NEWS
?ReGaHSS - RPC - Rasperrymatic verbindungs Problem?
-
Hallo zusammen!
Ich habe das Problem, das ich den "rpc" Adapter beim ioBroker nicht zum Laufen bekomme. (rot oder gelb)
Erstmal meine Ausstattung:
Rechnet mit Proxmox
Virtuelle Maschinen:- RasperryMatic 3.61.5.20211113
Betriessystem: RasperryMatic
IP 192.168.0.74 - ioBroker 3.3.18
Betriessystem: Ubundu 18.04.6 minmal
IP 192.168.0.75
Plattform: linux
Betriebssystem: linux
Architektur: x64
CPUs: 2
Geschwindigkeit: 2112 MHz
Modell: Common KVM processor
RAM: 3.8 GB
System-Betriebszeit: 06:25:16
Node.js: v12.22.7
Datenträgergröße: 31.4 GB
Festplatte frei: 23.5 GB
Adapter-Anzahl: 363
NPM: v6.14.15
Betriebszeit: 00:02:51
Aktive Instanzen: 28
Pfad: /opt/iobroker/ - MQQT (mosquitto 1.4.15) und Grafana (8.2.2)
Betriessystem: Ubundu 18.04.6 minmal
IP 192.168.0.76
RPC Adaptern: Ich habe 4 nur der eine macht Schwierigkeiten "rfd"
rpc.0 Homematic IP
rpc.1 rfd
rpc.2 CuxD
rpc.3 Virtuelle DevicesFehlermeldung: im Log:
hm-rpc.1 2021-11-16 22:08:40.876 error Cannot call init: [http://192.168.0.74:2001, ""] Unknown XML-RPC tag 'TITLE' hm-rpc.1 2021-11-16 22:08:40.867 error Init not possible, going to stop: Unknown XML-RPC tag 'TITLE'
Frage vorab, kann es an dem "RasperryMatic" liegen, denn das Problem tritt nicht bei einem Rasperry auf. (mit "PiVCC" also ohne "RasperryMatic") an der CCU3 lief es auch immer.
Die Daten in ioBroker werden nicht erneuert, das geht nur beim ersten mal wenn der "rega" Adapter Startet.
Ich habe aber herausgefunden, dass die Daten bei einem NEUSTART des "rega" Adapters für diesen einen Start aktualisiert werden,
das sehe ich in der "vis" wo meine Steckdosen den Verbrauch sofort aber nur 1 mal ändert. (Shelly Geräte und andere laufen weiter)Veschiedene JAVA Scripte laufen dadurch auch nicht.
Alle Geräte sind in den Objekten im ioBroker vorhanden. (rpc.0)
Es werden auch die Daten im Gafana (das auf einem anderen Sever läuft 102.168.0.76) nicht erneuert.Es werden auch Daten zur "RasperryMatic" geschickt aber es gibt wohl keine Rückmeldung.
Mir ist nicht so klar ob das Problem am ioBroker oder am RasperryMatic liegt?Ich habe den ioBroker und das RasperryMatic NEU Installiert und auch ein alte Backups der Homematic Eingespielt (von ehemals laufenden Systemen), keine Änderung. Auch mit https und dem entsprechendem Ports, kein Erfolg.
Ich pack mal ein paar Bildschirmfotos dazu.
rega Einstellungen
rpc.0 Einstellungen
Rasperrymatic: Firewall, Sicherheit EinstellungenIch habe das Internet und das Forum schon durchstöbert, das Problem gab es wohl schon einige male aber ich habe für mich nicht die richtige Lösung gefunden oder es ging in eine ander richtung.
Es wäre schön, wenn ich dieses Problem beseitiegen könnte, dann kann alles auf dem Proxmox System laufen.
Ich hoffe es fehlt nichts in meinen Angaben, wenn doch bitte nachfragen.Für Hife wäre ich dankbar!
MfG Brainjourney
- RasperryMatic 3.61.5.20211113
-
@brainjourney sieh mal, ob da was für dich dabei ist:
https://forum.iobroker.net/search?term=Unknown XML-RPC tag 'TITLE'&in=titlesposts -
@brainjourney
Hallo,
habe eigentlich die gleiche Konfiguration wie Du und bei mir läuft es.
Einziger Unterschied den ich habe, ist das IOBROKER und RAspberrymatic zusammen auf einem INTEL NUC unter Proxmox 7 läuft.
Hier war es wichtig, das man IOBroker VM in einen privilegiereten Container laufen lässt, sonst funktionierte CIFS auf ein externes NAS nicht für Backups.
Und ich habe eine Instace von hm-rpc.0 für die HM Komponenten und hm-rpc.1 für HMIP
Versuch doch mal in der firewall des RPI's alles auf Vollzugriff zu stellen.P.S. hast Du die XML-API auf dem Raspi istalliert?
-
@sammydk
Schau mal in den Fotos ist auf Vollzugriff. -
@sammydk sagte in ?ReGaHSS - RPC - Rasperrymatic verbindungs Problem?:
.S. hast Du die XML-API auf dem Raspi istalliert?
wofür?
die braucht es nicht -
@homoran
Bei mir geht das nicht dank, meines Antivieren Programms.
Schönen dankIch habe aber die xml-api in der CCU installiert, ich sehe aber keine Verbesserung!
MfG Brainjourney -
@brainjourney sagte in ?ReGaHSS - RPC - Rasperrymatic verbindungs Problem?:
Ich habe aber die xml-api in der CCU installiert,
wie gesagt - die braucht es nicht!
-
Hallo zusammen,
habe meinen Beitrag hierhin verschoben.
Nach dem heutigen Homematic-Update (Raspberrymatic 3.61.5.2021-11-19) als Proxmox-VM zeigt das ioBroker-Log folgende Fehlermeldungen. Die Steuerung der Homematic-Komponenten über ioBroker funktioniert dann auch nicht.
2021-11-19 09:18:26.502 - info: host.iobroker Restart adapter system.adapter.hm-rpc.1 because enabled 2021-11-19 09:18:56.529 - info: host.iobroker instance system.adapter.hm-rpc.1 started with pid 5172 2021-11-19 09:18:57.695 - info: hm-rpc.1 (5172) starting. Version 1.14.50 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rpc, node: v14.18.1, js-controller: 3.3.19 2021-11-19 09:18:57.915 - info: hm-rpc.1 (5172) xmlrpc server is trying to listen on 192.168.178.40:2010 2021-11-19 09:18:57.916 - info: hm-rpc.1 (5172) xmlrpc client is trying to connect to 192.168.178.20:2010/ with ["http://192.168.178.40:2010","iobroker:hm-rpc.1"] 2021-11-19 09:18:57.942 - error: hm-rpc.1 (5172) Init not possible, going to stop: Unknown XML-RPC tag 'TITLE' 2021-11-19 09:19:27.934 - error: hm-rpc.1 (5172) Init not possible, going to stop: Unknown XML-RPC tag 'TITLE' 2021-11-19 09:19:27.943 - info: hm-rpc.1 (5172) xmlrpc -> 192.168.178.20:2010/ init ["http://192.168.178.40:2010",""] 2021-11-19 09:19:27.954 - error: hm-rpc.1 (5172) Cannot call init: [http://192.168.178.40:2010, ""] Unknown XML-RPC tag 'TITLE' 2021-11-19 09:19:27.961 - info: hm-rpc.1 (5172) terminating 2021-11-19 09:19:27.962 - info: hm-rpc.1 (5172) Terminated (NO_ERROR): Without reason
Nach Rücksprung auf die vorherige Version ist wieder alles i.O.
Worauf ist dieser Fehler zurückzuführen ? Bin ich der einzige Betroffene ?
Ist das etwas für dieses Forum oder eher für das Homematic/Raspberrymatic-Forum ?Beste Grüße
-
@schweiger2
Hallo, ich bin leider noch nicht soweit, das ich über IO-Broker in der Raspberrymatic was ansteuere.
Habe IOBroker erst neu aufgesetzt und setzte mich damit auseinander.
Vieleicht hilft Dir ja meine Information.
Benutze auch die letzte aktuelle Raspberrymatic Version 3.61.5.2021-11-19
Ich habe aber alle Instanzen auf dem IOBroker hm-rega.0, hm-rpc.0, hm-rpc.1, hm-rpc.2 und hm-rpc.3 (HM, HMIP, CuXD, und Virutuelle) angesprochen.
Ich habe gerade mal alle Instanzen gestoppt und dann nacheinander wieder gestartet.
Mein Raspberrymatic läuft genau wie IOBroker unter Proxmox auf der selben Maschine (Intet NUC)
Weis nicht ob dir das weiter hilft.
Hier mein Log, so wie es aussieht ohne Fehler.Ich sehe gerade, das ich eine ander Version der rpc Instance benutze 1.14.45. Du setzt 1.14.50 ein. Was das für Auswirkungen haben kann, kann ich nicht sagen.
hm-rpc.3 2021-11-19 12:30:48.012 info Connected hm-rpc.3 2021-11-19 11:30:38.250 info xmlrpc <- setReadyConfig ["pIOBrokerneu:hm-rpc.3","INT0000007"] hm-rpc.3 2021-11-19 11:30:38.247 info xmlrpc <- setReadyConfig ["pIOBrokerneu:hm-rpc.3","INT0000003"] hm-rpc.3 2021-11-19 11:30:38.243 info xmlrpc <- setReadyConfig ["pIOBrokerneu:hm-rpc.3","INT0000005"] hm-rpc.3 2021-11-19 11:30:38.240 info xmlrpc <- setReadyConfig ["pIOBrokerneu:hm-rpc.3","INT0000004"] hm-rpc.3 2021-11-19 11:30:38.237 info xmlrpc <- setReadyConfig ["pIOBrokerneu:hm-rpc.3","INT0000001"] hm-rpc.3 2021-11-19 11:30:38.193 info new virtual-devices devices/channels after filter: 0 hm-rpc.3 2021-11-19 11:30:38.176 info xmlrpc <- newDevices 32 hm-rpc.3 2021-11-19 11:30:38.042 info xmlrpc -> 32 devices hm-rpc.3 2021-11-19 11:30:38.017 info xmlrpc <- listDevices ["pIOBrokerneu:hm-rpc.3"] hm-rpc.3 2021-11-19 11:30:37.995 info xmlrpc client is trying to connect to 192.168.177.100:9292/groups/ with ["http://192.168.177.105:9292","pIOBrokerneu:hm-rpc.3"] hm-rpc.3 2021-11-19 11:30:37.995 info xmlrpc server is trying to listen on 192.168.177.105:9292 hm-rpc.3 2021-11-19 11:30:37.941 info starting. Version 1.14.45 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rpc, node: v14.18.1, js-controller: 3.3.19 host.pIOBrokerneu 2021-11-19 11:30:37.239 info instance system.adapter.hm-rpc.3 started with pid 1684 host.pIOBrokerneu 2021-11-19 11:30:37.213 info "system.adapter.hm-rpc.3" enabled hm-rpc.2 2021-11-19 11:30:35.998 info Connected hm-rpc.2 2021-11-19 11:30:35.997 info new CUxD devices/channels after filter: 0 hm-rpc.2 2021-11-19 11:30:35.957 info binrpc -> listDevices 54 hm-rpc.2 2021-11-19 11:30:35.872 info binrpc client is trying to connect to 192.168.177.100:8701/ with ["xmlrpc_bin://192.168.177.105:8701","pIOBrokerneu:hm-rpc.2"] hm-rpc.2 2021-11-19 11:30:35.871 info binrpc server is trying to listen on 192.168.177.105:8701 hm-rpc.2 2021-11-19 11:30:35.799 info starting. Version 1.14.45 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rpc, node: v14.18.1, js-controller: 3.3.19 host.pIOBrokerneu 2021-11-19 11:30:35.071 info instance system.adapter.hm-rpc.2 started with pid 1669 host.pIOBrokerneu 2021-11-19 11:30:35.039 info "system.adapter.hm-rpc.2" enabled hm-rpc.0 2021-11-19 11:30:14.526 info Connected hm-rpc.0 2021-11-19 11:30:14.501 info xmlrpc -> 170 devices hm-rpc.0 2021-11-19 11:30:14.459 info xmlrpc <- listDevices ["pIOBrokerneu:hm-rpc.0"] hm-rpc.0 2021-11-19 11:30:14.454 info xmlrpc <- system.listMethods ["pIOBrokerneu:hm-rpc.0"] hm-rpc.0 2021-11-19 11:30:14.436 info xmlrpc client is trying to connect to 192.168.177.100:2001/ with ["http://192.168.177.105:2001","pIOBrokerneu:hm-rpc.0"] hm-rpc.0 2021-11-19 11:30:14.436 info xmlrpc server is trying to listen on 192.168.177.105:2001 hm-rpc.0 2021-11-19 11:30:14.356 info starting. Version 1.14.45 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rpc, node: v14.18.1, js-controller: 3.3.19 host.pIOBrokerneu 2021-11-19 11:30:13.663 info instance system.adapter.hm-rpc.0 started with pid 1654 host.pIOBrokerneu 2021-11-19 11:30:13.635 info "system.adapter.hm-rpc.0" enabled hm-rpc.1 2021-11-19 11:29:55.464 info new HMIP devices/channels after filter: 0 hm-rpc.1 2021-11-19 11:29:55.399 info xmlrpc <- newDevices 336 hm-rpc.1 2021-11-19 11:29:54.780 info xmlrpc -> 0 devices hm-rpc.1 2021-11-19 11:29:54.699 info xmlrpc <- listDevices ["pIOBrokerneu:hm-rpc.1"] hm-rpc.1 2021-11-19 11:29:54.694 info Connected hm-rpc.1 2021-11-19 11:29:54.677 info xmlrpc client is trying to connect to 192.168.177.100:2010/ with ["http://192.168.177.105:2010","pIOBrokerneu:hm-rpc.1"] hm-rpc.1 2021-11-19 11:29:54.676 info xmlrpc server is trying to listen on 192.168.177.105:2010 hm-rpc.1 2021-11-19 11:29:54.581 info starting. Version 1.14.45 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rpc, node: v14.18.1, js-controller: 3.3.19 host.pIOBrokerneu 2021-11-19 11:29:53.897 info instance system.adapter.hm-rpc.1 started with pid 1639 host.pIOBrokerneu 2021-11-19 11:29:53.870 info "system.adapter.hm-rpc.1" enabled hm-rega.0 2021-11-19 11:29:44.709 info deleted 0 programs hm-rega.0 2021-11-19 11:29:44.709 info added/updated 129 programs hm-rega.0 2021-11-19 11:29:43.496 info update favorites to enum.favorites hm-rega.0 2021-11-19 11:29:43.465 info update functions to enum.functions hm-rega.0 2021-11-19 11:29:43.384 info update rooms to enum.rooms hm-rega.0 2021-11-19 11:29:43.378 info got 129 programs hm-rega.0 2021-11-19 11:29:43.371 info deleted 0 variables hm-rega.0 2021-11-19 11:29:43.370 info added/updated 88 variables hm-rega.0 2021-11-19 11:29:42.927 info got 88 variables hm-rega.0 2021-11-19 11:29:42.922 info Updated all datapoints hm-rega.0 2021-11-19 11:29:41.304 info request state values hm-rega.0 2021-11-19 11:29:38.415 info time difference local-ccu 0s hm-rega.0 2021-11-19 11:29:38.291 info ReGaHSS 192.168.177.100 up hm-rega.0 2021-11-19 11:29:38.259 info subscribe hm-rpc.0.BidCoS-RF.50.PRESS_SHORT hm-rega.0 2021-11-19 11:29:38.205 info starting. Version 3.0.32 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rega, node: v14.18.1, js-controller: 3.3.19 host.pIOBrokerneu 2021-11-19 11:29:37.310 info instance system.adapter.hm-rega.0 started with pid 1624
Grüße Dietmar
-
Hallo @ schweiger2,
habe gerade noch mal auf die version 1.14.50 geupdatet, auch hier läuft alles soweit OK. -
Hallo @sammydk
ich habe den Update-Vorgang jetzt nochmals durchgeführt und nun hat es funktioniert. Danke für die Hilfe.
Besten Dank.
-
@schweiger2
Na super kein Ding.