Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. js-controller 3.3 jetzt im Beta

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    js-controller 3.3 jetzt im Beta

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 @sigi234 last edited by

      @sigi234 @MalleRalle Habe gerade vorhin ein neues Repo Buidl angestoßen ... danach sollte das weg gehen. Da hatte sich ein Pfad geändert.

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • apollon77
        apollon77 @Feuersturm last edited by

        @feuersturm Wie recht Du doch (leider) hattest ... 3.3.18 auf dem Weg ... Hoffe das war es dann aber für die 3.3.x Linie 🙂

        Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Feuersturm
          Feuersturm @apollon77 last edited by

          @apollon77 Wo ist der Buchmacher, wo ich meine Wette abgeben kann 😆

          Update und iobroker start auf meinem Testing Multihostsystem lief ohne auffälligkeiten. Wenn du so weiter machst, darfst du noch ein paar weitere Releases veröffentlichen 😉

          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 @Feuersturm last edited by

            @feuersturm Buchmachr hab ich Urlaub gegeben gg ... und neee lass mal mit weiteren Versionen

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 last edited by

              Aus gegebenem Anlass gints nochmal eine neue 3.3.xer Version, ihres Zeichens nach 3.3.19

              • (foxriver76) we fixed a crash due to multilingual instance objects
              • (bluefox) Fix compact group host check

              Es sollten also keine größeren probleme zu erwarten sein.

              Ist aktuell schon auf npm .. Latest folgt später noch

              sigi234 da_Woody ? E Feuersturm 5 Replies Last reply Reply Quote 2
              • sigi234
                sigi234 Forum Testing Most Active @apollon77 last edited by sigi234

                @apollon77

                👍

                Screenshot (4446).png

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • da_Woody
                  da_Woody @apollon77 last edited by

                  @apollon77 alles im grünen bereich... 👍

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • ?
                    A Former User @apollon77 last edited by

                    @apollon77 upgrade unter debian 10 mit node 14 und npm 6 von 3.3.18 auf 3.3.19 ohne besondere Vorkommnisse.
                    nothing to report...
                    🙂

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Guest last edited by Thomas Braun

                      @apollon77
                      Und von 'janz weit draußen' (versionsmäßig jedenfalls) auch alles i. O.
                      Nothing to report soweit.

                      npm -v && nodejs -v
                      8.1.2
                      v17.1.0
                      

                      DISCLAIMER: Der Einsatz von diesen Versionen ist NICHT empfohlen. Die derzeitg empfohlenen Versionen sind npm@6 und nodejs@12.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 3
                      • haselchen
                        haselchen Most Active last edited by

                        @thomas-braun

                        Deine Node Info solltest du wieder entfernen, sonst haste Nachmacher und Probleme zu bewältigen 😉

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @haselchen last edited by

                          @haselchen
                          Das habe ich bewusst geschrieben. Und das die Versionen sehr an der Kante liegen weiß ich natürlich.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • E
                            e-s @apollon77 last edited by e-s

                            @apollon77

                            Update js-controller from @3.3.18 to @3.3.19
                            NPM version: 6.14.15
                            npm install iobroker.js-controller@3.3.19 --loglevel error --unsafe-perm --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                            Server Cannot move /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.new to /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json: ENOENT: no such file or directory, stat '/opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.new'. Try direct write as fallback
                            
                            

                            hmmm, iobroker startet aber mit neuer Version ohne sichtbare Fehler

                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 @e-s last edited by

                              @e-s Wenn alles tut und es eine objects.json und objects.json.bak gibt ist alles ok

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • Feuersturm
                                Feuersturm @apollon77 last edited by

                                @apollon77 Update auf 3.3.19 auf meinem Master Slave Testsystem erfolgreich und start verlief ohne Probleme 🙂 Danke.

                                BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • BBTown
                                  BBTown @Feuersturm last edited by

                                  Auch bei mir ohne Probleme auf die v3.3.19 angehoben 👍

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • Diginix
                                    Diginix last edited by

                                    iobroker meldet ein 3.3.20 release. GIbt aber kein changelog weil keine package.json: 🤔
                                    https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/master/packages/controller/io-package.json

                                    foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • foxriver76
                                      foxriver76 Developer @Diginix last edited by foxriver76

                                      @diginix Der Link ist schlicht falsch um ein GH File zu adressieren außerdem ist der 3.3.20 release nicht im master Branch. Ebenfalls Changelog vom Controller in einer extra Datei. Wo genau vermisst du denn das Changelog?

                                      https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/blob/3.3.x/CHANGELOG.md#3320-2021-11-24

                                      Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        Kueppert last edited by

                                        hab ich auch:
                                        fea0cd6c-8e42-4d58-8498-d50a2dc3067a-image.png

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Diginix
                                          Diginix @foxriver76 last edited by Diginix

                                          @foxriver76 Den Link habe ich mir nicht ausgedacht sondern er ist in der Adapterliste so hinterlegt:
                                          2b761718-0413-488a-a3b0-dbb0bbaf7bcd-image.png

                                          Und im Hosttab kommt "kein Changelog vorhanden".

                                          d4069302-bb21-457b-a892-de60c5581246-image.png

                                          foxriver76 apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • foxriver76
                                            foxriver76 Developer @Diginix last edited by

                                            @diginix Admin sucht an der falschen Stelle, muss im Admin gefixt werden. Mach gerne mal ein Issue

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            463
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            75
                                            791
                                            180822
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo