Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. [Vorlage] LightControl

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

[Vorlage] LightControl

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
javascripttemplate
224 Beiträge 25 Kommentatoren 38.2k Aufrufe 36 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D Denis1988
    const praefix = "javascript.0.LightControl2" // Skriptordner
    const LuxSensor = "zigbee.0.001788010202862c.illuminance"/*Illuminance*/; // Datenpunkt des globalen Luxsensors, wird verwendet wenn in der Gruppe kein gesonderter definiert wird
    const IsPresenceDp = ""; // Datenpunkt für Anwesenheit (true/false)
    const PresenceCountDp = "0_userdata.0.Test"/*Test*/; // Datenpunkt für Anwesenheitszähler
    const logging = false; // Logging an/aus
    const RampSteps = 10; //Wieviele Schritte zum dimmen? Bitte nicht zu hoch setzen, wird zwar smoother, kann aber zu timing Problemen führen wenn gleichzeitig eine kurze Zeit in den Objekten gewählt.
    
    const minCt = 2700; //Regelbereich für Farbtemperatur in Kelvin
    const maxCt = 6500;//Regelbereich für Farbtemperatur in Kelvin
    
    const LightGroups = {
        0:  {
            description: "Büro Denis",
            lights: {
                0: {
                    description: "Tischlampe",
                    power: { oid: "hue.1.Schreibtischlampe_Denis.on"/*Schreibtischlampe Denis on*/, onVal: true, offVal: false },
                    bri: { oid: "hue.1.Schreibtischlampe_Denis.level"/*Schreibtischlampe Denis level*/, minVal: 0, maxVal: 100, defaultVal: 100 },
                    ct: { oid: "hue.1.Schreibtischlampe_Denis.ct"/*Schreibtischlampe Denis ct*/, minVal: 2700, maxVal: 6500 },
                    sat: { oid: "", minVal: null, maxVal: null },
                    modeswitch: { oid: "", whiteModeVal: false, colorModeVal: true },
                    color: { oid: "", type: "", default: "" }
                }
            },
            sensors: {
                0: { id: 'zigbee.0.00158d0001e56be0.occupancy'/**/, motionVal: true, noMotionVal: false }
            }
        }
    
    };
    

    6028934c-55f4-43fd-a682-a7d8cde6eea9-image.png

    was mich wundert ist, dass es sich nach dem Wert von const LuxSensor = "zigbee.0.001788010202862c.illuminance" richtet für die Einschaltschwelle und nicht nach javascript.0.LightControl2.0.luxSensorOid

    oder soll das so sein?

    D Offline
    D Offline
    Denis1988
    schrieb am zuletzt editiert von
    #129

    was mir noch aufgefallen ist:
    ich habe die Einschaltschwelle auf 700 lux gestellt. Wenn ich jetzt den ganzen Tag im Raum bin steht mein Bewegungsmelder occupancy ja die ganze zeit auf true weil ich ja anwesend bin bzw eine Bewegung registriert wurde. Sobald die Einschaltschwelle von 700 lux unterschritten wird, muss man erstmal aus den Raum, warten bis occupancy auf false springt und erst dann schaltet die lampe bei bewegung wieder ein. ist das ne einstellungssache ?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Denis1988

      @pittini dann geht es aber in jedem Raum immer an. für was ist denn der Punkt LuxSensorOid gedacht?

      P Offline
      P Offline
      Pittini
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #130

      @denis1988 sagte in [Vorlage] LightControl:

      @pittini dann geht es aber in jedem Raum immer an.

      Wieso sollte es, die Einstellung gibts doch für jeden Raum einmal.

      für was ist denn der Punkt LuxSensorOid gedacht?

      Für nen Luxsensor der nicht der generische ist.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D Denis1988
        const praefix = "javascript.0.LightControl2" // Skriptordner
        const LuxSensor = "zigbee.0.001788010202862c.illuminance"/*Illuminance*/; // Datenpunkt des globalen Luxsensors, wird verwendet wenn in der Gruppe kein gesonderter definiert wird
        const IsPresenceDp = ""; // Datenpunkt für Anwesenheit (true/false)
        const PresenceCountDp = "0_userdata.0.Test"/*Test*/; // Datenpunkt für Anwesenheitszähler
        const logging = false; // Logging an/aus
        const RampSteps = 10; //Wieviele Schritte zum dimmen? Bitte nicht zu hoch setzen, wird zwar smoother, kann aber zu timing Problemen führen wenn gleichzeitig eine kurze Zeit in den Objekten gewählt.
        
        const minCt = 2700; //Regelbereich für Farbtemperatur in Kelvin
        const maxCt = 6500;//Regelbereich für Farbtemperatur in Kelvin
        
        const LightGroups = {
            0:  {
                description: "Büro Denis",
                lights: {
                    0: {
                        description: "Tischlampe",
                        power: { oid: "hue.1.Schreibtischlampe_Denis.on"/*Schreibtischlampe Denis on*/, onVal: true, offVal: false },
                        bri: { oid: "hue.1.Schreibtischlampe_Denis.level"/*Schreibtischlampe Denis level*/, minVal: 0, maxVal: 100, defaultVal: 100 },
                        ct: { oid: "hue.1.Schreibtischlampe_Denis.ct"/*Schreibtischlampe Denis ct*/, minVal: 2700, maxVal: 6500 },
                        sat: { oid: "", minVal: null, maxVal: null },
                        modeswitch: { oid: "", whiteModeVal: false, colorModeVal: true },
                        color: { oid: "", type: "", default: "" }
                    }
                },
                sensors: {
                    0: { id: 'zigbee.0.00158d0001e56be0.occupancy'/**/, motionVal: true, noMotionVal: false }
                }
            }
        
        };
        

        6028934c-55f4-43fd-a682-a7d8cde6eea9-image.png

        was mich wundert ist, dass es sich nach dem Wert von const LuxSensor = "zigbee.0.001788010202862c.illuminance" richtet für die Einschaltschwelle und nicht nach javascript.0.LightControl2.0.luxSensorOid

        oder soll das so sein?

        P Offline
        P Offline
        Pittini
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #131

        @denis1988 sagte in [Vorlage] LightControl:

        was mich wundert ist, dass es sich nach dem Wert von const LuxSensor = "zigbee.0.001788010202862c.illuminance" richtet für die Einschaltschwelle und nicht nach javascript.0.LightControl2.0.luxSensorOid
        oder soll das so sein?

        Es soll der generische verwendet werden, außer es ist ein anderer für den Raum definiert. Das könnte aber auch noch ein Bug sein, ich verwende nur einen Luxsensor, deswegen is das ungetestet. Werd ich mal simulieren und mich dann melden.

        D 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • P Pittini

          @denis1988 sagte in [Vorlage] LightControl:

          was mich wundert ist, dass es sich nach dem Wert von const LuxSensor = "zigbee.0.001788010202862c.illuminance" richtet für die Einschaltschwelle und nicht nach javascript.0.LightControl2.0.luxSensorOid
          oder soll das so sein?

          Es soll der generische verwendet werden, außer es ist ein anderer für den Raum definiert. Das könnte aber auch noch ein Bug sein, ich verwende nur einen Luxsensor, deswegen is das ungetestet. Werd ich mal simulieren und mich dann melden.

          D Offline
          D Offline
          Denis1988
          schrieb am zuletzt editiert von
          #132

          @pittini ok super danke

          P 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D Denis1988

            @pittini ok super danke

            P Offline
            P Offline
            Pittini
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #133

            @denis1988 Probier mal die neue, grad eingestellte 2.0.14.

            D 3 Antworten Letzte Antwort
            0
            • P Pittini

              @denis1988 Probier mal die neue, grad eingestellte 2.0.14.

              D Offline
              D Offline
              Denis1988
              schrieb am zuletzt editiert von
              #134

              @pittini mach ich und gebe Rückmeldung. Vielen Dank schon mal

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • P Pittini

                @denis1988 Probier mal die neue, grad eingestellte 2.0.14.

                D Offline
                D Offline
                Denis1988
                schrieb am zuletzt editiert von Denis1988
                #135

                @pittini mir steht nur die 2.0.13 zur Verfügung.

                edit: habs gefunden

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • P Pittini

                  @denis1988 Probier mal die neue, grad eingestellte 2.0.14.

                  D Offline
                  D Offline
                  Denis1988
                  schrieb am zuletzt editiert von Denis1988
                  #136

                  @pittini funktioniert! Super vielen Dank!

                  Eine Frage habe ich noch:

                  wenn ich hier 2100K reinschreibe

                  const minCt = 2100; //Regelbereich für Farbtemperatur in Kelvin
                  const maxCt = 6500;//Regelbereich für Farbtemperatur in Kelvin
                  

                  geht es trotzdem nur bis min 2700K runter. Kann man das sonst noch verstellen?

                  C 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D Denis1988

                    @pittini funktioniert! Super vielen Dank!

                    Eine Frage habe ich noch:

                    wenn ich hier 2100K reinschreibe

                    const minCt = 2100; //Regelbereich für Farbtemperatur in Kelvin
                    const maxCt = 6500;//Regelbereich für Farbtemperatur in Kelvin
                    

                    geht es trotzdem nur bis min 2700K runter. Kann man das sonst noch verstellen?

                    C Offline
                    C Offline
                    Cino
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #137

                    @denis1988 was der Adapter schreibt ist eine Sache, was das Gerät als min Wert annimmt das andere. Wenn die Lampe bei 2700 sein Minimum erreicht bringt es nichts darunter zugehen.

                    IOB@RPI4
                    Shelly, Zigbee, ebus

                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • C Cino

                      @denis1988 was der Adapter schreibt ist eine Sache, was das Gerät als min Wert annimmt das andere. Wenn die Lampe bei 2700 sein Minimum erreicht bringt es nichts darunter zugehen.

                      D Offline
                      D Offline
                      Denis1988
                      schrieb am zuletzt editiert von Denis1988
                      #138

                      @cino meine Lampe kann durchaus 2100 K. In javascript.0.LightControl2.0.ct wird auch nur der Wert von 2700K geschrieben und nicht tiefer. wenn ich manuell 2100K reinschreibe wird die Lampe auch mit 2100K geschalten. Nur das Skript macht das scheinbar nicht bei mir

                      P 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D Denis1988

                        @cino meine Lampe kann durchaus 2100 K. In javascript.0.LightControl2.0.ct wird auch nur der Wert von 2700K geschrieben und nicht tiefer. wenn ich manuell 2100K reinschreibe wird die Lampe auch mit 2100K geschalten. Nur das Skript macht das scheinbar nicht bei mir

                        P Offline
                        P Offline
                        Pittini
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #139

                        @denis1988 sagte in [Vorlage] LightControl:

                        @cino meine Lampe kann durchaus 2100 K. In javascript.0.LightControl2.0.ct wird auch nur der Wert von 2700K geschrieben und nicht tiefer. wenn ich manuell 2100K reinschreibe wird die Lampe auch mit 2100K geschalten. Nur das Skript macht das scheinbar nicht bei mir

                        Hast Du auch minVal, maxVal für ct entsprechend bei der Lampe konfiguriert?

                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • P Pittini

                          @denis1988 sagte in [Vorlage] LightControl:

                          @cino meine Lampe kann durchaus 2100 K. In javascript.0.LightControl2.0.ct wird auch nur der Wert von 2700K geschrieben und nicht tiefer. wenn ich manuell 2100K reinschreibe wird die Lampe auch mit 2100K geschalten. Nur das Skript macht das scheinbar nicht bei mir

                          Hast Du auch minVal, maxVal für ct entsprechend bei der Lampe konfiguriert?

                          D Offline
                          D Offline
                          Denis1988
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #140

                          @pittini ja hab ich. Denke du meinst das hier:

                          const LightGroups = {
                              0:  {
                                  description: "Büro Denis",
                                  lights: {
                                      0: {
                                          description: "Tischlampe",
                                          power: { oid: "hue.1.Schreibtischlampe_Denis.on"/*Schreibtischlampe Denis on*/, onVal: true, offVal: false },
                                          bri: { oid: "hue.1.Schreibtischlampe_Denis.level"/*Schreibtischlampe Denis level*/, minVal: 0, maxVal: 100, defaultVal: 100 },
                                          ct: { oid: "hue.1.Schreibtischlampe_Denis.ct"/*Schreibtischlampe Denis ct*/, minVal: 2100, maxVal: 6500 },
                                          sat: { oid: "", minVal: null, maxVal: null },
                                          modeswitch: { oid: "", whiteModeVal: false, colorModeVal: true },
                                          color: { oid: "", type: "", default: "" }
                                      }
                          
                          P 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • D Denis1988

                            @pittini ja hab ich. Denke du meinst das hier:

                            const LightGroups = {
                                0:  {
                                    description: "Büro Denis",
                                    lights: {
                                        0: {
                                            description: "Tischlampe",
                                            power: { oid: "hue.1.Schreibtischlampe_Denis.on"/*Schreibtischlampe Denis on*/, onVal: true, offVal: false },
                                            bri: { oid: "hue.1.Schreibtischlampe_Denis.level"/*Schreibtischlampe Denis level*/, minVal: 0, maxVal: 100, defaultVal: 100 },
                                            ct: { oid: "hue.1.Schreibtischlampe_Denis.ct"/*Schreibtischlampe Denis ct*/, minVal: 2100, maxVal: 6500 },
                                            sat: { oid: "", minVal: null, maxVal: null },
                                            modeswitch: { oid: "", whiteModeVal: false, colorModeVal: true },
                                            color: { oid: "", type: "", default: "" }
                                        }
                            
                            P Offline
                            P Offline
                            Pittini
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #141

                            @denis1988 Ja, genau das meinte ich. Das passt soweit auch. Müßte dann auch gesetzt werden so, ich schau mal ob da noch nen Problem ist, meld mich dann.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D Denis1988

                              @pittini ja hab ich. Denke du meinst das hier:

                              const LightGroups = {
                                  0:  {
                                      description: "Büro Denis",
                                      lights: {
                                          0: {
                                              description: "Tischlampe",
                                              power: { oid: "hue.1.Schreibtischlampe_Denis.on"/*Schreibtischlampe Denis on*/, onVal: true, offVal: false },
                                              bri: { oid: "hue.1.Schreibtischlampe_Denis.level"/*Schreibtischlampe Denis level*/, minVal: 0, maxVal: 100, defaultVal: 100 },
                                              ct: { oid: "hue.1.Schreibtischlampe_Denis.ct"/*Schreibtischlampe Denis ct*/, minVal: 2100, maxVal: 6500 },
                                              sat: { oid: "", minVal: null, maxVal: null },
                                              modeswitch: { oid: "", whiteModeVal: false, colorModeVal: true },
                                              color: { oid: "", type: "", default: "" }
                                          }
                              
                              P Offline
                              P Offline
                              Pittini
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #142

                              @denis1988 So, hier die versprochene Meldung. Ja, das ist/war noch ein Bug chen. Ist in der nächsten Version gefixt, bis dahin ist der Workaround: Zeile 392, min von 2700 auf 2100 ändern. Alle ct Datenpunkte löschen und skript neustarten.

                              D 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • P Pittini

                                @denis1988 So, hier die versprochene Meldung. Ja, das ist/war noch ein Bug chen. Ist in der nächsten Version gefixt, bis dahin ist der Workaround: Zeile 392, min von 2700 auf 2100 ändern. Alle ct Datenpunkte löschen und skript neustarten.

                                D Offline
                                D Offline
                                Denis1988
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #143

                                @pittini super vielen Dank werde ich später ausprobieren und Rückmeldung geben.

                                Ist es auch möglich, dass bei Aktualisierung des Bewegungsstatuses, die Lampe geschaltet wird? Zur Zeit funktioniert es bei mir nur bei Änderung von false auf true. Bei mir ist es zur Zeit wie folgt:
                                wenn ich schon vorher, bevor die mindest Helligkeit unterschritten wurde im Raum bin und dann erst die Helligkeit unterschritten wird, schaltet die Lame erst ein wenn ich den Raum verlasse, warte bis der Bewegungsmelder auf false springt, und dann wieder den Erfassungsbereich betrete.

                                Vielen Dank für deine tolle Arbeit!!

                                SchmakusS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • SchmakusS Offline
                                  SchmakusS Offline
                                  Schmakus
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von Schmakus
                                  #144

                                  Hi,
                                  Ich habe LightControl2 installiert und erste Tests durchgeführt.
                                  Folgende Fragen habe ich hierzu:

                                  1. Welche Helligkeit wird gesetzt, wenn das Putzlicht eingeschaltet wird? Aktuell stelle ich fest, dass hier der aktuelle Brighness-Wert verwendet wird. Wäre es möglich, den Default-Wert zu verwenden? Evtl. sogar wählbar?

                                  2. Zum Thema Putzlicht hätte ich noch eine Idee: Ein AutoOff, damit wenn man das Putzlicht einschaltet, dieses nach einer bestimmten Zeit wieder deaktiviert wird. Weil wenn dies vergessen wird, brennt im schlechtesten Fall das Licht die ganze Zeit. On Top: durch die BWM wird das AutoOff jedesmal zurückgesetzt.

                                  3. Wenn ich das Putzlicht einschalte, kann ich die Helligkeit nachträglich nicht über den Datenpunkt "bri" verändern.
                                    Ich muss gleichzeitig "power" ebenfalls aktivieren. Ist das so gewollt oder ein Bug? Wünschenswert wäre, die Helligkeit unabhängig vom Datenpunkt "power" ändern zu können.

                                  4. all.power: Werden bei aktivierung von all.power die vorherigen Zustände zwischengespeichert, damit beim Deaktivieren von all.power die Lichter in Ihren Ursprungszustand zurückgehen? Wenn nicht, wäre das ein tolles Feature.

                                  Danke und Grüße

                                  Dev of LightControl Adapter, Contributor of HUE and DoorBird Adapter

                                  P 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • P Pittini

                                    Thread zum Skript LightControl: https://github.com/Pittini/iobroker-LightControl

                                    iobroker-LightControl - ALPHAVERSION

                                    Lichtsteuerung für Leuchtmittel unterschiedlicher Hersteller

                                    Features

                                    • Gruppierung beliebig vieler Lampen/Leuchtmittel
                                    • Verwendung gemischter Lampen/Farbsystemen und Umrechnung der Farbsysteme (Hex,Rgb,Hsl,Xy)
                                    • Möglichkeit der Zuweisung von defaultwerten zu jedem Leuchtmittel
                                    • Ramping (langsame Änderung der Helligkeit bis Zielwert) für on und off
                                    • AutoOff nach Zeit / Kein off bei Bewegung
                                    • AutoOn bei Bewegung
                                    • Override on (Putzlicht)
                                    • Adaptive Helligkeit
                                    • Adaptive Farbtemperatur
                                    sigi234S Online
                                    sigi234S Online
                                    sigi234
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                                    #145

                                    @pittini

                                    Hallo,

                                    kann es nicht installieren? Code 25

                                    host.MedionHome)
                                    2021-11-24 14:39:20.801	error	host.Medion(Home) iobroker host.Medion(Home) Cannot install Pittini/iobroker-LightControl#c5720a05c924bbdda8da2e0e0af76bdff4626a2b: 1
                                    host.MedionHome)
                                    2021-11-24 14:39:20.762	info	host.Medion(Home) iobroker npm ERR! A complete log of this run can be found in: npm ERR! C:\Program Files\iobroker\Home\env\npm-cache\_logs\2021-11-24T13_39_20_728Z-debug.log
                                    host.MedionHome)
                                    2021-11-24 14:39:20.761	info	host.Medion(Home) iobroker
                                    host.MedionHome)
                                    2021-11-24 14:39:20.728	info	host.Medion(Home) iobroker npm ERR! premature close
                                    host.MedionHome)
                                    2021-11-24 14:39:09.780	info	host.Medion(Home) iobroker npm install Pittini/iobroker-LightControl#c5720a05c924bbdda8da2e0e0af76bdff4626a2b --loglevel error (System call)
                                    host.MedionHome)
                                    2021-11-24 14:39:09.778	info	host.Medion(Home) iobroker NPM version: 6.14.15
                                    host.MedionHome)
                                    2021-11-24 14:39:08.541	info	host.Medion(Home) iobroker install Pittini/iobroker-LightControl#c5720a05c924bbdda8da2e0e0af76bdff4626a2b
                                    
                                    

                                    Plattform: Windows
                                    RAM: 16 GB
                                    Node.js: 14.18.1
                                    NPM: 6.14.15
                                    JS Controller: 3.3.19
                                    Admin: 5.1.28
                                    Web: 3.4.16
                                    Socket.io: 3.1.4
                                    Script Engine: 5.2.16

                                    ERLEDIGT, ist ja ein Skript.

                                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                    Immer Daten sichern!

                                    SchmakusS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • sigi234S sigi234

                                      @pittini

                                      Hallo,

                                      kann es nicht installieren? Code 25

                                      host.MedionHome)
                                      2021-11-24 14:39:20.801	error	host.Medion(Home) iobroker host.Medion(Home) Cannot install Pittini/iobroker-LightControl#c5720a05c924bbdda8da2e0e0af76bdff4626a2b: 1
                                      host.MedionHome)
                                      2021-11-24 14:39:20.762	info	host.Medion(Home) iobroker npm ERR! A complete log of this run can be found in: npm ERR! C:\Program Files\iobroker\Home\env\npm-cache\_logs\2021-11-24T13_39_20_728Z-debug.log
                                      host.MedionHome)
                                      2021-11-24 14:39:20.761	info	host.Medion(Home) iobroker
                                      host.MedionHome)
                                      2021-11-24 14:39:20.728	info	host.Medion(Home) iobroker npm ERR! premature close
                                      host.MedionHome)
                                      2021-11-24 14:39:09.780	info	host.Medion(Home) iobroker npm install Pittini/iobroker-LightControl#c5720a05c924bbdda8da2e0e0af76bdff4626a2b --loglevel error (System call)
                                      host.MedionHome)
                                      2021-11-24 14:39:09.778	info	host.Medion(Home) iobroker NPM version: 6.14.15
                                      host.MedionHome)
                                      2021-11-24 14:39:08.541	info	host.Medion(Home) iobroker install Pittini/iobroker-LightControl#c5720a05c924bbdda8da2e0e0af76bdff4626a2b
                                      
                                      

                                      Plattform: Windows
                                      RAM: 16 GB
                                      Node.js: 14.18.1
                                      NPM: 6.14.15
                                      JS Controller: 3.3.19
                                      Admin: 5.1.28
                                      Web: 3.4.16
                                      Socket.io: 3.1.4
                                      Script Engine: 5.2.16

                                      ERLEDIGT, ist ja ein Skript.

                                      SchmakusS Offline
                                      SchmakusS Offline
                                      Schmakus
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #146

                                      @sigi234 Es handelt sich um ein Javascript, kein Adapter! Installation erfolgt, indem du ein neues JS-Script erstellst und dir den Code aus der Datei "LichtControl.js" auf Github kopierst und in dein Script einfügst.

                                      Dev of LightControl Adapter, Contributor of HUE and DoorBird Adapter

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D Denis1988

                                        @pittini super vielen Dank werde ich später ausprobieren und Rückmeldung geben.

                                        Ist es auch möglich, dass bei Aktualisierung des Bewegungsstatuses, die Lampe geschaltet wird? Zur Zeit funktioniert es bei mir nur bei Änderung von false auf true. Bei mir ist es zur Zeit wie folgt:
                                        wenn ich schon vorher, bevor die mindest Helligkeit unterschritten wurde im Raum bin und dann erst die Helligkeit unterschritten wird, schaltet die Lame erst ein wenn ich den Raum verlasse, warte bis der Bewegungsmelder auf false springt, und dann wieder den Erfassungsbereich betrete.

                                        Vielen Dank für deine tolle Arbeit!!

                                        SchmakusS Offline
                                        SchmakusS Offline
                                        Schmakus
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von Schmakus
                                        #147

                                        EDIT: Mein Vorschlag kann verworfen werden. Hab den falschen Trigger angenommen.
                                        EDIT: @Pittini: Das ist doch der Trigger für den BWM?, wenn ja, dann wäre mein Vorschlag wieder aktuell.

                                        @denis1988 said in [Vorlage] LightControl:

                                        @pittini super vielen Dank werde ich später ausprobieren und Rückmeldung geben.

                                        Ist es auch möglich, dass bei Aktualisierung des Bewegungsstatuses, die Lampe geschaltet wird? Zur Zeit funktioniert es bei mir nur bei Änderung von false auf true. Bei mir ist es zur Zeit wie folgt:
                                        wenn ich schon vorher, bevor die mindest Helligkeit unterschritten wurde im Raum bin und dann erst die Helligkeit unterschritten wird, schaltet die Lame erst ein wenn ich den Raum verlasse, warte bis der Bewegungsmelder auf false springt, und dann wieder den Erfassungsbereich betrete.

                                        Vielen Dank für deine tolle Arbeit!!

                                        @Pittini Das müsste doch gehen, indem der Trigger auf change: "any" anstatt "ne" geändert wird, oder? Hätte das noch irgendwelche Auswirkungen auf das restliche Script?

                                                //Trigger für Dp Inhalt erzeugen wenn nicht leer
                                                if (LightGroups[Group].sensors[sensorCount].id != "") {
                                                    on({ id: LightGroups[Group].sensors[sensorCount].id, change: "ne", ack: true }, function (dp) { //Trigger erstellen für eingetragenen Sensor
                                                        if (logging) log("Triggered linked Sensor " + dp.id + " new value is " + dp.state.val);
                                                        if (dp.state.val == LightGroups[Group].sensors[sensorCount].motionVal) {//Inhalt lesen und neues Property anlegen und füllen
                                                            LightGroups[Group].sensors[sensorCount].isMotion = true;
                                                        } else {
                                                            LightGroups[Group].sensors[sensorCount].isMotion = false;
                                                        };
                                                        SummarizeSensors(Group);
                                                    });
                                                } 
                                        

                                        Dev of LightControl Adapter, Contributor of HUE and DoorBird Adapter

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • SchmakusS Schmakus

                                          Hi,
                                          Ich habe LightControl2 installiert und erste Tests durchgeführt.
                                          Folgende Fragen habe ich hierzu:

                                          1. Welche Helligkeit wird gesetzt, wenn das Putzlicht eingeschaltet wird? Aktuell stelle ich fest, dass hier der aktuelle Brighness-Wert verwendet wird. Wäre es möglich, den Default-Wert zu verwenden? Evtl. sogar wählbar?

                                          2. Zum Thema Putzlicht hätte ich noch eine Idee: Ein AutoOff, damit wenn man das Putzlicht einschaltet, dieses nach einer bestimmten Zeit wieder deaktiviert wird. Weil wenn dies vergessen wird, brennt im schlechtesten Fall das Licht die ganze Zeit. On Top: durch die BWM wird das AutoOff jedesmal zurückgesetzt.

                                          3. Wenn ich das Putzlicht einschalte, kann ich die Helligkeit nachträglich nicht über den Datenpunkt "bri" verändern.
                                            Ich muss gleichzeitig "power" ebenfalls aktivieren. Ist das so gewollt oder ein Bug? Wünschenswert wäre, die Helligkeit unabhängig vom Datenpunkt "power" ändern zu können.

                                          4. all.power: Werden bei aktivierung von all.power die vorherigen Zustände zwischengespeichert, damit beim Deaktivieren von all.power die Lichter in Ihren Ursprungszustand zurückgehen? Wenn nicht, wäre das ein tolles Feature.

                                          Danke und Grüße

                                          P Offline
                                          P Offline
                                          Pittini
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #148

                                          @schmakus sagte in [Vorlage] LightControl:

                                          Hi,
                                          Ich habe LightControl2 installiert und erste Tests durchgeführt.
                                          Folgende Fragen habe ich hierzu:

                                          1. Welche Helligkeit wird gesetzt, wenn das Putzlicht eingeschaltet wird? Aktuell stelle ich fest, dass hier der aktuelle Brighness-Wert verwendet wird. Wäre es möglich, den Default-Wert zu verwenden? Evtl. sogar wählbar?

                                          Es soll die max. Helligkeit verwendet werden. Möglich wär alles, aber den default zu nehmen führt den Sinn des Putzlichtes ad absurdum. Dieses soll frei von allen Automatiken weißes Licht zur Raumreinigung haben.

                                          1. Zum Thema Putzlicht hätte ich noch eine Idee: Ein AutoOff, damit wenn man das Putzlicht einschaltet, dieses nach einer bestimmten Zeit wieder deaktiviert wird. Weil wenn dies vergessen wird, brennt im schlechtesten Fall das Licht die ganze Zeit. On Top: durch die BWM wird das AutoOff jedesmal zurückgesetzt.

                                          Siehe Antwort oben, keine Automatiken. Wenn die Putzfrau mal länger braucht soll se ja nich im dunkeln stehen.

                                          1. Wenn ich das Putzlicht einschalte, kann ich die Helligkeit nachträglich nicht über den Datenpunkt "bri" verändern.
                                            Ich muss gleichzeitig "power" ebenfalls aktivieren. Ist das so gewollt oder ein Bug? Wünschenswert wäre, die Helligkeit unabhängig vom Datenpunkt "power" ändern zu können.

                                          Siehe Antwort oben.Die Helligkeit sollte überhaupt nicht eingestellt werden können beim Putzlicht, das steht völlig außerhalb des Systems

                                          1. all.power: Werden bei aktivierung von all.power die vorherigen Zustände zwischengespeichert, damit beim Deaktivieren von all.power die Lichter in Ihren Ursprungszustand zurückgehen? Wenn nicht, wäre das ein tolles Feature.

                                          Nein, aktuell wird da nix gespeichert. Die Funktion kam gestern erst dazu, da kann sich noch was ändern und das speichern wär diskutabel, würde aber den angedachten Sinn der Funktion etwas ändern. Ich hab das reingebaut weil wir hier öfters mal kleine Stromausfälle haben, danach sind alle smarten Lampen im Haus an, weil die das automatisch so machen. Das System weis aber nicht dass die an sind, deswegen will ich eben sagen können all.power aus und gut is..

                                          SchmakusS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          834

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe