Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. ZigBee neue Version 1.6.x

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    ZigBee neue Version 1.6.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Dariusz Lenarczyk last edited by

      @dariusz-lenarczyk sagte in ZigBee neue Version 1.6.x:

      Nach dem Raspi nicht erreichbar war, habe ich den Stecker von Raspi gezogen.

      NIE machen. Besser abwarten, meist fängt sich das System wieder.

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        Dariusz Lenarczyk @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun
        Danke für dein Rat, wenn aber Raspi nicht erreichbar ist, ist das doch einzige Möglichkeit das System neu zu starten.
        In vorherigen Beiträgen, hast du dich zu dem manuellen Firmware Update von CoBee 2 geäußert. Meine Frage ist: kann man den manuellen Firmware Update von CoBee 2 gefahrlos durchführen, ohne dass es Probleme mit Zigbee-Adapter gibt?

        Thomas Braun BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Dariusz Lenarczyk last edited by

          @dariusz-lenarczyk sagte in ZigBee neue Version 1.6.x:

          wenn aber Raspi nicht erreichbar ist, ist das doch einzige Möglichkeit das System neu zu starten.

          Dann ist entweder dein Netzwerk kaputt oder du hast nicht lange genug gewartet, bis sich der Pi wieder gefangen hat und aus der Spur gelaufene Prozesse gekillt hat. Das die Dinger gar nicht mehr erreichbar sind passiert eigentlich so gut wie nie. Jedenfalls deutlich weniger häufig als hier Leute den Strom kappen.

          kann man den manuellen Firmware Update von CoBee 2 gefahrlos durchführen, ohne dass es Probleme mit Zigbee-Adapter gibt?

          Ich kann das und hab das bei meinem Raspbee seinerzeit oft gemacht. Ob es bei dir Probleme gibt kann dir keiner sagen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ?
            A Former User @Dariusz Lenarczyk last edited by A Former User

            @dariusz-lenarczyk sagte in ZigBee neue Version 1.6.x:

            Nach dem Raspi nicht erreichbar war, habe ich den Stecker von Raspi gezogen. Sehr seltsam!

            ...und dann sich wundern, das ioBroker nicht mehr hoch fährt, da geschrottet.

            Glück gehabt...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BananaJoe
              BananaJoe Most Active @Dariusz Lenarczyk last edited by

              @dariusz-lenarczyk sagte in ZigBee neue Version 1.6.x:

              @thomas-braun
              Danke für dein Rat, wenn aber Raspi nicht erreichbar ist, ist das doch einzige Möglichkeit das System neu zu starten.
              In vorherigen Beiträgen, hast du dich zu dem manuellen Firmware Update von CoBee 2 geäußert. Meine Frage ist: kann man den manuellen Firmware Update von CoBee 2 gefahrlos durchführen, ohne dass es Probleme mit Zigbee-Adapter gibt?

              Moin,

              ich hatte bei mir mein ioBroker System runtergefahren, den ConBee 2 an meinen Windows-PC gehängt und dort per deConz Software geupdated. Im Anschluss wieder an den ioBroker gesteckt und den wieder hochgefahren. Das ging - bei mir - Problemlos so

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @BananaJoe last edited by

                @bananajoe
                Warum so umständlich?
                Würde ich per GCFlash (oder wie das genau heißt) direkt über die Kommandozeile im System machen.

                BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • BananaJoe
                  BananaJoe Most Active @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun oder wie das genau heißt ...
                  Ich wollte die ganze Software gar nicht erst auf dem System haben 🙂 Und der Windows-Rechner war halt da

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @BananaJoe last edited by

                    @bananajoe
                    Der gcflash kommt mit dem deconz-Paket mit. Haste also schon drauf.

                    BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • BananaJoe
                      BananaJoe Most Active @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun also habe ich es nicht drauf da ich kein deConz auf meinem ioBroker System installiert habe. Brauche ich ja auch nicht - nutze ja den iobroker.zigbee Adapter

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        Kueppert last edited by Kueppert

                        KOMMANDO ZURÜCK, im Firefox gehts...ich lösch mal den Cache...

                        Hallo zusammen,
                        ich habe seit eben ein kleines Problem mit der Anzeige der Zigbee-Devices in der Instanz. Wenn ich links im Menü Zigbee öffne, erscheint nur folgende Fehlermeldung:
                        4c25b2fe-26b5-446c-a399-7e028ac16399-image.png
                        Öffne ich die Zigbee-Instanz über Instanzen, öffnet sich zumindest ein Fenster:
                        f5c6af24-c075-4dcb-bb14-c9708b004425-image.png
                        Die Instanz hab ich bereits neu gestartet...auch im Chrome-Browser Shift+F5 die Seite neu geladen... Jemand eine Idee, woran das liegt? Beim Neustart der Zigbee-Instanz (hab nur eine), sieht das Log absolut so aus, wie es sollte. Keine Fehlermeldungen. Die Network-Map lässt sich auch öffnen und zeigt meine Geräte. Nur das Fenster "Devices" sieht etwas "komisch" aus ^^

                        Thomas Braun simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Kueppert last edited by

                          @kueppert

                          Hat mit der neuen Version des Admins zu tun. Muss irgendwo im Code angepasst werden, wenn ich das richtig sehe.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • simatec
                            simatec Developer Most Active @Kueppert last edited by

                            @kueppert Ist eine Änderung im Admin.
                            Habe ich im Zigbee bereits gefixt und der PR steht bereit.
                            Solange bis die Jungs vom Zigbee Adapter ein Update bringen, musst du über Instanzen gehen und in Admin keinen Dark Theme einstellen.

                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • K
                              Kueppert @simatec last edited by

                              @simatec @Thomas-Braun gerade auf hellen Theme umgestellt - plopp, alle Geräte da 😄 Danke euch für die schnelle Rückmeldung, top Leute

                              simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • simatec
                                simatec Developer Most Active @Kueppert last edited by

                                @kueppert Wie gesagt ... ist bereits gefixt und wird sicher mit der nächsten Version wieder alles laufen ... Dann auch mit Dark-Theme

                                L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • L
                                  locito09 @simatec last edited by

                                  Ich habe eine Frage zur Aqara Bulb.
                                  Und zwar wird mir bei den Objekten der Datenpunkt Effekt angezeigt.

                                  Mit diesen Datenpunkt kann die Lampen blicken usw. Lassen, leider Funktioniert der Datenpunkt nicht, auch wenn ich das Gerät ausschliesse.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • arteck
                                    arteck Developer Most Active last edited by arteck

                                    merge ist durch.. installiert mal vom GIT 1.6.6

                                    @simatec DANKÖÖÖÖ

                                    K Neuschwansteini 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                    • K
                                      Kueppert @arteck last edited by Kueppert

                                      @arteck yes, lüpp wieder 🙂
                                      1a2066cf-3688-40ea-b8c0-fdce402bd595-image.png

                                      Fehlt mir nur das Grün und Rot...bissl Farbe 😄

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Neuschwansteini
                                        Neuschwansteini @arteck last edited by

                                        @arteck @simatec

                                        Super, funktioniert hier auch! Vielen Dank euch allen.

                                        Ja, etwas mehr Farbe waere im Darkmode nett, da bekommt man jetzt Augenkrebs.. 🙂 Aber das sind Luxusprobleme..
                                        🙂

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Chris76e
                                          Chris76e last edited by

                                          Hi,

                                          ab der Version 1.6 kann ich nicht mehr die Farben mit dem Controler 3A12S-15 mit IOT adapter ändern. Wenn ich die Objekt ID Color wieder hinzufügen will kommt folgende Fehlermeldung:
                                          State "zigbee.1.00158d00047717c2.color" cannot be written and will be ignored

                                          Mit der Version 1.56 funktioniert das .

                                          Der GL-C-008-1ID funktioniert mit der aktuellen Version. Kann man da was machen?

                                          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Asgothian
                                            Asgothian Developer @Chris76e last edited by

                                            @chris76e sagte in ZigBee neue Version 1.6.x:

                                            Wenn ich die Objekt ID Color wieder hinzufügen will kommt folgende Fehlermeldung:
                                            State "zigbee.1.00158d00047717c2.color" cannot be written and will be ignored
                                            Mit der Version 1.56 funktioniert das .
                                            Der GL-C-008-1ID funktioniert mit der aktuellen Version. Kann man da was machen?

                                            Es gibt einen systematischen Bug bei der Erzeugung der States. Ich habe einen quick fix erzeugt der das Problem behebt. Zum testen kannst du den Adapter über die Katze von
                                            https://github.com/asgothian/ioBroker.zigbee installieren.

                                            Ein PR in den Hauptzweig steht auch schon, muss aber noch durch gehen.

                                            A.

                                            Chris76e 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            61
                                            509
                                            77789
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo