Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. MAX! Cube Blockly Abwesenheit

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

MAX! Cube Blockly Abwesenheit

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Blockly
867 Beiträge 4 Kommentatoren 192.5k Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Marko1974M Marko1974

    @mickym ich habs...ich muss send message at start anmachen

    mickymM Online
    mickymM Online
    mickym
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von mickym
    #744

    @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

    @mickym ich habs...ich muss send message at start anmachen

    Na ja - sonst sendet es halt erst nach Änderung.

    Aber diese Basics solltest ja nun selbst können . 😉

    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

    Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • mickymM mickym

      @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

      @mickym ich habs...ich muss send message at start anmachen

      Na ja - sonst sendet es halt erst nach Änderung.

      Aber diese Basics solltest ja nun selbst können . 😉

      Marko1974M Offline
      Marko1974M Offline
      Marko1974
      schrieb am zuletzt editiert von
      #745

      @mickym hab ich auch gaaaanz allein herausgefunden....siehste...dazu bin ich gut. 🙂

      mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Marko1974M Marko1974

        @mickym hab ich auch gaaaanz allein herausgefunden....siehste...dazu bin ich gut. 🙂

        mickymM Online
        mickymM Online
        mickym
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #746

        @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

        @mickym hab ich auch gaaaanz allein herausgefunden....siehste...dazu bin ich gut. 🙂

        👍

        Na dann kann ich Dich ja nun mit Deinen Möglichkeiten alleine lassen und Du kannst auf Entdeckungsreise gehen.

        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

        Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • mickymM mickym

          @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

          @mickym hab ich auch gaaaanz allein herausgefunden....siehste...dazu bin ich gut. 🙂

          👍

          Na dann kann ich Dich ja nun mit Deinen Möglichkeiten alleine lassen und Du kannst auf Entdeckungsreise gehen.

          Marko1974M Offline
          Marko1974M Offline
          Marko1974
          schrieb am zuletzt editiert von
          #747

          @mickym das könnte dir so passen.

          Ich mach jetzt erstmal entdeckungsreise ganz woanders hin

          Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Marko1974M Marko1974

            @mickym das könnte dir so passen.

            Ich mach jetzt erstmal entdeckungsreise ganz woanders hin

            Marko1974M Offline
            Marko1974M Offline
            Marko1974
            schrieb am zuletzt editiert von
            #748

            @marko1974 hab mir gerade deine alarmanlage angeschaut

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Marko1974M Marko1974

              @mickym

              Passt die Ausgabe sonst?

              passt ... nur nochmal aufgehübscht

              false.JPG
              Hab da so nen monk

              Marko1974M Offline
              Marko1974M Offline
              Marko1974
              schrieb am zuletzt editiert von
              #749

              @mickym

              Passt die Ausgabe sonst?

              passt ... nur nochmal aufgehübscht

              false.JPG
              Hab da so nen monk

              Könnte es sein, dass da noch ein delay rein muss? Er zeigt im nach template nach Abwesenheit die noch aktuellen Temperaturen VOR umschaltung auf ECO an

              mickymM 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • Marko1974M Marko1974

                @mickym

                Passt die Ausgabe sonst?

                passt ... nur nochmal aufgehübscht

                false.JPG
                Hab da so nen monk

                Könnte es sein, dass da noch ein delay rein muss? Er zeigt im nach template nach Abwesenheit die noch aktuellen Temperaturen VOR umschaltung auf ECO an

                mickymM Online
                mickymM Online
                mickym
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von mickym
                #750

                @marko1974

                Am Besten Du nimmst die Trigger NOde und nicht die Delay Node - in der Regel kann die Trigger NOdes alles was die Delay Node auch kann bist auf die Begrenzung auf Nachrichtenraten.

                4a85b080-0455-4aeb-97a0-aa26ad7866b7-image.png

                Und beim optischen Aufhübschen hast Du wohl ein Kabel durchgerissen. 😁

                510ba2c2-2c30-4e69-a253-4b9b3d2612dd-image.png

                So was kann dich nicht funktionieren. Im Moment schaltet ECO gar nicht weil Du die Verbindung zum Schreiben der Datenpunkte gelöscht hat. Auch wenn Du die Ausgänge vertauschst - was in diesem Fall geht - dann müssen alle Verbindungen erhalten bleiben. Im Moment hat das mit der Verzögerung, die durch aus sinnvoll sein kann, gar nichts zu tun, da Du im Moment bei Abwesenheit gar kein ECO mehr setzt.

                Wenn schon in schön dann so und die Verbindung, wie ursprünglich wiederherstellen:

                b34de82c-8a3e-43cd-aa7a-82f156a045b8-image.png

                Die Verzögerung vor den setpoint setzen. Und sichere Dir die Flows im Dateisystem ab, falls Du mal wieder was änderst und die ursprüngliche Logik wiederherstellen möchtest.

                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Marko1974M Marko1974

                  @mickym

                  Passt die Ausgabe sonst?

                  passt ... nur nochmal aufgehübscht

                  false.JPG
                  Hab da so nen monk

                  Könnte es sein, dass da noch ein delay rein muss? Er zeigt im nach template nach Abwesenheit die noch aktuellen Temperaturen VOR umschaltung auf ECO an

                  mickymM Online
                  mickymM Online
                  mickym
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #751

                  @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                  Könnte es sein, dass da noch ein delay rein muss? Er zeigt im nach template nach Abwesenheit die noch aktuellen Temperaturen VOR umschaltung auf ECO an

                  Wie im Vorpost erläutert schaltest Du gar nicht mehr auf ECO um.

                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                  Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • mickymM mickym

                    @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                    Könnte es sein, dass da noch ein delay rein muss? Er zeigt im nach template nach Abwesenheit die noch aktuellen Temperaturen VOR umschaltung auf ECO an

                    Wie im Vorpost erläutert schaltest Du gar nicht mehr auf ECO um.

                    Marko1974M Offline
                    Marko1974M Offline
                    Marko1974
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #752

                    @mickym Das hab ich doch wirklich verdammt nicht gesehen -.- Danke 🙂

                    mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Marko1974M Marko1974

                      @mickym Das hab ich doch wirklich verdammt nicht gesehen -.- Danke 🙂

                      mickymM Online
                      mickymM Online
                      mickym
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von mickym
                      #753

                      @marko1974 Wenn ich viel Lust habe - mache ich einen allgemeinen Heizungflow auf Basis der cron-plus Node - mach dann aber einen eigenen Thread auf, wenn Du Interesse hast, kann ich Dir ja dann einen Link hier rein posten. 😉 Wird aber sicher einige Zeit dauern, da ich damit erst mal meine TV Steuerung implementieren will.

                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                      Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • mickymM mickym

                        @marko1974 Wenn ich viel Lust habe - mache ich einen allgemeinen Heizungflow auf Basis der cron-plus Node - mach dann aber einen eigenen Thread auf, wenn Du Interesse hast, kann ich Dir ja dann einen Link hier rein posten. 😉 Wird aber sicher einige Zeit dauern, da ich damit erst mal meine TV Steuerung implementieren will.

                        Marko1974M Offline
                        Marko1974M Offline
                        Marko1974
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #754

                        @mickym ach das eilt nicht.
                        Ich bin den Tag schon wieder kläglich an Node-Red gescheitert....weil ich wieder dachte: Ach einfach....machste eben. Ging aber nicht.

                        Im Moment hab ich n Problem mit dem abwesenheitsflow. Ich hab noch gar nicht geguckt warum.
                        Die Änderungen vom letzten Mal hatte ich gemacht.
                        Trotzdem haut er mir nicht die korrekten Temperaturen rein und die Telegram Nachricht schickt er auch gleich 5 Mal bei Abwesenheit

                        mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Marko1974M Marko1974

                          @mickym ach das eilt nicht.
                          Ich bin den Tag schon wieder kläglich an Node-Red gescheitert....weil ich wieder dachte: Ach einfach....machste eben. Ging aber nicht.

                          Im Moment hab ich n Problem mit dem abwesenheitsflow. Ich hab noch gar nicht geguckt warum.
                          Die Änderungen vom letzten Mal hatte ich gemacht.
                          Trotzdem haut er mir nicht die korrekten Temperaturen rein und die Telegram Nachricht schickt er auch gleich 5 Mal bei Abwesenheit

                          mickymM Online
                          mickymM Online
                          mickym
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #755

                          @marko1974 Nun Du hast ja Inject Nodes zum Simulieren und wenn das 5 mal hintereinander kommt, dann spinnt Dein Anwesenheitsadapter in dem er mehrfach zwischen false und true wechselt. Vielleicht solltest Du einfach den normalen Tr-064 Adapter nutzen - mit dem bin ich inzwischen sehr zufrieden.

                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                          Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • mickymM mickym

                            @marko1974 Nun Du hast ja Inject Nodes zum Simulieren und wenn das 5 mal hintereinander kommt, dann spinnt Dein Anwesenheitsadapter in dem er mehrfach zwischen false und true wechselt. Vielleicht solltest Du einfach den normalen Tr-064 Adapter nutzen - mit dem bin ich inzwischen sehr zufrieden.

                            Marko1974M Offline
                            Marko1974M Offline
                            Marko1974
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #756

                            @mickym said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                            @marko1974 Nun Du hast ja Inject Nodes zum Simulieren und wenn das 5 mal hintereinander kommt, dann spinnt Dein Anwesenheitsadapter in dem er mehrfach zwischen false und true wechselt. Vielleicht solltest Du einfach den normalen Tr-064 Adapter nutzen - mit dem bin ich inzwischen sehr zufrieden.

                            ja das passiert wohl, wenn man zu zweit die treppe runtergeht. vielleicht bucht sich da unterwegs noch irgendwas wieder ein.

                            Ich hab jetzt auch mal die trigger node als verzögerung eingebaut und schaue nun mal wie es nun läuft.
                            tr064 hatte ich auch mal mit geliebtäugelt. meinste das läuft besser?

                            mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Marko1974M Marko1974

                              @mickym said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                              @marko1974 Nun Du hast ja Inject Nodes zum Simulieren und wenn das 5 mal hintereinander kommt, dann spinnt Dein Anwesenheitsadapter in dem er mehrfach zwischen false und true wechselt. Vielleicht solltest Du einfach den normalen Tr-064 Adapter nutzen - mit dem bin ich inzwischen sehr zufrieden.

                              ja das passiert wohl, wenn man zu zweit die treppe runtergeht. vielleicht bucht sich da unterwegs noch irgendwas wieder ein.

                              Ich hab jetzt auch mal die trigger node als verzögerung eingebaut und schaue nun mal wie es nun läuft.
                              tr064 hatte ich auch mal mit geliebtäugelt. meinste das läuft besser?

                              mickymM Online
                              mickymM Online
                              mickym
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #757

                              @marko1974 Keine Ahnung - ich bin inzwischen ganz zufrieden - der macht halt nicht wieder eine eigene Logik, sondern prüft auf die An- Abwesenheit einzelner Geräte. Gerade Handies sind auch schon mal kurzzeitig abwesend - deshalb hab ich in meinem Abwesenheitsflow eine 10 minütige Verzögerung - erst wenn sich das Handy innerhalb der 10 Minuten Inaktivität nicht mehr meldet wird es als Abwesend registriert - da kann die FritzBox und der Adapter meist nichts dafür. Mit den 10 Minuten bin ich aber gut gefahren. Dafür geht der Flow halt auch erst 10 Min später los - ist aber vielleicht besser als die Fehlalarms.

                              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                              Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • mickymM mickym

                                @marko1974 Keine Ahnung - ich bin inzwischen ganz zufrieden - der macht halt nicht wieder eine eigene Logik, sondern prüft auf die An- Abwesenheit einzelner Geräte. Gerade Handies sind auch schon mal kurzzeitig abwesend - deshalb hab ich in meinem Abwesenheitsflow eine 10 minütige Verzögerung - erst wenn sich das Handy innerhalb der 10 Minuten Inaktivität nicht mehr meldet wird es als Abwesend registriert - da kann die FritzBox und der Adapter meist nichts dafür. Mit den 10 Minuten bin ich aber gut gefahren. Dafür geht der Flow halt auch erst 10 Min später los - ist aber vielleicht besser als die Fehlalarms.

                                Marko1974M Offline
                                Marko1974M Offline
                                Marko1974
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #758

                                @mickym said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                                @marko1974 Keine Ahnung - ich bin inzwischen ganz zufrieden - der macht halt nicht wieder eine eigene Logik, sondern prüft auf die An- Abwesenheit einzelner Geräte. Gerade Handies sind auch schon mal kurzzeitig abwesend - deshalb hab ich in meinem Abwesenheitsflow eine 10 minütige Verzögerung - erst wenn sich das Handy innerhalb der 10 Minuten Inaktivität nicht mehr meldet wird es als Abwesend registriert - da kann die FritzBox und der Adapter meist nichts dafür. Mit den 10 Minuten bin ich aber gut gefahren. Dafür geht der Flow halt auch erst 10 Min später los - ist aber vielleicht besser als die Fehlalarms.

                                das ist nicht schlimm mit den 10 min. hast du den dann nach dem true/false eingebaut? man koennte doch dann quasi die verzögerung als trigger node nach der abfrage einbauen.....oder ein: Wenn immer noch false

                                mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Marko1974M Marko1974

                                  @mickym said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                                  @marko1974 Keine Ahnung - ich bin inzwischen ganz zufrieden - der macht halt nicht wieder eine eigene Logik, sondern prüft auf die An- Abwesenheit einzelner Geräte. Gerade Handies sind auch schon mal kurzzeitig abwesend - deshalb hab ich in meinem Abwesenheitsflow eine 10 minütige Verzögerung - erst wenn sich das Handy innerhalb der 10 Minuten Inaktivität nicht mehr meldet wird es als Abwesend registriert - da kann die FritzBox und der Adapter meist nichts dafür. Mit den 10 Minuten bin ich aber gut gefahren. Dafür geht der Flow halt auch erst 10 Min später los - ist aber vielleicht besser als die Fehlalarms.

                                  das ist nicht schlimm mit den 10 min. hast du den dann nach dem true/false eingebaut? man koennte doch dann quasi die verzögerung als trigger node nach der abfrage einbauen.....oder ein: Wenn immer noch false

                                  mickymM Online
                                  mickymM Online
                                  mickym
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von mickym
                                  #759

                                  @marko1974 Nun das erste ist die Verzögerung um den Thermostaten die Zeit zu geben, die neuen Temperaturen einzustellen bevor man die setpoints einliest.

                                  Das zweite ist die Abwesenheitserkennung - Du kannst zwar in dem Flow was pfuschen, so wie Du vorgeschlagen hast, aber sinnvoller wäre ja eine zuverlässigere Abwesenheitserkennung. Manche Deiner Blocklies dürften ja mit dem Punkt des check Presence Adapters auch nicht funktionieren.

                                  Aber auch wenn Du an Deiner allgemeinen Abwesenheitserkennung nichts machen willst - brauchst Du eine trigger Node entspechend der geposteten Konfig vor die setpoint node und dann halt noch ein an die true Node und zwischen eine Verbindung von der anderen Node, die die Trigger Node bei falscher Abwesenheit wieder zurücksetzt.

                                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                  Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • mickymM mickym

                                    @marko1974 Nun das erste ist die Verzögerung um den Thermostaten die Zeit zu geben, die neuen Temperaturen einzustellen bevor man die setpoints einliest.

                                    Das zweite ist die Abwesenheitserkennung - Du kannst zwar in dem Flow was pfuschen, so wie Du vorgeschlagen hast, aber sinnvoller wäre ja eine zuverlässigere Abwesenheitserkennung. Manche Deiner Blocklies dürften ja mit dem Punkt des check Presence Adapters auch nicht funktionieren.

                                    Aber auch wenn Du an Deiner allgemeinen Abwesenheitserkennung nichts machen willst - brauchst Du eine trigger Node entspechend der geposteten Konfig vor die setpoint node und dann halt noch ein an die true Node und zwischen eine Verbindung von der anderen Node, die die Trigger Node bei falscher Abwesenheit wieder zurücksetzt.

                                    Marko1974M Offline
                                    Marko1974M Offline
                                    Marko1974
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #760

                                    @mickym said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                                    @marko1974 Nun das erste ist die Verzögerung um den Thermostaten die Zeit zu geben, die neuen Temperaturen einzustellen bevor man die setpoints einliest.

                                    Das zweite ist die Abwesenheitserkennung - Du kannst zwar in dem Flow was pfuschen, so wie Du vorgeschlagen hast, aber sinnvoller wäre ja eine zuverlässigere Abwesenheitserkennung. Manche Deiner Blocklies dürften ja mit dem Punkt des check Presence Adapters auch nicht funktionieren.

                                    Bisher hatte ich da gar keine implementiert. Habe die geofence Funktion vom Iphone genutzt und in Home quasi einen Dummy angelegt, der hier in ioBroker true oder false schaltet.
                                    War jetzt auch nicht so das gelbe vom Ei. Da braucht man am besten einen Apple TV. Pad als Steuerzentrale ist eher umständlich.
                                    Ich hab jetzt einfach nur mal mit dem fb-presence gespielt.
                                    TR064 habe ich nun auch mal installiert.
                                    Da gibt es dann aber eher nur einzelne Geräte und keine Absence all....müsste man dann noch nen Datenpunkt machen.

                                    Aber auch wenn Du an Deiner allgemeinen Abwesenheitserkennung nichts machen willst - brauchst Du eine trigger Node entspechend der geposteten Konfig vor die setpoint node und dann halt noch ein an die true Node und zwischen eine Verbindung von der anderen Node, die die Trigger Node bei falscher Abwesenheit wieder zurücksetzt.

                                    Die vor der setpoint node hab ich fertig.

                                    mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Marko1974M Marko1974

                                      @mickym said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                                      @marko1974 Nun das erste ist die Verzögerung um den Thermostaten die Zeit zu geben, die neuen Temperaturen einzustellen bevor man die setpoints einliest.

                                      Das zweite ist die Abwesenheitserkennung - Du kannst zwar in dem Flow was pfuschen, so wie Du vorgeschlagen hast, aber sinnvoller wäre ja eine zuverlässigere Abwesenheitserkennung. Manche Deiner Blocklies dürften ja mit dem Punkt des check Presence Adapters auch nicht funktionieren.

                                      Bisher hatte ich da gar keine implementiert. Habe die geofence Funktion vom Iphone genutzt und in Home quasi einen Dummy angelegt, der hier in ioBroker true oder false schaltet.
                                      War jetzt auch nicht so das gelbe vom Ei. Da braucht man am besten einen Apple TV. Pad als Steuerzentrale ist eher umständlich.
                                      Ich hab jetzt einfach nur mal mit dem fb-presence gespielt.
                                      TR064 habe ich nun auch mal installiert.
                                      Da gibt es dann aber eher nur einzelne Geräte und keine Absence all....müsste man dann noch nen Datenpunkt machen.

                                      Aber auch wenn Du an Deiner allgemeinen Abwesenheitserkennung nichts machen willst - brauchst Du eine trigger Node entspechend der geposteten Konfig vor die setpoint node und dann halt noch ein an die true Node und zwischen eine Verbindung von der anderen Node, die die Trigger Node bei falscher Abwesenheit wieder zurücksetzt.

                                      Die vor der setpoint node hab ich fertig.

                                      mickymM Online
                                      mickymM Online
                                      mickym
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von mickym
                                      #761

                                      @marko1974 Wie gesagt quick & dirty - die Abwesenheitserkennung kannst ja später machen.

                                      df74f91a-f74e-4c2a-a117-cb0b1dbc242f-image.png

                                      Die Trigger Node mit beiden Ausgängen der switch Node verbinden. Die Trigger Node - blockt also alles zur AllEco, während die AllAuto alle Nachrichten durchgelassen werden.

                                      Nachdem true - ja Abwesenheit signalisierst brauchst den trigger Node wie folgt machen.

                                      a6184e8b-63be-40e9-923f-2ff51404e5f1-image.png

                                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                      Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • mickymM mickym

                                        @marko1974 Wie gesagt quick & dirty - die Abwesenheitserkennung kannst ja später machen.

                                        df74f91a-f74e-4c2a-a117-cb0b1dbc242f-image.png

                                        Die Trigger Node mit beiden Ausgängen der switch Node verbinden. Die Trigger Node - blockt also alles zur AllEco, während die AllAuto alle Nachrichten durchgelassen werden.

                                        Nachdem true - ja Abwesenheit signalisierst brauchst den trigger Node wie folgt machen.

                                        a6184e8b-63be-40e9-923f-2ff51404e5f1-image.png

                                        Marko1974M Offline
                                        Marko1974M Offline
                                        Marko1974
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #762

                                        @mickym said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                                        @marko1974 Wie gesagt quick & dirty - die Abwesenheitserkennung kannst ja später machen.

                                        df74f91a-f74e-4c2a-a117-cb0b1dbc242f-image.png

                                        Die Trigger Node mit beiden Ausgängen der switch Node verbinden. Die Trigger Node - blockt also alles zur AllEco, während die AllAuto alle Nachrichten durchgelassen werden.

                                        Nachdem true - ja Abwesenheit signalisierst brauchst den trigger Node wie folgt machen.

                                        a6184e8b-63be-40e9-923f-2ff51404e5f1-image.png

                                        dann ist bei true/false aber jetzt oben "false" als Ausgang....das hatten wir andersrum

                                        mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Marko1974M Marko1974

                                          @mickym said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                                          @marko1974 Wie gesagt quick & dirty - die Abwesenheitserkennung kannst ja später machen.

                                          df74f91a-f74e-4c2a-a117-cb0b1dbc242f-image.png

                                          Die Trigger Node mit beiden Ausgängen der switch Node verbinden. Die Trigger Node - blockt also alles zur AllEco, während die AllAuto alle Nachrichten durchgelassen werden.

                                          Nachdem true - ja Abwesenheit signalisierst brauchst den trigger Node wie folgt machen.

                                          a6184e8b-63be-40e9-923f-2ff51404e5f1-image.png

                                          dann ist bei true/false aber jetzt oben "false" als Ausgang....das hatten wir andersrum

                                          mickymM Online
                                          mickymM Online
                                          mickym
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #763

                                          @marko1974 Das ist doch egal:

                                          fb-checkpresence.0.absenceAll = false - wenn jemand anwesend ist.
                                          fb-checkpresence.0.absenceAll = true - wenn alle abwesend sind.

                                          So ich habe gesagt - die ECO All (also abwesend) an den Ausgang der trigger Node und damit blockiert diese den Abwesenheitsast.

                                          Da der Eingang der Trigger Node mit beiden Ausgängen der Switch Node verbunden ist, ist es doch egal welcher Ausgang oben oder unten ist ??????????

                                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                          Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          728

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe