NEWS
ioBroker unterbrüche jede Minute [gelöst]
-
@thomas-braun Warum verweist Du hier auf die "große Schwester" Debian. Kann die soviel mehr oder ist stabiler? Ich hab Ubuntu 20.10 drauf.
LG Rainer -
Persönliche Vorliebe. Ubuntu ist ja von Debian abgeleitet. Und mir auch 'zu schnell'. Ich mag den Ansatz von Debian nur höchststabile Versionen in ihre Distribution zu lassen. Das taugt mir auf einem Server halt am besten.
Für ubuntu 20.10 gibt es ja z. B. auch nur 9 Monate Support, dann ist die End Of Life. Kann ich auf einem Server nicht gebrauchen.
Released End of Life Ubuntu 20.10 Oct 2020 Jul 2021Deine Ubuntu 20.10 kannst du also in die Tonne kloppen. Die ist im Juli 2021 verstorben.
-
@thomas-braun
So Debian ist mit ioBroker installiert.
Nun werde ich das Backitup Restore via Console machen.PlatformBetriebssystem:linux
Architektur:x64
CPUs:2
Geschwindigkeit:2095 MHz
Modell:Intel(R) Xeon(R) Silver 4208 CPU @ 2.10GHz
RAM:15.6 GB
System-Betriebszeit:01:17:45
Node.js:v12.22.7
NPM:6.14.15
Datenträgergröße:14.7 GB
Festplatte frei:9.7 GB
Adapter-Anzahl:363
Betriebszeit:01:12:17
Aktive Instanzen:3
Pfad:/opt/iobroker/ -
@thomas-braun Danke für die ausführliche Antwort. Ich bin mit Ubuntu 20.04 LTS gestartet und musste aus Treibergründen auf die 20.10 hochziehen. Dafür das die Tot ist läuft die aber noch ganz passabel. Ich hab halt nicht so hohe Ansprüche, sollte aber immer laufen. Ich weiß, das ist schon ein Widerspruch in sich. Ist aber auch nicht ganz so einfach, das Pferd im Galopp zu wechseln. Ich überleg mir mal, was ich nach dem nächsten Absturz des Rechners (NUC 11TNH i3) drauf mache.
-
@rene55 sagte in ioBroker unterbrüche jede Minute:
Dafür das die Tot ist läuft die aber noch ganz passabel.
Es kommt ja auch keiner vorbei und zieht den Stecker.
Allerdings gibt es keine Sicherheitsupdate mehr dafür. Spring halt auf die nächste Version. Musst du halt bei Non-LTS-Releases tun. -
Guten Abend
Leider geht es nicht ganz, nach dem Restore.(Wieder alle Minute unterbrüche)
Beim Updaten der Adapter bekomme ich einen Fehler
Und im Log ist auch noch was.tdcramis@u180102:/$ sudo iobroker stop [sudo] Passwort für tdcramis: tdcramis@u180102:/$ sudo iobroker update Used repository: stable hash unchanged, use cached sources update done Adapter "admin" : 5.1.25 , installed 5.1.25 Adapter "backitup" : 2.1.17 , installed 2.1.17 Adapter "cloud" : 4.1.0 , installed 4.1.0 Adapter "discovery" : 2.7.3 , installed 2.7.3 Adapter "icons-open-icon-library-png": 0.1.2 , installed 0.1.2 Adapter "info" : 1.9.8 , installed 1.9.8 Adapter "javascript" : 5.2.8 , installed 5.1.3 [Updateable] Controller "js-controller" : 3.3.18 , installed 3.3.18 Adapter "mqtt" : 2.4.0 , installed 2.4.0 Adapter "ping" : 1.5.0 , installed 1.5.0 Adapter "simple-api" : 2.6.1 , installed 2.6.1 Adapter "socketio" : 3.1.4 , installed 3.1.5 Adapter "sonoff" : 2.4.5 , installed 2.4.5 Adapter "vis" : 1.4.4 , installed 1.4.4 Adapter "vis-bars" : 0.1.4 , installed 0.1.4 Adapter "vis-fancyswitch": 1.1.0 , installed 1.1.0 Adapter "vis-history" : 1.0.0 , installed 1.0.0 Adapter "vis-hqwidgets" : 1.1.7 , installed 1.1.7 Adapter "vis-justgage" : 1.0.2 , installed 1.0.2 Adapter "vis-metro" : 1.1.2 , installed 1.1.2 Adapter "vis-rgraph" : 0.0.2 , installed 0.0.2 Adapter "vis-timeandweather": 1.1.7 , installed 1.1.7 Adapter "web" : 3.4.9 , installed 3.4.1 [Updateable] tdcramis@u180102:/$ sudo iobroker upgrade Invalid version of "admin". Installed "4.2.2", required ">=5.1.0 Invalid version of "admin". Installed "4.2.2", required ">=5.1.9] tdcramis@u180102:/$admin.0
2021-11-09 23:31:07.275 warn State "admin.0.info.connection" has no existing object, this might lead to an error in future versionsadmin.0
2021-11-09 23:31:06.224 warn State "admin.0.info.connection" has no existing object, this might lead to an error in future versionsweb.0
2021-11-09 23:31:05.331 warn State "web.0.info.connection" has no existing object, this might lead to an error in future versionsadmin.0
2021-11-09 23:30:06.412 warn State "admin.0.info.connection" has no existing object, this might lead to an error in future versionsadmin.0
2021-11-09 23:30:06.412 warn State "admin.0.info.connection" has no existing object, this might lead to an error in future versionsweb.0
2021-11-09 23:30:05.739 warn State "web.0.info.connection" has no existing object, this might lead to an error in future versionsadmin.0
2021-11-09 23:29:07.272 warn State "admin.0.info.connection" has no existing object, this might lead to an error in future versionsadmin.0
2021-11-09 23:29:06.131 warn State "admin.0.info.connection" has no existing object, this might lead to an error in future versionsweb.0
2021-11-09 23:29:05.833 warn State "web.0.info.connection" has no existing object, this might lead to an error in future versionsadmin.0
2021-11-09 23:29:07.272 warn State "admin.0.info.connection" has no existing object, this might lead to an error in future versionsadmin.0
2021-11-09 23:29:06.131 warn State "admin.0.info.connection" has no existing object, this might lead to an error in future versionsweb.0
2021-11-09 23:29:05.833 warn State "web.0.info.connection" has no existing object, this might lead to an error in future versionsweb.0
2021-11-09 23:28:52.083 warn State "web.0.info.connection" has no existing object, this might lead to an error in future versionsweb.0
2021-11-09 23:28:52.083 warn State "web.0.info.connection" has no existing object, this might lead to an error in future versionsadmin.0
2021-11-09 23:28:17.892 warn State "admin.0.info.connection" has no existing object, this might lead to an error in future versionsadmin.0
2021-11-09 23:28:12.308 warn State "admin.0.info.connection" has no existing object, this might lead to an error in future versionsadmin.0
2021-11-09 23:23:07.281 warn State "admin.0.info.connection" has no existing object, this might lead to an error in future versionsadmin.0
2021-11-09 23:23:06.250 warn State "admin.0.info.connection" has no existing object, this might lead to an error in future versionsweb.0
2021-11-09 23:23:05.548 warn State "web.0.info.connection" has no existing object, this might lead to an error in future versions -
iobroker wir NIE mit sudo angepackt.
Reparier das:iobroker stop iobroker fix iobroker start iobroker upload allKonsolentext in CodeTags setzen!
-
Ok bin neu im Forum muss da noch etwas zurecht kommen Sorry.
-
Danke die Adapter konnte ich nun Updaten.
Der Fehler im Log ist immer noch da.
web.0 2021-11-10 00:02:05.655 warn State "web.0.info.connection" has no existing object, this might lead to an error in future versions web.0 2021-11-10 00:01:05.605 warn State "web.0.info.connection" has no existing object, this might lead to an error in future versions web.0 2021-11-10 00:00:14.643 warn State "web.0.info.connection" has no existing object, this might lead to an error in future versions web.0 2021-11-10 00:00:14.643 warn State "web.0.info.connection" has no existing object, this might lead to an error in future versions -
@zarrac
Das ist kein Fehler sondern ein Hinweis und ohne Belang. -
@thomas-braun
Das Problem ist nur jedes mal wenn der Hinweis kommt dreht für 5 sec. der kreis und das System unterbricht.

-
htopbeobachten.
who -r ps aux | grep Xbringt?
Ich meine mich erinnern zu können, dass es mit den Xeon Prozessoren auch Trouble gab. Insbesondere in virtualisierter Form.
-
Das ich genau beim Unterbruch.

Kann sonnst mal mit einem i5 Prozessor Probieren. Ohne VM sondern Direkt auf dem PC. -
Schau welche Version da fehlt und wie weit die da ansonsten zurückgehen. Du gehst bei dem Fix halt mit deiner toten Distribution leer aus.
-
Hat jemand noch eine ide was man machen könnte.
Jede Minute habe ich immer noch kurze Unterbruch ca 5 sec.Oder gibt es noch Log Möglichkeiten die Detaillierter sind?
Im Windows hatte ich das gleiche Problem, hat sich also unter Unix nichts geändert.
admin.0 2021-11-10 00:36:03.493 warn State "admin.0.info.connection" has no existing object, this might lead to an error in future versions admin.0 2021-11-10 00:36:02.484 info Use link "https://localhost:8081" to configure. admin.0 2021-11-10 00:36:02.484 info https server listening on port 8081 admin.0 2021-11-10 00:36:02.413 info received all objects admin.0 2021-11-10 00:36:02.195 info requesting all objects admin.0 2021-11-10 00:36:02.195 info requesting all states admin.0 2021-11-10 00:36:02.141 info starting. Version 5.1.25 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin, node: v12.22.7, js-controller: 3.3.18 host.u180102Testgerate) 2021-11-10 00:36:01.550 info host.u180102(Testgerate) instance system.adapter.admin.0 started with pid 34970 host.u180102Testgerate) 2021-11-10 00:36:00.542 info host.u180102(Testgerate) Restart adapter system.adapter.admin.0 because enabled host.u180102Testgerate) 2021-11-10 00:36:00.542 info host.u180102(Testgerate) instance system.adapter.admin.0 scheduled normal terminated and will be restarted on schedule. admin.0 2021-11-10 00:36:00.010 info Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason admin.0 2021-11-10 00:36:00.009 info terminating admin.0 2021-11-10 00:36:00.008 info terminating https server on port 8081 admin.0 2021-11-10 00:36:00.007 info Scheduled restart. admin.0 2021-11-10 00:35:03.419 warn State "admin.0.info.connection" has no existing object, this might lead to an error in future versions -
@zarrac sagte in ioBroker unterbrüche jede Minute:
Im Windows hatte ich das gleiche Problem, hat sich also unter Unix nichts geändert.
Dann klemmts wohl an der Hardware.
-
Das seltsame ist das windows System ein PC Intel i5 wahr und linux auf einer Esx VM Xeon.
Also unterschiedliche Hardware.Frage: Beim Restore werden ja auch die Fehlende Adapter installiert. Würde es etwas bringen, wenn ich die Adapter vorher installiere und danach das Restore fahre.
-
Läuft da sowas wie ein Desktop mit?
who -rUnd auf welcher Hardware läuft das Zeuch nun? Der Xeon-Quatsch war doch virtuell, oder?
Beim Restore werden ja auch die Fehlende Adapter installiert. Würde es etwas bringen, wenn ich die Adapter vorher installiere und danach das Restore fahre.
Ich verstehe die Frage nicht...
-
@zarrac sagte in ioBroker unterbrüche jede Minute:
einer Esx VM Xeon.
dann such mal hier im Forum danach.
Da gab es öfters ärger mit Xeon -
Das original ioBroker ist auf dem Windows i5 System
Nach dem ich mit Dir geschrieben habe, setzte ich ein Debian Linux auf der VM ESX mit Xeon Prozessor auf.
Und Restorte das System vom Backup der Win Maschiene.