Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. ZigBee neue Version 1.6.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

ZigBee neue Version 1.6.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
509 Beiträge 61 Kommentatoren 114.1k Aufrufe 62 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D Dariusz Lenarczyk

    @thomas-braun
    Danke für dein Rat, wenn aber Raspi nicht erreichbar ist, ist das doch einzige Möglichkeit das System neu zu starten.
    In vorherigen Beiträgen, hast du dich zu dem manuellen Firmware Update von CoBee 2 geäußert. Meine Frage ist: kann man den manuellen Firmware Update von CoBee 2 gefahrlos durchführen, ohne dass es Probleme mit Zigbee-Adapter gibt?

    BananaJoeB Offline
    BananaJoeB Offline
    BananaJoe
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #149

    @dariusz-lenarczyk sagte in ZigBee neue Version 1.6.x:

    @thomas-braun
    Danke für dein Rat, wenn aber Raspi nicht erreichbar ist, ist das doch einzige Möglichkeit das System neu zu starten.
    In vorherigen Beiträgen, hast du dich zu dem manuellen Firmware Update von CoBee 2 geäußert. Meine Frage ist: kann man den manuellen Firmware Update von CoBee 2 gefahrlos durchführen, ohne dass es Probleme mit Zigbee-Adapter gibt?

    Moin,

    ich hatte bei mir mein ioBroker System runtergefahren, den ConBee 2 an meinen Windows-PC gehängt und dort per deConz Software geupdated. Im Anschluss wieder an den ioBroker gesteckt und den wieder hochgefahren. Das ging - bei mir - Problemlos so

    ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • BananaJoeB BananaJoe

      @dariusz-lenarczyk sagte in ZigBee neue Version 1.6.x:

      @thomas-braun
      Danke für dein Rat, wenn aber Raspi nicht erreichbar ist, ist das doch einzige Möglichkeit das System neu zu starten.
      In vorherigen Beiträgen, hast du dich zu dem manuellen Firmware Update von CoBee 2 geäußert. Meine Frage ist: kann man den manuellen Firmware Update von CoBee 2 gefahrlos durchführen, ohne dass es Probleme mit Zigbee-Adapter gibt?

      Moin,

      ich hatte bei mir mein ioBroker System runtergefahren, den ConBee 2 an meinen Windows-PC gehängt und dort per deConz Software geupdated. Im Anschluss wieder an den ioBroker gesteckt und den wieder hochgefahren. Das ging - bei mir - Problemlos so

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #150

      @bananajoe
      Warum so umständlich?
      Würde ich per GCFlash (oder wie das genau heißt) direkt über die Kommandozeile im System machen.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @bananajoe
        Warum so umständlich?
        Würde ich per GCFlash (oder wie das genau heißt) direkt über die Kommandozeile im System machen.

        BananaJoeB Offline
        BananaJoeB Offline
        BananaJoe
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #151

        @thomas-braun oder wie das genau heißt ...
        Ich wollte die ganze Software gar nicht erst auf dem System haben :-) Und der Windows-Rechner war halt da

        ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • BananaJoeB BananaJoe

          @thomas-braun oder wie das genau heißt ...
          Ich wollte die ganze Software gar nicht erst auf dem System haben :-) Und der Windows-Rechner war halt da

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #152

          @bananajoe
          Der gcflash kommt mit dem deconz-Paket mit. Haste also schon drauf.

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Thomas BraunT Thomas Braun

            @bananajoe
            Der gcflash kommt mit dem deconz-Paket mit. Haste also schon drauf.

            BananaJoeB Offline
            BananaJoeB Offline
            BananaJoe
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #153

            @thomas-braun also habe ich es nicht drauf da ich kein deConz auf meinem ioBroker System installiert habe. Brauche ich ja auch nicht - nutze ja den iobroker.zigbee Adapter

            ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K Offline
              K Offline
              Kueppert
              schrieb am zuletzt editiert von Kueppert
              #154

              KOMMANDO ZURÜCK, im Firefox gehts...ich lösch mal den Cache...

              Hallo zusammen,
              ich habe seit eben ein kleines Problem mit der Anzeige der Zigbee-Devices in der Instanz. Wenn ich links im Menü Zigbee öffne, erscheint nur folgende Fehlermeldung:
              4c25b2fe-26b5-446c-a399-7e028ac16399-image.png
              Öffne ich die Zigbee-Instanz über Instanzen, öffnet sich zumindest ein Fenster:
              f5c6af24-c075-4dcb-bb14-c9708b004425-image.png
              Die Instanz hab ich bereits neu gestartet...auch im Chrome-Browser Shift+F5 die Seite neu geladen... Jemand eine Idee, woran das liegt? Beim Neustart der Zigbee-Instanz (hab nur eine), sieht das Log absolut so aus, wie es sollte. Keine Fehlermeldungen. Die Network-Map lässt sich auch öffnen und zeigt meine Geräte. Nur das Fenster "Devices" sieht etwas "komisch" aus ^^

              UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

              Thomas BraunT simatecS 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • K Kueppert

                KOMMANDO ZURÜCK, im Firefox gehts...ich lösch mal den Cache...

                Hallo zusammen,
                ich habe seit eben ein kleines Problem mit der Anzeige der Zigbee-Devices in der Instanz. Wenn ich links im Menü Zigbee öffne, erscheint nur folgende Fehlermeldung:
                4c25b2fe-26b5-446c-a399-7e028ac16399-image.png
                Öffne ich die Zigbee-Instanz über Instanzen, öffnet sich zumindest ein Fenster:
                f5c6af24-c075-4dcb-bb14-c9708b004425-image.png
                Die Instanz hab ich bereits neu gestartet...auch im Chrome-Browser Shift+F5 die Seite neu geladen... Jemand eine Idee, woran das liegt? Beim Neustart der Zigbee-Instanz (hab nur eine), sieht das Log absolut so aus, wie es sollte. Keine Fehlermeldungen. Die Network-Map lässt sich auch öffnen und zeigt meine Geräte. Nur das Fenster "Devices" sieht etwas "komisch" aus ^^

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #155

                @kueppert

                Hat mit der neuen Version des Admins zu tun. Muss irgendwo im Code angepasst werden, wenn ich das richtig sehe.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • K Kueppert

                  KOMMANDO ZURÜCK, im Firefox gehts...ich lösch mal den Cache...

                  Hallo zusammen,
                  ich habe seit eben ein kleines Problem mit der Anzeige der Zigbee-Devices in der Instanz. Wenn ich links im Menü Zigbee öffne, erscheint nur folgende Fehlermeldung:
                  4c25b2fe-26b5-446c-a399-7e028ac16399-image.png
                  Öffne ich die Zigbee-Instanz über Instanzen, öffnet sich zumindest ein Fenster:
                  f5c6af24-c075-4dcb-bb14-c9708b004425-image.png
                  Die Instanz hab ich bereits neu gestartet...auch im Chrome-Browser Shift+F5 die Seite neu geladen... Jemand eine Idee, woran das liegt? Beim Neustart der Zigbee-Instanz (hab nur eine), sieht das Log absolut so aus, wie es sollte. Keine Fehlermeldungen. Die Network-Map lässt sich auch öffnen und zeigt meine Geräte. Nur das Fenster "Devices" sieht etwas "komisch" aus ^^

                  simatecS Offline
                  simatecS Offline
                  simatec
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #156

                  @kueppert Ist eine Änderung im Admin.
                  Habe ich im Zigbee bereits gefixt und der PR steht bereit.
                  Solange bis die Jungs vom Zigbee Adapter ein Update bringen, musst du über Instanzen gehen und in Admin keinen Dark Theme einstellen.

                  • Besuche meine Github Seite
                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                  • HowTo Restore ioBroker
                  K 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • simatecS simatec

                    @kueppert Ist eine Änderung im Admin.
                    Habe ich im Zigbee bereits gefixt und der PR steht bereit.
                    Solange bis die Jungs vom Zigbee Adapter ein Update bringen, musst du über Instanzen gehen und in Admin keinen Dark Theme einstellen.

                    K Offline
                    K Offline
                    Kueppert
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #157

                    @simatec @Thomas-Braun gerade auf hellen Theme umgestellt - plopp, alle Geräte da :D Danke euch für die schnelle Rückmeldung, top Leute

                    UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                    simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • K Kueppert

                      @simatec @Thomas-Braun gerade auf hellen Theme umgestellt - plopp, alle Geräte da :D Danke euch für die schnelle Rückmeldung, top Leute

                      simatecS Offline
                      simatecS Offline
                      simatec
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #158

                      @kueppert Wie gesagt ... ist bereits gefixt und wird sicher mit der nächsten Version wieder alles laufen ... Dann auch mit Dark-Theme

                      • Besuche meine Github Seite
                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                      • HowTo Restore ioBroker
                      L 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • simatecS simatec

                        @kueppert Wie gesagt ... ist bereits gefixt und wird sicher mit der nächsten Version wieder alles laufen ... Dann auch mit Dark-Theme

                        L Offline
                        L Offline
                        locito09
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #159

                        Ich habe eine Frage zur Aqara Bulb.
                        Und zwar wird mir bei den Objekten der Datenpunkt Effekt angezeigt.

                        Mit diesen Datenpunkt kann die Lampen blicken usw. Lassen, leider Funktioniert der Datenpunkt nicht, auch wenn ich das Gerät ausschliesse.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • arteckA Offline
                          arteckA Offline
                          arteck
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von arteck
                          #160

                          merge ist durch.. installiert mal vom GIT 1.6.6

                          @simatec DANKÖÖÖÖ

                          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                          K ? 2 Antworten Letzte Antwort
                          1
                          • arteckA arteck

                            merge ist durch.. installiert mal vom GIT 1.6.6

                            @simatec DANKÖÖÖÖ

                            K Offline
                            K Offline
                            Kueppert
                            schrieb am zuletzt editiert von Kueppert
                            #161

                            @arteck yes, lüpp wieder :)
                            1a2066cf-3688-40ea-b8c0-fdce402bd595-image.png

                            Fehlt mir nur das Grün und Rot...bissl Farbe :D

                            UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • arteckA arteck

                              merge ist durch.. installiert mal vom GIT 1.6.6

                              @simatec DANKÖÖÖÖ

                              ? Offline
                              ? Offline
                              Ein ehemaliger Benutzer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #162

                              @arteck @simatec

                              Super, funktioniert hier auch! Vielen Dank euch allen.

                              Ja, etwas mehr Farbe waere im Darkmode nett, da bekommt man jetzt Augenkrebs.. :-) Aber das sind Luxusprobleme..
                              :-)

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Chris76eC Online
                                Chris76eC Online
                                Chris76e
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #163

                                Hi,

                                ab der Version 1.6 kann ich nicht mehr die Farben mit dem Controler 3A12S-15 mit IOT adapter ändern. Wenn ich die Objekt ID Color wieder hinzufügen will kommt folgende Fehlermeldung:
                                State "zigbee.1.00158d00047717c2.color" cannot be written and will be ignored

                                Mit der Version 1.56 funktioniert das .

                                Der GL-C-008-1ID funktioniert mit der aktuellen Version. Kann man da was machen?

                                AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Chris76eC Chris76e

                                  Hi,

                                  ab der Version 1.6 kann ich nicht mehr die Farben mit dem Controler 3A12S-15 mit IOT adapter ändern. Wenn ich die Objekt ID Color wieder hinzufügen will kommt folgende Fehlermeldung:
                                  State "zigbee.1.00158d00047717c2.color" cannot be written and will be ignored

                                  Mit der Version 1.56 funktioniert das .

                                  Der GL-C-008-1ID funktioniert mit der aktuellen Version. Kann man da was machen?

                                  AsgothianA Offline
                                  AsgothianA Offline
                                  Asgothian
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #164

                                  @chris76e sagte in ZigBee neue Version 1.6.x:

                                  Wenn ich die Objekt ID Color wieder hinzufügen will kommt folgende Fehlermeldung:
                                  State "zigbee.1.00158d00047717c2.color" cannot be written and will be ignored
                                  Mit der Version 1.56 funktioniert das .
                                  Der GL-C-008-1ID funktioniert mit der aktuellen Version. Kann man da was machen?

                                  Es gibt einen systematischen Bug bei der Erzeugung der States. Ich habe einen quick fix erzeugt der das Problem behebt. Zum testen kannst du den Adapter über die Katze von
                                  https://github.com/asgothian/ioBroker.zigbee installieren.

                                  Ein PR in den Hauptzweig steht auch schon, muss aber noch durch gehen.

                                  A.

                                  ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                  "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                  Chris76eC 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • AsgothianA Asgothian

                                    @chris76e sagte in ZigBee neue Version 1.6.x:

                                    Wenn ich die Objekt ID Color wieder hinzufügen will kommt folgende Fehlermeldung:
                                    State "zigbee.1.00158d00047717c2.color" cannot be written and will be ignored
                                    Mit der Version 1.56 funktioniert das .
                                    Der GL-C-008-1ID funktioniert mit der aktuellen Version. Kann man da was machen?

                                    Es gibt einen systematischen Bug bei der Erzeugung der States. Ich habe einen quick fix erzeugt der das Problem behebt. Zum testen kannst du den Adapter über die Katze von
                                    https://github.com/asgothian/ioBroker.zigbee installieren.

                                    Ein PR in den Hauptzweig steht auch schon, muss aber noch durch gehen.

                                    A.

                                    Chris76eC Online
                                    Chris76eC Online
                                    Chris76e
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #165

                                    @asgothian

                                    Funktioniert immer noch nicht. Gleicher Fehler mit der Version 1.6.6. Habe den contoller mal ganz im IOT gelöscht. State usw. kann ich hinzufügen, nur Color nicht.

                                    AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Chris76eC Chris76e

                                      @asgothian

                                      Funktioniert immer noch nicht. Gleicher Fehler mit der Version 1.6.6. Habe den contoller mal ganz im IOT gelöscht. State usw. kann ich hinzufügen, nur Color nicht.

                                      AsgothianA Offline
                                      AsgothianA Offline
                                      Asgothian
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #166

                                      @chris76e sagte in ZigBee neue Version 1.6.x:

                                      @asgothian

                                      Funktioniert immer noch nicht. Gleicher Fehler mit der Version 1.6.6. Habe den contoller mal ganz im IOT gelöscht. State usw. kann ich hinzufügen, nur Color nicht.

                                      Mit der version aus GitHub oder von Latest ?

                                      A.

                                      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                      Chris76eC 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • AsgothianA Asgothian

                                        @chris76e sagte in ZigBee neue Version 1.6.x:

                                        @asgothian

                                        Funktioniert immer noch nicht. Gleicher Fehler mit der Version 1.6.6. Habe den contoller mal ganz im IOT gelöscht. State usw. kann ich hinzufügen, nur Color nicht.

                                        Mit der version aus GitHub oder von Latest ?

                                        A.

                                        Chris76eC Online
                                        Chris76eC Online
                                        Chris76e
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #167

                                        @asgothian

                                        Hatte zur erst den Link den du gepostet hattes kopiert und über URL installiert. Da war die 1.6.6. Habe jetzt über GitHub ausgewählt und dann kam die 1.6.7 und die funktioniert. :+1:

                                        Vielen Dank

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • K Kueppert

                                          @arteck ich hab ne viel ätlere FW druff. Hab gerade das Update gemacht. Keine Mukken im LOG, und der Adapter ist grün. Scheinbar doch nicht ALLE Sticks des Typs betroffen?
                                          7bc4e9b0-5cf3-41d8-a1cc-3dc8b30b3104-image.png
                                          Hab den CC2538 + CC2592. Oder ist nur der CC2538 SOLO gemeint - ohne CC2592?

                                          VG Thorsten

                                          LatziL Online
                                          LatziL Online
                                          Latzi
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #168

                                          @kueppert sagte in ZigBee neue Version 1.6.x:

                                          @arteck ich hab ne viel ätlere FW druff. Hab gerade das Update gemacht. Keine Mukken im LOG, und der Adapter ist grün. Scheinbar doch nicht ALLE Sticks des Typs betroffen?
                                          7bc4e9b0-5cf3-41d8-a1cc-3dc8b30b3104-image.png
                                          Hab den CC2538 + CC2592. Oder ist nur der CC2538 SOLO gemeint - ohne CC2592?

                                          VG Thorsten

                                          @arteck ich hab genau den gleichen Stick und FW wie oben im Einsatz und wollte von 1.4.1 auf 1.6.6. Leider hat es bei mir nicht geklappt, folgende Fehlermeldungen kamen:

                                          2021-11-21 10:28:33.422 - info: host.Pi4-Server iobroker host.Pi4-Server Adapter "system.adapter.zigbee.0" is stopped.
                                          2021-11-21 10:28:33.463 - info: host.Pi4-Server "system.adapter.zigbee.0" disabled
                                          2021-11-21 10:28:33.465 - info: host.Pi4-Server stopInstance system.adapter.zigbee.0 (force=false, process=true)
                                          2021-11-21 10:28:33.474 - info: zigbee.0 (12361) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                                          2021-11-21 10:28:33.524 - info: host.Pi4-Server stopInstance system.adapter.zigbee.0 send kill signal
                                          2021-11-21 10:28:33.475 - info: zigbee.0 (12361) cleaned everything up...
                                          2021-11-21 10:28:33.479 - info: zigbee.0 (12361) Zigbee: disabling joining new devices.
                                          2021-11-21 10:28:33.979 - info: zigbee.0 (12361) terminating
                                          2021-11-21 10:28:33.980 - info: zigbee.0 (12361) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                                          2021-11-21 10:28:34.164 - info: host.Pi4-Server iobroker NPM version: 6.14.15
                                          2021-11-21 10:28:34.166 - info: host.Pi4-Server iobroker npm install iobroker.zigbee@1.6.6 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                                          2021-11-21 10:28:34.535 - info: host.Pi4-Server stopInstance system.adapter.zigbee.0 killing pid 12361
                                          2021-11-21 10:28:34.697 - info: host.Pi4-Server instance system.adapter.zigbee.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                                          2021-11-21 10:29:33.704 - info: host.Pi4-Server iobroker ../src/serialport.cpp: In function ‘Nan::NAN_METHOD_RETURN_TYPE Open(Nan::NAN_METHOD_ARGS_TYPE)’:../src/serialport.cpp:78:69: warning: cast between incompatible function types from ‘void (*)(uv_work_t*)’ {aka ‘void (*)(uv_work_s*)’} to ‘uv_after_work_cb’ {aka ‘void (*)(uv_work_s*, int)’} [-Wcast-function-type] uv_queue_work(uv_default_loop(), req, EIO_Open, (uv_after_work_cb)EIO_AfterOpen); ^~~~~~~~~~~~~
                                          2021-11-21 10:29:33.712 - info: host.Pi4-Server iobroker ../src/serialport.cpp: In function ‘Nan::NAN_METHOD_RETURN_TYPE Update(Nan::NAN_METHOD_ARGS_TYPE)’:../src/serialport.cpp:135:71: warning: cast between incompatible function types from ‘void (*)(uv_work_t*)’ {aka ‘void (*)(uv_work_s*)’} to ‘uv_after_work_cb’ {aka ‘void (*)(uv_work_s*, int)’} [-Wcast-function-type] uv_queue_work(uv_default_loop(), req, EIO_Update, (uv_after_work_cb)EIO_AfterUpdate); ^~~~~~~~~~~~~~~
                                          2021-11-21 10:29:33.720 - info: host.Pi4-Server iobroker ../src/serialport.cpp: In function ‘Nan::NAN_METHOD_RETURN_TYPE Close(Nan::NAN_METHOD_ARGS_TYPE)’:../src/serialport.cpp:175:70: warning: cast between incompatible function types from ‘void (*)(uv_work_t*)’ {aka ‘void (*)(uv_work_s*)’} to ‘uv_after_work_cb’ {aka ‘void (*)(uv_work_s*, int)’} [-Wcast-function-type] uv_queue_work(uv_default_loop(), req, EIO_Close, (uv_after_work_cb)EIO_AfterClose); ^~~~~~~~~~~~~~
                                          2021-11-21 10:29:33.724 - info: host.Pi4-Server iobroker ../src/serialport.cpp: In function ‘Nan::NAN_METHOD_RETURN_TYPE Flush(Nan::NAN_METHOD_ARGS_TYPE)’:../src/serialport.cpp:215:70: warning: cast between incompatible function types from ‘void (*)(uv_work_t*)’ {aka ‘void (*)(uv_work_s*)’} to ‘uv_after_work_cb’ {aka ‘void (*)(uv_work_s*, int)’} [-Wcast-function-type] uv_queue_work(uv_default_loop(), req, EIO_Flush, (uv_after_work_cb)EIO_AfterFlush); ^~~~~~~~~~~~~~
                                          2021-11-21 10:29:33.730 - info: host.Pi4-Server iobroker ../src/serialport.cpp: In function ‘Nan::NAN_METHOD_RETURN_TYPE Set(Nan::NAN_METHOD_ARGS_TYPE)’:../src/serialport.cpp:271:68: warning: cast between incompatible function types from ‘void (*)(uv_work_t*)’ {aka ‘void (*)(uv_work_s*)’} to ‘uv_after_work_cb’ {aka ‘void (*)(uv_work_s*, int)’} [-Wcast-function-type] uv_queue_work(uv_default_loop(), req, EIO_Set, (uv_after_work_cb)EIO_AfterSet); ^~~~~~~~~~~~
                                          2021-11-21 10:29:33.735 - info: host.Pi4-Server iobroker ../src/serialport.cpp: In function ‘Nan::NAN_METHOD_RETURN_TYPE Get(Nan::NAN_METHOD_ARGS_TYPE)’:../src/serialport.cpp:316:68: warning: cast between incompatible function types from ‘void (*)(uv_work_t*)’ {aka ‘void (*)(uv_work_s*)’} to ‘uv_after_work_cb’ {aka ‘void (*)(uv_work_s*, int)’} [-Wcast-function-type] uv_queue_work(uv_default_loop(), req, EIO_Get, (uv_after_work_cb)EIO_AfterGet); ^~~~~~~~~~~~
                                          2021-11-21 10:29:33.744 - info: host.Pi4-Server iobroker ../src/serialport.cpp: In function ‘Nan::NAN_METHOD_RETURN_TYPE GetBaudRate(Nan::NAN_METHOD_ARGS_TYPE)’:../src/serialport.cpp:366:76: warning: cast between incompatible function types from ‘void (*)(uv_work_t*)’ {aka ‘void (*)(uv_work_s*)’} to ‘uv_after_work_cb’ {aka ‘void (*)(uv_work_s*, int)’} [-Wcast-function-type] uv_queue_work(uv_default_loop(), req, EIO_GetBaudRate, (uv_after_work_cb)EIO_AfterGetBaudRate); ^~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
                                          2021-11-21 10:29:33.751 - info: host.Pi4-Server iobroker ../src/serialport.cpp: In function ‘Nan::NAN_METHOD_RETURN_TYPE Drain(Nan::NAN_METHOD_ARGS_TYPE)’:../src/serialport.cpp:412:70: warning: cast between incompatible function types from ‘void (*)(uv_work_t*)’ {aka ‘void (*)(uv_work_s*)’} to ‘uv_after_work_cb’ {aka ‘void (*)(uv_work_s*, int)’} [-Wcast-function-type] uv_queue_work(uv_default_loop(), req, EIO_Drain, (uv_after_work_cb)EIO_AfterDrain); ^~~~~~~~~~~~~~
                                          2021-11-21 10:29:33.753 - info: host.Pi4-Server iobroker ../src/serialport.cpp: At global scope:../src/serialport.cpp:433:28: warning: unnecessary parentheses in declaration of ‘ToParityEnum’ [-Wparentheses] SerialPortParity NAN_INLINE(ToParityEnum(const v8::Local& v8str)) { ^
                                          2021-11-21 10:29:33.757 - info: host.Pi4-Server iobroker ../src/serialport.cpp:452:30: warning: unnecessary parentheses in declaration of ‘ToStopBitEnum’ [-Wparentheses] SerialPortStopBits NAN_INLINE(ToStopBitEnum(double stopBits)) { ^
                                          2021-11-21 10:29:33.761 - info: host.Pi4-Server iobroker In file included from ../node_modules/nan/nan.h:58, from ../src/./serialport.h:13, from ../src/serialport.cpp:1:/home/iobroker/.cache/node-gyp/12.22.7/include/node/node.h:736:43: warning: cast between incompatible function types from ‘void (*)(Nan::ADDON_REGISTER_FUNCTION_ARGS_TYPE)’ {aka ‘void (*)(v8::Local)’} to ‘node::addon_register_func’ {aka ‘void (*)(v8::Local, v8::Local, void*)’} [-Wcast-function-type] (node::addon_register_func) (regfunc), \ ^/home/iobroker/.cache/node-gyp/12.22.7/include/node/node.h:770:3: note: in expansion of macro ‘NODE_MODULE_X’ NODE_MODULE_X(modname, regfunc, NULL, 0) // NOLINT (readability/null_usage) ^~~~~~~~~~~~~../src/serialport.cpp:486:1: note: in expansion of macro ‘NODE_MODULE’ NODE_MODULE(serialport, init); ^~~~~~~~~~~
                                          2021-11-21 10:29:37.881 - info: host.Pi4-Server iobroker ../src/serialport_unix.cpp: In function ‘int setup(int, OpenBaton*)’:../src/serialport_unix.cpp:179:60: warning: ‘%s’ directive output may be truncated writing up to 1023 bytes into a region of size 1005 [-Wformat-truncation=] snprintf(data->errorString, sizeof(data->errorString), "Error %s Cannot open %s", strerror(errno), data->path); ^~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~../src/serialport_unix.cpp:179:13: note: ‘snprintf’ output 20 or more bytes (assuming 1043) into a destination of size 1024 snprintf(data->errorString, sizeof(data->errorString), "Error %s Cannot open %s", strerror(errno), data->path); ~~~~~~~~^~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
                                          2021-11-21 10:29:37.926 - info: host.Pi4-Server iobroker ../src/serialport_unix.cpp: In function ‘void EIO_Open(uv_work_t*)’:
                                          2021-11-21 10:29:37.927 - info: host.Pi4-Server iobroker ../src/serialport_unix.cpp:89:60: warning: ‘%s’ directive output may be truncated writing up to 1023 bytes into a region of size 1003 [-Wformat-truncation=] snprintf(data->errorString, sizeof(data->errorString), "Error: %s, cannot open %s", strerror(errno), data->path); ^~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~../src/serialport_unix.cpp:89:13: note: ‘snprintf’ output 22 or more bytes (assuming 1045) into a destination of size 1024 snprintf(data->errorString, sizeof(data->errorString), "Error: %s, cannot open %s", strerror(errno), data->path); ~~~~~~~~^~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
                                          2021-11-21 10:29:50.322 - info: host.Pi4-Server iobroker Update "system.adapter.zigbee.0"
                                          2021-11-21 10:29:50.694 - info: host.Pi4-Server iobroker upload [300] zigbee.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/vis-network.min.css vis-network.min.css text/css
                                          2021-11-21 10:29:53.828 - info: host.Pi4-Server iobroker upload [250] zigbee.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/sensor_ht.png img/sensor_ht.png image/png
                                          2021-11-21 10:29:58.213 - info: host.Pi4-Server iobroker upload [200] zigbee.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/paulmann_rgbw_globe.png img/paulmann_rgbw_globe.png image/png
                                          2021-11-21 10:30:02.177 - info: host.Pi4-Server iobroker upload [150] zigbee.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/lamp_01.png img/lamp_01.png image/png
                                          2021-11-21 10:30:05.572 - info: host.Pi4-Server iobroker upload [100] zigbee.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/group_6.png img/group_6.png image/png
                                          2021-11-21 10:30:07.182 - info: host.Pi4-Server iobroker upload [90] zigbee.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/gledopto_gu10.png img/gledopto_gu10.png image/png
                                          2021-11-21 10:30:07.807 - info: host.Pi4-Server iobroker upload [80] zigbee.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/flair_viyu_e14_candle.png img/flair_viyu_e14_candle.png image/png
                                          2021-11-21 10:30:08.445 - info: host.Pi4-Server iobroker upload [70] zigbee.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/diy.png img/diy.png image/png
                                          2021-11-21 10:30:09.083 - info: host.Pi4-Server iobroker upload [60] zigbee.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/crts0111.PNG img/crts0111.PNG image/png
                                          2021-11-21 10:30:09.730 - info: host.Pi4-Server iobroker upload [50] zigbee.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/battery_v.png img/battery_v.png image/png
                                          2021-11-21 10:30:10.346 - info: host.Pi4-Server iobroker upload [40] zigbee.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/ZHS15.png img/ZHS15.png image/png
                                          2021-11-21 10:30:10.947 - info: host.Pi4-Server iobroker upload [30] zigbee.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/Paulmann_50067.png img/Paulmann_50067.png image/png
                                          2021-11-21 10:30:11.564 - info: host.Pi4-Server iobroker upload [20] zigbee.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/HG06104A.png img/HG06104A.png image/png
                                          2021-11-21 10:30:11.624 - info: host.Pi4-Server iobroker upload [19] zigbee.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/FLOALT.panel.WS.png img/FLOALT.panel.WS.png image/png
                                          2021-11-21 10:30:11.687 - info: host.Pi4-Server iobroker upload [18] zigbee.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/Eurotronic_Spirit_04.png img/Eurotronic_Spirit_04.png image/png
                                          2021-11-21 10:30:11.754 - info: host.Pi4-Server iobroker upload [17] zigbee.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/DIYRuZ_R8_8.png img/DIYRuZ_R8_8.png image/png
                                          2021-11-21 10:30:11.821 - info: host.Pi4-Server iobroker upload [16] zigbee.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/DIYRuZ_Geiger.png img/DIYRuZ_Geiger.png image/png
                                          2021-11-21 10:30:11.885 - info: host.Pi4-Server iobroker upload [15] zigbee.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/DIYRuZ_FreePad_LeTV_8.png img/DIYRuZ_FreePad_LeTV_8.png image/png
                                          2021-11-21 10:30:11.946 - info: host.Pi4-Server iobroker upload [14] zigbee.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/DIYRuZ_FreePad.png img/DIYRuZ_FreePad.png image/png
                                          2021-11-21 10:30:12.024 - info: host.Pi4-Server iobroker upload [13] zigbee.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/DIYRuZ_Flower.png img/DIYRuZ_Flower.png image/png
                                          2021-11-21 10:30:12.086 - info: host.Pi4-Server iobroker upload [12] zigbee.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/DIYRuZ_CO2.png img/DIYRuZ_CO2.png image/png
                                          2021-11-21 10:30:12.150 - info: host.Pi4-Server iobroker upload [11] zigbee.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/DIYRuZ.png img/DIYRuZ.png image/png
                                          2021-11-21 10:30:12.213 - info: host.Pi4-Server iobroker upload [10] zigbee.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/DGNWG05LM.png img/DGNWG05LM.png image/png
                                          2021-11-21 10:30:12.276 - info: host.Pi4-Server iobroker upload [9] zigbee.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/Bitron_AV201021A.png img/Bitron_AV201021A.png image/png
                                          2021-11-21 10:30:12.339 - info: host.Pi4-Server iobroker upload [8] zigbee.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/BW-IS5.png img/BW-IS5.png image/png
                                          2021-11-21 10:30:12.400 - info: host.Pi4-Server iobroker upload [7] zigbee.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/BW-IS3.png img/BW-IS3.png image/png
                                          2021-11-21 10:30:12.466 - info: host.Pi4-Server iobroker upload [6] zigbee.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/AV2010_32.png img/AV2010_32.png image/png
                                          2021-11-21 10:30:12.534 - info: host.Pi4-Server iobroker upload [5] zigbee.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/86sw2.png img/86sw2.png image/png
                                          2021-11-21 10:30:12.601 - info: host.Pi4-Server iobroker upload [4] zigbee.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/86sw1.png img/86sw1.png image/png
                                          2021-11-21 10:30:12.663 - info: host.Pi4-Server iobroker upload [3] zigbee.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/86plug.png img/86plug.png image/png
                                          2021-11-21 10:30:12.723 - info: host.Pi4-Server iobroker upload [2] zigbee.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/14147206L.png img/14147206L.png image/png
                                          2021-11-21 10:30:12.783 - info: host.Pi4-Server iobroker upload [1] zigbee.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/admin.js admin.js application/javascript
                                          2021-11-21 10:30:12.846 - info: host.Pi4-Server iobroker upload [0] zigbee.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/adapter-settings.js adapter-settings.js application/javascript
                                          2021-11-21 10:30:12.906 - info: host.Pi4-Server iobroker Adapter "zigbee" updated
                                          2021-11-21 10:30:12.907 - info: host.Pi4-Server iobroker host.Pi4-Server Adapter "system.adapter.zigbee.0" is started
                                          2021-11-21 10:30:12.937 - info: host.Pi4-Server "system.adapter.zigbee.0" enabled
                                          2021-11-21 10:30:13.014 - info: host.Pi4-Server instance system.adapter.zigbee.0 started with pid 20372
                                          2021-11-21 10:30:13.980 - info: host.Pi4-Server iobroker exit 0
                                          2021-11-21 10:30:20.694 - info: zigbee.0 (20372) starting. Version 1.6.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v12.22.7, js-controller: 3.2.16
                                          2021-11-21 10:30:20.844 - info: zigbee.0 (20372) Starting Zigbee npm ...
                                          2021-11-21 10:30:21.524 - info: zigbee.0 (20372) Installed Version: iobroker.zigbee@1.6.6
                                          2021-11-21 10:30:21.614 - error: zigbee.0 (20372) Configuration is not consistent with adapter state/backup!
                                          2021-11-21 10:30:21.615 - error: zigbee.0 (20372) - PAN ID: configured=6754, adapter=65535
                                          2021-11-21 10:30:21.616 - error: zigbee.0 (20372) - Extended PAN ID: configured=00124b0018eb432d, adapter=0000000000000000
                                          2021-11-21 10:30:21.617 - error: zigbee.0 (20372) - Network Key: configured=01030507090b0d0f00020406080a0c0d, adapter=01030507090b0d0f00020406080a0c0d
                                          2021-11-21 10:30:21.618 - error: zigbee.0 (20372) - Channel List: configured=11, adapter=
                                          2021-11-21 10:30:21.619 - error: zigbee.0 (20372) Please update configuration to prevent further issues.
                                          2021-11-21 10:30:21.620 - error: zigbee.0 (20372) If you wish to re-commission your network, please remove coordinator backup at /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/nvbackup.json.
                                          2021-11-21 10:30:21.620 - error: zigbee.0 (20372) Re-commissioning your network will require re-pairing of all devices!
                                          2021-11-21 10:30:21.803 - error: zigbee.0 (20372) Starting zigbee-herdsman problem : "startup failed - configuration-adapter mismatch - see logs above for more information"
                                          2021-11-21 10:30:21.804 - error: zigbee.0 (20372) Failed to start Zigbee
                                          2021-11-21 10:30:21.804 - error: zigbee.0 (20372) Error herdsman start
                                          2021-11-21 10:30:31.809 - info: zigbee.0 (20372) Try to reconnect. 1 attempts left
                                          2021-11-21 10:30:31.810 - info: zigbee.0 (20372) Starting Zigbee npm ...
                                          2021-11-21 10:30:31.838 - info: zigbee.0 (20372) Installed Version: iobroker.zigbee@1.6.6
                                          2021-11-21 10:30:32.097 - error: zigbee.0 (20372) Starting zigbee-herdsman problem : "Error while opening serialport 'Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port'"
                                          2021-11-21 10:30:32.097 - error: zigbee.0 (20372) Failed to start Zigbee
                                          2021-11-21 10:30:32.098 - error: zigbee.0 (20372) Error herdsman start
                                          2021-11-21 10:31:31.246 - error: zigbee.0 (20372) getGroups: caught error: TypeError: Cannot read property 'getGroups' of undefined
                                          

                                          Zurück auf 1.4.1 läuft es wieder.

                                          Liegt es an der FW des Sticks? Ich möchte ungern die Geräte neu anlernen, gibt es dazu einen Ausweg?

                                          arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          731

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe