NEWS
MAX! Cube Blockly Abwesenheit
-
@marko1974 OK Kinderzimmer Debug Node 17 aber MAXCube setpoint 5?
-
@mickym said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:
@marko1974 Wir bauen da doch noch einen Check des Duty Cycles ein. Kannst Du mir hier mal schnell den Pfad zu diesem Datenpunkt hier rein kopieren?
Der wird sich nicht ständig aktualisieren
{ "_id": "maxcube.0.info.duty_cycle", "type": "state", "common": { "role": "state", "name": "Duty cycle", "type": "number", "read": true, "write": false }, "native": {}, "from": "system.adapter.maxcube.0", "ts": 1636854420529, "acl": { "object": 1636, "state": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" }, "user": "system.user.admin"
Der letzte Wert ist von 2:47 Uhr
-
@marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:
maxcube.0.info.duty_cycle
Wir probierens mal - vielleicht wars nur ein Refresh Problem im iobroker.
-
@mickym ausser im schlafzimmer sind alle temperaturen jetzt gerade nach plan und alle thermostate stehen auf manuell
-
@marko1974 OK - habs jetzt trotzdem mal mit Prüfung des Duty Cycles eingebaut:
Diese Nodes zwischen Debug und Out Nodes packen:
-
@mickym lass uns morgen weitermachen
-
Ja ich arbeite morgen an einer weiteren Verbesserung - das kannst ja morgen dann einbauen.
Im Moment wird manuell getriggert - so dass halt Deine Eltern bis der Flow aktiv ist, die Thermostate selbst auf AUTO stellen können.
-
@marko1974 Dann Dir eine gute N8 - Morgen zwischen 19-23 bin ich eh anderweitig beschäftigt - aber am Nachmittag hab ich Zeit.
-
@mickym said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:
Ja ich arbeite morgen an einer weiteren Verbesserung - das kannst ja morgen dann einbauen.
Im Moment wird manuell getriggert - so dass halt Deine Eltern bis der Flow aktiv ist, die Thermostate selbst auf AUTO stellen können.
Der manuelle Zeitplan läuft doch, oder? kann doch auf manuell bleiben. Du musst jetzt immer sagen von welchem AUTO du sprichst. Du sprichst von unserem AUTO. Das neue Manu
Die Nodes hab ich eingepflanzt
-
@marko1974 Na wenn Du die Nodes schon eingepflanzt hast - dann mach bitte noch mal abwesend - schau ob alles auf 4,5 ist - dann anwesend und dann ob Temperaturen stimmen.
Wenn das so weit OK ist - müssen wir die Debug NOdes nur deaktivieren und starten den Trigger.
Die andere Verbesserung üm die kümmern wir uns morgen.
-
@mickym said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:
@marko1974 Na wenn Du die Nodes schon eingepflanzt hast - dann mach bitte noch mal abwesend - schau ob alles auf 4,5 ist - dann anwesend und dann ob Temperaturen stimmen.
Wenn das so weit OK ist - müssen wir die Debug NOdes nur deaktivieren und starten den Trigger.
Die andere Verbesserung üm die kümmern wir uns morgen.
14.11.2021, 05:03:33node: Kinderzimmer maxcube.0.info.duty_cycle : msg.payload : number 4.5 14.11.2021, 05:03:33node: Schlafzimmermaxcube.0.info.duty_cycle : msg.payload : number 4.5 14.11.2021, 05:03:33node: Wohnzimmermaxcube.0.info.duty_cycle : msg.payload : number 4.5 14.11.2021, 05:03:33node: Flurmaxcube.0.info.duty_cycle : msg.payload : number 4.5 14.11.2021, 05:03:33node: Küchemaxcube.0.info.duty_cycle : msg.payload : number 4.5 14.11.2021, 05:03:33node: Badezimmermaxcube.0.info.duty_cycle : msg.payload : number 4.5
-
@marko1974 OK und MAXCube setpoints?
-
@mickym waren alle auf 4,5
umgekehrt
14.11.2021, 05:05:01node: Kinderzimmer maxcube.0.info.duty_cycle : msg.payload : number 17 14.11.2021, 05:05:01node: Schlafzimmermaxcube.0.info.duty_cycle : msg.payload : number 5 14.11.2021, 05:05:02node: Wohnzimmermaxcube.0.info.duty_cycle : msg.payload : number 17 14.11.2021, 05:05:02node: Flurmaxcube.0.info.duty_cycle : msg.payload : number 5 14.11.2021, 05:05:02node: Küchemaxcube.0.info.duty_cycle : msg.payload : number 17 14.11.2021, 05:05:02node: Badezimmermaxcube.0.info.duty_cycle : msg.payload : number 17
-
@marko1974 und MAXCube setpoints?
-
@mickym die sehe ich nie im debug aber direkt am ausgang des node. Die sind laut Zeitplan. Im Adapter mal wieder nicht. Dauert wohl. Mich würde interessieren, was en thermostat anzeigt
-
@marko1974 Wieso siehst Du die nicht im Debug - hast Du nochmal INJECT gedrückt - das sind doch die gleichen Nodes?
-
@mickym ja hab ich gedrückt aber ich sehe die setpoint dinger da nicht.
Vielleicht sehe ich sie morgen
-
@mickym Na ich überlasse es Dir - ob Du es nun scharf schaltest. Du kannst die Trigger Debug Node noch triggern lassen.
stelle die Wiederholung noch auf 1 Minute ein und das Ding ist scharf
und die Debug NOdes würde ich halt noch deaktivieren - mit dem Tastendruck - sonst wird halt das Debug Fenster vollgeschrieben - ist aber auch nicht tragisch.
Ansonsten Gute N8 und morgen dann noch die Verbesserung. Eigentlich sollte es jetzt funktionieren - habe keine Ahnung warum das was warum nicht siehst.
-
@marko1974 So hier die Optimierungen - damit sollte eigentlich alles funktionieren.
- Wie gesagt um den Flow scharf zu machen in der Inject Node Trigger alle Minuten die Wiederholung einschalten.
- Die folgenden Nodes importieren:
und gemäß folgender Abbildung einfügen - die vorherige Prüfung auf den DutyCycle löschen:- In allen RBE Nodes den Haken wegmachen: Modus für jedes msg.topic separat anwenden
- Die AUTO Node Templates müssen alle überarbeitet werden
Die Temperatur-Nodes bekommen nun keine payload sondern Objekte:
setpoint ist die gewünschte Temperatur, period wird von 1-5 durchgezählt - je Wochentagscluster.
In den Zeitprofil Nodes - die Abarbeitung der Regeln ändern:
Die folgenden beiden Nodes in den Subflow einarbeiten und zwischen die Temperaturnodes und dem Ausgang setzen:
Die topics in der letzten Change Node - anhand des Raumnamens abändern.
- Wenn die Auto Template Nodes geändert wurden, dann direkt mit der Verzögerungsnode verkabeln - nicht mehr in die rbe Node fließen lassen:
- Bei allen anderen Nodes
ein Topic definieren - damit man jederzeit den Flow nachvollziehen kann:Für ein Raum hier mal die 3 Nodes:
Damit sollten nun in Debug Nodes alles zu sehen sein - auch wenn auf AUTO umgeschaltet wird. Und dann halt wieder prüfen, ob die Temperaturen in die setpoints übernommen werden.
So - nun hoffe ich - wir nähern uns dem final Release.
-
@mickym moin...bin jetzt direkt vor ort. ...das mit der inject node und dem intervall hab ich nicht verstanden....das ist dafür da wenn ich auf true triggern will und mir den debug ansehen will? ansonsten fange ich nun an alles einzuarbeiten