Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Länge des Logs?

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Länge des Logs?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @mghomedev last edited by

      @mghomedev sagte in Länge des Logs?:

      kann man nicht verlangen, dass sie sich durch log-dateien im Notepad wühlen.

      Nee, das macht man ja auch in pagern oder log viewern.

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @mghomedev last edited by crunchip

        @mghomedev sagte in Länge des Logs?:

        Das Problem ist auch echt schlimmer geworden seit dem Umstieg auf den neuen js-controller, wo gewisse alte Adapter extremen Spam erzeugen und man ohne Filter aufgeschmissten ist ("has to be type "number" but received type "string")

        dann vllt mal daran arbeiten, soviele Adapter können das ja nicht mehr sein

        @mghomedev sagte in Länge des Logs?:

        Ich brauche dafür ein vernünftiges UI mit Filterfunktion aus den

        wenn ich das Log im Browser lade, sieht man doch farblich schön warn/error und kann fix hoch und runter scrollen, das sollte doch fürs erste reichen. wenn man es dann "genauer" habe möchte, dann eben herunterladen und mit was auch immer öffnen

        @mghomedev sagte in Länge des Logs?:

        heutigen schnellen PCs mit viel Speicher

        es ahben aber nun mal nicht alle einen schnellen Rechner

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          mghomedev @Thomas Braun last edited by

          Wenn jemand einen Tipp hat, wie man diese Art von Logdateien Filtern kann, wäre den Leuten wie mir, die sich nicht mit solchen Log-Formaten auskennen, vielleicht auch geholfen.

          Nichtsdestotrotz würde mich der technische Grund interessieren, warum wir es nicht auf heutigen schnellen PCs mit viel Speicher - wenn wir wollen - nicht auf 24h oder 48h erhöhen können.

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @mghomedev last edited by Thomas Braun

            @mghomedev

            iobroker logs | grep Suchbegriff
            

            Kann bei Bedarf halt noch ergänzt werden. grep hat da ganz viele Möglichkeiten.

            Wobei beim filtern auch gerne der Kontext fehlt, weil es in Zusammenhang vielleicht auch noch Meldungen vom Host oder Admin geben kann.

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              mghomedev @Thomas Braun last edited by

              Übrigens ist mir klar, dass die aktiven iobroker Experten hier im Forum das Feature nicht brauchen. Die kennen sich eh aus und sind schnell in ihrem Linux unterwegs.

              Wenn man aber mal schnell remote-support auf seinem Handy/Tablet machen will und schauen ob/warum etwas letzte Nacht nicht funktioniert hat, steht man als "normaler user" vor einem Problem. Wenn das auch noch alle paar Tage passieren muss, weil es nicht "stabil" läuft, verzweifelt man irgendwann.

              Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @mghomedev last edited by

                @mghomedev
                Das Log im Admin schaue ich mir an um einen schnellen Überblick zu bekommen ob irgendwas schief läuft. Für mehr kann ich das nicht brauchen.

                Es werden Zeilen gekappt und die Chronologie ist auch falsch herum. Für einen genaueren Blick muss man da mit anderen Tools schauen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @mghomedev last edited by Homoran

                  @mghomedev sagte in Länge des Logs?:

                  steht man als "normaler user" vor einem Problem.

                  ich bin auch nur normaler User, aber nutze dafür den log herunterladen Button

                  ob allerdings ein Handy das optimale Werkzeug für eine Administartion eines Servers ist, ist fraglich,

                  Hast du mal hier gelesen?
                  https://github.com/Mic-M/ioBroker.logparser

                  @mghomedev sagte in Länge des Logs?:

                  wo gewisse alte Adapter extremen Spam erzeugen und man ohne Filter aufgeschmissten ist ("has to be type "number" but received type "string")

                  das sollte fast überall inzwischen gefixt sein, bei den übrigen (welchen überhaupt??) kannst du die Logstufe in der Instanz auf error stellen, dann ist auch Ruhe

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    mghomedev @Homoran last edited by

                    @homoran

                    Ja, den ioBroker.logparser habe ich auch gerade gefunden. Ich glaube, der wurde genau für meinen Anwendungsfall gemacht, d.h. dass man direkt in der Visualisierung die logs sehen kann auch als "Dummer Anwender" (bzw. jemand der nur Smartphones/Tablets nutzt)
                    https://github.com/Mic-M/ioBroker.logparser

                    Werde ich mir mal genauer ansehen, danke.

                    P.S.
                    Hier der "Spam-Adapter":
                    gruenbeck.0 (7353) State value to set for "gruenbeck.0.error.D_K_10_5" has to be type "number" but received type "string"

                    Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @mghomedev last edited by

                      @mghomedev

                      https://github.com/TA2k/ioBroker.gruenbeck/issues/33

                      luigibt created this issue in TA2k/ioBroker.gruenbeck

                      closed A lot of log entrys after update to js controller 3.3 #33

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @mghomedev last edited by

                        @mghomedev sagte in Länge des Logs?:

                        Hier der "Spam-Adapter":

                        und die anderen?

                        @mghomedev sagte in Länge des Logs?:

                        wo gewisse alte Adapter extremen Spam erzeugen

                        Außerdem fällt mir gerade auf:

                        @mghomedev sagte in Länge des Logs?:

                        warum wir es nicht auf heutigen schnellen PCs mit viel Speicher

                        was interessieren die PCs, wenn ioBroker auf einem RasPi läuft?

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          mghomedev @Homoran last edited by

                          @homoran

                          was interessieren die PCs, wenn ioBroker auf einem RasPi läuft?

                          Bei mir läufts auf nem Home-Server und ich bin sicherlich nicht der einzige.

                          Jedenfalls möchte ich ja einfach nur eine Einstellung/Konfigurationsoption, die man setzen kann, wenn man einen passenden PC/Server hat und während der Zeit, wo man es braucht, um ein Problem einzugrenzen. Standardmäßig kann es ja bleiben wie es ist.

                          Ich habe übrigens mittlerweile in den iobroker-Quellcode geschaut. Man kann es jedenfalls nicht einfach direkt in der lokalen Installation ändern, weil der Javascript-Code komprimiert/geändert wird. Daher ist der Aufwand zu groß, es mal eben schnell im Code zu machen.

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @mghomedev last edited by

                            @mghomedev sagte in Länge des Logs?:

                            Ich habe übrigens mittlerweile in den iobroker-Quellcode geschaut. Man kann es jedenfalls nicht einfach direkt in der lokalen Installation ändern, weil der Javascript-Code komprimiert/geändert wird. Daher ist der Aufwand zu groß, es mal eben schnell im Code zu machen.

                            dann kannst du vielleicht die Konfiguration in dem Code einbauen und als pullrequest schicken

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 @mghomedev last edited by

                              @mghomedev Also auch wenn in Folge hier schon ein bissl was geschrieben wurde noch ein paar Worte von mir:

                              1.) Ich kenne zu diesem Wunsch kein GitHub Issue. Ideen hier im Forum können gern diskutiert werden, aber wenn es für einen Entwickler sichtbar sein soll muss es ins GitHub

                              2.) Die Log-Ansicht in iobroker war noch nie für "Massen" gedacht sondern werden nur aus aktuellen Logs quasi gestreamed. Daher kann man nicht "mal einfach eben so" mehr Daten im Speicher halten nur weil die Systeme sowas heute schon können ... Logfiles können sehr groß werden, daher ist sowas einmal von der Übertragung und auch vom "in Deinem Browser im RAM halten" keine echte Option. Um so etwas zu bauen muss man also irgendwie was ganz anderes/eigenes bauen. Ich glaube "technisch gesehen" unterschätzt Du die zu behandelnden Datenmengen gerade ziemlich.

                              Es gibt Systeme wie seq oder syslog-basierte Tools zB auf einigen NAS Systemen die genau für solche zwecke geschaffen sind. Ich persönlich bin mir noch sicher das wir soetwas bauen müssen.

                              Der Thread hier hat ZWEI Posts vor Dir - DREI mit Dir ... 2017, 2018 und 2021 ... also wie ein Mega gefragtes Feature sieht mir das Thema nicht gerade aus ... daher ist dein Ton, wie bereits von anderen angemerkt wurde, jetzt nicht sonderlich verständlich (auch nicht aus dem von Dir genannten Grund des "hohen Leidensdrucks").

                              Du magst recht haben damit, das es komfortabler wäre eine Weboberfläche für Logfile-Analyse zu haben ... ob das in ioBroker sein muss bin ich mir nicht sicher.

                              Vllt hilft Dir ja der Blick in die Adapterliste...ist vllt der LogParser Adapter eine Variante für Dich um besser den teil des Logs zu sehen der Dich interessiert?

                              Homoran M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @apollon77 last edited by

                                @apollon77 sagte in Länge des Logs?:

                                ist vllt der LogParser Adapter eine Variante für Dich

                                @mghomedev sagte in Länge des Logs?:

                                @homoran
                                Ja, den ioBroker.logparser habe ich auch gerade gefunden. Ich glaube, der wurde genau für meinen Anwendungsfall gemacht,

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  mghomedev @apollon77 last edited by

                                  @apollon77 Vielen Dank auch dir für deine Antwort!
                                  1.) Ich kam auf das Forum, weil ich in den letzten 1-2 Jahren immer mal in Google nach dem Thema Logs in iobroker gesucht hatte. Werde in Zukunft dann einfach Github nutzen
                                  2.) Das finde ich schade, denn es hat eigentlich alles was man braucht - bis auf das nervige Limit. Deine technische Erklärung zeigt zumindest, dass es schwierig ist, sowas "allgemeingültig" zu bauen. Danke dafür. Der LogParser adapter klingt auf jeden Fall interessant.

                                  Nichtsdestotrotz glaube ich, dass heutige Chromium-basierte Browser und schnelle Home-Server mehr können, als das aktuelle Limit zulässt. Ich habe mittlerweile (glaube ich) die Codestellen gefunden, iobroker.admin bei mir lokal aus github gezogen und installiert, und werde nun die limits einfach mal bei mir lokal erhöhen. Ich bin gespannt, wie es sich verhält. Vielleicht hast du ja Recht, dass es nicht so einfach geht.

                                  apollon77 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • apollon77
                                    apollon77 @mghomedev last edited by

                                    @mghomedev sagte in Länge des Logs?:

                                    Werde in Zukunft dann einfach Github nutzen

                                    Das Forum ist super zum diskutieren und besprechen von Ideen und Brainstormen oder um andere Meinungen abzuholen.
                                    Wenn es aber ein bestätigter Fehler bzw Feature Request ist, dann sollte es ins GitHub.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @mghomedev last edited by

                                      @mghomedev sagte in Länge des Logs?:

                                      Ich kam auf das Forum, weil ich in den letzten 1-2 Jahren immer mal in Google nach dem Thema Logs in iobroker gesucht hatte

                                      ich dachte du seist bereits seit 2018 dabei 😕

                                      @mghomedev sagte in Länge des Logs?:

                                      Werde in Zukunft dann einfach Github nutzen

                                      Nicht dass du das falsch verstanden hast.
                                      Github ist zum Melden von Issues und feature requests.
                                      Das Forum ist weiterhin die erste Anlaufstelle.

                                      @mghomedev sagte in Länge des Logs?:

                                      Deine technische Erklärung zeigt zumindest, dass es schwierig ist, sowas "allgemeingültig" zu bauen

                                      in den bisherigen Versionen hat es noch einen Reiter "Ereignisse" gegeben.
                                      Der hat alle Events heruntergespult die aufgetreten sind.
                                      Selbst auf einem NUC i3 mit 8GB RAM hat der bei mir zum einfrieren von ioBroker geführt.
                                      In der Admin v5 ist dieser Reiter nicht mehr verfügbar.

                                      Ich fürchte bei einem größeren/länegeren log wird dir das ebeenfalls, zumindest beim Scrollen, passieren können

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate
                                      FAQ Cloud / IOT
                                      HowTo: Node.js-Update
                                      HowTo: Backup/Restore
                                      Downloads
                                      BLOG

                                      475
                                      Online

                                      31.6k
                                      Users

                                      79.5k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      8
                                      26
                                      1778
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo