Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test/Support für Adapter rssfeed und vis-2-widgets-rssfeed

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test/Support für Adapter rssfeed und vis-2-widgets-rssfeed

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adapteratomfeediobroker.rssfeedrdfrssviswidget
695 Beiträge 34 Kommentatoren 169.9k Aufrufe 38 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    skokarl
    schrieb am zuletzt editiert von
    #433

    @thomas-braun sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

    @skokarl sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

    JS Controller weiß ich gerade nicht wo ich das finde

    iobroker version
    

    3.3.18

    IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

    OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S skokarl

      @thomas-braun sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

      @skokarl sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:

      JS Controller weiß ich gerade nicht wo ich das finde

      iobroker version
      

      3.3.18

      OliverIOO Offline
      OliverIOO Offline
      OliverIO
      schrieb am zuletzt editiert von
      #434

      @skokarl

      so, Fehler hab ich noch nicht gefunden.
      Es scheint aber am react aufbau des dialogs zu liegen.
      dazu muss ich aber den aufbau ändern, was etwas aufwändiger ist.
      das wird ein weilchen dauern.

      Meine Adapter und Widgets
      TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
      Links im Profil

      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • OliverIOO OliverIO

        @skokarl

        so, Fehler hab ich noch nicht gefunden.
        Es scheint aber am react aufbau des dialogs zu liegen.
        dazu muss ich aber den aufbau ändern, was etwas aufwändiger ist.
        das wird ein weilchen dauern.

        S Offline
        S Offline
        skokarl
        schrieb am zuletzt editiert von
        #435

        @oliverio
        Du musst das wegen mir nicht ändern, aber die Info über diesen evtl. Bug wollte ich Dir
        mitteilen.

        IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

        OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S skokarl

          @oliverio
          Du musst das wegen mir nicht ändern, aber die Info über diesen evtl. Bug wollte ich Dir
          mitteilen.

          OliverIOO Offline
          OliverIOO Offline
          OliverIO
          schrieb am zuletzt editiert von
          #436

          In Vorbereitung auf weitere Änderungen bitte ich euch
          die V1.0.0 zu testen.
          Wenn alles gut läuft, kann ich diese Version dann in den stable schicken.
          Im Anschluss kann dann auch die Admin-Oberfläche umgestaltet werden, so das sie auch im Firefox anständig läuft

          Meine Adapter und Widgets
          TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
          Links im Profil

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • OliverIOO OliverIO

            In Vorbereitung auf weitere Änderungen bitte ich euch
            die V1.0.0 zu testen.
            Wenn alles gut läuft, kann ich diese Version dann in den stable schicken.
            Im Anschluss kann dann auch die Admin-Oberfläche umgestaltet werden, so das sie auch im Firefox anständig läuft

            S Offline
            S Offline
            skokarl
            schrieb am zuletzt editiert von skokarl
            #437

            @oliverio

            ich teste, Firefox scheint schon zu funktionieren.

            2.JPG

            mini bugs .... :grimacing:

            1.JPG

            1. hier fehlt ein Space ... ggf. bei denanderen Feldern auch
              2.) Du meckerst frühzeitig 30 Sekunden an, schlägst aber oben ( 2a ) 15 Sek als default vor ??

            IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

            OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S skokarl

              @oliverio

              ich teste, Firefox scheint schon zu funktionieren.

              2.JPG

              mini bugs .... :grimacing:

              1.JPG

              1. hier fehlt ein Space ... ggf. bei denanderen Feldern auch
                2.) Du meckerst frühzeitig 30 Sekunden an, schlägst aber oben ( 2a ) 15 Sek als default vor ??
              OliverIOO Offline
              OliverIOO Offline
              OliverIO
              schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
              #438

              @skokarl

              Danke fürs testen.
              Issues sind angelegt.
              https://github.com/oweitman/ioBroker.rssfeed/issues/25
              https://github.com/oweitman/ioBroker.rssfeed/issues/24
              https://github.com/oweitman/ioBroker.rssfeed/issues/22

              Meine Adapter und Widgets
              TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
              Links im Profil

              R 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • OliverIOO OliverIO

                @skokarl

                Danke fürs testen.
                Issues sind angelegt.
                https://github.com/oweitman/ioBroker.rssfeed/issues/25
                https://github.com/oweitman/ioBroker.rssfeed/issues/24
                https://github.com/oweitman/ioBroker.rssfeed/issues/22

                R Offline
                R Offline
                Ritschy2000
                schrieb am zuletzt editiert von Ritschy2000
                #439

                @oliverio @oliverio wie kann man den RSS-Feed Adapter downgraden, dieser ist ja noch Beta und
                der übliche Weg funktioniert leider nicht (vorher hatte ich 0.0.3 jetzt 0.9.0 ).

                Habe das Problem, dass seit dem Update ( ???) auf 0.9.0 die VIS alle 2-3 Stunden komplett einfriert, die Auslagerungsdatei des Pi3 auf 100% geht , der Pi3 dann nicht mehr erreichbar ist und dann nur noch ein Kaltstart hilft. ( auf dem PI3 läuft nur Linux und Chromium ( Version 88...), kein Iobroker oder ähnliches).
                Wenn ich allerdings die RSS-Feeds (3 x Rss-feed widget2) aus der VIS entferne, läuft es ohne Probleme.
                Vor dem Update lief es fast 1 Jahr .
                Habe auch schon verschiedene Dinge (SD-Karte getauscht, Linux auf Version 11 geupdatet Vis neu erstellt usw.) ohne Erfolg.
                Deshalb würde ich gern ein downgrade versuchen.

                (Iobroker läuft auf einer Qnap VM Host 3.3.18 , NodeJS 12.22.7 mit NPM 6.14.15)

                Bin für jede Hilfe dankbar.

                Gruß

                OliverIOO S 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • R Ritschy2000

                  @oliverio @oliverio wie kann man den RSS-Feed Adapter downgraden, dieser ist ja noch Beta und
                  der übliche Weg funktioniert leider nicht (vorher hatte ich 0.0.3 jetzt 0.9.0 ).

                  Habe das Problem, dass seit dem Update ( ???) auf 0.9.0 die VIS alle 2-3 Stunden komplett einfriert, die Auslagerungsdatei des Pi3 auf 100% geht , der Pi3 dann nicht mehr erreichbar ist und dann nur noch ein Kaltstart hilft. ( auf dem PI3 läuft nur Linux und Chromium ( Version 88...), kein Iobroker oder ähnliches).
                  Wenn ich allerdings die RSS-Feeds (3 x Rss-feed widget2) aus der VIS entferne, läuft es ohne Probleme.
                  Vor dem Update lief es fast 1 Jahr .
                  Habe auch schon verschiedene Dinge (SD-Karte getauscht, Linux auf Version 11 geupdatet Vis neu erstellt usw.) ohne Erfolg.
                  Deshalb würde ich gern ein downgrade versuchen.

                  (Iobroker läuft auf einer Qnap VM Host 3.3.18 , NodeJS 12.22.7 mit NPM 6.14.15)

                  Bin für jede Hilfe dankbar.

                  Gruß

                  OliverIOO Offline
                  OliverIOO Offline
                  OliverIO
                  schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
                  #440

                  @ritschy2000

                  jetzt bin ich gerade dabei den in stable einzufügen.

                  muss ich hier nochmal testen, was es damit auf sich hat.

                  downgrade kannst du im Tab Adapter von iobroker machen. da ist ein Knopf "Bestimmte Version installieren"

                  mich wundert es nur, das sonst niemand das gemeldet hat.
                  den gibts schon seit Anfang August

                  Meine Adapter und Widgets
                  TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                  Links im Profil

                  R 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • R Ritschy2000

                    @oliverio @oliverio wie kann man den RSS-Feed Adapter downgraden, dieser ist ja noch Beta und
                    der übliche Weg funktioniert leider nicht (vorher hatte ich 0.0.3 jetzt 0.9.0 ).

                    Habe das Problem, dass seit dem Update ( ???) auf 0.9.0 die VIS alle 2-3 Stunden komplett einfriert, die Auslagerungsdatei des Pi3 auf 100% geht , der Pi3 dann nicht mehr erreichbar ist und dann nur noch ein Kaltstart hilft. ( auf dem PI3 läuft nur Linux und Chromium ( Version 88...), kein Iobroker oder ähnliches).
                    Wenn ich allerdings die RSS-Feeds (3 x Rss-feed widget2) aus der VIS entferne, läuft es ohne Probleme.
                    Vor dem Update lief es fast 1 Jahr .
                    Habe auch schon verschiedene Dinge (SD-Karte getauscht, Linux auf Version 11 geupdatet Vis neu erstellt usw.) ohne Erfolg.
                    Deshalb würde ich gern ein downgrade versuchen.

                    (Iobroker läuft auf einer Qnap VM Host 3.3.18 , NodeJS 12.22.7 mit NPM 6.14.15)

                    Bin für jede Hilfe dankbar.

                    Gruß

                    S Offline
                    S Offline
                    skokarl
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #441

                    @ritschy2000 sagte in Test und Support Adapter rssfeed v1.x.x:

                    Habe das Problem, dass seit dem Update ( ???) auf 0.9.0 die VIS alle 2-3 Stunden komplett einfriert, die
                    Gruß

                    Ich hatte das auch mal, dass mein Tablet alle paar Stunden eingefroren ist, der Fehler lag am Ende
                    am Update des Tablets... oder am Fully Browser Update, richtig aufklären konnte ich es nie.

                    IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • OliverIOO OliverIO

                      @ritschy2000

                      jetzt bin ich gerade dabei den in stable einzufügen.

                      muss ich hier nochmal testen, was es damit auf sich hat.

                      downgrade kannst du im Tab Adapter von iobroker machen. da ist ein Knopf "Bestimmte Version installieren"

                      mich wundert es nur, das sonst niemand das gemeldet hat.
                      den gibts schon seit Anfang August

                      R Offline
                      R Offline
                      Ritschy2000
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #442

                      @oliverio wie es scheint, liegt es wirklich am Chromium auf Pi OS,
                      habe es jetzt auf einem TAB A mit FullyBrowser laufen: Bisher ohne Probleme.

                      Jetzt ging auch der Downgrade über den normalen Weg, als ich es gestern versucht habe,
                      kam immer die Fehlermeldung, dass es noch beta ist und man deshalb nicht auf die
                      vorigen Versionen zurück kann?!?
                      Allerdings lässt Version 0.0.3 nach der Installation nicht starten:

                      rssfeed.0
                      	2021-11-21 15:22:11.769	warn	Terminated (NO_ADAPTER_CONFIG_FOUND): without reason
                      rssfeed.0
                      	2021-11-21 15:22:11.637	error	adapter disabled
                      rssfeed.0
                      	2021-11-21 15:22:11.311	error	Cannot read property 'debug' of undefined
                      rssfeed.0
                      	2021-11-21 15:22:11.309	error	TypeError: Cannot read property 'debug' of undefined at RssFeed.onUnload (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.rssfeed/main.js:65:22) at RssFeed.emit (events.js:314:20) at process.stop (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:8747:22) at Object.onceWrapper (events.js:421:26) at process.emit (events.js:314:20)
                      rssfeed.0
                      	2021-11-21 15:22:11.304	error	uncaught exception: Cannot read property 'debug' of undefined
                      

                      deshalb bin ich jetzt auf Version 1.0.0 gegangen und werde weiter testen.

                      Außerdem will ich noch FullPageOS für den Pi probieren, eventuell läuft es damit.

                      Gruß

                      OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • OliverIOO OliverIO

                        @ritschy2000

                        jetzt bin ich gerade dabei den in stable einzufügen.

                        muss ich hier nochmal testen, was es damit auf sich hat.

                        downgrade kannst du im Tab Adapter von iobroker machen. da ist ein Knopf "Bestimmte Version installieren"

                        mich wundert es nur, das sonst niemand das gemeldet hat.
                        den gibts schon seit Anfang August

                        R Offline
                        R Offline
                        Ritschy2000
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #443

                        @oliverio das Tablet mit Fully hat leider doch auch nach ein paar Stunden einen VIS-Absturz gehabt.
                        Und auch unter FullPageOS mit einem neuen PI4 kam es alle 2 Stunden zu einem Absturz. :(

                        Kann es sein, dass an meinem "Script" im Widget etwas nicht stimmt und dies erst durch
                        das Update des Adapters zu Problemen geführt hat???

                        <% articles.forEach(function(item){ %>
                        <h3><%- item.title %></h3>
                        <div style="clear:both;" />
                        <% }); %>
                        

                        Ich lasse mir nur die Schlagzeilen anzeigen....

                        OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • R Ritschy2000

                          @oliverio wie es scheint, liegt es wirklich am Chromium auf Pi OS,
                          habe es jetzt auf einem TAB A mit FullyBrowser laufen: Bisher ohne Probleme.

                          Jetzt ging auch der Downgrade über den normalen Weg, als ich es gestern versucht habe,
                          kam immer die Fehlermeldung, dass es noch beta ist und man deshalb nicht auf die
                          vorigen Versionen zurück kann?!?
                          Allerdings lässt Version 0.0.3 nach der Installation nicht starten:

                          rssfeed.0
                          	2021-11-21 15:22:11.769	warn	Terminated (NO_ADAPTER_CONFIG_FOUND): without reason
                          rssfeed.0
                          	2021-11-21 15:22:11.637	error	adapter disabled
                          rssfeed.0
                          	2021-11-21 15:22:11.311	error	Cannot read property 'debug' of undefined
                          rssfeed.0
                          	2021-11-21 15:22:11.309	error	TypeError: Cannot read property 'debug' of undefined at RssFeed.onUnload (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.rssfeed/main.js:65:22) at RssFeed.emit (events.js:314:20) at process.stop (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:8747:22) at Object.onceWrapper (events.js:421:26) at process.emit (events.js:314:20)
                          rssfeed.0
                          	2021-11-21 15:22:11.304	error	uncaught exception: Cannot read property 'debug' of undefined
                          

                          deshalb bin ich jetzt auf Version 1.0.0 gegangen und werde weiter testen.

                          Außerdem will ich noch FullPageOS für den Pi probieren, eventuell läuft es damit.

                          Gruß

                          OliverIOO Offline
                          OliverIOO Offline
                          OliverIO
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #444

                          @ritschy2000 sagte in Test und Support Adapter rssfeed v1.x.x:

                          @oliverio wie es scheint, liegt es wirklich am Chromium auf Pi OS,
                          habe es jetzt auf einem TAB A mit FullyBrowser laufen: Bisher ohne Probleme.

                          Jetzt ging auch der Downgrade über den normalen Weg, als ich es gestern versucht habe,
                          kam immer die Fehlermeldung, dass es noch beta ist und man deshalb nicht auf die
                          vorigen Versionen zurück kann?!?
                          Allerdings lässt Version 0.0.3 nach der Installation nicht starten:

                          rssfeed.0
                          	2021-11-21 15:22:11.769	warn	Terminated (NO_ADAPTER_CONFIG_FOUND): without reason
                          rssfeed.0
                          	2021-11-21 15:22:11.637	error	adapter disabled
                          rssfeed.0
                          	2021-11-21 15:22:11.311	error	Cannot read property 'debug' of undefined
                          rssfeed.0
                          	2021-11-21 15:22:11.309	error	TypeError: Cannot read property 'debug' of undefined at RssFeed.onUnload (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.rssfeed/main.js:65:22) at RssFeed.emit (events.js:314:20) at process.stop (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:8747:22) at Object.onceWrapper (events.js:421:26) at process.emit (events.js:314:20)
                          rssfeed.0
                          	2021-11-21 15:22:11.304	error	uncaught exception: Cannot read property 'debug' of undefined
                          

                          deshalb bin ich jetzt auf Version 1.0.0 gegangen und werde weiter testen.

                          Außerdem will ich noch FullPageOS für den Pi probieren, eventuell läuft es damit.

                          Gruß

                          hm, also ich habe es gerade auf einem aktuellen testsystem versucht nachzuvollziehen und habe von 1.0.0 auf 0.0.30 (du hattest geschrieben 0.0.3, welche es nicht gibt) downzugraden.
                          das hat funktioniert, es gab auch keine Fehlermeldung im log und das rss feed wird in vis angezeigt.

                          ich habe gestern und vorgestern parallel mal speichertests durchgeführt. allerdings hat der speicher im chrome pc in der zeit nur geringfügig zugenommen.
                          ich schaue weiter, komme aber mittlerweile an die grenzen dessen was ich noch untersuchen kann

                          Meine Adapter und Widgets
                          TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                          Links im Profil

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • R Ritschy2000

                            @oliverio das Tablet mit Fully hat leider doch auch nach ein paar Stunden einen VIS-Absturz gehabt.
                            Und auch unter FullPageOS mit einem neuen PI4 kam es alle 2 Stunden zu einem Absturz. :(

                            Kann es sein, dass an meinem "Script" im Widget etwas nicht stimmt und dies erst durch
                            das Update des Adapters zu Problemen geführt hat???

                            <% articles.forEach(function(item){ %>
                            <h3><%- item.title %></h3>
                            <div style="clear:both;" />
                            <% }); %>
                            

                            Ich lasse mir nur die Schlagzeilen anzeigen....

                            OliverIOO Offline
                            OliverIOO Offline
                            OliverIO
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #445

                            @ritschy2000 sagte in Test und Support Adapter rssfeed v1.x.x:

                            @oliverio das Tablet mit Fully hat leider doch auch nach ein paar Stunden einen VIS-Absturz gehabt.
                            Und auch unter FullPageOS mit einem neuen PI4 kam es alle 2 Stunden zu einem Absturz. :(

                            Kann es sein, dass an meinem "Script" im Widget etwas nicht stimmt und dies erst durch
                            das Update des Adapters zu Problemen geführt hat???

                            <% articles.forEach(function(item){ %>
                            <h3><%- item.title %></h3>
                            <div style="clear:both;" />
                            <% }); %>
                            

                            Ich lasse mir nur die Schlagzeilen anzeigen....

                            ne, an dem script ist alles in Ordnung.
                            Kannst du mir mal noch den link zu deinem rssfeed nennen?
                            evtl ist da ja extrem viel Aktualisierung.
                            auch ist es natürlich nicht ganz optimal den server und den client gleichzeitig auf einem raspi laufen lassen. ein grafischer client benötigt nicht unerheblich viel ram und wenn dann entsprechend viele adapter noch dazukommen, dann kann es schon zu spitzen kommen, die irgendwas abstüzen lassen.
                            was für ein rapsi hast du da?

                            Meine Adapter und Widgets
                            TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                            Links im Profil

                            R R 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • OliverIOO OliverIO

                              @ritschy2000 sagte in Test und Support Adapter rssfeed v1.x.x:

                              @oliverio das Tablet mit Fully hat leider doch auch nach ein paar Stunden einen VIS-Absturz gehabt.
                              Und auch unter FullPageOS mit einem neuen PI4 kam es alle 2 Stunden zu einem Absturz. :(

                              Kann es sein, dass an meinem "Script" im Widget etwas nicht stimmt und dies erst durch
                              das Update des Adapters zu Problemen geführt hat???

                              <% articles.forEach(function(item){ %>
                              <h3><%- item.title %></h3>
                              <div style="clear:both;" />
                              <% }); %>
                              

                              Ich lasse mir nur die Schlagzeilen anzeigen....

                              ne, an dem script ist alles in Ordnung.
                              Kannst du mir mal noch den link zu deinem rssfeed nennen?
                              evtl ist da ja extrem viel Aktualisierung.
                              auch ist es natürlich nicht ganz optimal den server und den client gleichzeitig auf einem raspi laufen lassen. ein grafischer client benötigt nicht unerheblich viel ram und wenn dann entsprechend viele adapter noch dazukommen, dann kann es schon zu spitzen kommen, die irgendwas abstüzen lassen.
                              was für ein rapsi hast du da?

                              R Offline
                              R Offline
                              rekorboi
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #446

                              @oliverio @Ritschy2000 Bin ebenfalls betroffen: Nach dem gestrigen Update des rssfeed-Adapters von 0.0.30 auf 1.0.0 fror VIS im Bereich von Stunden reproduzierbar ein (2x Pi/Chromium) – ist bei mir bisher nie vorgekommen. Als Workaround hat das Stoppen der rssfeed-Instanz geholfen (das Widget ist unangetastet verblieben), für eine tiefergehende Analyse reichte die Zeit leider nicht.

                              R 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • OliverIOO OliverIO

                                @ritschy2000 sagte in Test und Support Adapter rssfeed v1.x.x:

                                @oliverio das Tablet mit Fully hat leider doch auch nach ein paar Stunden einen VIS-Absturz gehabt.
                                Und auch unter FullPageOS mit einem neuen PI4 kam es alle 2 Stunden zu einem Absturz. :(

                                Kann es sein, dass an meinem "Script" im Widget etwas nicht stimmt und dies erst durch
                                das Update des Adapters zu Problemen geführt hat???

                                <% articles.forEach(function(item){ %>
                                <h3><%- item.title %></h3>
                                <div style="clear:both;" />
                                <% }); %>
                                

                                Ich lasse mir nur die Schlagzeilen anzeigen....

                                ne, an dem script ist alles in Ordnung.
                                Kannst du mir mal noch den link zu deinem rssfeed nennen?
                                evtl ist da ja extrem viel Aktualisierung.
                                auch ist es natürlich nicht ganz optimal den server und den client gleichzeitig auf einem raspi laufen lassen. ein grafischer client benötigt nicht unerheblich viel ram und wenn dann entsprechend viele adapter noch dazukommen, dann kann es schon zu spitzen kommen, die irgendwas abstüzen lassen.
                                was für ein rapsi hast du da?

                                R Offline
                                R Offline
                                Ritschy2000
                                schrieb am zuletzt editiert von Ritschy2000
                                #447

                                @oliverio
                                habe 3 RSS-Feeds:
                                http://www.tagesschau.de/xml/rss2
                                https://rss.golem.de/rss.php?feed=RSS2.0
                                https://spruchsammlung.com/content/rssquotes (Zitate)

                                Aktualisierung ist auf 60 eingestellt.

                                Auf dem PI3 auf dem die VIS läuft, ist kein Iobroker installiert.
                                Nur Linux Buster mit Chromium. Auf einem PI4 4GB mit Linux Bullseye läuft
                                es ja auch nicht besser. An der Leistung scheint es also nicht zu liegen.
                                Hat ja auch fast 1 Jahr perfekt funktioniert.

                                Bin gerade noch am Testen, ob es eventuell am Chromium Browser liegt, aber
                                richtig tolle Alternativen gibt es nicht.
                                Habe sogar kurz Android auf dem PI4 gehabt, lief aber auch nur ein paar Stunden stabil.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • R rekorboi

                                  @oliverio @Ritschy2000 Bin ebenfalls betroffen: Nach dem gestrigen Update des rssfeed-Adapters von 0.0.30 auf 1.0.0 fror VIS im Bereich von Stunden reproduzierbar ein (2x Pi/Chromium) – ist bei mir bisher nie vorgekommen. Als Workaround hat das Stoppen der rssfeed-Instanz geholfen (das Widget ist unangetastet verblieben), für eine tiefergehende Analyse reichte die Zeit leider nicht.

                                  R Offline
                                  R Offline
                                  Ritschy2000
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #448

                                  @rekorboi dann bin ich ja zum Glück nicht der Einzige mit dem Problem. :)

                                  hast du nur den rssfeed-Adapter geupdatet oder auch gleichzeitig Host und JS-Controller oder ähnliches?

                                  Hast du mal den Downgrade zurück auf 0.0.30 versucht? Hat bei mir leider nicht funktioniert,
                                  kam immer eine Fehlermeldung und der Adapter ist nicht gestartet.

                                  Weißt du welche Chromium-Version du auf den Pis hast?
                                  über die Console:

                                  chromium-browser --product-version
                                  

                                  falls die Version über 90 ist, könnte ein Update auf 88 helfen, hat bei mir aber keinen
                                  Erfolg gebracht. Ist hier genauer beschrieben:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/48461/gelöst-vis-absturz-von-chromium-nach-paar-minuten/2?_=1637611007394

                                  OliverIOO R 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • R Ritschy2000

                                    @rekorboi dann bin ich ja zum Glück nicht der Einzige mit dem Problem. :)

                                    hast du nur den rssfeed-Adapter geupdatet oder auch gleichzeitig Host und JS-Controller oder ähnliches?

                                    Hast du mal den Downgrade zurück auf 0.0.30 versucht? Hat bei mir leider nicht funktioniert,
                                    kam immer eine Fehlermeldung und der Adapter ist nicht gestartet.

                                    Weißt du welche Chromium-Version du auf den Pis hast?
                                    über die Console:

                                    chromium-browser --product-version
                                    

                                    falls die Version über 90 ist, könnte ein Update auf 88 helfen, hat bei mir aber keinen
                                    Erfolg gebracht. Ist hier genauer beschrieben:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/48461/gelöst-vis-absturz-von-chromium-nach-paar-minuten/2?_=1637611007394

                                    OliverIOO Offline
                                    OliverIOO Offline
                                    OliverIO
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #449

                                    @ritschy2000
                                    @rekorboi
                                    könnt ih mir beide mal eure exakten konfigurationen sagen?

                                    was habt ihr auf dem client?
                                    wenn ich richtig verstanden habe pi? welchen, mit wieviel MB, welches betriebssystem, welcher browser? möglichst mit genauen versionsnummern

                                    was habt ihr auf dem server?
                                    welches betriebssystem
                                    welche version iobroker
                                    alles möglichst mit genauen versionsnummern

                                    Meine Adapter und Widgets
                                    TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                    Links im Profil

                                    R R 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • OliverIOO OliverIO

                                      @ritschy2000
                                      @rekorboi
                                      könnt ih mir beide mal eure exakten konfigurationen sagen?

                                      was habt ihr auf dem client?
                                      wenn ich richtig verstanden habe pi? welchen, mit wieviel MB, welches betriebssystem, welcher browser? möglichst mit genauen versionsnummern

                                      was habt ihr auf dem server?
                                      welches betriebssystem
                                      welche version iobroker
                                      alles möglichst mit genauen versionsnummern

                                      R Offline
                                      R Offline
                                      Ritschy2000
                                      schrieb am zuletzt editiert von Ritschy2000
                                      #450

                                      @oliverio

                                      Server mit Iobroker:
                                      Qnap VM mit Debian Buster
                                      Iobroker Version 3.3.18
                                      NodeJS 12.22.7
                                      NPM 6.14.15
                                      VIS 1.4.5
                                      Web 3.4.9
                                      (eigentlich alles stable)

                                      Client, welcher die VIS darstellt:
                                      Pi3 (mit 1GB RAM) Debian Buster mit Chromium (Version 88.. und 9x... getestet)
                                      keine weitere Software installiert

                                      Außerdem getestet:
                                      Pi3 mit Debian Bullseye mit Chromium
                                      Pi4 2GB RAM mit Debian Bullseye mit Chromium
                                      Pi4 2GB RAM mit Android 11 Standard Webviewer
                                      Pi4 2GB RAM mit FullPageOS auf Debian Buster
                                      TabA Android 10 mit fully Browser

                                      Eventuell macht nur der Chromium Browser Probleme (bzw. Browser die darauf basieren),
                                      alle getesteten Systeme hatten ja irgendetwas mit Chromium zu tun.
                                      Aber dann hättest du eventuell mehr Probleme von Fully Browser Usern bekommen müssen...

                                      Ich werde mal auf dem Pi4 noch ein wenig mit Bullseye und alternativen Browsern testen.

                                      OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • R Ritschy2000

                                        @oliverio

                                        Server mit Iobroker:
                                        Qnap VM mit Debian Buster
                                        Iobroker Version 3.3.18
                                        NodeJS 12.22.7
                                        NPM 6.14.15
                                        VIS 1.4.5
                                        Web 3.4.9
                                        (eigentlich alles stable)

                                        Client, welcher die VIS darstellt:
                                        Pi3 (mit 1GB RAM) Debian Buster mit Chromium (Version 88.. und 9x... getestet)
                                        keine weitere Software installiert

                                        Außerdem getestet:
                                        Pi3 mit Debian Bullseye mit Chromium
                                        Pi4 2GB RAM mit Debian Bullseye mit Chromium
                                        Pi4 2GB RAM mit Android 11 Standard Webviewer
                                        Pi4 2GB RAM mit FullPageOS auf Debian Buster
                                        TabA Android 10 mit fully Browser

                                        Eventuell macht nur der Chromium Browser Probleme (bzw. Browser die darauf basieren),
                                        alle getesteten Systeme hatten ja irgendetwas mit Chromium zu tun.
                                        Aber dann hättest du eventuell mehr Probleme von Fully Browser Usern bekommen müssen...

                                        Ich werde mal auf dem Pi4 noch ein wenig mit Bullseye und alternativen Browsern testen.

                                        OliverIOO Offline
                                        OliverIOO Offline
                                        OliverIO
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #451

                                        @ritschy2000 sagte in Test und Support Adapter rssfeed v1.x.x:

                                        Client, welcher die VIS darstellt:
                                        Pi3 (mit 1GB RAM) Debian Buster mit Chromium (Version 88.. und 9x... getestet)
                                        keine weitere Software installiert

                                        danke, werd ich mal in den nächsten tagen testen

                                        Meine Adapter und Widgets
                                        TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                        Links im Profil

                                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • OliverIOO OliverIO

                                          @ritschy2000 sagte in Test und Support Adapter rssfeed v1.x.x:

                                          Client, welcher die VIS darstellt:
                                          Pi3 (mit 1GB RAM) Debian Buster mit Chromium (Version 88.. und 9x... getestet)
                                          keine weitere Software installiert

                                          danke, werd ich mal in den nächsten tagen testen

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          skokarl
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #452

                                          @oliverio

                                          Hallo @OliverIO,

                                          hättest Du Lust Deinen RSS Feed zu erweitern ? :grimacing:

                                          Wenn ich Musik von Spotify höre, fände es meine Frau toll wenn der laufende Titel eingeblendet wird.
                                          Das habe ich schon, ist aber irgendwie langweilig, außerdem braucht man ein längeres Textfeld dafür.

                                          Besser wäre ein kürzeres Textfeld, aber dafür mit Laufschrift.
                                          Was Deinem Adapter also fehlen würde, wäre ein Textfeld, was jemand befüllt, und Du dieses mit einem Widget als
                                          Laufschrift darstellst.

                                          Was denkst Du ?

                                          IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                          OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          397

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe