Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [HowTo][Anleitung] Reset der iobroker-Installation mit Beibehaltung der Konfiguration

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [HowTo][Anleitung] Reset der iobroker-Installation mit Beibehaltung der Konfiguration

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Stabilostick
      Stabilostick last edited by

      Achtung: Folgendes auf eigenes Risiko (wie eh' alles, was wir tun…)

      Wenn unter *nix (OSX, Linux, ...) beim ioBroker nichts mehr geht (upload schon 10 mal probiert, admin-Adapter neu installiert, js-controller auch,...), npm bei jeder Adapterinstallation zig Fehler wirft, man der Meinung ist, alles probiert zu haben oder man einfach keine Lust/Zeit/Interesse hat, Fehler zu suchen, dann kann man auch mit Kanonen auf Spatzen schießen:

      Auf jeden Fall npm-Version prüfen (vgl. z.B. viewtopic.php?f=17&t=15306). Nodejs-Version so belassen.

      Version 1 zur Fehlerbehebung:

      cd /opt/iobroker
      sudo iobroker stop
      mv node_modules node_modules_
      sudo npm cache clean
      sudo npm i npm@latest -g
      npm i iobroker.js-controller --production
      npm i iobroker.admin --production
      npm i iobroker.discovery --production
      sudo iobroker start
      

      und dann warten, bis sich alle Module nachinstalliert haben. Der admin kann aufgerufen werden und unter Logs sieht man, wie im Hintergrund installiert wird. Dann alle manuell von Gitgub hinzugefügten Adapter wieder manuell über den Admin hinzufügen. Einstellungen und Skripte bleiben (weitestgehend) erhalten.

      oder V2:

      Achtung: Hier gehen die History-Daten des history-Adapters verloren!!! Kann man ja noch modifizieren…

      • Wenn es noch geht, im iobroker-Ordner den Befehl "iobroker backup" ausführen.

      • Backupdatei aus "iobroker/backups" wegsichern.

      • Den Ordner iobroker umbenennen in "iobroker_".

      • Neue iobroker-Installation nach http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5106&lang=de Punkt "Installation ioBroker"

      • Wenn der ioBroker läuft, nichts weiter über die Oberfläche konfigurieren (aber kucken darf man).

      • Die Backupdatei wieder in den Ordner "iobroker/backups" kopieren.

      • "sudo npm cache clean" ausführen.

      • Im neuen iobroker-Ordner den Befehl "iobroker restore 0" ausführen.
        Dann warten, bis sich alle Module nachinstalliert haben. Der admin kann aufgerufen werden und unter Logs sieht man, wie im Hintergrund installiert wird. Dann alle manuell von Gitgub hinzugefügten Adapter wieder manuell hinzufügen. Einstellungen und Skripte bleiben auch hier (weitestgehend) erhalten.

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • A
        acramatic last edited by

        Moin,

        vielen, vielen Dank !!!!!! Version1 hat mir gerade meinen Sonntag gerettet 😄 😄 😄

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          Pupsimupsi last edited by

          DANKESCHÖN!

          V1 hat mich gerettet! 👍

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Pupsimupsi last edited by Thomas Braun

            @pupsimupsi
            Hoffentlich aber nicht mit sudo gearbeitet. Das macht man 2021 nicht mehr. Die Anleitung ist veraltet.

            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              Pupsimupsi @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun
              Doch, genauso wie es da steht😬 ...bisher funzt mein System 🙏

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Pupsimupsi last edited by Thomas Braun

                @pupsimupsi

                Dann wirf da ein

                iobroker stop
                iobroker fix
                iobroker start
                

                noch hinterher.
                Und vergiss den sudo-Befehl in Verbindung mit iobroker (und auch npm) wieder.

                P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  Pupsimupsi @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun
                  Mach ich!
                  Danke dir für die erneute Hilfestellung 👍

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Steinmetz_4 last edited by

                    Danke, danke, danke...🙏

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      Jan1 last edited by

                      Eigentlich löscht man einfach den IOBroker Ordner, installiert IOBroker neu und restort das letzte Backup. Zeitaufwand mit warten, um die 30 Minuten 😉

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        MartyBr last edited by

                        Ich plane an einem ruhigen Wochenende meine ioBroker Installation auf eine andere Hardware umzuziehen. Mein System besteht aus einem Master mit Redis für die States (JSONL für die Objekte) und 2 Slaves.
                        Influxdb läuft in der Ver. 2 auf einem separaten Server.

                        Da ich keine Daten verlieren möchte, hier die Frage, wie ich vorgehen soll.
                        Ich würde folgende Schritte machen:

                        1. Backup vom laufenden System (wie sichere ich die Redis, oder ist das unnötig?)
                        2. Neue Hardware mit gleicher IP hochfahren
                        3. Grundinstallation ioBroker machen
                          (Direkt den gleichen Namen angeben?)
                        4. Redis installieren
                        5. Restore der gesicherten Backup-Datei

                        Ist dann auch das Master / Slave Verhalten aktiv oder müssen die Slaves neu konfiguriert werden?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        1.0k
                        Online

                        31.7k
                        Users

                        79.6k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        7
                        10
                        23565
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo