Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
aliasjs-controller
621 Beiträge 88 Kommentatoren 173.0k Aufrufe 73 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A apollon77

    @mike-hellracer Naja Du musst schon "programmieren"

    val === 3 ? 0 : (val === 0 ? 1 : val)

    Das prüft ob val=3 istm dann ist es 0, Sonst prüft er ob val=0, dann ist es 1, sonst bleibt es val

    M Offline
    M Offline
    Mike Hellracer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #400

    @apollon77
    @apollon77
    Danke, jetzt geht es.
    Ich Kämpfe noch ein wenig mit der richtigen Syntax...aber mit deinem Beispiel habe ich es glaube ich jetzt verstanden ;)
    Hast du auch eine Idee warum ich nach dem editieren der Konvertierung kein speichern angeboten bekomme?
    Habe dann den Punkt erst löschen und neu anlegen müssen, die "richtige" Konvertierung ergänzt und dann gespeichert.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • apollon77A apollon77

      @mike-hellracer Naja Du musst schon "programmieren"

      val === 3 ? 0 : (val === 0 ? 1 : val)

      Das prüft ob val=3 istm dann ist es 0, Sonst prüft er ob val=0, dann ist es 1, sonst bleibt es val

      M Offline
      M Offline
      Mike Hellracer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #401

      @apollon77
      Hi, ich habe noch ein kleines Problem mit dem Unreach Value.
      Kann ich die die letzte Aktualisierung eines DP für true und false verwenden?
      Wenn ja, wie bekomme ich das hin, dass Unreach auf true geht, wenn der Zeitpunkt der letzten Aktualisierung >24h ist?

      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Mike Hellracer

        @apollon77
        Hi, ich habe noch ein kleines Problem mit dem Unreach Value.
        Kann ich die die letzte Aktualisierung eines DP für true und false verwenden?
        Wenn ja, wie bekomme ich das hin, dass Unreach auf true geht, wenn der Zeitpunkt der letzten Aktualisierung >24h ist?

        apollon77A Offline
        apollon77A Offline
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #402

        @mike-hellracer interessante Idee geht aktuell nicht. Mach gern mal ein GitHub issue Im controller Projekt. Vllt können wir „ts“ und „lc“ und so noch mit bereitstellen für die logiken.

        Aber aktuell geht das nicht außer über ein Skript mit nem eigenen Datenpunkt.

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • apollon77A apollon77

          @mike-hellracer interessante Idee geht aktuell nicht. Mach gern mal ein GitHub issue Im controller Projekt. Vllt können wir „ts“ und „lc“ und so noch mit bereitstellen für die logiken.

          Aber aktuell geht das nicht außer über ein Skript mit nem eigenen Datenpunkt.

          apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #403

          @apollon77 ps: Gegenwirkung eher doch nicht :-( man müsste dann damit das bei subscriptions Funktioniert jede Minute den Wert checken. :-(

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A apollon77

            @apollon77 ps: Gegenwirkung eher doch nicht :-( man müsste dann damit das bei subscriptions Funktioniert jede Minute den Wert checken. :-(

            M Offline
            M Offline
            Mike Hellracer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #404

            @apollon77
            Hi habe noch ein Problem
            Der Typ Valve ist unknown.
            Kann man da was machen?

            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Mike Hellracer

              @apollon77
              Hi habe noch ein Problem
              Der Typ Valve ist unknown.
              Kann man da was machen?

              apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #405

              @mike-hellracer Hä? Wo? Wie? Wer? Was?

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A apollon77

                @mike-hellracer Hä? Wo? Wie? Wer? Was?

                M Offline
                M Offline
                Mike Hellracer
                schrieb am zuletzt editiert von Mike Hellracer
                #406

                @apollon77
                :)
                Es gibt beim Anlegen eines Alias den Typ Ventil.
                Nach dem Click auf Erstellen kommt "Unknown Typ!valve!
                Scheinbar kennt der Alias Adapter den Typ nciht

                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Mike Hellracer

                  @apollon77
                  :)
                  Es gibt beim Anlegen eines Alias den Typ Ventil.
                  Nach dem Click auf Erstellen kommt "Unknown Typ!valve!
                  Scheinbar kennt der Alias Adapter den Typ nciht

                  apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #407

                  @mike-hellracer Welche "Devices" version hast du? (Ich hoffe du meinst den Devices Adapter), Der Fehler ist asbasch Uralt

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A apollon77

                    @mike-hellracer Welche "Devices" version hast du? (Ich hoffe du meinst den Devices Adapter), Der Fehler ist asbasch Uralt

                    M Offline
                    M Offline
                    Mike Hellracer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #408

                    @apollon77
                    Meine Installation ist flammneu. (4 Wochen alt)
                    Devices ist 1.0.9

                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Mike Hellracer

                      @apollon77
                      Meine Installation ist flammneu. (4 Wochen alt)
                      Devices ist 1.0.9

                      apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #409

                      @mike-hellracer Zeig mal nen screenshot? bzw mahc GitHub issue auf ... ist mir neu der Fehler

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      M 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A apollon77

                        @mike-hellracer Zeig mal nen screenshot? bzw mahc GitHub issue auf ... ist mir neu der Fehler

                        M Offline
                        M Offline
                        Mike Hellracer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #410

                        @apollon77
                        erst anlegen
                        00915540-a1ff-4128-9f14-f6423535265d-image.png

                        94b5070f-0c3c-4bd0-bdb9-194f6112816e-image.png

                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • apollon77A apollon77

                          @mike-hellracer Zeig mal nen screenshot? bzw mahc GitHub issue auf ... ist mir neu der Fehler

                          M Offline
                          M Offline
                          Mike Hellracer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #411

                          @apollon77
                          Hi,
                          ich habe ein paar Geräte über die RF-Bridge angebunden.
                          Diese haben für An und Aus jeweils einen eigenen DP.
                          Hat jemand eine Idee, wie ich das sinvoll über nur einen Alias abbilden kann?

                          RalfThR 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Mike Hellracer

                            @apollon77
                            Hi,
                            ich habe ein paar Geräte über die RF-Bridge angebunden.
                            Diese haben für An und Aus jeweils einen eigenen DP.
                            Hat jemand eine Idee, wie ich das sinvoll über nur einen Alias abbilden kann?

                            RalfThR Offline
                            RalfThR Offline
                            RalfTh
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #412

                            @mike-hellracer Hallo, über Alias funktioniert das nicht so weit ich weiß. Da musst du einen neuen DP anlegen und diesen über Blockly oder Script die Informationen der beiden anderen DP´s zuordnen. Ginge recht einfach mit dem Typ Booleon Wenn "true" steuerst du den DP "ON" und wenn false steuerst du den DP "OFF" diesen selbst definierten DP kannst du dann in Jarvis einbinden.

                            Wir haben uns verirrt, kommen aber gut voran.

                            apollon77A M 2 Antworten Letzte Antwort
                            -1
                            • M Mike Hellracer

                              @apollon77
                              erst anlegen
                              00915540-a1ff-4128-9f14-f6423535265d-image.png

                              94b5070f-0c3c-4bd0-bdb9-194f6112816e-image.png

                              apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #413

                              @mike-hellracer Dann GitHub Issue bitte anlegen im Devcies Adapter. Da fehlt wohl was

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • RalfThR RalfTh

                                @mike-hellracer Hallo, über Alias funktioniert das nicht so weit ich weiß. Da musst du einen neuen DP anlegen und diesen über Blockly oder Script die Informationen der beiden anderen DP´s zuordnen. Ginge recht einfach mit dem Typ Booleon Wenn "true" steuerst du den DP "ON" und wenn false steuerst du den DP "OFF" diesen selbst definierten DP kannst du dann in Jarvis einbinden.

                                apollon77A Offline
                                apollon77A Offline
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #414

                                @ralfth Hm ... sollte ggf gehen mit der Möglichkeit read/write States angzugeben und zusätzlich den Wert zu konvertieren das immer true geschrieben wird

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • apollon77A apollon77

                                  @mike-hellracer Dann GitHub Issue bitte anlegen im Devcies Adapter. Da fehlt wohl was

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  Mike Hellracer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #415

                                  @apollon77
                                  Issue ist erstellt

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • RalfThR RalfTh

                                    @mike-hellracer Hallo, über Alias funktioniert das nicht so weit ich weiß. Da musst du einen neuen DP anlegen und diesen über Blockly oder Script die Informationen der beiden anderen DP´s zuordnen. Ginge recht einfach mit dem Typ Booleon Wenn "true" steuerst du den DP "ON" und wenn false steuerst du den DP "OFF" diesen selbst definierten DP kannst du dann in Jarvis einbinden.

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    Mike Hellracer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #416

                                    @ralfth
                                    Danke, ich habe es jetzt mit einem kleinen Blockly gelöst.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • G Offline
                                      G Offline
                                      gyle
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #417

                                      kann ich die "konvertierungsfunktion" nutzen um werte auf andere werte zu mappen: (ähnl. YAHKA):
                                      zB aus Wert 1 (lesen) mache 2 (schreiben)?

                                      paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • G gyle

                                        kann ich die "konvertierungsfunktion" nutzen um werte auf andere werte zu mappen: (ähnl. YAHKA):
                                        zB aus Wert 1 (lesen) mache 2 (schreiben)?

                                        paul53P Offline
                                        paul53P Offline
                                        paul53
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #418

                                        @gyle sagte: zB aus Wert 1 (lesen) mache 2 (schreiben)?

                                        Das Beispiel ist wenig aussagekräftig. Wie soll der Zusammenhang zwischen Alias und Original aussehen?

                                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                        G 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • paul53P paul53

                                          @gyle sagte: zB aus Wert 1 (lesen) mache 2 (schreiben)?

                                          Das Beispiel ist wenig aussagekräftig. Wie soll der Zusammenhang zwischen Alias und Original aussehen?

                                          G Offline
                                          G Offline
                                          gyle
                                          schrieb am zuletzt editiert von gyle
                                          #419

                                          @paul53 es geht um ein homematic türschloss, das ich in homekit (yahka) integrieren will.
                                          den homematic status 1 (abgeschlossen) erwartet homekit als 2 (abgeschlossen)
                                          0 (auf) ist bei homekit zb 1 (auf)

                                          in yahka kann ih auch "mappen" allderdings funktioniert es nicht so richtig und er verschluckt sich dabei offensichtlich manchmal....daher war mein gedanke ggf. die konvertierung in einem alias zu machen und diesen an yahka weiterzugeben...

                                          paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          634

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe