Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
431 Beiträge 59 Kommentatoren 148.7k Aufrufe 45 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • GlasfaserG Glasfaser

    @kanumouse

    und was kommt ohne der Umrechnung innerhalb des Registers raus , passt es dann !?

    K Abwesend
    K Abwesend
    Kanumouse
    schrieb am zuletzt editiert von
    #278

    @glasfaser
    Muss ich morgen noch einmal schauen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • GlasfaserG Glasfaser

      @kanumouse

      und was kommt ohne der Umrechnung innerhalb des Registers raus , passt es dann !?

      K Abwesend
      K Abwesend
      Kanumouse
      schrieb am zuletzt editiert von
      #279

      @glasfaser

      Ohne Umrechnung ändert sich auch nichts am Wert, außer das er um eine Zehnerpotenz höher ist, da der Umrechnungsfaktor von -1 SF nicht berücksichtigt wird.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K Kanumouse

        Bei mir läuft die Kopplung über Modbus zum Solaredge WR (Se8K RWS mit Speicher BYD LVS 4.0) eigentlich wunderbar. Alle Werte sind soweit ok, nur vom Speicher kommen einige wenige unplausible Werte.

        Die Werte stimmen auch mit den Werten im SE-Portal soweit überein.
        Nur mit einem Wert, PV-Produktion (40083_I_AC_Leistung) habe ich ein Problem. Dort wird viel zu wenig angezeigt. So wie ich das sehe, ist es die Hälfte dessen, was über das SE-Portal angezeigt wird.

        Hat vielleich jemand die gleichr Erfahrungen gemacht, oder eine Erklärung?

        GlasfaserG Online
        GlasfaserG Online
        Glasfaser
        schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
        #280

        @kanumouse sagte in Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage):

        Nur mit einem Wert, PV-Produktion (40083_I_AC_Leistung) habe ich ein Problem. Dort wird viel zu wenig angezeigt. So wie ich das sehe, ist es die Hälfte dessen, was über das SE-Portal angezeigt wird.

        Nochmal zu deiner Angabe ...
        Sehr komisch alles funktioniert nur diese Auslesung nicht !?

        Kannst du es mal Bildlich darstellen .

        Ein Momentan Screenshot vom Datenpunkt und vom SE Portal .
        Oder bemerkst du ein Zeitversatz , das du halt meinst es wäre die hälfe vom Wert !?

        Was ist mit diesem , stimmt der !?

        40100	I_DC_Leistung	DC-Leistungswert	W	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	
        40101	I_DC_Leistung_SF	DC-Leistung Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0		value		true	false	false
        

        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

        K 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • GlasfaserG Glasfaser

          @kanumouse sagte in Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage):

          Nur mit einem Wert, PV-Produktion (40083_I_AC_Leistung) habe ich ein Problem. Dort wird viel zu wenig angezeigt. So wie ich das sehe, ist es die Hälfte dessen, was über das SE-Portal angezeigt wird.

          Nochmal zu deiner Angabe ...
          Sehr komisch alles funktioniert nur diese Auslesung nicht !?

          Kannst du es mal Bildlich darstellen .

          Ein Momentan Screenshot vom Datenpunkt und vom SE Portal .
          Oder bemerkst du ein Zeitversatz , das du halt meinst es wäre die hälfe vom Wert !?

          Was ist mit diesem , stimmt der !?

          40100	I_DC_Leistung	DC-Leistungswert	W	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	
          40101	I_DC_Leistung_SF	DC-Leistung Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0		value		true	false	false
          
          K Abwesend
          K Abwesend
          Kanumouse
          schrieb am zuletzt editiert von
          #281

          @glasfaser

          Der DC-Leistungswert liegt auch ungefähr bei der Hälfte (natürlich etwas höher im Vergleich zum AC-Wert, da noch die Verluste dazukommen).

          SE-Portal.jpg

          iobroker_Objekte.jpg

          GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K Kanumouse

            @glasfaser

            Der DC-Leistungswert liegt auch ungefähr bei der Hälfte (natürlich etwas höher im Vergleich zum AC-Wert, da noch die Verluste dazukommen).

            SE-Portal.jpg

            iobroker_Objekte.jpg

            GlasfaserG Online
            GlasfaserG Online
            Glasfaser
            schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
            #282

            @kanumouse

            Was mich gerade wundert

            zur Verfügung 2,9 KW
            in den Akku werde nur gerade 1,21 KW reingeschoben / geladen

            und 1,19 Kwh geht ins Netz.

            Bei mir ist es Beispiel von dir übernommen :

            zur Verfügung 2,9 KW , -500W Haus = 2,4 KW in den Akku . Netz 0 KW

            Oder hast du einen sehr kleinen Akku , wo die Ladeleistung gedrosselt ist .Welchen Akku hast du.
            Bei mir ist max. 5000 kW

            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

            K 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • GlasfaserG Glasfaser

              @kanumouse

              Was mich gerade wundert

              zur Verfügung 2,9 KW
              in den Akku werde nur gerade 1,21 KW reingeschoben / geladen

              und 1,19 Kwh geht ins Netz.

              Bei mir ist es Beispiel von dir übernommen :

              zur Verfügung 2,9 KW , -500W Haus = 2,4 KW in den Akku . Netz 0 KW

              Oder hast du einen sehr kleinen Akku , wo die Ladeleistung gedrosselt ist .Welchen Akku hast du.
              Bei mir ist max. 5000 kW

              K Abwesend
              K Abwesend
              Kanumouse
              schrieb am zuletzt editiert von
              #283

              @glasfaser

              Ich habe eine BYD LVS 4.0 Box mit einer Leistung von 4KWh.
              Vielleicht hat der Installateur die Einstellungen noch nicht optimiert, da gibt es wohl in den Systemeinstellungen die Möglichkeit das auf max. Eigenverbrauch zu optimieren
              Aber dazu het man leider selbst keinen Zugang.

              Trotzdem ist mir die Differenz der Leistung zwischen SE-Portal und Modbus-Wert schleierhaft.

              GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K Kanumouse

                @glasfaser

                Ich habe eine BYD LVS 4.0 Box mit einer Leistung von 4KWh.
                Vielleicht hat der Installateur die Einstellungen noch nicht optimiert, da gibt es wohl in den Systemeinstellungen die Möglichkeit das auf max. Eigenverbrauch zu optimieren
                Aber dazu het man leider selbst keinen Zugang.

                Trotzdem ist mir die Differenz der Leistung zwischen SE-Portal und Modbus-Wert schleierhaft.

                GlasfaserG Online
                GlasfaserG Online
                Glasfaser
                schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                #284

                @kanumouse sagte in Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage):

                Vielleicht hat der Installateur die Einstellungen noch nicht optimiert,

                Nochmal was ist das für ein Solarteur ,
                er sollte schon bei der Inbetriebnahme die Anlage richtig einstellen , was ist mit den Stadtwerken/Netzbetreiber die haben doch bei dir einen neuen Zähler installiert und auch die Anlage dazu kontrolliert ob alles richtig eingestellt ist .
                ( so war es bei mir , dann erst wurde die Anlage bei mir in Betrieb genommen vom Netzbetreiber)

                Im anderen Thread :

                @glasfaser sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:
                Was ist das für ein Solateur , der muß es wissen sonst kann er doch nicht die Anlage konfigurieren ( inkl. Webportal SoarEdge ) ,
                er meldet doch die Anlage auch beim Netzbetreiber an , ( 70 % Regelung )

                Ich habe eine BYD LVS 4.0 Box mit einer Leistung von 4KWh.

                wie groß ist deine Anlage Ost / Süd / West Belegung

                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                K 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • GlasfaserG Glasfaser

                  @kanumouse sagte in Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage):

                  Vielleicht hat der Installateur die Einstellungen noch nicht optimiert,

                  Nochmal was ist das für ein Solarteur ,
                  er sollte schon bei der Inbetriebnahme die Anlage richtig einstellen , was ist mit den Stadtwerken/Netzbetreiber die haben doch bei dir einen neuen Zähler installiert und auch die Anlage dazu kontrolliert ob alles richtig eingestellt ist .
                  ( so war es bei mir , dann erst wurde die Anlage bei mir in Betrieb genommen vom Netzbetreiber)

                  Im anderen Thread :

                  @glasfaser sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:
                  Was ist das für ein Solateur , der muß es wissen sonst kann er doch nicht die Anlage konfigurieren ( inkl. Webportal SoarEdge ) ,
                  er meldet doch die Anlage auch beim Netzbetreiber an , ( 70 % Regelung )

                  Ich habe eine BYD LVS 4.0 Box mit einer Leistung von 4KWh.

                  wie groß ist deine Anlage Ost / Süd / West Belegung

                  K Abwesend
                  K Abwesend
                  Kanumouse
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #285

                  @glasfaser

                  Meine Anlage ist erst seit ein paar Tagen „inoffiziell in Betrieb“.

                  Der zuständige Netzbetreiber hängt ca. 6 Monate mit der Bearbeitung der Anträge hinterher.

                  Meine Anlage hat ein Ost-/West-Ausrichtung (deshalb habe ich die Module auf beiden Dachflächen verteilen lassen) und eine Modulleistung von 9,6 KWp.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • GlasfaserG Glasfaser

                    @kanumouse sagte in Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage):

                    Vielleicht hat der Installateur die Einstellungen noch nicht optimiert,

                    Nochmal was ist das für ein Solarteur ,
                    er sollte schon bei der Inbetriebnahme die Anlage richtig einstellen , was ist mit den Stadtwerken/Netzbetreiber die haben doch bei dir einen neuen Zähler installiert und auch die Anlage dazu kontrolliert ob alles richtig eingestellt ist .
                    ( so war es bei mir , dann erst wurde die Anlage bei mir in Betrieb genommen vom Netzbetreiber)

                    Im anderen Thread :

                    @glasfaser sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:
                    Was ist das für ein Solateur , der muß es wissen sonst kann er doch nicht die Anlage konfigurieren ( inkl. Webportal SoarEdge ) ,
                    er meldet doch die Anlage auch beim Netzbetreiber an , ( 70 % Regelung )

                    Ich habe eine BYD LVS 4.0 Box mit einer Leistung von 4KWh.

                    wie groß ist deine Anlage Ost / Süd / West Belegung

                    K Abwesend
                    K Abwesend
                    Kanumouse
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #286

                    @glasfaser

                    Jetzt, nachdem der Speicher zu hundert Prozent geladen ist, ist I_AC_Leistung wieder übereinstimmend mit der Anzeige der PV-Leistung im SE-Portal.
                    Ich kann mir das nur so erklären, dass I_AC_Leistung die reine AC-Leistung ist. Im Portal wird dann die Summenleistung (AC-Leistung + Ladeleistung für den Speicher) angezeigt. Dann würden die Werte auch passen.

                    GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • K Kanumouse

                      @glasfaser

                      Jetzt, nachdem der Speicher zu hundert Prozent geladen ist, ist I_AC_Leistung wieder übereinstimmend mit der Anzeige der PV-Leistung im SE-Portal.
                      Ich kann mir das nur so erklären, dass I_AC_Leistung die reine AC-Leistung ist. Im Portal wird dann die Summenleistung (AC-Leistung + Ladeleistung für den Speicher) angezeigt. Dann würden die Werte auch passen.

                      GlasfaserG Online
                      GlasfaserG Online
                      Glasfaser
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #287

                      @kanumouse sagte in Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage):

                      Dann würden die Werte auch passen.

                      Laut deinem Screenshot auch :

                      e413b98f-5b96-4502-870c-d6cb3ac30d29-grafik.png

                      Das Phänomen ist mir noch nicht aufgefallen ...

                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • K Kanumouse

                        @glasfaser

                        Jetzt, nachdem der Speicher zu hundert Prozent geladen ist, ist I_AC_Leistung wieder übereinstimmend mit der Anzeige der PV-Leistung im SE-Portal.
                        Ich kann mir das nur so erklären, dass I_AC_Leistung die reine AC-Leistung ist. Im Portal wird dann die Summenleistung (AC-Leistung + Ladeleistung für den Speicher) angezeigt. Dann würden die Werte auch passen.

                        GlasfaserG Online
                        GlasfaserG Online
                        Glasfaser
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #288

                        @kanumouse sagte in Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage):

                        ch kann mir das nur so erklären, dass I_AC_Leistung die reine AC-Leistung ist. Im Portal wird dann die Summenleistung (AC-Leistung + Ladeleistung für den Speicher) angezeigt. Dann würden die Werte auch passen.

                        Sorry , stand auf dem Schlauch .
                        Wegen deiner Angabe "die Hälfte des Wertes fehlt" , dachte ich immer es sei ein Fehler bei dir.

                        Da ich jetzt zu Hause bin , habe ich nochmal nachgeschaut !

                        Stimmt .... deshalb habe ich mal es bei mir mit Blockly´s in einzelnen neuen Datenpunkten geändert , damit es richtig angezeigt wird

                        0.JPG

                        1.JPG
                        .
                        1.JPG
                        .
                        2.JPG
                        .
                        3.JPG
                        .

                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                        K 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • GlasfaserG Glasfaser

                          @kanumouse sagte in Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage):

                          ch kann mir das nur so erklären, dass I_AC_Leistung die reine AC-Leistung ist. Im Portal wird dann die Summenleistung (AC-Leistung + Ladeleistung für den Speicher) angezeigt. Dann würden die Werte auch passen.

                          Sorry , stand auf dem Schlauch .
                          Wegen deiner Angabe "die Hälfte des Wertes fehlt" , dachte ich immer es sei ein Fehler bei dir.

                          Da ich jetzt zu Hause bin , habe ich nochmal nachgeschaut !

                          Stimmt .... deshalb habe ich mal es bei mir mit Blockly´s in einzelnen neuen Datenpunkten geändert , damit es richtig angezeigt wird

                          0.JPG

                          1.JPG
                          .
                          1.JPG
                          .
                          2.JPG
                          .
                          3.JPG
                          .

                          K Abwesend
                          K Abwesend
                          Kanumouse
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #289

                          @glasfaser

                          Na ja, wenn du das auch so siehst, liege ich wenigstens nicht falsch.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • L Offline
                            L Offline
                            lisalisa
                            schrieb am zuletzt editiert von lisalisa
                            #290

                            Hallo
                            Ich bin Anfänger und habe eigentlich nur ohne zu wissen was ich wirklich mache alles mögliche zusammen kopiert.

                            IoBroker läuft und ein paar Daten stimmen auch, Telegram zum Speicher Ladeleistung ändern funktioniert auch, aber mit Grafana und PV-Leistung richtige Werte anzeigen habe ich Probleme.

                            Könnte mir jemand einfach mal ein paar funktionsfähige blockly oder Javascripte zukommen lassen, nur damit ich mal was funktionsfähiges sehe, das ich mir dann zurechtbiegen kann?

                            Danke

                            Screenshot_20211113_111952_org.telegram.messenger.jpg

                            GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • L lisalisa

                              Hallo
                              Ich bin Anfänger und habe eigentlich nur ohne zu wissen was ich wirklich mache alles mögliche zusammen kopiert.

                              IoBroker läuft und ein paar Daten stimmen auch, Telegram zum Speicher Ladeleistung ändern funktioniert auch, aber mit Grafana und PV-Leistung richtige Werte anzeigen habe ich Probleme.

                              Könnte mir jemand einfach mal ein paar funktionsfähige blockly oder Javascripte zukommen lassen, nur damit ich mal was funktionsfähiges sehe, das ich mir dann zurechtbiegen kann?

                              Danke

                              Screenshot_20211113_111952_org.telegram.messenger.jpg

                              GlasfaserG Online
                              GlasfaserG Online
                              Glasfaser
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #291

                              @lisalisa sagte in Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage):

                              aber mit Grafana ....
                              ..... nur damit ich mal was funktionsfähiges sehe,

                              https://forum.iobroker.net/topic/38322/tutorial-solaredge-modbus-iobroker-grafana

                              PV-Leistung richtige Werte

                              mit Batterie ... habe ich oben schon beschrieben .

                              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • L Offline
                                L Offline
                                lisalisa
                                schrieb am zuletzt editiert von lisalisa
                                #292

                                Danke für die schnelle Antwort.
                                https://forum.iobroker.net/topic/38322/tutorial-solaredge-modbus-iobroker-grafana
                                damit war ich ich die letzten Wochen am üben, aber irgendwie stimmt bei
                                mir nichts.

                                w2.JPG w1.JPG

                                Mein zusammenkopiertes Werk, da stimmt aber noch nicht viel

                                w3.JPG

                                GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • L lisalisa

                                  Danke für die schnelle Antwort.
                                  https://forum.iobroker.net/topic/38322/tutorial-solaredge-modbus-iobroker-grafana
                                  damit war ich ich die letzten Wochen am üben, aber irgendwie stimmt bei
                                  mir nichts.

                                  w2.JPG w1.JPG

                                  Mein zusammenkopiertes Werk, da stimmt aber noch nicht viel

                                  w3.JPG

                                  GlasfaserG Online
                                  GlasfaserG Online
                                  Glasfaser
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #293

                                  @lisalisa sagte in Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage):

                                  aber irgendwie stimmt bei
                                  mir nichts.

                                  Mein zusammenkopiertes Werk, da stimmt aber noch nicht viel

                                  Soll ich raten was jetzt alles fehlt ,
                                  wo ist die zweite Grafana Vorlagen denn her ?

                                  660 W bringt die PV Anlage - 370 W bekommt die Batterie = 290 W wird angezeigt im Modbus Datenpunkt 40083 I_AC_Leistung .

                                  Differenz habe ich oben erklärt. ( Bei Batterienutzung )

                                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                  L 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • GlasfaserG Glasfaser

                                    @lisalisa sagte in Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage):

                                    aber irgendwie stimmt bei
                                    mir nichts.

                                    Mein zusammenkopiertes Werk, da stimmt aber noch nicht viel

                                    Soll ich raten was jetzt alles fehlt ,
                                    wo ist die zweite Grafana Vorlagen denn her ?

                                    660 W bringt die PV Anlage - 370 W bekommt die Batterie = 290 W wird angezeigt im Modbus Datenpunkt 40083 I_AC_Leistung .

                                    Differenz habe ich oben erklärt. ( Bei Batterienutzung )

                                    L Offline
                                    L Offline
                                    lisalisa
                                    schrieb am zuletzt editiert von lisalisa
                                    #294

                                    @glasfaser
                                    Natürlich sollst du nicht raten...

                                    Ich wäre schon glücklich wenn erfahren könnte wie ich mit Grafana die PV-Leistung richtig angezeigt bekomme und
                                    zwar einfach den genauen Wortlaut, damit ich zB. "40084_I_AC_Leistung - 40207_M_AC_Power" darstellen kann, da bin im Moment gerade zu doof dafür.

                                    Die Grafana Vorlage habe ich selbst zusammen kopiert / erstellt und hat mit "Solaranzeige" auf dem Raspi auch funktioniert.(im unteren Teil sind Testflächen die nicht funktionierten)

                                    Bild von 09/21
                                    09-09-21Grafana Desktop .jpg

                                    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • L lisalisa

                                      @glasfaser
                                      Natürlich sollst du nicht raten...

                                      Ich wäre schon glücklich wenn erfahren könnte wie ich mit Grafana die PV-Leistung richtig angezeigt bekomme und
                                      zwar einfach den genauen Wortlaut, damit ich zB. "40084_I_AC_Leistung - 40207_M_AC_Power" darstellen kann, da bin im Moment gerade zu doof dafür.

                                      Die Grafana Vorlage habe ich selbst zusammen kopiert / erstellt und hat mit "Solaranzeige" auf dem Raspi auch funktioniert.(im unteren Teil sind Testflächen die nicht funktionierten)

                                      Bild von 09/21
                                      09-09-21Grafana Desktop .jpg

                                      GlasfaserG Online
                                      GlasfaserG Online
                                      Glasfaser
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #295

                                      @lisalisa sagte in Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage):

                                      darstellen kann, da bin im Moment gerade zu doof dafür.

                                      ..... schon mehrmals erwähnt mit der Battterie , siehe weiter oben im Thread .

                                      Wäre dann der Datenpunkt von mir : PVLeistung Aktuell_ohneSpeicher

                                      https://forum.iobroker.net/topic/6403/solaredge-adapter-photovoltaikanlage/288?_=1636805080384

                                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                      L 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • GlasfaserG Glasfaser

                                        @lisalisa sagte in Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage):

                                        darstellen kann, da bin im Moment gerade zu doof dafür.

                                        ..... schon mehrmals erwähnt mit der Battterie , siehe weiter oben im Thread .

                                        Wäre dann der Datenpunkt von mir : PVLeistung Aktuell_ohneSpeicher

                                        https://forum.iobroker.net/topic/6403/solaredge-adapter-photovoltaikanlage/288?_=1636805080384

                                        L Offline
                                        L Offline
                                        lisalisa
                                        schrieb am zuletzt editiert von lisalisa
                                        #296

                                        @glasfaser
                                        Ok, Ich habe verstanden, du möchtest deine Blocklys und Scripte mir nicht geben, kein Problem.

                                        Ich tu mir halt ziemlich schwer mit den Blocklys zusammen suchen usw. (bin ein alter Mann...)

                                        Aber trotzdem recht vielen Dank für deine schnellen Antworten und deine ausführlichen Beiträge hier im Forum.

                                        Ohne deine Beiträge hier im Forum wäre ich wahrscheinlich immer noch bei "Solaranzeige" auf dem Raspi, und das ist irgendwie eine Sackgasse.

                                        Gruß Willy

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • L Offline
                                          L Offline
                                          lisalisa
                                          schrieb am zuletzt editiert von lisalisa
                                          #297

                                          @glasfaser Ich schon wieder ....

                                          Ich benutze jetzt das von chrisprefect aus diesem Post https://forum.iobroker.net/post/630243 ,
                                          da ist alles dabei was ich brauche und ist auch für einen alten Mann geeignet.
                                          Vielen Dank an chrisprefect

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          734

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe