Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
nodejs
844 Beiträge 91 Kommentatoren 233.4k Aufrufe 63 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P Pupsimupsi

    @thomas-braun

    ergibt Folgendes:

    pi@raspberrypi:~ $ npm uninstall iobroker.tado@git+ssh://git@github.com/DrozmotiX/ioBroker.tado.git#b76989c15dac473f32530a40632ebea1677451bf
    npm WARN saveError ENOENT: no such file or directory, open '/home/pi/package.json'
    npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/home/pi/package.json'
    npm WARN pi No description
    npm WARN pi No repository field.
    npm WARN pi No README data
    npm WARN pi No license field.
    
    up to date in 0.779s
    found 0 vulnerabilities
    
    
    
       ╭────────────────────────────────────────────────────────────────╮
       │                                                                │
       │      New major version of npm available! 6.14.13 → 7.19.1      │
       │   Changelog: https://github.com/npm/cli/releases/tag/v7.19.1   │
       │               Run npm install -g npm to update!                │
       │                                                                │
       ╰────────────────────────────────────────────────────────────────╯
    
    pi@raspberrypi:~ $ 
    
    

    Das Update-Problem besteht leider weiterhin:

    $ ./iobroker upgrade hue
    Update hue from @3.5.15 to @3.5.19
    NPM version: 6.14.13
    npm install iobroker.hue@3.5.19 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
    npm ERR! Error while executing:
    npm ERR! /usr/bin/git ls-remote -h -t ssh://git@github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.mihome-vacuum.gitnpm ERR! npm ERR! Host key verification failed.npm ERR! fatal: Konnte nicht vom Remote-Repository lesen.npm ERR! npm ERR! Bitte stellen Sie sicher, dass die korrekten Zugriffsberechtigungen bestehennpm ERR! und das Repository existiert.npm ERR! npm ERR! exited with error code: 128
    npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2021-07-06T13_03_02_832Z-debug.log
    upload [4] hue.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hue/admin/words.js words.js application/javascript
    Update "system.adapter.hue.0"
    upload [3] hue.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hue/admin/instruction.png instruction.png image/png
    upload [2] hue.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hue/admin/index_m.html index_m.html text/html
    upload [1] hue.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hue/admin/index.html index.html text/html
    upload [0] hue.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hue/admin/hue.jpeg hue.jpeg image/jpeg
    Adapter "hue" updated
    process exited with code 0
    

    :white_frowning_face:
    Langsam hab ich das Gefühl mein System ist so verbogen das es nicht mehr zu retten ist...!?
    Aber es lief ja eigenartiger Weise bevor ich die nodejs "geradegezogen" habe.

    Kann ich es noch retten?

    HomoranH Offline
    HomoranH Offline
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #110

    @pupsimupsi sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

    i@raspberrypi:~ $ npm uninstall iobroker.tado@git+ssh://git@github.com/Drozmoti

    npm Befehle 7mmer im iobroker Installationsverzeichnis ausführen!

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Homoran

      @pupsimupsi sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

      i@raspberrypi:~ $ npm uninstall iobroker.tado@git+ssh://git@github.com/Drozmoti

      npm Befehle 7mmer im iobroker Installationsverzeichnis ausführen!

      P Offline
      P Offline
      Pupsimupsi
      schrieb am zuletzt editiert von
      #111

      @homoran
      OK, machs nochmal!
      Danke!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @pupsimupsi sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

        cd /opt/iobroker
        npm uninstall iobroker.tado@git+ssh://git@github.com/DrozmotiX/ioBroker.tado.git#b76989c15dac473f32530a40632ebea1677451bf
        

        [Edit:] Wechsel ins Installationsverzeichnis ergänzt.

        P Offline
        P Offline
        Pupsimupsi
        schrieb am zuletzt editiert von Pupsimupsi
        #112

        @thomas-braun

        geht nicht weiter...noch warten?

        pi@raspberrypi:~ $ cd /opt/iobroker
        pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ npm uninstall iobroker.tado@git+ssh://git@github.com/DrozmotiX/ioBroker.tado.git#b76989c15dac473f32530a40632ebea1677451bf
        npm WARN read-shrinkwrap This version of npm is compatible with lockfileVersion@1, but package-lock.json was generated for lockfileVersion@2. I'll try to do my best with it!
        npm WARN read-shrinkwrap This version of npm is compatible with lockfileVersion@1, but npm-shrinkwrap.json was generated for lockfileVersion@0. I'll try to do my best with it!
        The authenticity of host 'github.com (140.82.121.3)' can't be established.
        RSA key fingerprint is SHA256:nThbg6kXUpJWGl7E1IGOCspRomTxdCARLviKw6E5SY8.
        Are you sure you want to continue connecting (yes/no)? The authenticity of host 'github.com (140.82.121.3)' can't be established.
        RSA key fingerprint is SHA256:nThbg6kXUpJWGl7E1IGOCspRomTxdCARLviKw6E5SY8.
        Are you sure you want to continue connecting (yes/no)? The authenticity of host 'github.com (140.82.121.3)' can't be established.
        RSA key fingerprint is SHA256:nThbg6kXUpJWGl7E1IGOCspRomTxdCARLviKw6E5SY8.
        [            ......] | extract:date-fns: sill extract date-fns@2.22.1 extracted to /opt/iobroker/node_modules/.staging/date-fns-4e50d65e (14211ms)
        
        

        Bildschirmfoto 2021-07-06 um 15.22.54.png

        Ergänzung 15:29 Uhr:
        Hängt noch immer...denke das kann ich schließen und nen neues Terminal-fenster öffnen, oder?

        Ergänzung 2 15:45 Uhr:
        Hängt weiterhin... Hab nun das Terminal geschlossen. Neues geöffnet und der ioBroker startet zum Glück noch :)
        8dachte schon ich muss wieder die andere SSD anhängen und von Vorne anfangen.

        P 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • P Pupsimupsi

          @thomas-braun

          geht nicht weiter...noch warten?

          pi@raspberrypi:~ $ cd /opt/iobroker
          pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ npm uninstall iobroker.tado@git+ssh://git@github.com/DrozmotiX/ioBroker.tado.git#b76989c15dac473f32530a40632ebea1677451bf
          npm WARN read-shrinkwrap This version of npm is compatible with lockfileVersion@1, but package-lock.json was generated for lockfileVersion@2. I'll try to do my best with it!
          npm WARN read-shrinkwrap This version of npm is compatible with lockfileVersion@1, but npm-shrinkwrap.json was generated for lockfileVersion@0. I'll try to do my best with it!
          The authenticity of host 'github.com (140.82.121.3)' can't be established.
          RSA key fingerprint is SHA256:nThbg6kXUpJWGl7E1IGOCspRomTxdCARLviKw6E5SY8.
          Are you sure you want to continue connecting (yes/no)? The authenticity of host 'github.com (140.82.121.3)' can't be established.
          RSA key fingerprint is SHA256:nThbg6kXUpJWGl7E1IGOCspRomTxdCARLviKw6E5SY8.
          Are you sure you want to continue connecting (yes/no)? The authenticity of host 'github.com (140.82.121.3)' can't be established.
          RSA key fingerprint is SHA256:nThbg6kXUpJWGl7E1IGOCspRomTxdCARLviKw6E5SY8.
          [            ......] | extract:date-fns: sill extract date-fns@2.22.1 extracted to /opt/iobroker/node_modules/.staging/date-fns-4e50d65e (14211ms)
          
          

          Bildschirmfoto 2021-07-06 um 15.22.54.png

          Ergänzung 15:29 Uhr:
          Hängt noch immer...denke das kann ich schließen und nen neues Terminal-fenster öffnen, oder?

          Ergänzung 2 15:45 Uhr:
          Hängt weiterhin... Hab nun das Terminal geschlossen. Neues geöffnet und der ioBroker startet zum Glück noch :)
          8dachte schon ich muss wieder die andere SSD anhängen und von Vorne anfangen.

          P Offline
          P Offline
          Pupsimupsi
          schrieb am zuletzt editiert von
          #113

          So,

          hab aufgegeben...

          Einmal die Backup Platte rein und die Holzhammer Methode von Stabilostick gemacht.

          Nun ist zumindest alles da wo es hingehört und Updates klappen auch wieder ;)

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • R Offline
            R Offline
            rettroo
            schrieb am zuletzt editiert von
            #114

            Hallo,

            ich wollte heute gerne von Node.js 12 auf 14 updaten komme aber nicht weiter:

            aaach@debian:/opt/iobroker$ sudo curl -fsSL https://deb.nodesource.com/setup_14.x | bash -
            
            ## Installing the NodeSource Node.js 14.x repo...
            
            
            ## Populating apt-get cache...
            
            + apt-get update
            Paketlisten werden gelesen... Fertig
            E: Sperrdatei /var/lib/apt/lists/lock konnte nicht geöffnet werden. - open (13: Keine Berechtigung)
            E: Das Verzeichnis /var/lib/apt/lists/ kann nicht gesperrt werden.
            W: Problem beim Entfernen (unlink) der Datei /var/cache/apt/pkgcache.bin - RemoveCaches (13: Keine Berechtigung)
            W: Problem beim Entfernen (unlink) der Datei /var/cache/apt/srcpkgcache.bin - RemoveCaches (13: Keine Berechtigung)
            Error executing command, exiting
            aaach@debian:/opt/iobroker$ sudo apt install nodejs
            Paketlisten werden gelesen... Fertig
            Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
            Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
            nodejs ist schon die neueste Version (12.22.7-deb-1nodesource1).
            0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
            
            
            bahnuhrB Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • R rettroo

              Hallo,

              ich wollte heute gerne von Node.js 12 auf 14 updaten komme aber nicht weiter:

              aaach@debian:/opt/iobroker$ sudo curl -fsSL https://deb.nodesource.com/setup_14.x | bash -
              
              ## Installing the NodeSource Node.js 14.x repo...
              
              
              ## Populating apt-get cache...
              
              + apt-get update
              Paketlisten werden gelesen... Fertig
              E: Sperrdatei /var/lib/apt/lists/lock konnte nicht geöffnet werden. - open (13: Keine Berechtigung)
              E: Das Verzeichnis /var/lib/apt/lists/ kann nicht gesperrt werden.
              W: Problem beim Entfernen (unlink) der Datei /var/cache/apt/pkgcache.bin - RemoveCaches (13: Keine Berechtigung)
              W: Problem beim Entfernen (unlink) der Datei /var/cache/apt/srcpkgcache.bin - RemoveCaches (13: Keine Berechtigung)
              Error executing command, exiting
              aaach@debian:/opt/iobroker$ sudo apt install nodejs
              Paketlisten werden gelesen... Fertig
              Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
              Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
              nodejs ist schon die neueste Version (12.22.7-deb-1nodesource1).
              0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
              
              
              bahnuhrB Online
              bahnuhrB Online
              bahnuhr
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #115

              @rettroo sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

              Node.js 12 auf 14

              stable ist doch 12.

              Warum will man auf 14!

              Hat das irgendwelche Vorteile ?


              Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
              Danke.
              gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
              ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • R rettroo

                Hallo,

                ich wollte heute gerne von Node.js 12 auf 14 updaten komme aber nicht weiter:

                aaach@debian:/opt/iobroker$ sudo curl -fsSL https://deb.nodesource.com/setup_14.x | bash -
                
                ## Installing the NodeSource Node.js 14.x repo...
                
                
                ## Populating apt-get cache...
                
                + apt-get update
                Paketlisten werden gelesen... Fertig
                E: Sperrdatei /var/lib/apt/lists/lock konnte nicht geöffnet werden. - open (13: Keine Berechtigung)
                E: Das Verzeichnis /var/lib/apt/lists/ kann nicht gesperrt werden.
                W: Problem beim Entfernen (unlink) der Datei /var/cache/apt/pkgcache.bin - RemoveCaches (13: Keine Berechtigung)
                W: Problem beim Entfernen (unlink) der Datei /var/cache/apt/srcpkgcache.bin - RemoveCaches (13: Keine Berechtigung)
                Error executing command, exiting
                aaach@debian:/opt/iobroker$ sudo apt install nodejs
                Paketlisten werden gelesen... Fertig
                Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                nodejs ist schon die neueste Version (12.22.7-deb-1nodesource1).
                0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
                
                
                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #116

                @rettroo

                Änder in der bereits existierenden nodesource.list ein Eintrag von 12 auf 14.

                sudo nano /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                R 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • bahnuhrB bahnuhr

                  @rettroo sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

                  Node.js 12 auf 14

                  stable ist doch 12.

                  Warum will man auf 14!

                  Hat das irgendwelche Vorteile ?

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #117

                  @bahnuhr

                  node14 ist die neue empfohlene nodeJS-Version für den ioBroker.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @bahnuhr

                    node14 ist die neue empfohlene nodeJS-Version für den ioBroker.

                    bahnuhrB Online
                    bahnuhrB Online
                    bahnuhr
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #118

                    @thomas-braun sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

                    @bahnuhr

                    node14 ist die neue empfohlene nodeJS-Version für den ioBroker.

                    im stable auch ?

                    Wurde mir bisher nicht angezeigt.


                    Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                    Danke.
                    gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                    ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                    Thomas BraunT HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • bahnuhrB bahnuhr

                      @thomas-braun sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

                      @bahnuhr

                      node14 ist die neue empfohlene nodeJS-Version für den ioBroker.

                      im stable auch ?

                      Wurde mir bisher nicht angezeigt.

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #119

                      @bahnuhr
                      nodeJS hat nix mit dem ioBroker stable/beta-Repository zu tun.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • bahnuhrB Online
                        bahnuhrB Online
                        bahnuhr
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #120

                        tatsächlich:
                        2009ed88-03f1-42d1-abe9-a0f96b692852-image.png

                        Im Info ist dies jetzt drin.


                        Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                        Danke.
                        gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                        ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @rettroo

                          Änder in der bereits existierenden nodesource.list ein Eintrag von 12 auf 14.

                          sudo nano /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                          
                          R Offline
                          R Offline
                          rettroo
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #121

                          @thomas-braun
                          habe ich geändert und gespeichert, ändert aber nix:

                          aaach@debian:/opt/iobroker$ sudo curl -fsSL https://deb.nodesource.com/setup_14.x | bash -
                          
                          ## Installing the NodeSource Node.js 14.x repo...
                          
                          
                          ## Populating apt-get cache...
                          
                          + apt-get update
                          Paketlisten werden gelesen... Fertig
                          E: Sperrdatei /var/lib/apt/lists/lock konnte nicht geöffnet werden. - open (13: Keine Berechtigung)
                          E: Das Verzeichnis /var/lib/apt/lists/ kann nicht gesperrt werden.
                          W: Problem beim Entfernen (unlink) der Datei /var/cache/apt/pkgcache.bin - RemoveCaches (13: Keine Berechtigung)
                          W: Problem beim Entfernen (unlink) der Datei /var/cache/apt/srcpkgcache.bin - RemoveCaches (13: Keine Berechtigung)
                          Error executing command, exiting
                          aaach@debian:/opt/iobroker$ sudo apt install nodejs
                          Paketlisten werden gelesen... Fertig
                          Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                          Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                          nodejs ist schon die neueste Version (12.22.7-deb-1nodesource1).
                          0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
                          aaach@debian:/opt/iobroker$ sudo nano /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                          
                          
                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • R rettroo

                            @thomas-braun
                            habe ich geändert und gespeichert, ändert aber nix:

                            aaach@debian:/opt/iobroker$ sudo curl -fsSL https://deb.nodesource.com/setup_14.x | bash -
                            
                            ## Installing the NodeSource Node.js 14.x repo...
                            
                            
                            ## Populating apt-get cache...
                            
                            + apt-get update
                            Paketlisten werden gelesen... Fertig
                            E: Sperrdatei /var/lib/apt/lists/lock konnte nicht geöffnet werden. - open (13: Keine Berechtigung)
                            E: Das Verzeichnis /var/lib/apt/lists/ kann nicht gesperrt werden.
                            W: Problem beim Entfernen (unlink) der Datei /var/cache/apt/pkgcache.bin - RemoveCaches (13: Keine Berechtigung)
                            W: Problem beim Entfernen (unlink) der Datei /var/cache/apt/srcpkgcache.bin - RemoveCaches (13: Keine Berechtigung)
                            Error executing command, exiting
                            aaach@debian:/opt/iobroker$ sudo apt install nodejs
                            Paketlisten werden gelesen... Fertig
                            Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                            Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                            nodejs ist schon die neueste Version (12.22.7-deb-1nodesource1).
                            0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
                            aaach@debian:/opt/iobroker$ sudo nano /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                            
                            
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #122

                            @rettroo sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:
                            Mach das nicht so. Das funktioniert in deinem Fall nicht.

                            sudo curl -fsSL https://deb.nodesource.com/setup_14.x | bash -

                            Was steht in der nodesource.list jetzt drin?

                            cat /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                            

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            R 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @rettroo sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:
                              Mach das nicht so. Das funktioniert in deinem Fall nicht.

                              sudo curl -fsSL https://deb.nodesource.com/setup_14.x | bash -

                              Was steht in der nodesource.list jetzt drin?

                              cat /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                              
                              R Offline
                              R Offline
                              rettroo
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #123

                              @thomas-braun said in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

                              cat /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list

                              deb-src https://deb.nodesource.com/node_14.x buster main
                              
                              
                              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • R rettroo

                                @thomas-braun said in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

                                cat /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list

                                deb-src https://deb.nodesource.com/node_14.x buster main
                                
                                
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                #124

                                @rettroo

                                Eine Zeile zu wenig.
                                So muss das aussehen:

                                #node 14
                                deb [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_14.x buster main
                                deb-src [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_14.x buster main
                                

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                R 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @rettroo

                                  Eine Zeile zu wenig.
                                  So muss das aussehen:

                                  #node 14
                                  deb [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_14.x buster main
                                  deb-src [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_14.x buster main
                                  
                                  R Offline
                                  R Offline
                                  rettroo
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #125

                                  @thomas-braun

                                  hmm... so siehts im Nano aus:

                                   GNU nano 3.2                                                                                      /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                                  
                                  deb https://deb.nodesource.com/node_14.x buster main
                                  deb-src https://deb.nodesource.com/node_14.x buster main
                                  
                                  
                                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • bahnuhrB bahnuhr

                                    @thomas-braun sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

                                    @bahnuhr

                                    node14 ist die neue empfohlene nodeJS-Version für den ioBroker.

                                    im stable auch ?

                                    Wurde mir bisher nicht angezeigt.

                                    HomoranH Offline
                                    HomoranH Offline
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #126

                                    @bahnuhr sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

                                    im stable auch ?

                                    hat nix mit stable zu tun.
                                    nodejs ist das "Betriebssystem"

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • R rettroo

                                      @thomas-braun

                                      hmm... so siehts im Nano aus:

                                       GNU nano 3.2                                                                                      /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                                      
                                      deb https://deb.nodesource.com/node_14.x buster main
                                      deb-src https://deb.nodesource.com/node_14.x buster main
                                      
                                      
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #127

                                      @rettroo
                                      Ja, passt.

                                      iobroker stop
                                      sudo apt update
                                      sudo apt dist-upgrade
                                      sudo reboot
                                      

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      R 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @rettroo
                                        Ja, passt.

                                        iobroker stop
                                        sudo apt update
                                        sudo apt dist-upgrade
                                        sudo reboot
                                        
                                        R Offline
                                        R Offline
                                        rettroo
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #128

                                        @thomas-braun said in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

                                        sudo reboot

                                        Funktioniert, DANKE!

                                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • R rettroo

                                          @thomas-braun said in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:

                                          sudo reboot

                                          Funktioniert, DANKE!

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #129

                                          @rettroo

                                          Gegencheck:

                                          which node npm &&  node -v && npm -v && sudo apt update && sudo apt update && apt policy nodejs
                                          
                                          

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          R 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          357

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe