Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. MAX! Cube Blockly Abwesenheit

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

MAX! Cube Blockly Abwesenheit

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Blockly
867 Beiträge 4 Kommentatoren 192.8k Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • mickymM mickym

    @mickym
    So ich habs nun - wie gesagt am Adapter kann ich nichts machen und wir schauen ja eh, dass wir sparsam mit Nachrichten sind.

    Als erstes nun in allen Heizungsnodes den ersten Ausgang ändern - das heißt wir senden alles in die Auto Nodes:

    c88097e9-a94e-4e88-9910-a23d90c4eaa8-image.png

    in alle AUTO Templates, die folgenden Beiden Nodes importieren

    [
       {
           "id": "8c94bcb7.b324b",
           "type": "switch",
           "z": "c2c0c34f.6e2ed",
           "name": "ModeWechsel",
           "property": "mode",
           "propertyType": "msg",
           "rules": [
               {
                   "t": "neq",
                   "v": "",
                   "vt": "prev"
               }
           ],
           "checkall": "true",
           "repair": false,
           "outputs": 1,
           "x": 1300,
           "y": 340,
           "wires": [
               [
                   "9c1a003e.df4a9"
               ]
           ]
       },
       {
           "id": "9c1a003e.df4a9",
           "type": "switch",
           "z": "c2c0c34f.6e2ed",
           "name": "nur AUTO durchlassen",
           "property": "mode",
           "propertyType": "msg",
           "rules": [
               {
                   "t": "eq",
                   "v": "AUTO",
                   "vt": "str"
               }
           ],
           "checkall": "true",
           "repair": false,
           "outputs": 1,
           "x": 1570,
           "y": 300,
           "wires": [
               [
                   "90d968db.99ae08"
               ]
           ]
       }
    ]
    

    Das Ganze wie folgt verkabeln:

    34bf38b2-c80f-4fec-998e-22e6c33503a4-image.png

    Die Periode Node bleibt wie sie ist.
    Die ModeWechsel Node muss ebenfalls mit allen Temperatursettings-Nodes verkabelt werden.

    beide Ausgänge dann in die Change Node - nur AUTO.

    Dann alle Verbindungen zu der Verzögerungsnode kappen.

    Dann folgende Node - 6 Mal an die Verzögerungsnode anschließen:

    [
       {
           "id": "bc9b3730.734cd8",
           "type": "trigger",
           "z": "6f3801b9.ba4b6",
           "name": "Entprellen",
           "op1": "",
           "op2": "",
           "op1type": "nul",
           "op2type": "payl",
           "duration": "1",
           "extend": true,
           "overrideDelay": false,
           "units": "s",
           "reset": "",
           "bytopic": "all",
           "topic": "topic",
           "outputs": 1,
           "x": 2220,
           "y": 1540,
           "wires": [
               [
                   "2205188e.903d58"
               ]
           ]
       }
    ]
    

    Also die bisherige rbe Node an den Entprellen Trigger:

    418c2000-aea4-4914-8e0e-edea17a0e084-image.png

    und die AUTO Node sowohl mit der rbe Node UND mit der ENTPRELLEN Node verkabeln!

    Das Ganze sollte dann so aussehen:

    907ff8f8-054b-4778-b46b-275dd369aa7d-image.png

    Marko1974M Offline
    Marko1974M Offline
    Marko1974
    schrieb am zuletzt editiert von
    #507

    @mickym Alle Thermostate neu angelernt

    mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Marko1974M Marko1974

      @mickym Alle Thermostate neu angelernt

      mickymM Online
      mickymM Online
      mickym
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von mickym
      #508

      @marko1974 Na dann hoffen wir mal - mach mal nichts bzw. deaktiviere den MAX Cube Adapter bis Du mit den Modifikationen fertig bist.

      Mach die ganzen Debug Nodes frei.

      2c9ac010-b668-429a-ab30-48afca7c4969-image.png

      Und dann teste - alles ohne Adapter - es wird aber dann genau das Gleich in der gleichen Menge in den Adapter geschrieben.

      Wenn das Ganze mit den Debug Nodes tut - dann halt Adapter scharf machen - aber wie gesagt - ich habs auch nun verlangsamt. Wenn der Cube dann immer noch nicht will - das wechselst Du zu meinem FHEM system - das ist die Anbindung an den Cube inzwischen 1A.

      Aber schauen wir mal.

      Hab jetzt dann eh erst mal nur noch eine halbe Stunde - ansonsten ersten wieder ab 23 Uhr. ;)

      So zu den Tests:

      Je 2x2 = 4 x An- und Abwesenheit testen:

      96bdb3c4-65f0-4a14-8a54-a478f737a0fd-image.png

      Bei Dir müssen halt jeweils 6 Nachrichten zu einem Ereignis kommen

      Dann mal einen einzelnen Heizkorper durch Wechseln der Modi anschauen:
      Hier HEAT dann AUTO dann ECO dann AUTO

      ca78fbec-c51f-4859-839f-41d96d63eeb2-image.png

      In der Regel sollte auch dann keine anderen Nachrichten kommen.

      Die Modi kannst ja dann auch mit Alexa verstellen.

      Also nach bestem Wissen und Gewissen - sollte der Flow nun funktionieren und die korrekten Werte zu richtigen Zeit ausspuken. Was der maxCube macht bwz der maxCube Adapter - das kann ich nicht beeinflussen. Ggf. kann man noch die Rate mit der Nachrichten rausgeschickt werden verlangsamen - und natürlich muss sich der DutyCycle beruhigen.

      Wie gesagt aus meiner Sicht kannst damit alles scharf schalten. Und dann würde ich halt die Debug Nodes einfach durch Tastendruck deaktivieren aber drin lassen. Zur Fehlersuche ist das immer praktisch und ausschließen darf man gar nichts.

      Melde Dich vielleicht noch mal bevor Du heim fährst und erzähl mir vom Stand der Dinge.

      Auch und die Dinge passieren wie gesagt alle nicht sofort, sondern nur im Minutentakt und das ist auch gut so - damit die Hardware nicht überfordert wird.

      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

      Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • mickymM mickym

        @marko1974 Na dann hoffen wir mal - mach mal nichts bzw. deaktiviere den MAX Cube Adapter bis Du mit den Modifikationen fertig bist.

        Mach die ganzen Debug Nodes frei.

        2c9ac010-b668-429a-ab30-48afca7c4969-image.png

        Und dann teste - alles ohne Adapter - es wird aber dann genau das Gleich in der gleichen Menge in den Adapter geschrieben.

        Wenn das Ganze mit den Debug Nodes tut - dann halt Adapter scharf machen - aber wie gesagt - ich habs auch nun verlangsamt. Wenn der Cube dann immer noch nicht will - das wechselst Du zu meinem FHEM system - das ist die Anbindung an den Cube inzwischen 1A.

        Aber schauen wir mal.

        Hab jetzt dann eh erst mal nur noch eine halbe Stunde - ansonsten ersten wieder ab 23 Uhr. ;)

        So zu den Tests:

        Je 2x2 = 4 x An- und Abwesenheit testen:

        96bdb3c4-65f0-4a14-8a54-a478f737a0fd-image.png

        Bei Dir müssen halt jeweils 6 Nachrichten zu einem Ereignis kommen

        Dann mal einen einzelnen Heizkorper durch Wechseln der Modi anschauen:
        Hier HEAT dann AUTO dann ECO dann AUTO

        ca78fbec-c51f-4859-839f-41d96d63eeb2-image.png

        In der Regel sollte auch dann keine anderen Nachrichten kommen.

        Die Modi kannst ja dann auch mit Alexa verstellen.

        Also nach bestem Wissen und Gewissen - sollte der Flow nun funktionieren und die korrekten Werte zu richtigen Zeit ausspuken. Was der maxCube macht bwz der maxCube Adapter - das kann ich nicht beeinflussen. Ggf. kann man noch die Rate mit der Nachrichten rausgeschickt werden verlangsamen - und natürlich muss sich der DutyCycle beruhigen.

        Wie gesagt aus meiner Sicht kannst damit alles scharf schalten. Und dann würde ich halt die Debug Nodes einfach durch Tastendruck deaktivieren aber drin lassen. Zur Fehlersuche ist das immer praktisch und ausschließen darf man gar nichts.

        Melde Dich vielleicht noch mal bevor Du heim fährst und erzähl mir vom Stand der Dinge.

        Auch und die Dinge passieren wie gesagt alle nicht sofort, sondern nur im Minutentakt und das ist auch gut so - damit die Hardware nicht überfordert wird.

        Marko1974M Offline
        Marko1974M Offline
        Marko1974
        schrieb am zuletzt editiert von
        #509

        @mickym said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

        @marko1974 Na dann hoffen wir mal - mach mal nichts bzw. deaktiviere den MAX Cube Adapter bis Du mit den Modifikationen fertig bist.

        Mach die ganzen Debug Nodes frei.

        2c9ac010-b668-429a-ab30-48afca7c4969-image.png

        Und dann teste - alles ohne Adapter - es wird aber dann genau das Gleich in der gleichen Menge in den Adapter geschrieben.

        Wenn das Ganze mit den Debug Nodes tut - dann halt Adapter scharf machen - aber wie gesagt - ich habs auch nun verlangsamt. Wenn der Cube dann immer noch nicht will - das wechselst Du zu meinem FHEM system - das ist die Anbindung an den Cube inzwischen 1A.

        Aber schauen wir mal.

        Hab jetzt dann eh erst mal nur noch eine halbe Stunde - ansonsten ersten wieder ab 23 Uhr. ;)

        So zu den Tests:

        Je 2x2 = 4 x An- und Abwesenheit testen:

        96bdb3c4-65f0-4a14-8a54-a478f737a0fd-image.png

        Bei Dir müssen halt jeweils 6 Nachrichten zu einem Ereignis kommen

        Dann mal einen einzelnen Heizkorper durch Wechseln der Modi anschauen:
        Hier HEAT dann AUTO dann ECO dann AUTO

        ca78fbec-c51f-4859-839f-41d96d63eeb2-image.png

        In der Regel sollte auch dann keine anderen Nachrichten kommen.

        Die Modi kannst ja dann auch mit Alexa verstellen.

        Also nach bestem Wissen und Gewissen - sollte der Flow nun funktionieren und die korrekten Werte zu richtigen Zeit ausspuken. Was der maxCube macht bwz der maxCube Adapter - das kann ich nicht beeinflussen. Ggf. kann man noch die Rate mit der Nachrichten rausgeschickt werden verlangsamen - und natürlich muss sich der DutyCycle beruhigen.

        Wie gesagt aus meiner Sicht kannst damit alles scharf schalten. Und dann würde ich halt die Debug Nodes einfach durch Tastendruck deaktivieren aber drin lassen. Zur Fehlersuche ist das immer praktisch und ausschließen darf man gar nichts.

        Melde Dich vielleicht noch mal bevor Du heim fährst und erzähl mir vom Stand der Dinge.

        Auch und die Dinge passieren wie gesagt alle nicht sofort, sondern nur im Minutentakt und das ist auch gut so - damit die Hardware nicht überfordert wird.

        14.11.2021, 19:25:00node: Kinderzimmer
        kinderzimmer_off : msg.payload : number
        4.5
        14.11.2021, 19:25:00node: Schlafzimmerschlafzimmer_off : msg.payload : number
        4.5
        14.11.2021, 19:25:00node: Wohnzimmerwohnzimmer_off : msg.payload : number
        4.5
        14.11.2021, 19:25:00node: Flurflur_off : msg.payload : number
        4.5
        14.11.2021, 19:25:00node: Kücheküche_off : msg.payload : number
        4.5
        14.11.2021, 19:25:00node: Badezimmerbadezimmer_off : msg.payload : number
        4.5
        
        Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Marko1974M Marko1974

          @mickym said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

          @marko1974 Na dann hoffen wir mal - mach mal nichts bzw. deaktiviere den MAX Cube Adapter bis Du mit den Modifikationen fertig bist.

          Mach die ganzen Debug Nodes frei.

          2c9ac010-b668-429a-ab30-48afca7c4969-image.png

          Und dann teste - alles ohne Adapter - es wird aber dann genau das Gleich in der gleichen Menge in den Adapter geschrieben.

          Wenn das Ganze mit den Debug Nodes tut - dann halt Adapter scharf machen - aber wie gesagt - ich habs auch nun verlangsamt. Wenn der Cube dann immer noch nicht will - das wechselst Du zu meinem FHEM system - das ist die Anbindung an den Cube inzwischen 1A.

          Aber schauen wir mal.

          Hab jetzt dann eh erst mal nur noch eine halbe Stunde - ansonsten ersten wieder ab 23 Uhr. ;)

          So zu den Tests:

          Je 2x2 = 4 x An- und Abwesenheit testen:

          96bdb3c4-65f0-4a14-8a54-a478f737a0fd-image.png

          Bei Dir müssen halt jeweils 6 Nachrichten zu einem Ereignis kommen

          Dann mal einen einzelnen Heizkorper durch Wechseln der Modi anschauen:
          Hier HEAT dann AUTO dann ECO dann AUTO

          ca78fbec-c51f-4859-839f-41d96d63eeb2-image.png

          In der Regel sollte auch dann keine anderen Nachrichten kommen.

          Die Modi kannst ja dann auch mit Alexa verstellen.

          Also nach bestem Wissen und Gewissen - sollte der Flow nun funktionieren und die korrekten Werte zu richtigen Zeit ausspuken. Was der maxCube macht bwz der maxCube Adapter - das kann ich nicht beeinflussen. Ggf. kann man noch die Rate mit der Nachrichten rausgeschickt werden verlangsamen - und natürlich muss sich der DutyCycle beruhigen.

          Wie gesagt aus meiner Sicht kannst damit alles scharf schalten. Und dann würde ich halt die Debug Nodes einfach durch Tastendruck deaktivieren aber drin lassen. Zur Fehlersuche ist das immer praktisch und ausschließen darf man gar nichts.

          Melde Dich vielleicht noch mal bevor Du heim fährst und erzähl mir vom Stand der Dinge.

          Auch und die Dinge passieren wie gesagt alle nicht sofort, sondern nur im Minutentakt und das ist auch gut so - damit die Hardware nicht überfordert wird.

          14.11.2021, 19:25:00node: Kinderzimmer
          kinderzimmer_off : msg.payload : number
          4.5
          14.11.2021, 19:25:00node: Schlafzimmerschlafzimmer_off : msg.payload : number
          4.5
          14.11.2021, 19:25:00node: Wohnzimmerwohnzimmer_off : msg.payload : number
          4.5
          14.11.2021, 19:25:00node: Flurflur_off : msg.payload : number
          4.5
          14.11.2021, 19:25:00node: Kücheküche_off : msg.payload : number
          4.5
          14.11.2021, 19:25:00node: Badezimmerbadezimmer_off : msg.payload : number
          4.5
          
          Marko1974M Offline
          Marko1974M Offline
          Marko1974
          schrieb am zuletzt editiert von
          #510
          14.11.2021, 19:26:46node: KinderzimmerKinderzimmer_auto_period_2 : msg.payload : number
          17
          14.11.2021, 19:26:46node: Schlafzimmerschlafzimmer_auto_period_3 : msg.payload : number
          5
          14.11.2021, 19:26:46node: Wohnzimmerwohnzimmer_auto_period_3 : msg.payload : number
          23
          14.11.2021, 19:26:46node: Flurflur_auto_period_3 : msg.payload : number
          5
          14.11.2021, 19:26:46node: Küche
          küche_auto_period_2 : msg.payload : number
          22
          
          mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Marko1974M Marko1974
            14.11.2021, 19:26:46node: KinderzimmerKinderzimmer_auto_period_2 : msg.payload : number
            17
            14.11.2021, 19:26:46node: Schlafzimmerschlafzimmer_auto_period_3 : msg.payload : number
            5
            14.11.2021, 19:26:46node: Wohnzimmerwohnzimmer_auto_period_3 : msg.payload : number
            23
            14.11.2021, 19:26:46node: Flurflur_auto_period_3 : msg.payload : number
            5
            14.11.2021, 19:26:46node: Küche
            küche_auto_period_2 : msg.payload : number
            22
            
            mickymM Online
            mickymM Online
            mickym
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #511

            @marko1974 Und nochmal der Wechsel ;) - dann passt aus meiner Sicht alles. ;)

            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

            Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • mickymM mickym

              @marko1974 Und nochmal der Wechsel ;) - dann passt aus meiner Sicht alles. ;)

              Marko1974M Offline
              Marko1974M Offline
              Marko1974
              schrieb am zuletzt editiert von
              #512

              @mickym

              14.11.2021, 19:27:58node: setTargettemperature
              Badezimmer/Heizung : msg.payload : Object
              { temperature: 22.8, scale: "CELSIUS", targetTemperature: 30, targetScale: "CELSIUS", thermostatMode: "AUTO" … }
              
              Marko1974M mickymM 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • Marko1974M Marko1974

                @mickym

                14.11.2021, 19:27:58node: setTargettemperature
                Badezimmer/Heizung : msg.payload : Object
                { temperature: 22.8, scale: "CELSIUS", targetTemperature: 30, targetScale: "CELSIUS", thermostatMode: "AUTO" … }
                
                Marko1974M Offline
                Marko1974M Offline
                Marko1974
                schrieb am zuletzt editiert von
                #513
                14.11.2021, 19:28:49node: SetThermostatMode
                Badezimmer/Heizung : msg.payload : Object
                { temperature: 22.8, scale: "CELSIUS", targetTemperature: 30, targetScale: "CELSIUS", thermostatMode: "HEAT" … }
                14.11.2021, 19:28:51node: Badezimmerbadezimmer_heat : msg.payload : number
                19
                
                Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Marko1974M Marko1974
                  14.11.2021, 19:28:49node: SetThermostatMode
                  Badezimmer/Heizung : msg.payload : Object
                  { temperature: 22.8, scale: "CELSIUS", targetTemperature: 30, targetScale: "CELSIUS", thermostatMode: "HEAT" … }
                  14.11.2021, 19:28:51node: Badezimmerbadezimmer_heat : msg.payload : number
                  19
                  
                  Marko1974M Offline
                  Marko1974M Offline
                  Marko1974
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #514

                  @marko1974 sieht ganz gut aus, oder?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Marko1974M Marko1974

                    @mickym

                    14.11.2021, 19:27:58node: setTargettemperature
                    Badezimmer/Heizung : msg.payload : Object
                    { temperature: 22.8, scale: "CELSIUS", targetTemperature: 30, targetScale: "CELSIUS", thermostatMode: "AUTO" … }
                    
                    mickymM Online
                    mickymM Online
                    mickym
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #515

                    @marko1974 Jo ich bin sehr zufrieden - Du nicht?

                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                    Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • mickymM mickym

                      @marko1974 Jo ich bin sehr zufrieden - Du nicht?

                      Marko1974M Offline
                      Marko1974M Offline
                      Marko1974
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #516

                      @mickym wird sich zeigen, wenn ich jetzt den adapter anmache :-)))

                      Marko1974M mickymM 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • Marko1974M Marko1974

                        @mickym wird sich zeigen, wenn ich jetzt den adapter anmache :-)))

                        Marko1974M Offline
                        Marko1974M Offline
                        Marko1974
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #517

                        @marko1974 soll ich?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Marko1974M Marko1974

                          @mickym wird sich zeigen, wenn ich jetzt den adapter anmache :-)))

                          mickymM Online
                          mickymM Online
                          mickym
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #518

                          @marko1974 Klar - aber mach halt dann gemach. wenn Du einmal zwischen an-und abwesend wechselst - dann sind das halt 12 Befehle in kurzer Zeit - das musst halt immer im Hinterkopf behalten und warte halt 1-2 Minuten nachdem die Debug Nodes gespuckt haben ob sich die setpoints anpassen. Würde den Flow aber trotzdem scharf schalten - ich hatte auch schon mal dass ein Thermostat 4 Stunden nicht ansprechbar war und dann ging er.

                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                          Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • mickymM mickym

                            @marko1974 Klar - aber mach halt dann gemach. wenn Du einmal zwischen an-und abwesend wechselst - dann sind das halt 12 Befehle in kurzer Zeit - das musst halt immer im Hinterkopf behalten und warte halt 1-2 Minuten nachdem die Debug Nodes gespuckt haben ob sich die setpoints anpassen. Würde den Flow aber trotzdem scharf schalten - ich hatte auch schon mal dass ein Thermostat 4 Stunden nicht ansprechbar war und dann ging er.

                            Marko1974M Offline
                            Marko1974M Offline
                            Marko1974
                            schrieb am zuletzt editiert von Marko1974
                            #519

                            @mickym

                            14.11.2021, 19:28:51node: Badezimmerbadezimmer_heat : msg.payload : number
                            19
                            14.11.2021, 19:32:54node: Badezimmer
                            badezimmer_off : msg.payload : number
                            4.5
                            

                            jetzt hat nur badezimmer den aus befehl bekommen und schaltet auch aus

                            mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Marko1974M Marko1974

                              @mickym

                              14.11.2021, 19:28:51node: Badezimmerbadezimmer_heat : msg.payload : number
                              19
                              14.11.2021, 19:32:54node: Badezimmer
                              badezimmer_off : msg.payload : number
                              4.5
                              

                              jetzt hat nur badezimmer den aus befehl bekommen und schaltet auch aus

                              mickymM Online
                              mickymM Online
                              mickym
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #520

                              @marko1974 Ja und war das gewünscht=

                              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                              Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • mickymM mickym

                                @marko1974 Ja und war das gewünscht=

                                Marko1974M Offline
                                Marko1974M Offline
                                Marko1974
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #521

                                @mickym nein ich habe auf true gedrückt...da muessten alle ja ausgehen

                                snip.JPG

                                mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Marko1974M Marko1974

                                  @mickym nein ich habe auf true gedrückt...da muessten alle ja ausgehen

                                  snip.JPG

                                  mickymM Online
                                  mickymM Online
                                  mickym
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #522

                                  @marko1974 Wenn schon was OFF war dann schaltet das nicht mehr. Muss jetzt dann leider weg - lass den Cube sich auch bisschen beruhigen:

                                  2021.11.13 18:41:17 2: fhem ("set MAX_016da2 desiredTemperature boost")
                                  2021.11.13 12:48:46 2: fhem ("set MAX_016da9 desiredTemperature manual comfort")
                                  2021.11.13 05:00:47 2: fhem ("set MAX_016da9 desiredTemperature auto")
                                  2021.11.12 17:34:12 2: fhem ("set MAX_016da9 desiredTemperature manual comfort")
                                  2021.11.12 15:01:43 2: fhem ("set MAX_016da9 desiredTemperature auto")
                                  2021.11.12 14:00:57 2: MAXLAN_Parse: Command was discarded
                                  2021.11.12 14:00:57 2: fhem ("set MAX_016da9 desiredTemperature auto")
                                  2021.11.12 13:41:58 2: MAXLAN_Parse: Cube has no time set
                                  

                                  Hier siehst dass wenn mein Thermostat mal nicht will - dann schmeißt er auch einfach mal Befehle weg.

                                  Eventuell müssen wir uns das mit dem OFF nochmal ansehen. Aber das machen wir dann wieder mit Debug Nodes ohne Adapter. Wenn erst mal weniger geschaltet wird, ist das besser als zuviel. Mach also ruhig die minutliche Wiederholung der Trigger an. Im Moment kann ich es mir auf die Schnelle auch nicht erklären. Du kannst nochmal auf anwesend und dann abwesend gehen, ob dann alle kommen - aber wie gesagt - müssen wir ein anderes Mal untersuchen. Im Moment sollten aber die AUTO Dinger ja funktionieren.

                                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                  Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • mickymM mickym

                                    @marko1974 Wenn schon was OFF war dann schaltet das nicht mehr. Muss jetzt dann leider weg - lass den Cube sich auch bisschen beruhigen:

                                    2021.11.13 18:41:17 2: fhem ("set MAX_016da2 desiredTemperature boost")
                                    2021.11.13 12:48:46 2: fhem ("set MAX_016da9 desiredTemperature manual comfort")
                                    2021.11.13 05:00:47 2: fhem ("set MAX_016da9 desiredTemperature auto")
                                    2021.11.12 17:34:12 2: fhem ("set MAX_016da9 desiredTemperature manual comfort")
                                    2021.11.12 15:01:43 2: fhem ("set MAX_016da9 desiredTemperature auto")
                                    2021.11.12 14:00:57 2: MAXLAN_Parse: Command was discarded
                                    2021.11.12 14:00:57 2: fhem ("set MAX_016da9 desiredTemperature auto")
                                    2021.11.12 13:41:58 2: MAXLAN_Parse: Cube has no time set
                                    

                                    Hier siehst dass wenn mein Thermostat mal nicht will - dann schmeißt er auch einfach mal Befehle weg.

                                    Eventuell müssen wir uns das mit dem OFF nochmal ansehen. Aber das machen wir dann wieder mit Debug Nodes ohne Adapter. Wenn erst mal weniger geschaltet wird, ist das besser als zuviel. Mach also ruhig die minutliche Wiederholung der Trigger an. Im Moment kann ich es mir auf die Schnelle auch nicht erklären. Du kannst nochmal auf anwesend und dann abwesend gehen, ob dann alle kommen - aber wie gesagt - müssen wir ein anderes Mal untersuchen. Im Moment sollten aber die AUTO Dinger ja funktionieren.

                                    Marko1974M Offline
                                    Marko1974M Offline
                                    Marko1974
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #523

                                    @mickym so ich habs...man muss aus dem OFF modus rauskommen. Habe jetzt alexa gesagt, sie soll auf automatisch stellen. danach konnte ich an jedem thermostat die temperatur schalten

                                    mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Marko1974M Marko1974

                                      @mickym so ich habs...man muss aus dem OFF modus rauskommen. Habe jetzt alexa gesagt, sie soll auf automatisch stellen. danach konnte ich an jedem thermostat die temperatur schalten

                                      mickymM Online
                                      mickymM Online
                                      mickym
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #524

                                      @marko1974 Jo wie gesagt - lass uns die Fälle später anschauen - Du kannst Dir das ja notieren und dann kann ich versuchen es nachzuvollziehen. Für die nächsten 3 Stunden verabschiede ich mich erst mal.

                                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                      Marko1974M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • mickymM mickym

                                        @marko1974 Jo wie gesagt - lass uns die Fälle später anschauen - Du kannst Dir das ja notieren und dann kann ich versuchen es nachzuvollziehen. Für die nächsten 3 Stunden verabschiede ich mich erst mal.

                                        Marko1974M Offline
                                        Marko1974M Offline
                                        Marko1974
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #525

                                        @mickym said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                                        @marko1974 Jo wie gesagt - lass uns die Fälle später anschauen - Du kannst Dir das ja notieren und dann kann ich versuchen es nachzuvollziehen. Für die nächsten 3 Stunden verabschiede ich mich erst mal.

                                        Ich kann ja schonmal sagen: Es funktioniert!:dancer: :dancer: :dancer:

                                        Wir müssen mal gucken, wie wir aus dem Teil nun eine intelligente Lösung machen. Also, dass bei Abwesenheit nicht unbedingt alle Thermostate auf null fahren, sondern eine Temperatur ca. 3 oder 4 Grad unter der Temperatur des Zeitplans herrscht. Was würdest Du empfehlen...wie hast Du das so umgesetzt.

                                        Ich habe hier gerade pure Begeisterungsstürme gesehen....:-)

                                        mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Marko1974M Marko1974

                                          @mickym said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                                          @marko1974 Jo wie gesagt - lass uns die Fälle später anschauen - Du kannst Dir das ja notieren und dann kann ich versuchen es nachzuvollziehen. Für die nächsten 3 Stunden verabschiede ich mich erst mal.

                                          Ich kann ja schonmal sagen: Es funktioniert!:dancer: :dancer: :dancer:

                                          Wir müssen mal gucken, wie wir aus dem Teil nun eine intelligente Lösung machen. Also, dass bei Abwesenheit nicht unbedingt alle Thermostate auf null fahren, sondern eine Temperatur ca. 3 oder 4 Grad unter der Temperatur des Zeitplans herrscht. Was würdest Du empfehlen...wie hast Du das so umgesetzt.

                                          Ich habe hier gerade pure Begeisterungsstürme gesehen....:-)

                                          mickymM Online
                                          mickymM Online
                                          mickym
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von mickym
                                          #526

                                          @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                                          @mickym said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                                          @marko1974 Jo wie gesagt - lass uns die Fälle später anschauen - Du kannst Dir das ja notieren und dann kann ich versuchen es nachzuvollziehen. Für die nächsten 3 Stunden verabschiede ich mich erst mal.

                                          Ich kann ja schonmal sagen: Es funktioniert!:dancer: :dancer: :dancer:

                                          Ich habe hier gerade pure Begeisterungsstürme gesehen....:-)

                                          Nun wenn es sonst keine Auffälligkeiten gibt - dann passt es ja. Mal schauen - ob da was mit dem OFF nochmal kommt und ob die Zeitplände nun funktionieren.

                                          Wir müssen mal gucken, wie wir aus dem Teil nun eine intelligente Lösung machen. Also, dass bei Abwesenheit nicht unbedingt alle Thermostate auf null fahren, sondern eine Temperatur ca. 3 oder 4 Grad unter der Temperatur des Zeitplans herrscht. Was würdest Du empfehlen...wie hast Du das so umgesetzt.

                                          Nun so macht das keinen Sinn - und ist mir im Moment auch etwas doof das so umzusetzen - so quasi also Auto 2 - Vielleicht mach ich mir mal die Mühe das variabel zu gestalten - aber im Moment sicher nicht. Was man dann normalerweise macht und das haben wir ja implementiert - dass Du in Abwesenheit dann eben nicht AUS - sondern auf ECO schaltest dann kannst Du für jeden Raum eine gesonderte Temperatur einstellen, die nicht unterschritten werden soll, um das Auskühlen zu vermeiden - das habe ich ja quasi schon implementiert.

                                          Ich nutze es wie gesagt anders - der AUTO ist für mich in der Regel da, um in Abwesenheit oder wenn ich schlafe die Heizung zu regulieren. Dazu legt man einfach eine Wohlfühltemperatur fest - das macht halt in meinen Augen mehr Sinn - aber das hast Du ja schon verworfen.

                                          Wenn man also nicht gerade im Urlaub ist - und nur 1 oder 2 Tage weg ist - also normale Abwesenheit - wird vielleicht 2 Stunden am Tag der Raum geheizt und wenn ich da bin - schalte ich selbst die Temperatur oder es wird auf MANUELL oder HEAT gestellt. Das mache ich dann ahlt so, dass wenn der Fernseher an ist, dann wird eben auf Wohlfühltemperatur ohne Zeitplan geheizt. Warum soll ich denn abends um 23 Uhr die Heizung runter drehen, wenn ich bis um 1 Uhr fernseh schaue.

                                          Oder im Büro - wird halt quasi geheizt solange der Computer an ist. Ausschalten kann man manuell - wenn best. Geräte ausgeschaltet werden oder wenn ich schlafen gehe. Habe diese Aquara Würfel an meinem Bett - den schüttle ich und alle Lichter gehen aus und AUTO Programm ist aktiv. Dann kann ich auch schon 1 Std- bevor ich aufstehe - vorheizen usw.

                                          Also erst mal die vorhanden Mittel in meinen Augen richtig einsetzen. Jetzt schau doch erst mal - ein bisschen längere Zeit, ob das läuft was wir implementiert haben - sonst baut man nur neue Fehler ein - ohne einen gesicherten Stand zu haben,

                                          Also wenn Du in Abwesenheit nicht ganz ausschalten willst - das AUTO Programm aber weiterhin in Anwesenheit und nicht in Abwesenheit nutzen willst - dann böte sich wenn Du die Heizung nicht OFF schalten willst die ECO Temperatur an.

                                          Ich meine temporäre Änderungen haben wir ja nun über Alexa eingebaut - und wenn Du in einer VISualisierung temporäre Änderungen vornehmen willst - brauchst ja nur den setpoint im MAXCube Adapter setzen, bei laufendem Autoprogramm wird ja nun bei der nächsten Periode wieder auf den Zeitplan umgeschaltet. Das wolltest Du doch alles so.

                                          Wie gesagt wenn Du Wetterbericht oder sonst was noch einfließen lassen willst kann man das auch machen - und dann muss man halt entscheiden welche Datenpunkte man verändert. Über den Flow hast Du über die Modi Einfluss, wobei die Temperaturen für ECO und HEAT ja auch über eine Logik gesteuert werden können - aber ich rede Dir da nicht rein.

                                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                          Marko1974M 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          657

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe