Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. [gelöst] Wo auf dem Server werden die Scripts gespeichert

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[gelöst] Wo auf dem Server werden die Scripts gespeichert

Scheduled Pinned Locked Moved JavaScript
javascript
13 Posts 7 Posters 1.7k Views 8 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • AlCalzoneA AlCalzone

    @tmartin ioBroker speichert alles in Objekten. Im Falle von Skripten sind diese unter der Struktur script.js. zu finden.

    ? Offline
    ? Offline
    A Former User
    wrote on last edited by
    #3

    @AlCalzone ah okay danke dir

    1 Reply Last reply
    0
    • ? A Former User

      Habe mich diese Frage schon oft gestellt und noch nichts finden können aber irgendwo auf dem Server wo der ioBroker installiert wurde müssen doch die Scripts, die man im Adapter anlegt auch gespeichert werden?

      Hat irgendjemand das Verzeichnis gefunden? ^^

      sigi234S Online
      sigi234S Online
      sigi234
      Forum Testing Most Active
      wrote on last edited by
      #4

      @tmartin

      Schau auch mal in den Adaptereinstellungen von JS.

      Spiegeln von Skripten in den Dateipfad
      

      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
      Immer Daten sichern!

      1 Reply Last reply
      0
      • ? A Former User

        Habe mich diese Frage schon oft gestellt und noch nichts finden können aber irgendwo auf dem Server wo der ioBroker installiert wurde müssen doch die Scripts, die man im Adapter anlegt auch gespeichert werden?

        Hat irgendjemand das Verzeichnis gefunden? ^^

        F Offline
        F Offline
        fastfoot
        wrote on last edited by
        #5

        @tmartin Du kannst die Skripte auch ins Filesystem spiegeln lassen, um sie zB mit einem externen Editor bearbeiten zu können. Die Einstellung findest du in der JS Instanz

        iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
        SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

        1 Reply Last reply
        0
        • AlCalzoneA AlCalzone

          @tmartin ioBroker speichert alles in Objekten. Im Falle von Skripten sind diese unter der Struktur script.js. zu finden.

          U Offline
          U Offline
          uwe72
          wrote on last edited by
          #6

          @alcalzone Wo finde ich dieses Verzeichnis genau
          /opt/iobroker/... ?

          DANKE!

          AlCalzoneA 1 Reply Last reply
          0
          • U uwe72

            @alcalzone Wo finde ich dieses Verzeichnis genau
            /opt/iobroker/... ?

            DANKE!

            AlCalzoneA Offline
            AlCalzoneA Offline
            AlCalzone
            Developer
            wrote on last edited by
            #7

            @uwe72 Was meinst du mit Verzeichnis? Ich habe geschrieben:

            ioBroker speichert alles in Objekten

            Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

            U 1 Reply Last reply
            0
            • AlCalzoneA AlCalzone

              @uwe72 Was meinst du mit Verzeichnis? Ich habe geschrieben:

              ioBroker speichert alles in Objekten

              U Offline
              U Offline
              uwe72
              wrote on last edited by
              #8

              @alcalzone ja, mein Fehler. Weiß gerade auch nicht mehr wie ich auf die Frage kam bzw. wie ich diese mit deinem Kommentar in Verbindung brachte. Sorry.

              liv-in-skyL 1 Reply Last reply
              0
              • U uwe72

                @alcalzone ja, mein Fehler. Weiß gerade auch nicht mehr wie ich auf die Frage kam bzw. wie ich diese mit deinem Kommentar in Verbindung brachte. Sorry.

                liv-in-skyL Offline
                liv-in-skyL Offline
                liv-in-sky
                wrote on last edited by
                #9

                @uwe72

                damit du die scripte spiegeln kannst musst du ein directory auf deinem iobroker server erstellen

                dieses mußt du dann angeben im javascript instanz setting

                z.b.

                cd /opt
                mkdir ScripteMirror
                chmod 777 ScripteMirror
                

                "/opt/scripteMirror" gibst du dann im instanz setting an

                aber vorsicht - wird bidirectional gespiegelt - wenn du im neuen ordner was machst, wird das im admin unter javascript-tab auch geändert

                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                0
                • liv-in-skyL liv-in-sky

                  @uwe72

                  damit du die scripte spiegeln kannst musst du ein directory auf deinem iobroker server erstellen

                  dieses mußt du dann angeben im javascript instanz setting

                  z.b.

                  cd /opt
                  mkdir ScripteMirror
                  chmod 777 ScripteMirror
                  

                  "/opt/scripteMirror" gibst du dann im instanz setting an

                  aber vorsicht - wird bidirectional gespiegelt - wenn du im neuen ordner was machst, wird das im admin unter javascript-tab auch geändert

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #10

                  @liv-in-sky

                  Ich würde allerdings nicht in /opt sondern nach /home/iobroker spiegeln.
                  Das gehört einfach nicht in /opt rein. Dann muss da auch nicht 777 drübergekübelt werden.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @liv-in-sky

                    Ich würde allerdings nicht in /opt sondern nach /home/iobroker spiegeln.
                    Das gehört einfach nicht in /opt rein. Dann muss da auch nicht 777 drübergekübelt werden.

                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-sky
                    wrote on last edited by
                    #11

                    @thomas-braun wenn der iobroker user auf das home verzeichnis rechte hat - hast du sicher recht

                    opt ist sicher kein optimales verzeichnis - ich selbst habe es im /opt/iobroker/scripte verzeichnis

                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                    Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                    0
                    • liv-in-skyL liv-in-sky

                      @thomas-braun wenn der iobroker user auf das home verzeichnis rechte hat - hast du sicher recht

                      opt ist sicher kein optimales verzeichnis - ich selbst habe es im /opt/iobroker/scripte verzeichnis

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      wrote on last edited by
                      #12

                      @liv-in-sky

                      Auf sein eigenes Home-Verzeichnis sollte der iobroker ja wohl zugreifen können. Jedenfalls eher als 'irgendwo' im tree. Per sudo ist der iobroker ja auch beschränkt im Zugriff.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                      1
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @liv-in-sky

                        Auf sein eigenes Home-Verzeichnis sollte der iobroker ja wohl zugreifen können. Jedenfalls eher als 'irgendwo' im tree. Per sudo ist der iobroker ja auch beschränkt im Zugriff.

                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-sky
                        wrote on last edited by
                        #13

                        @thomas-braun

                        sorry

                        /home/iobroker hatte ich überlesen - dachte du meintest den home des users, der für putty genutzt wird

                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                        1 Reply Last reply
                        0
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        458

                        Online

                        32.4k

                        Users

                        81.4k

                        Topics

                        1.3m

                        Posts
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Login

                        • Don't have an account? Register

                        • Login or register to search.
                        • First post
                          Last post
                        0
                        • Recent
                        • Tags
                        • Unread 0
                        • Categories
                        • Unreplied
                        • Popular
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe