Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. js-controller 3.3 jetzt im Beta

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    js-controller 3.3 jetzt im Beta

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • foxriver76
      foxriver76 Developer @Diginix last edited by

      @diginix Admin sucht an der falschen Stelle, muss im Admin gefixt werden. Mach gerne mal ein Issue

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 @Diginix last edited by

        @diginix Welchen controller hattest du vorher? Welche Admin? Alles aktuell?

        K B Diginix 3 Replies Last reply Reply Quote 1
        • K
          Kueppert @apollon77 last edited by

          @apollon77 da es bei mir auch so aussieht wie bei Digi, sag ich mal was zu meinem System:
          aktueller Controller 3.3.19 (erst von 3.3.18 die Tage nen Update gemacht)
          aktueller Admin 5.1.28

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            Berchemer @apollon77 last edited by

            @apollon77 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

            @diginix Welchen controller hattest du vorher? Welche Admin? Alles aktuell?

            Falls es weiterhilft...
            Bei mir bin ich im Stable Repository, Admin ist v5.1.28 und js-controller ist v3.3.19 und ich bekomme im Info-Tab und auch im Hosts-Tab angezeigt, dass es einen js-controller v3.3.20 gibt.

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Berchemer last edited by

              @berchemer

              Ist ja auch richtig.

              js-controller
              github:	4.0.0
              latest:	3.3.20 for 0 days
              stable:	3.3.20 for 0 days
              
              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                Berchemer @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                @berchemer

                Ist ja auch richtig.

                js-controller
                github:	4.0.0
                latest:	3.3.20 for 0 days
                stable:	3.3.20 for 0 days
                

                Ok... Dann habe ich die Vorredner falsch verstanden 😞
                Dachte die Anzeige von 3.3.20 sei grundsätzlich falsch, weil diese nicht freigegeben sei 🤦 😉

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Berchemer last edited by

                  @berchemer sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                  Dachte die Anzeige von 3.3.20 sei grundsätzlich falsch, weil diese nicht freigegeben sei

                  nein, der bei @Diginix erscheinende Pfad ist falsch.
                  womöglich wegen einer falschen admin-Version

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    Berchemer @Homoran last edited by

                    @homoran
                    Unabhängig von meinem falschen Verständnis, war ich auch irritiert, weil auf https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/blob/master/CHANGELOG.md auch keine Änderungen für eine 3.3.20 angegeben ist. Das hatte bei mir den Verdacht einer Falschmeldung des Systems verstärkt 😉
                    Danke für Eure Nachsicht mit mir... Aber für mich alten Mann jetzt nochmals zum Verständnis 3.3.20 ist also stable und kann/sollte upgedatet werden, oder???

                    Homoran Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Berchemer last edited by

                      @berchemer sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                      Aber für mich alten Mann jetzt nochmals zum Verständnis 3.3.20 ist also stable und kann/sollte upgedatet werden, oder???

                      Der Grund für die .20 ist, dass es bei einer Neuinstalltion mit der .19 zu Problemen im Multihos-Modus kam
                      das ist in der .20 gefixt

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Berchemer last edited by

                        @berchemer sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                        3.3.20 ist also stable und kann/sollte upgedatet werden, oder???

                        Ja und ja.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Diginix
                          Diginix @apollon77 last edited by

                          @apollon77 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                          @diginix Welchen controller hattest du vorher? Welche Admin? Alles aktuell?

                          JS-Controller 3.3.19 und admin 5.1.28

                          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • apollon77
                            apollon77 @Diginix last edited by

                            @diginix komisch

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Feuersturm
                              Feuersturm last edited by

                              @apollon77
                              Mit dem js-controller 3.3.20 und Admin 5.1.28 hab ich folgenden Fehler im Log.
                              Erwartet der js-controller 3.3.20 den Admin 5.1.29 (welcher aktuell einen Bug hat und nicht startet)?

                              25 Nov 2021 20:40:31.042 iobrokerTestsystem admin.0 (2811) error
                              25 Nov 2021 20:40:31.039 iobrokerTestsystem admin.0 (2811) Cannot parse "undefined"
                              25 Nov 2021 20:40:31.013 iobrokerTestsystem host.ioBrokerTestsystem instance system.adapter.hm-rega.0 started with pid 2867
                              25 Nov 2021 20:40:30.920 iobrokerTestsystem javascript.0 (2826) npm install xml2js --production (System call)
                              25 Nov 2021 20:40:30.850 iobrokerTestsystem admin.0 (2811) Cannot parse "undefined"
                              25 Nov 2021 20:40:30.722 iobrokerTestsystem javascript.0 (2826) starting. Version 5.2.13 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript, node: v14.18.1, js-controller: 3.3.20
                              25 Nov 2021 20:40:30.624 iobrokerTestsystem admin.0 (2811) error
                              25 Nov 2021 20:40:30.610 iobrokerTestsystem admin.0 (2811) Cannot parse "undefined"
                              25 Nov 2021 20:40:29.347 iobrokerTestsystem scenes.0 (2833) starting. Version 2.3.8 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.scenes, node: v14.18.1, js-controller: 3.3.20
                              25 Nov 2021 20:40:27.074 iobrokerTestsystem host.ioBrokerTestsystem instance system.adapter.hm-rpc.0 started with pid 2844
                              25 Nov 2021 20:40:25.465 iobrokerTestsystem admin.0 (2811) Use link "http://localhost:8081" to configure.
                              25 Nov 2021 20:40:25.462 iobrokerTestsystem admin.0 (2811) http server listening on port 8081
                              25 Nov 2021 20:40:23.352 iobrokerTestsystem host.ioBrokerTestsystem instance system.adapter.scenes.0 started with pid 2833
                              25 Nov 2021 20:40:23.302 iobrokerTestsystem admin.0 (2811) received all objects
                              25 Nov 2021 20:40:21.589 iobrokerTestsystem host.ioBrokerTestsystem instance system.adapter.javascript.0 started with pid 2826
                              25 Nov 2021 20:40:18.205 iobrokerTestsystem admin.0 (2811) requesting all objects
                              25 Nov 2021 20:40:18.203 iobrokerTestsystem admin.0 (2811) requesting all states
                              25 Nov 2021 20:40:18.056 iobrokerTestsystem admin.0 (2811) starting. Version 5.1.28 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin, node: v14.18.1, js-controller: 3.3.20 
                              
                              Thomas Braun apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @Feuersturm last edited by

                                @feuersturm sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                                Erwartet der js-controller 3.3.20 den Admin 5.1.29

                                Nein, läuft hier mit Admin 5.1.28

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • apollon77
                                  apollon77 @Feuersturm last edited by apollon77

                                  @feuersturm keine Abhängigkeiten. Bzw der Admin bringt Support für ein Controller 4.0 Feature mit aber das ist noch ne Weile hin

                                  Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Feuersturm
                                    Feuersturm @apollon77 last edited by

                                    @apollon77 Kann es reproduzieren.
                                    Admin ist mit Benutzername und Passwort abgesichert

                                    • Anmelden mit Benutzername und Passwort
                                    • iobroker stop
                                    • iobroker start
                                    • Admin wechselt zurück auf den Login Screen
                                    • Fehler kommt im Log

                                    Es wird dann sehr wahrscheinlich dieses Thema sein https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/1000 nur dass ich bisher das

                                    admin.0 (2811) Cannot parse "undefined"
                                    

                                    noch nicht gesehen habe. Werde es dort im Ticket ergänzen.

                                    Wenn kein Tab mit dem ioBroker Admin offen ist kommt der oben genannte Fehler auch nicht.

                                    arteck created this issue in ioBroker/ioBroker.admin

                                    closed error socket.io close connection #1000

                                    P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • P
                                      passuff @Feuersturm last edited by passuff

                                      Habe eben mit der 3.3.19 noch mit FLOT gearbeitet. Nach dem Update auf 3.3.20 zeigt FLOT keine Graphen mehr an.

                                      Winni 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Winni
                                        Winni @passuff last edited by Winni

                                        @passuff habe auch die 3.3.20 installiert, bei mir geht flot nach wie vor.

                                        O P apollon77 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • O
                                          oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @Winni last edited by

                                          @apollon77
                                          Zu den im JS-Controller eingeführten Warn-Meldungen (State-Änderung eines nicht vorhandenen Objekts) habe ich eine Frage. Da wurden jetzt viele Adapter angepasst, aber bestimmte Situationen sind bisher nicht berücksichtigt worden. Z. B. wenn man ein neues Gerät bei einem Cloud-Adapter hinzufügt (Alexa2 oder HMIP), dann gibt es zurzeit auch noch diese Meldungen. Was soll geschehen, wenn ihr zukünftig restriktiver damit umgehen wollt?

                                          O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • P
                                            passuff @Winni last edited by

                                            @winni
                                            Ich habe herausgefunden, dass lediglich Voreinstellungen mit mehr als 12 Linien nicht mehr dargestellt werden. Sobald ich zwei Linien lösche, funktioniert es wieder. Habe ein neues System aufgesetzt und ein Backup eingespielt. Das Verhalten bleibt leider. Vielleicht kann mal jemand versuchen 14 Linien in Flot darzustellen.

                                            Winni 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            921
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            75
                                            791
                                            180990
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo