Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Mike Hellracer @apollon77 last edited by

      @apollon77
      Hi habe noch ein Problem
      Der Typ Valve ist unknown.
      Kann man da was machen?

      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 @Mike Hellracer last edited by

        @mike-hellracer Hä? Wo? Wie? Wer? Was?

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Mike Hellracer @apollon77 last edited by Mike Hellracer

          @apollon77
          🙂
          Es gibt beim Anlegen eines Alias den Typ Ventil.
          Nach dem Click auf Erstellen kommt "Unknown Typ!valve!
          Scheinbar kennt der Alias Adapter den Typ nciht

          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 @Mike Hellracer last edited by

            @mike-hellracer Welche "Devices" version hast du? (Ich hoffe du meinst den Devices Adapter), Der Fehler ist asbasch Uralt

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Mike Hellracer @apollon77 last edited by

              @apollon77
              Meine Installation ist flammneu. (4 Wochen alt)
              Devices ist 1.0.9

              apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 @Mike Hellracer last edited by

                @mike-hellracer Zeig mal nen screenshot? bzw mahc GitHub issue auf ... ist mir neu der Fehler

                M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Mike Hellracer @apollon77 last edited by

                  @apollon77
                  erst anlegen
                  00915540-a1ff-4128-9f14-f6423535265d-image.png

                  94b5070f-0c3c-4bd0-bdb9-194f6112816e-image.png

                  apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Mike Hellracer @apollon77 last edited by

                    @apollon77
                    Hi,
                    ich habe ein paar Geräte über die RF-Bridge angebunden.
                    Diese haben für An und Aus jeweils einen eigenen DP.
                    Hat jemand eine Idee, wie ich das sinvoll über nur einen Alias abbilden kann?

                    RalfTh 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • RalfTh
                      RalfTh @Mike Hellracer last edited by

                      @mike-hellracer Hallo, über Alias funktioniert das nicht so weit ich weiß. Da musst du einen neuen DP anlegen und diesen über Blockly oder Script die Informationen der beiden anderen DP´s zuordnen. Ginge recht einfach mit dem Typ Booleon Wenn "true" steuerst du den DP "ON" und wenn false steuerst du den DP "OFF" diesen selbst definierten DP kannst du dann in Jarvis einbinden.

                      apollon77 M 2 Replies Last reply Reply Quote -1
                      • apollon77
                        apollon77 @Mike Hellracer last edited by

                        @mike-hellracer Dann GitHub Issue bitte anlegen im Devcies Adapter. Da fehlt wohl was

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • apollon77
                          apollon77 @RalfTh last edited by

                          @ralfth Hm ... sollte ggf gehen mit der Möglichkeit read/write States angzugeben und zusätzlich den Wert zu konvertieren das immer true geschrieben wird

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • M
                            Mike Hellracer @apollon77 last edited by

                            @apollon77
                            Issue ist erstellt

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • M
                              Mike Hellracer @RalfTh last edited by

                              @ralfth
                              Danke, ich habe es jetzt mit einem kleinen Blockly gelöst.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • G
                                gyle last edited by

                                kann ich die "konvertierungsfunktion" nutzen um werte auf andere werte zu mappen: (ähnl. YAHKA):
                                zB aus Wert 1 (lesen) mache 2 (schreiben)?

                                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • paul53
                                  paul53 @gyle last edited by

                                  @gyle sagte: zB aus Wert 1 (lesen) mache 2 (schreiben)?

                                  Das Beispiel ist wenig aussagekräftig. Wie soll der Zusammenhang zwischen Alias und Original aussehen?

                                  G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • G
                                    gyle @paul53 last edited by gyle

                                    @paul53 es geht um ein homematic türschloss, das ich in homekit (yahka) integrieren will.
                                    den homematic status 1 (abgeschlossen) erwartet homekit als 2 (abgeschlossen)
                                    0 (auf) ist bei homekit zb 1 (auf)

                                    in yahka kann ih auch "mappen" allderdings funktioniert es nicht so richtig und er verschluckt sich dabei offensichtlich manchmal....daher war mein gedanke ggf. die konvertierung in einem alias zu machen und diesen an yahka weiterzugeben...

                                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • paul53
                                      paul53 @gyle last edited by

                                      @gyle
                                      Nur 2 Zustände?

                                      "read": "val + 1",
                                      "write": "val - 1"
                                      
                                      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • G
                                        gyle @paul53 last edited by

                                        @paul53

                                        leider etwas komplizierter...

                                        states IST (von homematic):
                                        "0": "UNKNOWN",
                                        "1": "LOCKED",
                                        "2": "UNLOCKED"

                                        states SOLL (für homekit):
                                        "3": "UNKNOWN",
                                        "1": "LOCKED",
                                        "0": "UNLOCKED"

                                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • paul53
                                          paul53 @gyle last edited by paul53

                                          @gyle

                                          "read": "val == 0 ? 3 : val == 2 ? 0 : 1",
                                          "write": "val == 3 ? 0 : val == 0 ? 2 : 1"
                                          

                                          oder

                                          "read": "val == 1 ? 1 : val == 2 ? 0 : 3",
                                          "write": "val == 1 ? 1 : val == 0 ? 2 : 0"
                                          
                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • G
                                            GreatEMU last edited by

                                            Hallo zusammen

                                            Nachdem der Adapter LinkedDevices mit dem neuen Admin nur noch bedingt funktioniert bin ich auf den Adapter "Geräte verwalten" umgestiegen.
                                            Dort habe ich nun folgendes Problem.
                                            Wenn ich z.B. ein Gerät von Typ "Licht" hinzufüge wird dies automatisch auf "Dimmer" geändert.

                                            Das Gerät löschen und neu anlegen bringt nichts. Bei einem anderen Gerät (bei dem physisch die gleiche Lampe verwendet wird) bleibt der Gerätetyp unverändert.

                                            Was habe ich noch für Möglichkeiten, damit meine Vorgaben nicht überschrieben werden?

                                            Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            937
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            alias js-controller
                                            85
                                            610
                                            131686
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo