexa steuerbar" gelesen, war aber empört :P, dass ioBroker nicht erwähnt wurde... kurz eine Mail geschrieben und voila... ioBroker wurde hinzugefügt :lol:
https://www.homeandsmart.de/amazon-echo ... te-systeme
Edit: und wenn man auf der Seite jetzt nach ioBroker sucht, wird man sogar fündig! (was vorher nicht der Fall war)
-
Werbung kann auch mal klein anfangen…
Ich habe gestern mal ein Bericht mit dem Titel "Diese Produkte sind mit Alexa steuerbar" gelesen, war aber empört :P, dass ioBroker nicht erwähnt wurde... kurz eine Mail geschrieben und voila... ioBroker wurde hinzugefügt :lol:
https://www.homeandsmart.de/amazon-echo ... te-systeme
Edit: und wenn man auf der Seite jetzt nach ioBroker sucht, wird man sogar fündig! (was vorher nicht der Fall war) `
48_2017-03-07_09_28_16-diese_produkte_sind_mit_alexa_steuerbar.png -
hmm… Wikipedia ist eigentlich auch ein Social Network
-
Das ist die "offizielle" Einleitung aus der Gründerzeit.
Die müsste dringend überarbeitet werden!
Gruß
Rainer
-
Man kann sich an anderen Hausautomatisationsseiten im Wikipedia orientieren. Da fehlen noch einige Infos und Bilder und natürlich müssen die Texte mal dem heutigen Stand angepasst werden.
-
Hallo,
kann nicht jemand mit einer ordentlichen View sowas wie folgt mal machen? Da kann man schön sehen, was alles möglich ist.
Gruß Marco
-
Habe den Artikel bei Wikipedia gerade eben noch erweitert und werde am Montag Abend ein paar Bilder mit einbauen (Hinweise darauf stehen im Artikel schon mit drin).
Einfach mal lesen und Rückmeldungen unbedingt erwünscht.
BTW: Es gibt einen sep. Wikipedia-Thread im Forum [emoji4]
http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=8&t=5584
Gruß,
Eric
-
(Nur zur Info) in diesen Facebook-Gruppen bin ich angemeldet:
-
Homematic Freunde - Hausautomatisierung & SmartHome mit Homematic
-
Smart Home & Hausautomatisierung | intelligent Wohnen SmartHome
-
Amazon Echo & Dot Deutschland / Österreich
-
Homematic - Die intelligente Haussteuerung
-
Smart Homes Systemintegratoren
-
Amazon Echo Deutschland
-
verdrahtet
In den Gruppen wird öfters Mal über ioBroker geschrieben und öfters kann ich Antworten. Wenn nicht, dann würde ich wie hier: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=37&t=5647 die Frage ins Forum posten.
-
-
Top Job!
-
(Nur zur Info) in diesen Facebook-Gruppen bin ich angemeldet:
-
Homematic Freunde - Hausautomatisierung & SmartHome mit Homematic
-
Smart Home & Hausautomatisierung | intelligent Wohnen SmartHome
-
Amazon Echo & Dot Deutschland / Österreich
-
Homematic - Die intelligente Haussteuerung
-
Smart Homes Systemintegratoren
-
Amazon Echo Deutschland
-
verdrahtet
In den Gruppen wird öfters Mal über ioBroker geschrieben und öfters kann ich Antworten. Wenn nicht, dann würde ich wie hier: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=37&t=5647 die Frage ins Forum posten. `
Bis auf zwei Gruppen bin ich auch in den gleichen Gruppen wie du [emoji6] habe auch schon mehrmals zu iobroker fragen beantwortet oder auf auf das Forum verwiesen [emoji4]
Gruß
Adrian
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
-
-
Hallo Leute,
der http://www.smarthome-deutschland.de/r verleit dieses Jahr ein Preis und die Frage ist ob ioBroker sich bewerben will.
Wenn ja sollte sich eine Person um die Bewerbung kümmern: http://www.smarthome-deutschland.de/?id=110 Die Kategorie wäre "Bestes Produkt, System oder Lösung".
Es muss aber schnell entschieden werden, denn wir haben nur bis zum 31.03 Zeit die Bewerbung abzugeben.
Grüße,
ldittmar
-
Ich wäre dafür
-
Ich wäre auch dafür [emoji1303]
"Iobroker for President". [emoji6]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
-
Eine interessante Idee.
Sind wir Projekt oder Produkt?
Titel der Bewerbung -
> "ioBroker - automation platform"
Kurzbeschreibung der Bewerbung:
> ioBroker ist eine Integrationsplattform für das Internet der Dinge und dient als zentraler Server für Smart Home / Building Automation / Assisted Living. Geschrieben mit Javascript und damit kann fast auf jedem System laufen. ioBroker besitzt einzigartige Visualisierungstools.
Nennen Sie die 5 Punkte, warum Ihre Bewerbung die beste ist
` > - Einfach zu bedienen.-
Geschrieben mit node.js und sehr modular aufgebaut.
-
Sehr gute Visualisierungsmöglichkeiten mit vis
-
Großes Community
-
Für allen Anwender geeignet: von normale User bis Hackers `
Und als PDF dann Powerpoint vom letzem Usertreffen (angepasst).
-
-
Eindeutig: Bestes Produkt, System oder Lösung
Ein Projekt wäre für mich "Schau was mein haus alles kann … und ich nehme ioBroker" ... aber wir wollen ja "ioBroker ist das geilste Ding für alle Anwerndungen"