Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IoBroker auf RasperryPi4 / Partitionen nach dem flashen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IoBroker auf RasperryPi4 / Partitionen nach dem flashen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      him96 last edited by

      Hallo!

      Ich will IoBroker auf einem RaspberryPI 4 installieren.

      Ich habe bereits das Betriebssystem von rasperry.com (Raspberry Pi OS Lite) heruntergeladen und mit BalenaEtcher auf die 32 GB SD-Karte geflashed.

      Nach dem flashen gibt es auf der SD

      ein Laufwerk "boot" (Primäre Partition, 256MB, Fat32),
      ein weiteres Laufwerk (weitere Primäre Partition,1,57GB, FAT),
      und 27,9 GB nicht zugeordneter

      Ist diese Aufteilung für die IoBroker-Installation so sinnvoll? Was mache ich mit dem nicht zugeordneten Bereich?

      him96

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @him96 last edited by

        @him96 sagte in IoBroker auf RasperryPi4 / Partitionen nach dem flashen:

        und mit BalenaEtcher auf die 32 GB SD-Karte geflashed.

        Mach es mit dem Raspberry Pi Imager. Da kannst du auch schon direkt beim flashen so Dinge wie ssh, hostname, wlan usw. festlegen. Und die Karte muss auch nicht mehr resized werden.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          him96 last edited by

          Mit dem Raspberry Pi Imager komme ich zum gleichen Ergebnis:

          ein Laufwerk "boot" (Primäre Partition, 256MB, Fat32),
          ein weiteres Laufwerk (weitere Primäre Partition, dieses mal habe ich sie nicht formatiert),
          und 27,9 GB nicht zugeordneter

          Kann ich die SD karte trotzdem so im RaspberryPi einsetzten oder muss vorab noch was gemacht werden?

          him96

          Thomas Braun H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @him96 last edited by Thomas Braun

            @him96
            Keine Ahnung was du da machst, der Pi Imager nimmt (nach entsprechender Nachfrage) immer die ganze SD-Karte.

            Kannste auch im Nachgang noch anpassen. Oder auch lassen. Wobei 1,6 GB was klein sein könnte.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              hans_999 @him96 last edited by

              @him96 said in IoBroker auf RasperryPi4 / Partitionen nach dem flashen:

              ein Laufwerk "boot" (Primäre Partition, 256MB, Fat32),
              ein weiteres Laufwerk (weitere Primäre Partition, dieses mal habe ich sie nicht formatiert),
              und 27,9 GB nicht zugeordneter

              Warum ist das aber so, dass nur ein Teil des Mediums genutzt wird?
              Es ist einfach so, dass die Images "möglichst klein" sind, um auf viele Zielmedien zu passen. Und damit wird auf dem Zielmedium (meistens) nur ein Teil genutzt.

              The base image is sized so that it will take as little as possible of the SD card space as practical. That's probably 4GB for Raspbian (full). Many people will use larger capacity cards. Unless the file system is expanded all the extra space provided by larger capacity cards will be wasted.
              

              https://raspberrypi.stackexchange.com/questions/55857/what-does-raspi-configs-expand-filesystem-option-do

              Es gibt eine einfache Möglichkeit mittels rasppi-config das Dateisystem zu vergrößern https://www.techcoil.com/blog/how-to-expand-raspbian-stretch-file-system-via-raspi-config/

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @hans_999 last edited by

                @hans_999 sagte in IoBroker auf RasperryPi4 / Partitionen nach dem flashen:

                Warum ist das aber so, dass nur ein Teil des Mediums genutzt wird?

                das stimmt doch gar nicht.
                Das Zitat verwundert mich.
                Bei mir wurde jnd wird immer diexganze Karte genutzt.

                @hans_999 sagte in IoBroker auf RasperryPi4 / Partitionen nach dem flashen:

                Es ist einfach so, dass die Images "möglichst klein" sind, um auf viele Zielmedien zu passen

                ...um möglichst geringe Downloads zu generieren

                @hans_999 sagte in IoBroker auf RasperryPi4 / Partitionen nach dem flashen:

                Es gibt eine einfache Möglichkeit mittels rasppi-config das Dateisystem zu vergrößern

                natürlich.
                oder beim ersten Start automatisch

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  him96 last edited by

                  Das heißt, ich brauche faktisch nur eine große Partition "boot" in der das Betriebssystem liegt UND in die dann auch IoBroker installiert wird?

                  him96

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @him96 last edited by

                    @him96 Nein. Die Boot-Partition ist i.d.R relativ klein, ein paar hundert MB, das eigentliche System wird dann in einer Partition über den Rest der Karte verteilt

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      him96 last edited by

                      Ok, danke.

                      Ich habe jetzt

                      ein Laufwerk "boot" (Primäre Partition, 256MB, Fat32),
                      und ein weiteres Laufwerk (weitere Primäre Partition, rund 30GB, Fat32)

                      angelegt.

                      Dateisystem Fat32 ok für die Installation von Iobroker oder lieber was anders?

                      Homoran Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @him96 last edited by Homoran

                        @him96 sagte in IoBroker auf RasperryPi4 / Partitionen nach dem flashen:

                        Ok, danke.

                        Ich habe jetzt

                        ein Laufwerk "boot" (Primäre Partition, 256MB, Fat32),
                        und ein weiteres Laufwerk (weitere Primäre Partition, rund 30GB, Fat32)

                        angelegt.

                        Dateisystem Fat32 ok für die Installation von Iobroker oder lieber was anders?

                        Was machst du da???

                        Das Image (raspberryPi OS lite) bringt die korrekte Struktur mit.
                        Du brauchst es nur auf eine Karte zu "brennen" alles andere erfolgt von selbst beim ersten Start.
                        Bott bleibt wie es ist und die andere (LINUX!!! root-fs Partition) wird auf die Größe der Karte expandiert

                        Nur wen du vorher am Filesystem rumgefummelt hast musst du das noch mit sudo raspi-config manuell anpassen

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @him96 last edited by Thomas Braun

                          @him96 sagte in IoBroker auf RasperryPi4 / Partitionen nach dem flashen:

                          Dateisystem Fat32 ok für die Installation von Iobroker oder lieber was anders?

                          Du sollst die Karte nicht vorher Partitionieren und formatieren. FAT32 ist kein Linux-Dateisystem. Die System-Partition wird meist mit ext4 formatiert
                          Macht aber alles der Pi Imager, weswegen ich den hier empfehle.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            him96 last edited by

                            Das ist das Ergebnis vom Raspberry Pi Imager:

                            ein Laufwerk "boot" (Primäre Partition, 256MB, Fat32),
                            ein weiteres Laufwerk (weitere Primäre Partition,1,57GB, nicht formatiert),
                            und 27,9 GB nicht zugeordneter

                            Wieso die boot-Partition dann als FAT32 angelegt wird weiß ich nicht.
                            Vielleicht mach ich mir zu viel Gedanken und lass es einfach so wie der Imager es anlegt und steck die Karte in den RasberryPi...

                            Homoran Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @him96 last edited by

                              @him96 sagte in IoBroker auf RasperryPi4 / Partitionen nach dem flashen:

                              ein weiteres Laufwerk (weitere Primäre Partition,1,57GB, nicht formatiert),
                              und 27,9 GB nicht zugeordneter

                              wer sagt das?
                              Windows?

                              das kann keine Linux-Partitionen erkennen.
                              Die 1.57GB dürfte die root-fs Partition sein, die beim ersten Start im Pi unter Linux um die restlichen 27,9GB erweitert wird

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                him96 last edited by

                                Ja, das sagt die Dateiträgerverwaltung von Windows.
                                Windows hat auch gleich gemeckert, dass die 1,57GB formatiert werden müssen.
                                Das hat mich verunsichert.

                                Also schreib ich das Image nochmal neu, lass alles wie es ist und ab in den PI...

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @him96 last edited by

                                  @him96 sagte in IoBroker auf RasperryPi4 / Partitionen nach dem flashen:

                                  Also schreib ich das Image nochmal neu, lass alles wie es ist und ab in den PI...

                                  Natürlich

                                  jolic 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • jolic
                                    jolic @Homoran last edited by jolic

                                    Hallo him96, ich lade für den ioBroker immer den Raspberry Pi OS Lite von raspberrypi.com und mit

                                    sudo raspi-config
                                    

                                    kannst du unter "Advanced Options" -> "Expand Filesystem" dein Filesystem anpassen (Link).

                                    Bei einer 64GB SD-Karte von mir ist die boot Partition eine Fat32 / 256MiB, was vollkommen ausreicht. Die 2te Partition ist eine ext4 und als rootfs gekennzeichnet:

                                    Screenshot_SD-Card.jpg

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @him96 last edited by

                                      @him96 sagte in IoBroker auf RasperryPi4 / Partitionen nach dem flashen:

                                      Wieso die boot-Partition dann als FAT32 angelegt wird weiß ich nicht.

                                      Damit man von einem anderen System, das keine Unix-Rechte kennt (aka Windows) ggf. noch ein paar Einstellungen tätigen kann, bevor man die Karte im Pi versenkt.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @jolic last edited by

                                        @jolic sagte in IoBroker auf RasperryPi4 / Partitionen nach dem flashen:

                                        kannst du unter "Advanced Options" -> "Expand Filesystem" dein Filesystem anpassen (Link).

                                        das ist nicht nötig und wird beim ersten Start automatisch durchgeführt.
                                        Im Gegensatz zu Zeitzone und Sprache 😉

                                        @thomas-braun sagte in IoBroker auf RasperryPi4 / Partitionen nach dem flashen:

                                        Damit man von einem anderen System, das keine Unix-Rechte kennt (aka Windows) ggf. noch ein paar Einstellungen tätigen kann, bevor man die Karte im Pi versenkt.

                                        zum Beispiel die leere Datei mit dem Namen ssh, die benötigt wird um per SSH zugreifen zu können

                                        jolic 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • jolic
                                          jolic @Homoran last edited by

                                          @homoran OK, letzte Installation hatte ich vor ca einem Jahr gemacht, ist mir nicht aufgefallen. Bin inzw auf eine SSD umgezogen und dort musste ich das tun, da diese größer ist.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          805
                                          Online

                                          31.9k
                                          Users

                                          80.2k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          5
                                          19
                                          781
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo