Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. MAX! Cube Blockly Abwesenheit

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    MAX! Cube Blockly Abwesenheit

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Marko1974
      Marko1974 @mickym last edited by

      @mickym Das hab ich doch wirklich verdammt nicht gesehen -.- Danke 🙂

      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @Marko1974 last edited by mickym

        @marko1974 Wenn ich viel Lust habe - mache ich einen allgemeinen Heizungflow auf Basis der cron-plus Node - mach dann aber einen eigenen Thread auf, wenn Du Interesse hast, kann ich Dir ja dann einen Link hier rein posten. 😉 Wird aber sicher einige Zeit dauern, da ich damit erst mal meine TV Steuerung implementieren will.

        Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Marko1974
          Marko1974 @mickym last edited by

          @mickym ach das eilt nicht.
          Ich bin den Tag schon wieder kläglich an Node-Red gescheitert....weil ich wieder dachte: Ach einfach....machste eben. Ging aber nicht.

          Im Moment hab ich n Problem mit dem abwesenheitsflow. Ich hab noch gar nicht geguckt warum.
          Die Änderungen vom letzten Mal hatte ich gemacht.
          Trotzdem haut er mir nicht die korrekten Temperaturen rein und die Telegram Nachricht schickt er auch gleich 5 Mal bei Abwesenheit

          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active @Marko1974 last edited by

            @marko1974 Nun Du hast ja Inject Nodes zum Simulieren und wenn das 5 mal hintereinander kommt, dann spinnt Dein Anwesenheitsadapter in dem er mehrfach zwischen false und true wechselt. Vielleicht solltest Du einfach den normalen Tr-064 Adapter nutzen - mit dem bin ich inzwischen sehr zufrieden.

            Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Marko1974
              Marko1974 @mickym last edited by

              @mickym said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

              @marko1974 Nun Du hast ja Inject Nodes zum Simulieren und wenn das 5 mal hintereinander kommt, dann spinnt Dein Anwesenheitsadapter in dem er mehrfach zwischen false und true wechselt. Vielleicht solltest Du einfach den normalen Tr-064 Adapter nutzen - mit dem bin ich inzwischen sehr zufrieden.

              ja das passiert wohl, wenn man zu zweit die treppe runtergeht. vielleicht bucht sich da unterwegs noch irgendwas wieder ein.

              Ich hab jetzt auch mal die trigger node als verzögerung eingebaut und schaue nun mal wie es nun läuft.
              tr064 hatte ich auch mal mit geliebtäugelt. meinste das läuft besser?

              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @Marko1974 last edited by

                @marko1974 Keine Ahnung - ich bin inzwischen ganz zufrieden - der macht halt nicht wieder eine eigene Logik, sondern prüft auf die An- Abwesenheit einzelner Geräte. Gerade Handies sind auch schon mal kurzzeitig abwesend - deshalb hab ich in meinem Abwesenheitsflow eine 10 minütige Verzögerung - erst wenn sich das Handy innerhalb der 10 Minuten Inaktivität nicht mehr meldet wird es als Abwesend registriert - da kann die FritzBox und der Adapter meist nichts dafür. Mit den 10 Minuten bin ich aber gut gefahren. Dafür geht der Flow halt auch erst 10 Min später los - ist aber vielleicht besser als die Fehlalarms.

                Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Marko1974
                  Marko1974 @mickym last edited by

                  @mickym said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                  @marko1974 Keine Ahnung - ich bin inzwischen ganz zufrieden - der macht halt nicht wieder eine eigene Logik, sondern prüft auf die An- Abwesenheit einzelner Geräte. Gerade Handies sind auch schon mal kurzzeitig abwesend - deshalb hab ich in meinem Abwesenheitsflow eine 10 minütige Verzögerung - erst wenn sich das Handy innerhalb der 10 Minuten Inaktivität nicht mehr meldet wird es als Abwesend registriert - da kann die FritzBox und der Adapter meist nichts dafür. Mit den 10 Minuten bin ich aber gut gefahren. Dafür geht der Flow halt auch erst 10 Min später los - ist aber vielleicht besser als die Fehlalarms.

                  das ist nicht schlimm mit den 10 min. hast du den dann nach dem true/false eingebaut? man koennte doch dann quasi die verzögerung als trigger node nach der abfrage einbauen.....oder ein: Wenn immer noch false

                  mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mickym
                    mickym Most Active @Marko1974 last edited by mickym

                    @marko1974 Nun das erste ist die Verzögerung um den Thermostaten die Zeit zu geben, die neuen Temperaturen einzustellen bevor man die setpoints einliest.

                    Das zweite ist die Abwesenheitserkennung - Du kannst zwar in dem Flow was pfuschen, so wie Du vorgeschlagen hast, aber sinnvoller wäre ja eine zuverlässigere Abwesenheitserkennung. Manche Deiner Blocklies dürften ja mit dem Punkt des check Presence Adapters auch nicht funktionieren.

                    Aber auch wenn Du an Deiner allgemeinen Abwesenheitserkennung nichts machen willst - brauchst Du eine trigger Node entspechend der geposteten Konfig vor die setpoint node und dann halt noch ein an die true Node und zwischen eine Verbindung von der anderen Node, die die Trigger Node bei falscher Abwesenheit wieder zurücksetzt.

                    Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Marko1974
                      Marko1974 @mickym last edited by

                      @mickym said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                      @marko1974 Nun das erste ist die Verzögerung um den Thermostaten die Zeit zu geben, die neuen Temperaturen einzustellen bevor man die setpoints einliest.

                      Das zweite ist die Abwesenheitserkennung - Du kannst zwar in dem Flow was pfuschen, so wie Du vorgeschlagen hast, aber sinnvoller wäre ja eine zuverlässigere Abwesenheitserkennung. Manche Deiner Blocklies dürften ja mit dem Punkt des check Presence Adapters auch nicht funktionieren.

                      Bisher hatte ich da gar keine implementiert. Habe die geofence Funktion vom Iphone genutzt und in Home quasi einen Dummy angelegt, der hier in ioBroker true oder false schaltet.
                      War jetzt auch nicht so das gelbe vom Ei. Da braucht man am besten einen Apple TV. Pad als Steuerzentrale ist eher umständlich.
                      Ich hab jetzt einfach nur mal mit dem fb-presence gespielt.
                      TR064 habe ich nun auch mal installiert.
                      Da gibt es dann aber eher nur einzelne Geräte und keine Absence all....müsste man dann noch nen Datenpunkt machen.

                      Aber auch wenn Du an Deiner allgemeinen Abwesenheitserkennung nichts machen willst - brauchst Du eine trigger Node entspechend der geposteten Konfig vor die setpoint node und dann halt noch ein an die true Node und zwischen eine Verbindung von der anderen Node, die die Trigger Node bei falscher Abwesenheit wieder zurücksetzt.

                      Die vor der setpoint node hab ich fertig.

                      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mickym
                        mickym Most Active @Marko1974 last edited by mickym

                        @marko1974 Wie gesagt quick & dirty - die Abwesenheitserkennung kannst ja später machen.

                        df74f91a-f74e-4c2a-a117-cb0b1dbc242f-image.png

                        Die Trigger Node mit beiden Ausgängen der switch Node verbinden. Die Trigger Node - blockt also alles zur AllEco, während die AllAuto alle Nachrichten durchgelassen werden.

                        Nachdem true - ja Abwesenheit signalisierst brauchst den trigger Node wie folgt machen.

                        a6184e8b-63be-40e9-923f-2ff51404e5f1-image.png

                        Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Marko1974
                          Marko1974 @mickym last edited by

                          @mickym said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                          @marko1974 Wie gesagt quick & dirty - die Abwesenheitserkennung kannst ja später machen.

                          df74f91a-f74e-4c2a-a117-cb0b1dbc242f-image.png

                          Die Trigger Node mit beiden Ausgängen der switch Node verbinden. Die Trigger Node - blockt also alles zur AllEco, während die AllAuto alle Nachrichten durchgelassen werden.

                          Nachdem true - ja Abwesenheit signalisierst brauchst den trigger Node wie folgt machen.

                          a6184e8b-63be-40e9-923f-2ff51404e5f1-image.png

                          dann ist bei true/false aber jetzt oben "false" als Ausgang....das hatten wir andersrum

                          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • mickym
                            mickym Most Active @Marko1974 last edited by

                            @marko1974 Das ist doch egal:

                            fb-checkpresence.0.absenceAll = false - wenn jemand anwesend ist.
                            fb-checkpresence.0.absenceAll = true - wenn alle abwesend sind.

                            So ich habe gesagt - die ECO All (also abwesend) an den Ausgang der trigger Node und damit blockiert diese den Abwesenheitsast.

                            Da der Eingang der Trigger Node mit beiden Ausgängen der Switch Node verbunden ist, ist es doch egal welcher Ausgang oben oder unten ist ??????????

                            Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Marko1974
                              Marko1974 @mickym last edited by

                              @mickym said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                              @marko1974 Das ist doch egal:

                              fb-checkpresence.0.absenceAll = false - wenn jemand anwesend ist.
                              fb-checkpresence.0.absenceAll = true - wenn alle abwesend sind.

                              So ich habe gesagt - die ECO All (also abwesend) an den Ausgang der trigger Node und damit blockiert diese den Abwesenheitsast.

                              Da der Eingang der Trigger Node mit beiden Ausgängen der Switch Node verbunden ist, ist es doch egal welcher Ausgang oben oder unten ist ??????????

                              Aber der AllAuto hängt doch am true...der muss doch an false

                              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • mickym
                                mickym Most Active @Marko1974 last edited by

                                @marko1974 af60a1bf-26aa-4a20-b94f-83bf77bd5f33-image.png

                                Der hängt am false und nicht am true - ich habe doch dein kosmetisches Verdrehen nachgezogen - aber vollkommen richtig allAuto an false, trigger an false, trigger an true.

                                Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Marko1974
                                  Marko1974 @mickym last edited by Marko1974

                                  @mickym said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                                  @marko1974 af60a1bf-26aa-4a20-b94f-83bf77bd5f33-image.png

                                  Der hängt am false und nicht am true - ich habe doch dein kosmetisches Verdrehen nachgezogen - aber vollkommen richtig allAuto an false, trigger an false, trigger an true.

                                  Ich hab das da andersrum...das ist wohl bei meiner Kosmetik ausgeblieben 🙂
                                  Oben true unten false

                                  Dann waren wir beide richtig und ich hab aufgepasst. 🙂

                                  Zumindest läuft es jetzt und ich habe die Verzögerung bei setpoints auslesen wieder rausgenommen. Die Nachricht kommt nur noch einmal

                                  23.11.2021, 23:43:19node: 19823b7.6cc0bc5
                                  Badezimmer_setpoint : msg.payload : string[124]
                                  "ABWESEND! ECO Modus AN ↵Kinderzimmer 17 °C, ↵Schlafzimmer 17 °C,↵Wohnzimmer 18 °C,↵Flur 17 °C,↵Küche 20 °C,↵Badezimmer 17 °C"
                                  
                                  mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • mickym
                                    mickym Most Active @Marko1974 last edited by

                                    @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                                    Zumindest läuft es jetzt und ich habe die Verzögerung bei setpoints auslesen wieder rausgenommen.

                                    das ist doch ein Fehler - überleg doch mal.

                                    die 1. Trigger Node - lässt nach 10 Minuten erst mal abwesend durch und stellt alles auf ECO - wenn Du zur nahezu gleichen Zeit nun die setpoints der Thermostate abfragst, dann sind die doch noch gar nicht umgestellt - das kann

                                    1. bis zu einer Minute dauern bis der Hauptflow die Thermostate überhaupt stellt und checkt, dass nun ECO aktiv ist
                                    2. der MaxCube die Teile auch erst richtig einstellt, wenn die physischen Thermostate das akzeptieren.

                                    Versuche mal DIch selbst als Nachrichtenobjekt zu sehen.

                                    screen.png

                                    Wie soll das gehen???

                                    Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Marko1974
                                      Marko1974 @mickym last edited by

                                      @mickym said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                                      @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                                      Zumindest läuft es jetzt und ich habe die Verzögerung bei setpoints auslesen wieder rausgenommen.

                                      das ist doch ein Fehler - überleg doch mal.

                                      die 1. Trigger Node - lässt nach 10 Minuten erst mal abwesend durch und stellt alles auf ECO - wenn Du zur nahezu gleichen Zeit nun die setpoints der Thermostate abfragst, dann sind die doch noch gar nicht umgestellt - das kann

                                      1. bis zu einer Minute dauern bis der Hauptflow die Thermostate überhaupt stellt und checkt, dass nun ECO aktiv ist
                                      2. der MaxCube die Teile auch erst richtig einstellt, wenn die physischen Thermostate das akzeptieren.

                                      Versuche mal DIch selbst als Nachrichtenobjekt zu sehen.

                                      screen.png

                                      Wie soll das gehen???

                                      Ja stimmt, hast recht....vielleicht besser wenn er drin ist. Ich wollte immer ziemlich nah an der Echtzeit sein, aber dafür sind die Thermostate wohl wirklich zu träge.

                                      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • mickym
                                        mickym Most Active @Marko1974 last edited by

                                        @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                                        Ja stimmt, hast recht....vielleicht besser wenn er drin ist. Ich wollte immer ziemlich nah an der Echtzeit sein, aber dafür sind die Thermostate wohl wirklich zu träge.

                                        Auch der Hauptflow fragt den Modus im Minutentakt ab, da kann ich doch nicht 100 ms später die Thermostaten abfragen, die werden immer die Werte vor der Umstellung ausspucken. Nahe an der Echtzeit zu sein, ist bei trägen Heizungen sowas von unsinnig. Wenn da ECO 17°C drin steht - geht ja kein Kühlgebläse los, um von 22°C auf 17°C runterzukühlen. Und selbst wenn Du statt Heizkörpern Klimaanlagen damit steuern würdest, würde es Minuten / Stunden dauern.

                                        Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Marko1974
                                          Marko1974 @mickym last edited by Marko1974

                                          @mickym said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                                          geht ja kein Kühlgebläse los, um von 22°C auf 17°C runterzukühlen. Und selbst wenn Du statt Heizkörpern Klimaanlagen damit steuern würdest, würde es Minuten / Stunden dauern.

                                          😁 😁 😁 Ich mag deinen Humor.

                                          Hast Du mir hier jetzt den trigger der vor den setpoints steht gelöscht?

                                          So war das doch, oder?

                                          434.jpg

                                          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • mickym
                                            mickym Most Active @Marko1974 last edited by mickym

                                            @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                                            Hast Du mir hier jetzt den trigger der vor den setpoints steht gelöscht?

                                            Soweit reichen weder meine Arme, noch mein Einfluß.
                                            Du bist eher derjenige - der Kabel durchschneidet etc.

                                            @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                                            So war das doch, oder?

                                            434.jpg

                                            Nein - schau Dir das Original nochmal an -

                                            https://forum.iobroker.net/topic/49231/max-cube-blockly-abwesenheit/23?_=1637699660411

                                            Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            801
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            867
                                            140483
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo