Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. [Vorlage] LightControl

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [Vorlage] LightControl

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      Pittini Developer @Schmakus last edited by

      @schmakus sagte in [Vorlage] LightControl:

      Hi,
      Ich habe LightControl2 installiert und erste Tests durchgeführt.
      Folgende Fragen habe ich hierzu:

      1. Welche Helligkeit wird gesetzt, wenn das Putzlicht eingeschaltet wird? Aktuell stelle ich fest, dass hier der aktuelle Brighness-Wert verwendet wird. Wäre es möglich, den Default-Wert zu verwenden? Evtl. sogar wählbar?

      Es soll die max. Helligkeit verwendet werden. Möglich wär alles, aber den default zu nehmen führt den Sinn des Putzlichtes ad absurdum. Dieses soll frei von allen Automatiken weißes Licht zur Raumreinigung haben.

      1. Zum Thema Putzlicht hätte ich noch eine Idee: Ein AutoOff, damit wenn man das Putzlicht einschaltet, dieses nach einer bestimmten Zeit wieder deaktiviert wird. Weil wenn dies vergessen wird, brennt im schlechtesten Fall das Licht die ganze Zeit. On Top: durch die BWM wird das AutoOff jedesmal zurückgesetzt.

      Siehe Antwort oben, keine Automatiken. Wenn die Putzfrau mal länger braucht soll se ja nich im dunkeln stehen.

      1. Wenn ich das Putzlicht einschalte, kann ich die Helligkeit nachträglich nicht über den Datenpunkt "bri" verändern.
        Ich muss gleichzeitig "power" ebenfalls aktivieren. Ist das so gewollt oder ein Bug? Wünschenswert wäre, die Helligkeit unabhängig vom Datenpunkt "power" ändern zu können.

      Siehe Antwort oben.Die Helligkeit sollte überhaupt nicht eingestellt werden können beim Putzlicht, das steht völlig außerhalb des Systems

      1. all.power: Werden bei aktivierung von all.power die vorherigen Zustände zwischengespeichert, damit beim Deaktivieren von all.power die Lichter in Ihren Ursprungszustand zurückgehen? Wenn nicht, wäre das ein tolles Feature.

      Nein, aktuell wird da nix gespeichert. Die Funktion kam gestern erst dazu, da kann sich noch was ändern und das speichern wär diskutabel, würde aber den angedachten Sinn der Funktion etwas ändern. Ich hab das reingebaut weil wir hier öfters mal kleine Stromausfälle haben, danach sind alle smarten Lampen im Haus an, weil die das automatisch so machen. Das System weis aber nicht dass die an sind, deswegen will ich eben sagen können all.power aus und gut is..

      Schmakus 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        Denis1988 @Pittini last edited by

        @pittini kann die Zeile leider nicht finden, weder in deinem Skript noch bei mir bei V.2.0.14

        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          Pittini Developer @Denis1988 last edited by

          @denis1988 Na dann nimm doch einfach die aktuelle 2.0.15, da is der fix ja schon drin. Die ct Datenpunkte mußt trotzdem löschen, damit die neu angelegt werden können.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Schmakus
            Schmakus Developer @Pittini last edited by

            @pittini said in [Vorlage] LightControl:

            Es soll die max. Helligkeit verwendet werden. Möglich wär alles, aber den default zu nehmen führt den Sinn des Putzlichtes ad absurdum. Dieses soll frei von allen Automatiken weißes Licht zur Raumreinigung haben.

            Siehe Antwort oben, keine Automatiken. Wenn die Putzfrau mal länger braucht soll se ja nich im dunkeln stehen.

            Ok, Deshalb ja mein Vorschlag, das AutoOff des Putzlichts zurückzusetzen, sofern Bewegung erkannt. Aber dann muss ich selbst einen Timer setzen, wenn ich das Putzlicht aktiviere. Bei uns kommt es öfters vor, dass meine Frau das Licht per Taster einschaltet, jedoch vergisst, es wieder auszuschalten, weil wir ja eigentlich BWMs haben und das Licht i.d.R. von alleine wieder ausgeht.

            Siehe Antwort oben.Die Helligkeit sollte überhaupt nicht eingestellt werden können beim Putzlicht, das steht völlig außerhalb des Systems

            Ok, dann werde ich die Funktion des Putzlichts so nicht nutzen. Mein Gedanke ist, dass ich ein Licht auf Dauer-Ein schalten möchte, wenn z.B. Gäste im Haus. Aber dann muss ich als Workaround bei mir dein vorhandenes AutoOff einfach deaktivieren, wenn ich das Licht per Taster einschalte und wieder aktivieren, wenn ich per Taster ausschalte.

            Nein, aktuell wird da nix gespeichert. Die Funktion kam gestern erst dazu, da kann sich noch was ändern und das speichern wär diskutabel, würde aber den angedachten Sinn der Funktion etwas ändern. Ich hab das reingebaut weil wir hier öfters mal kleine Stromausfälle haben, danach sind alle smarten Lampen im Haus an, weil die das automatisch so machen. Das System weis aber nicht dass die an sind, deswegen will ich eben sagen können all.power aus und gut is.

            Ja, diesen Fall hatte ich auch schon. Mir gehts es z.B. darum, dass ich "all.Power" mit meiner Alarmanlage oder Rauchmelder verknüpfe. Wenn der Alarm dann zurückgesetzt wird, sollen alle Lampen wieder in den Zustand, welchen sie vor dem Alarm hatten. Aber das ist wirklich nice to have.

            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              Pittini Developer @Schmakus last edited by Pittini

              @schmakus sagte in [Vorlage] LightControl:

              Ja, diesen Fall hatte ich auch schon. Mir gehts es z.B. darum, dass ich "all.Power" mit meiner Alarmanlage oder Rauchmelder verknüpfe. Wenn der Alarm dann zurückgesetzt wird, sollen alle Lampen wieder in den Zustand, welchen sie vor dem Alarm hatten. Aber das ist wirklich nice to have.

              Dafür hab ich das blink in jeder Gruppe, das speichert auch den vorherigen Zustand. Wär evtl. ne Überlegung nochn all.blink zu machen.

              Ok, dann werde ich die Funktion des Putzlichts so nicht nutzen. Mein Gedanke ist, dass ich ein Licht auf Dauer-Ein schalten möchte, wenn z.B. Gäste im Haus.

              Es heisst ja Putzlicht und nicht Gästelicht und ist eben wirklich nur zum putzen gedacht.

              Schmakus 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Schmakus
                Schmakus Developer last edited by Schmakus

                @Pittini
                Ich bekomme eine Fehler im Javascript. Dieser Fehler führt sporadisch zum Neustart der Instanz und macht das Script extrem langsam.
                Version: 2.0.15
                js-controller: 3.3.18
                Node-js: 12.22.6

                Bildschirmfoto 2021-11-26 um 09.14.31.png

                Hier die Zeilen 1085 - 1121 aus dem Script:

                /* ------------------------- FUNCTIONS FOR Switching Off --------------------------------- */
                
                async function AutoOffLux(Group) {//Handling für AutoOffLux
                    if (logging) log("Reaching AutoOffLux, for Group=" + Group + " =" + LightGroups[Group].description)
                
                    if (LightGroups[Group].autoOffLux.operator == "<" && LightGroups[Group].actualLux < LightGroups[Group].autoOffLux.minLux && LightGroups[Group].autoOffLux.enabled && LightGroups[Group].power && !LightGroups[Group].autoOffLux.dailyLock) {
                        GroupPowerOnOff(Group, false);
                        LightGroups[Group].autoOffLux.dailyLock = true;
                        await setStateAsync(praefix + "." + Group + ".autoOffLux.dailyLock", true, true);
                    } else if (LightGroups[Group].autoOffLux.operator == ">" && LightGroups[Group].actualLux > LightGroups[Group].autoOffLux.minLux && LightGroups[Group].autoOffLux.enabled && LightGroups[Group].power && !LightGroups[Group].autoOffLux.dailyLock) {
                        GroupPowerOnOff(Group, false);
                        LightGroups[Group].autoOffLux.dailyLock = true;
                        await setStateAsync(praefix + "." + Group + ".autoOffLux.dailyLock", true, true);
                    };
                
                    if (LightGroups[Group].autoOffLux.operator == "<") { //DailyLock resetten
                        if (LightGroups[Group].actualLux > LightGroups[Group].autoOffLux.minLux && LightGroups[Group].autoOffLux.dailyLock) {
                            LightGroups[Group].autoOffLux.dailyLockCounter++;
                            if (LightGroups[Group].autoOffLux.dailyLockCounter >= 5) {
                                LightGroups[Group].autoOffLux.dailyLock = false;
                                await setStateAsync(praefix + "." + Group + ".autoOffLux.dailyLock", false, true);
                                LightGroups[Group].autoOffLux.dailyLockCounter = 0;
                            };
                        };
                    } else if (LightGroups[Group].autoOffLux.operator == ">") {
                        if (LightGroups[Group].actualLux < LightGroups[Group].autoOffLux.minLux && LightGroups[Group].autoOffLux.dailyLock) {
                            LightGroups[Group].autoOfLux.dailyLockCounter++;
                            if (LightGroups[Group].autoOnLux.dailyLockCounter >= 5) {
                
                
                                LightGroups[Group].autoOffLux.dailyLock = false;
                                await setStateAsync(praefix + "." + Group + ".autoOffLux.dailyLock", false, true);
                                LightGroups[Group].autoOffLux.dailyLockCounter = 0;
                            };
                        };
                    };
                }
                

                Hier die Zeilen 263 - 280 aus dem Script:

                                    LightGroups[Group][prop1][z] = (await getStateAsync(GroupTemplate[prop1][z].id)).val; //Daten in Lightgroups einlesen (auch wenn neu erzeugt), dann
                
                                    if (GroupTemplate[prop1][z].common.write) {
                                        //  log("Setting Trigger for: " + GroupTemplate[prop1][z].id)
                
                                        on({ id: GroupTemplate[prop1][z].id, change: "any", ack: false }, function (dp) { //Trigger erstellen
                                            if (logging) log("Triggered " + dp.id + " new value is " + dp.state.val)
                                            LightGroups[Group][prop1][z] = dp.state.val;
                                            Controller(Group, prop1 + "." + z, dp.oldState.val, dp.state.val);
                                        });
                                    };
                                };
                
                                if (!await existsObjectAsync(praefix + "." + Group + "." + prop1)) { // Channel erstellen wenn noch nicht vorhanden
                                    await setObjectAsync(praefix + "." + Group + "." + prop1, { type: 'channel', common: { name: LightGroups[Group].description + " " + prop1 }, native: {} });
                                    log("Init: Subchannel " + praefix + "." + Group + "." + prop1 + " created");
                                };
                
                
                P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  Pittini Developer @Schmakus last edited by

                  @schmakus Hmm, ich denke nicht dass das ein Skriptfehler ist, sonst hätte ich den Fehler auch, und auch jeder andere der AutoOffLux verwendet. Kann den Fehler auch nicht reproduzieren. Bitte mal genau zeigen/schreiben was da eingestellt ist und dazu ein Log posten, idealerweise mit aktiviertem logging. Aber bitte keinen Programmcode posten, weil....den kenn ich 😉

                  Schmakus 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Schmakus
                    Schmakus Developer @Pittini last edited by

                    @pittini ok, werde ich morgen in Ruhe nochmal testen. Hab jetzt AutoOffLux mal deaktiviert.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Schmakus
                      Schmakus Developer last edited by Schmakus

                      Erledigt.

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        denjo @Schmakus last edited by

                        kann mir jemand erklären wie ich sowas installiere, bin da ein neuling drin?

                        Schmakus 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Schmakus
                          Schmakus Developer @denjo last edited by

                          @denjo Du erstellst unter „Scripte“ ein neues Jacascript - idealerweise mit dem Namen „LightControl2“ - und kopierst den Inhalt der „LightControl.js“ welche auf GitHub liegt (link im ersten Post) in dein angelegtes Script.

                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            denjo @Schmakus last edited by

                            @schmakus das habe ich gemacht und hab mal die werte von kugel lampe angepasst, wenn ich dann den script starte kommt folgende fehler meldung

                            12:11:08.584	error	javascript.0 (6766) script.js.Lampen.LightControl2: TypeError: Cannot read property 'val' of null
                            12:11:08.585	error	javascript.0 (6766) at GlobalPresenceHandling (script.js.Lampen.LightControl2:473:70)
                            12:11:08.587	error	javascript.0 (6766) at main (script.js.Lampen.LightControl2:1397:5)
                            
                            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              Pittini Developer @denjo last edited by Pittini

                              @denjo Du mußt natürlich alle anderen Gruppen und Lampen löschen, sonst versucht er die anzusteuern was natürlich nen Fehler wirft.

                              Haste nur eine Gruppe, mit 2 Lampen, würde die Def so aussehen:

                              const LightGroups = {
                                  0: {
                                      description: "Flur Eg.",
                                      lights: {
                                          0: {
                                              description: "Strahler1",
                                              power: { oid: "zigbee.0.ec1bbdfffe32de48.state", onVal: true, offVal: false },
                                              bri: { oid: "zigbee.0.ec1bbdfffe32de48.brightness", minVal: 0, maxVal: 100, defaultVal: 100 },
                                              ct: { oid: "zigbee.0.ec1bbdfffe32de48.colortemp", minVal: 454, maxVal: 250 },
                                              sat: { oid: "", minVal: null, maxVal: null },
                                              modeswitch: { oid: "", whiteModeVal: false, colorModeVal: true },
                                              color: { oid: "", type: "", default: "" }
                                          },
                                          1: {
                                              description: "Strahler2",
                                              power: { oid: "zigbee.0.680ae2fffe0ca671.state", onVal: true, offVal: false },
                                              bri: { oid: "zigbee.0.680ae2fffe0ca671.brightness", minVal: 0, maxVal: 100, defaultVal: 100 },
                                              ct: { oid: "zigbee.0.680ae2fffe0ca671.colortemp", minVal: 454, maxVal: 250 },
                                              sat: { oid: "", minVal: null, maxVal: null },
                                              modeswitch: { oid: "", whiteModeVal: false, colorModeVal: true },
                                              color: { oid: "", type: "", default: "" }
                                          }
                                      },
                                      sensors: {
                                          0: { id: 'linkeddevices.0.Bewegungsmelder.Flur_EG.0.IsMotion', motionVal: true, noMotionVal: false }
                                      }
                                  }
                              
                              };
                              
                              D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                denjo @Pittini last edited by

                                @pittini ich habe jetzt zum testen alles andere gelöscht und nur eine lampe drin, funktioniert trotzdem leider nicht

                                const Version = "2.0.15" //vom 23.11.2021 - Skript um Lichter in Helligkeit, Farbe und Farbtemp global zu steuern - Git: https://github.com/Pittini/iobroker-LightControl - Forum: https://forum.iobroker.net/topic/36578/vorlage-lightcontrol
                                
                                log("starting LightControl V." + Version);
                                
                                const praefix = "javascript.0.LightControl2" // Skriptordner
                                const IsPresenceDp = "javascript.0.Anwesenheit_jemand_da"; // Datenpunkt für Anwesenheit (true/false)
                                const logging = false; // Logging an/aus
                                const RampSteps = 10; //Wieviele Schritte zum dimmen? Bitte nicht zu hoch setzen, wird zwar smoother, kann aber zu timing Problemen führen wenn gleichzeitig eine kurze Zeit in den Objekten gewählt.
                                
                                const minCt = 2700; //Regelbereich für Farbtemperatur in Kelvin
                                const maxCt = 6500;//Regelbereich für Farbtemperatur in Kelvin
                                
                                const LightGroups = {
                                    0: {
                                        description: "Wohnzimmer",
                                        lights: {
                                            0: {
                                                description: "Kugellampe",
                                                power: { oid: "zigbee.0.d0cf5efffe2aa970.state", onVal: true, offVal: false },
                                                bri: { oid: "zigbee.0.d0cf5efffe2aa970.brightness", minVal: 0, maxVal: 100, defaultVal: 60 },
                                                ct: { oid: "", minVal: 6500, maxVal: 2700 },
                                                sat: { oid: "", minVal: 0, maxVal: 100 },
                                                modeswitch: { oid: "", whiteModeVal: false, colorModeVal: true },
                                                color: { oid: "zigbee.0.d0cf5efffe2aa970.color", type: "hex", default: "#FF0000", warmWhiteColor: "#FFA500", dayLightColor: "#FFE4B5" }
                                            },
                                };
                                
                                13:19:10.898	error	javascript.0 (6766) script.js.Lampen.LightControl2 compile failed: at script.js.Lampen.LightControl2:26
                                
                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  denjo @Pittini last edited by

                                  @pittini was mache ich denn falsch, jetzt habe ich zwei lampen und ein bewegungsmelder drin und immer noch die fehler meldung.
                                  es werden auch keine objekte angelegt wenn ich auf play drücke???

                                  const Version = "2.0.15" //vom 23.11.2021 - Skript um Lichter in Helligkeit, Farbe und Farbtemp global zu steuern - Git: https://github.com/Pittini/iobroker-LightControl - Forum: https://forum.iobroker.net/topic/36578/vorlage-lightcontrol
                                  
                                  log("starting LightControl V." + Version);
                                  
                                  const praefix = "javascript.0.LightControl2" // Skriptordner
                                  const IsPresenceDp = "javascript.0.Anwesenheit_jemand_da"; // Datenpunkt für Anwesenheit (true/false)
                                  const logging = false; // Logging an/aus
                                  const RampSteps = 10; //Wieviele Schritte zum dimmen? Bitte nicht zu hoch setzen, wird zwar smoother, kann aber zu timing Problemen führen wenn gleichzeitig eine kurze Zeit in den Objekten gewählt.
                                  
                                  const minCt = 2700; //Regelbereich für Farbtemperatur in Kelvin
                                  const maxCt = 6500;//Regelbereich für Farbtemperatur in Kelvin
                                  
                                  const LightGroups = {
                                      0: {
                                          description: "Kugeln",
                                          lights: {
                                              0: {
                                                  description: "Große Kugel",
                                                  power: { oid: "zigbee.0.d0cf5efffe2aa970.state", onVal: true, offVal: false },
                                                  bri: { oid: "zigbee.0.d0cf5efffe2aa970.brightness", minVal: 0, maxVal: 100, defaultVal: 60 },
                                                  ct: { oid: "", minVal: 6500, maxVal: 2700 },
                                                  sat: { oid: "", minVal: 0, maxVal: 100 },
                                                  modeswitch: { oid: "", whiteModeVal: false, colorModeVal: true },
                                                  color: { o                id: "zigbee.0.d0cf5efffe2aa970.color", type: "hex", default: "#FF0000", warmWhiteColor: "#FFA500", dayLightColor: "#FFE4B5" }
                                              },
                                              1: {
                                                  description: "Kleine Kugel",
                                                  power: { oid: "zigbee.0.90fd9ffffe20a7ba.state", onVal: true, offVal: false },
                                                  bri: { oid: "zigbee.0.90fd9ffffe20a7ba.brightness", minVal: 0, maxVal: 100, defaultVal: 60 },
                                                  ct: { oid: "", minVal: 6500, maxVal: 2700 },
                                                  sat: { oid: "", minVal: 0, maxVal: 100 },
                                                  modeswitch: { oid: "", whiteModeVal: false, colorModeVal: true },
                                                  color: { o                id: "zigbee.0.90fd9ffffe20a7ba.color", type: "hex", default: "#FF0000", warmWhiteColor: "#FFA500", dayLightColor: "#FFE4B5" }
                                              }
                                          },
                                          sensors: {
                                              0: { id: 'zigbee.0.00158d00029a9bfb.occupancy', motionVal: true, noMotionVal: false },
                                          }
                                      }
                                  
                                  };
                                  
                                  

                                  Fehler Meldung

                                  15:08:44.554	error	javascript.0 (6766) script.js.Lampen.LightControl2 compile failed: at script.js.Lampen.LightControl2:24
                                  
                                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • P
                                    Pittini Developer @denjo last edited by Pittini

                                    @denjo Bei beiden color die 1000 Leerzeichen bei oid weg. Komma nach dem Sensor weg.

                                    Sollte dann so aussehen:

                                    const Version = "2.0.15" //vom 23.11.2021 - Skript um Lichter in Helligkeit, Farbe und Farbtemp global zu steuern - Git: https://github.com/Pittini/iobroker-LightControl - Forum: https://forum.iobroker.net/topic/36578/vorlage-lightcontrol
                                    
                                    log("starting LightControl V." + Version);
                                    
                                    const praefix = "javascript.0.LightControl2" // Skriptordner
                                    const IsPresenceDp = "javascript.0.Anwesenheit_jemand_da"; // Datenpunkt für Anwesenheit (true/false)
                                    const logging = false; // Logging an/aus
                                    const RampSteps = 10; //Wieviele Schritte zum dimmen? Bitte nicht zu hoch setzen, wird zwar smoother, kann aber zu timing Problemen führen wenn gleichzeitig eine kurze Zeit in den Objekten gewählt.
                                    
                                    const minCt = 2700; //Regelbereich für Farbtemperatur in Kelvin
                                    const maxCt = 6500;//Regelbereich für Farbtemperatur in Kelvin
                                    
                                    const LightGroups = {
                                        0: {
                                            description: "Kugeln",
                                            lights: {
                                                0: {
                                                    description: "Große Kugel",
                                                    power: { oid: "zigbee.0.d0cf5efffe2aa970.state", onVal: true, offVal: false },
                                                    bri: { oid: "zigbee.0.d0cf5efffe2aa970.brightness", minVal: 0, maxVal: 100, defaultVal: 60 },
                                                    ct: { oid: "", minVal: 6500, maxVal: 2700 },
                                                    sat: { oid: "", minVal: 0, maxVal: 100 },
                                                    modeswitch: { oid: "", whiteModeVal: false, colorModeVal: true },
                                                    color: { oid: "zigbee.0.d0cf5efffe2aa970.color", type: "hex", default: "#FF0000", warmWhiteColor: "#FFA500", dayLightColor: "#FFE4B5" }
                                                },
                                                1: {
                                                    description: "Kleine Kugel",
                                                    power: { oid: "zigbee.0.90fd9ffffe20a7ba.state", onVal: true, offVal: false },
                                                    bri: { oid: "zigbee.0.90fd9ffffe20a7ba.brightness", minVal: 0, maxVal: 100, defaultVal: 60 },
                                                    ct: { oid: "", minVal: 6500, maxVal: 2700 },
                                                    sat: { oid: "", minVal: 0, maxVal: 100 },
                                                    modeswitch: { oid: "", whiteModeVal: false, colorModeVal: true },
                                                    color: { oid: "zigbee.0.90fd9ffffe20a7ba.color", type: "hex", default: "#FF0000", warmWhiteColor: "#FFA500", dayLightColor: "#FFE4B5" }
                                                }
                                            },
                                            sensors: {
                                                0: { id: 'zigbee.0.00158d00029a9bfb.occupancy', motionVal: true, noMotionVal: false }
                                            }
                                        }
                                    
                                    };
                                    
                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Schmakus
                                      Schmakus Developer @Pittini last edited by Schmakus

                                      @pittini said in [Vorlage] LightControl:

                                      @schmakus Hmm, ich denke nicht dass das ein Skriptfehler ist, sonst hätte ich den Fehler auch, und auch jeder andere der AutoOffLux verwendet. Kann den Fehler auch nicht reproduzieren. Bitte mal genau zeigen/schreiben was da eingestellt ist und dazu ein Log posten, idealerweise mit aktiviertem logging. Aber bitte keinen Programmcode posten, weil....den kenn ich 😉

                                      Hier das logging. Der Fehler tritt auf, wenn sich der Lux-Wert ändert. AutoOffLux ist deaktiviert, aber es kommen warnings ohne Ende.

                                      	2021-11-29 17:12:12.874	info	script.js.common.Licht.LightControl2: GroupPowerOnOff: A Switching 0 deconz.0.Groups.9.on to: true
                                      
                                      javascript.0
                                      2021-11-29 17:12:12.828	info	script.js.common.Licht.LightControl2: GroupPowerOnOff: Normales anschalten ohne Ramping für Diele Decke
                                      
                                      javascript.0
                                      2021-11-29 17:12:12.828	info	script.js.common.Licht.LightControl2: Reaching GroupPowerOnOff for Group 0 (Diele Decke), OnOff=true rampOn=false - {"enabled":false,"time":2,"switchOutletsLast":true} rampOff=false - {"enabled":false,"time":2,"switchOutletsLast":false}
                                      
                                      javascript.0
                                      2021-11-29 17:12:12.828	info	script.js.common.Licht.LightControl2: Motion for Group 0 detected, switching on
                                      
                                      javascript.0
                                      2021-11-29 17:12:12.827	info	script.js.common.Licht.LightControl2: Controller: Motion detected, restarting AutoOff Timer for Group 0
                                      
                                      javascript.0
                                      2021-11-29 17:12:12.747	error	at processImmediate (internal/timers.js:464:21)
                                      
                                      javascript.0
                                      2021-11-29 17:12:12.747	error	at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:5706:41)
                                      
                                      javascript.0
                                      2021-11-29 17:12:12.747	error	at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:530:29)
                                      
                                      javascript.0
                                      2021-11-29 17:12:12.747	error	at Object.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1087:38)
                                      
                                      javascript.0
                                      2021-11-29 17:12:12.747	error	at Object.<anonymous> (script.js.common.Licht.LightControl2:459:17)
                                      
                                      javascript.0
                                      2021-11-29 17:12:12.747	error	at Controller (script.js.common.Licht.LightControl2:1157:13)
                                      
                                      javascript.0
                                      2021-11-29 17:12:12.747	error	at AutoOffLux (script.js.common.Licht.LightControl2:1111:32)
                                      
                                      javascript.0
                                      2021-11-29 17:12:12.747	error	script.js.common.Licht.LightControl2: TypeError: Cannot read property 'dailyLockCounter' of undefined
                                      
                                      javascript.0
                                      2021-11-29 17:12:12.746	info	script.js.common.Licht.LightControl2: Triggered individual luxsensor deconz.0.Sensors.38.lux new value is 5
                                      
                                      javascript.0
                                      2021-11-29 17:12:12.746	info	script.js.common.Licht.LightControl2: Triggered individual luxsensor deconz.0.Sensors.38.lux new value is 5
                                      
                                      javascript.0
                                      2021-11-29 17:12:06.090	info	script.js.common.Licht.LightControl2: GroupPowerOnOff: A Switching 0 deconz.0.Groups.9.on to: true
                                      
                                      javascript.0
                                      2021-11-29 17:12:06.037	info	script.js.common.Licht.LightControl2: GroupPowerOnOff: Normales anschalten ohne Ramping für Diele Decke
                                      
                                      javascript.0
                                      2021-11-29 17:12:06.037	info	script.js.common.Licht.LightControl2: Reaching GroupPowerOnOff for Group 0 (Diele Decke), OnOff=true rampOn=false - {"enabled":false,"time":2,"switchOutletsLast":true} rampOff=false - {"enabled":false,"time":2,"switchOutletsLast":false}
                                      
                                      javascript.0
                                      2021-11-29 17:12:06.037	info	script.js.common.Licht.LightControl2: Motion for Group 0 detected, switching on
                                      
                                      javascript.0
                                      2021-11-29 17:12:06.037	info	script.js.common.Licht.LightControl2: Controller: Motion detected, restarting AutoOff Timer for Group 0
                                      
                                      javascript.0
                                      2021-11-29 17:12:06.036	error	at processImmediate (internal/timers.js:464:21)
                                      
                                      javascript.0
                                      2021-11-29 17:12:06.036	error	at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:5706:41)
                                      
                                      javascript.0
                                      2021-11-29 17:12:06.035	error	at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:530:29)
                                      
                                      javascript.0
                                      2021-11-29 17:12:06.035	error	at Object.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1087:38)
                                      
                                      javascript.0
                                      2021-11-29 17:12:06.035	error	at Object.<anonymous> (script.js.common.Licht.LightControl2:459:17)
                                      
                                      javascript.0
                                      2021-11-29 17:12:06.035	error	at Controller (script.js.common.Licht.LightControl2:1157:13)
                                      
                                      javascript.0
                                      2021-11-29 17:12:06.035	error	at AutoOffLux (script.js.common.Licht.LightControl2:1111:32)
                                      
                                      javascript.0
                                      2021-11-29 17:12:06.035	error	script.js.common.Licht.LightControl2: TypeError: Cannot read property 'dailyLockCounter' of undefined
                                      
                                      javascript.0
                                      2021-11-29 17:12:06.034	info	script.js.common.Licht.LightControl2: Triggered individual luxsensor deconz.0.Sensors.38.lux new value is 6
                                      
                                      javascript.0
                                      2021-11-29 17:12:06.033	info	script.js.common.Licht.LightControl2: Triggered individual luxsensor deconz.0.Sensors.38.lux new value is 6
                                      

                                      Einstellungen von AutoOffLux:
                                      Bildschirmfoto 2021-11-29 um 17.18.21.png

                                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • P
                                        Pittini Developer @Schmakus last edited by

                                        @schmakus Jetzt konnte ich das auch reproduzieren und beheben. Versuchs mal mit der 2.0.16

                                        D Schmakus 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          denjo @Pittini last edited by

                                          Also mein Vorhaben habe ich ganz leicht geschafft. Datenpunkt "transitiontime" setzen und das level neu bestimmen und schon funktioniert der Zauber !

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Schmakus
                                            Schmakus Developer @Pittini last edited by

                                            @pittini said in [Vorlage] LightControl:

                                            Ok, dann werde ich die Funktion des Putzlichts so nicht nutzen. Mein Gedanke ist, dass ich ein Licht auf Dauer-Ein schalten möchte, wenn z.B. Gäste im Haus.

                                            Es heisst ja Putzlicht und nicht Gästelicht und ist eben wirklich nur zum putzen gedacht.

                                            Das Thema lässt mir keine Ruhe.... 😬
                                            Nachvollziehbar die Funktion "Putzlicht". Aber wäre es möglich ein AutoOff für die Auslösung per BWM und ein AutoOff bei Verwendung des "power" Datenpunkts anzuwenden? Quasi ein AutoOffPowerOn?
                                            So hätte man die Möglichkeit, ein Licht per Taster zu aktivieren und dies für z.B. 1h an zu lassen. Gleiche Parameter wie das jetzige AutoOff.
                                            So hätte man seinen Standard mit BWM (z.B. 3 Minuten) und übergeordnet z.B. 1 Stunde mit Taster.

                                            Kannst dir ja mal überlegen. Hatte versucht, es in dein Script einzubauen, aber wie auf den ersten Blick gesehen habe, unterscheidest du aktuell nicht zwischen Auslösung durch BWM oder durch Power-DP. Dein AutoOff läuft los, wenn PowerOn.

                                            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            967
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript template
                                            25
                                            224
                                            24142
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo