Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Wie Kostal Piko 3.6 Wechselrichter Visualisieren ?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wie Kostal Piko 3.6 Wechselrichter Visualisieren ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      discotosca @Homoran last edited by

      @homoran ... Bitte nochmal für jemanden, der nicht bis zum Hals im JavaScript steckt... 😞

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @discotosca last edited by Homoran

        @discotosca sagte in Wie Kostal Piko 3.6 Wechselrichter Visualisieren ?:

        @homoran ... Bitte nochmal für jemanden, der nicht bis zum Hals im JavaScript steckt... 😞

        also für mich!

        irgendwo in der Abfrage steht das Ergebnis
        ich tippe an Position 11 und 13.

        du kannst über den Browser das Ergebnis abrufen.
        leider habe ich diese alte Version nicht mehr und müsste selber nach der Vorgehensweise suchen.
        Das kannst du auch. @bahnuhr hat einen weiteren Thread verlinkt

        EDIT:
        Abruf über den Browser müsste so gehen
        http://User:Passwort@IP

        bahnuhr 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • bahnuhr
          bahnuhr Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

          @homoran sagte in Wie Kostal Piko 3.6 Wechselrichter Visualisieren ?:

          http://User:Passwort@IP

          Ja, das müsste gehen.

          Du musst halt, wie @Homoran schon geschrieben hat rausfinden, an welcher Position deine Daten kommen.
          Und dann das Script erweitern.

          Probier es aus. Funktioniert dann schon.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • bahnuhr
            bahnuhr Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

            @homoran sagte in Wie Kostal Piko 3.6 Wechselrichter Visualisieren ?:

            http://User:Passwort@IP

            Ne, funktioniert doch nicht.
            Dann wird nur die normale UI angezeigt.

            Schalte aber doch mal logging auf true und schaue dann was im log steht.
            Und dann durchzählen.

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @bahnuhr last edited by Homoran

              @bahnuhr sagte in Wie Kostal Piko 3.6 Wechselrichter Visualisieren ?:

              Dann wird nur die normale UI angezeigt.

              ok!
              ist schon zu lange her.
              Dann mit der rechren Maustaste auf die Website, "Quelltext anzeigen" anklicken und diesen hier in code-tags posten.

              @bahnuhr Das müsste bei dir aber auch gehen, wenn auch nur mit 0-Werten

              bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • bahnuhr
                bahnuhr Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

                @homoran sagte in Wie Kostal Piko 3.6 Wechselrichter Visualisieren ?:

                @bahnuhr Das müsste bei dir aber auch gehen, wenn auch nur mit 0-Werten

                ja, geht

                Ich würde es aber mit "logging" probieren

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @bahnuhr last edited by

                  @bahnuhr sagte in Wie Kostal Piko 3.6 Wechselrichter Visualisieren ?:

                  ja, geht

                  wäre es dir möglich das umzusetzen, bitte?
                  @discotosca schafft das nicht

                  @discotosca sagte in Wie Kostal Piko 3.6 Wechselrichter Visualisieren ?:

                  obwohl ich von Javascript ehrlich NULL Plan habe...

                  dann wäre es ja gemäß meiner damaligen Vorgehensweise vielleicht doch mit dem Parser für dich einfacher

                  bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • bahnuhr
                    bahnuhr Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

                    @homoran sagte in Wie Kostal Piko 3.6 Wechselrichter Visualisieren ?:

                    wäre es dir möglich das umzusetzen, bitte?
                    @discotosca schafft das nicht

                    Na klar.
                    @discotosca
                    Schick mir das log nachdem du logging auf true gesetzt hast.
                    Dann schau ich mal.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • bahnuhr
                      bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by bahnuhr

                      So, ich habe mir mein log mal angeschaut und das Script angepasst.
                      Bitte prüfen und Rückinfo.

                      1. Variablen anlegen:
                      // Photovoltaik -------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                      createState('javascript.0.Geräte.Photovoltaik.Leistung_aktuell', 0, {type: 'number',name: 'Leistung aktuell',min: 0,role: 'per Script'});
                      createState('javascript.0.Geräte.Photovoltaik.Tagesleistung', 0, {type: 'number',name: 'Tagesleistung',min: 0,role: 'per Script'});
                      createState('javascript.0.Geräte.Photovoltaik.Leistung_gesamt', 0, {type: 'number',name: 'Leistung gesamt',min: 0,role: 'per Script'});
                      createState('javascript.0.Geräte.Photovoltaik.Leistung_Strang1', 0, {type: 'number',name: 'Leistung Strang 1',min: 0,role: 'per Script'});
                      createState('javascript.0.Geräte.Photovoltaik.Leistung_Strang2', 0, {type: 'number',name: 'Leistung Strang 2',min: 0,role: 'value'});
                      createState('javascript.0.Geräte.Photovoltaik.Leistung_Strang3', 0, {type: 'number',name: 'Leistung Strang 3',min: 0,role: 'value'}); 
                      

                      2 angepasstes Script:

                      
                      // Photovoltaik: Piko 5.5 Anlage (alte Firmware)
                      // Danke an homoran für den regex
                      // @bahnuhr; 03/2019 Dieter Müller
                      // @bahnuhr; 10/2021 Dieter Müller - angepasst auf 3 String
                      
                      //Variaben
                          var idaktuell = 'javascript.0.Geräte.Photovoltaik.Leistung_aktuell';
                          var idTag = 'javascript.0.Geräte.Photovoltaik.Tagesleistung';
                          var idall = 'javascript.0.Geräte.Photovoltaik.Leistung_gesamt';
                          var idP1 = 'javascript.0.Geräte.Photovoltaik.Leistung_Strang1';
                          var idP2 = 'javascript.0.Geräte.Photovoltaik.Leistung_Strang2';
                          var idP3 = 'javascript.0.Geräte.Photovoltaik.Leistung_Strang3';
                      
                          var NameAnlage = 'xxx';        // Nutzername der Photovoltaik-Anlage
                          var PassAnlage = 'xxx';         // Password der Photovoltaik-Anlage
                          var IPAnlage = '192.168.xxx.xxx';    // IP der Photovoltaik-Anlage
                      
                          var logging = false;
                          var request = require('request');
                      
                      
                       function Piko() {
                          log("Piko 5.5 auslesen");
                          var results = [];
                          request('http://' + NameAnlage + ':' + PassAnlage +'@' + IPAnlage, function (error, response, body) {
                              var d = body.toString();
                              if (logging) log (d);
                              var reg = /#FFFFFF">[^\d]+([^<]+)/g
                              var z = reg.exec(d);
                      
                              while(z != null) {
                                  if (isNaN(z[1])) {
                                      if (logging) log("keine Zahl= "+ z[1]);
                                      z[1] = 0;
                                  } else {
                                      if (logging) log("Zahl= "+ z[1]);
                                      parseFloat(z[1]);
                                  }
                                  results[results.length] = z[1];
                                  z = reg.exec(d);
                              }
                              if (logging) log("results= "+ results);
                      
                          // Werte zuordnen
                              var pwr = results[0];           // Energie aktuell in W
                              var day = results[2];           // Tagesenergie in kWh
                              var all = results[1];           // Gesamtenergie in kWh
                              var v1 = results[3];            // PV Generator Nr. 1 - Spannung in V
                              var i1 = results[5];            // PV Generator Nr. 1 - Strom in A
                              var p1 = parseInt(v1 * i1);
                              var v2 = results[7];            // PV Generator Nr. 2 - Spannung in V
                              var i2 = results[9];            // PV Generator Nr. 2 - Strom in A
                              var p2 = parseInt(v2 * i2);
                              var v3 = results[11];            // PV Generator Nr. 3 - Spannung in V
                              var i3 = results[13];            // PV Generator Nr. 3 - Strom in A
                              var p3 = parseInt(v3 * i3);
                      
                              if (logging) log("Leistung aktuell= " + pwr + " W");
                              if (logging) log("Tagesleistung= " + day + " kWh");
                              if (logging) log("Leistung gesamt= " + all + " kWh");
                              if (logging) log("Leistung Strang 1= " + p1 + " W");
                          	if (logging) log("Leistung Strang 2= " + p2 + " W");
                          	if (logging) log("Leistung Strang 3= " + p3 + " W");
                      
                              setState(idaktuell, parseFloat(pwr));
                              setState(idTag, parseFloat(day));
                              setState(idall, parseFloat(all));
                              setState(idP1, parseFloat(p1));
                              setState(idP2, parseFloat(p2));
                              setState(idP3, parseFloat(p3));
                          });
                      }
                      
                      
                      schedule("2,7,12,17,22,27,32,37,42,47,52,57 * * * *", function () {
                          log ("Auslöser: Schedule");
                      	Piko();
                      });
                      
                      schedule("3 0 * * *", function () {     // Variablen löschen um 00:03 Uhr   
                          setState('javascript.0.Geräte.Photovoltaik.Tagesleistung', 0);
                      });
                      
                      

                      mfg
                      Dieter

                      Edit: zeile 13 berichtigt

                      W D I 3 Replies Last reply Reply Quote 3
                      • W
                        w00dy @bahnuhr last edited by w00dy

                        @bahnuhr
                        Hab's mal getestet:

                        29.10.2021, 18:04:25.626	[error]: javascript.0 (708) script.js.Photovoltaik.Kostal-Piko-auslesen compile failed:
                        at script.js.Photovoltaik.Kostal-Piko-auslesen:13
                        
                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          MartyBr @w00dy last edited by

                          @w00dy
                          In Zeile 13

                          var idP3 = 'javascript.0.Geräte.Photovoltaik.Leistung_Strang3;

                          fehlt das Hochkomma '

                          W 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • W
                            w00dy @MartyBr last edited by

                            @martybr
                            ...stimmt, - läuft 👍

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              discotosca @bahnuhr last edited by

                              @bahnuhr Habe gerade erst gesehen, dass du mir das Script angepasst hast.
                              Hervorragend, vielen Dank.
                              Habe gerade das Script gegen dein 3-String-Script getauscht, läuft...

                              Vielen lieben Dank...

                              Wenn noch eine Frage in mir aufkommen sollte, darf ich mich dann melden...?

                              DANKE & einen schönen Abend noch...

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                HotMaggi last edited by

                                @bahnuhr

                                Das angepasste Script mit angepassten Variablen erzeugt bei mir WarnMeldungen und es werden keine Variablen aktualisiert, ich habe den schedule Teil ausgenommen um es erstmal manuell zu starten...

                                Name und Kennwort habe ich nachträglich unkenntlich gemacht.

                                error.jpg

                                Geräte.jpg

                                // Photovoltaik: Piko 5.5 Anlage (alte Firmware)
                                // Danke an homoran für den regex
                                // @bahnuhr; 03/2019 Dieter Müller
                                // @bahnuhr; 10/2021 Dieter Müller - angepasst auf 3 String
                                 
                                //Variaben
                                    var idaktuell = '0_userdata.0.Geraete.PV.Photovoltaik.Leistung_aktuell';
                                    var idTag = '0_userdata.0.Geraete.PV.Photovoltaik.Tagesleistung';
                                    var idall = '0_userdata.0.Geraete.PV.Photovoltaik.Leistung_gesamt';
                                    var idP1 = '0_userdata.0.Geraete.PV.Photovoltaik.Leistung_Strang1';
                                    var idP2 = '0_userdata.0.Geraete.PV.Photovoltaik.Leistung_Strang2';
                                    var idP3 = '0_userdata.0.Geraete.PV.Photovoltaik.Leistung_Strang3';
                                 
                                    var NameAnlage = 'pvXXXX';        // Nutzername der Photovoltaik-Anlage
                                    var PassAnlage = 'pXXXXX';         // Password der Photovoltaik-Anlage
                                    var IPAnlage = '192.168.1.8';    // IP der Photovoltaik-Anlage
                                 
                                    var logging = false;
                                    var request = require('request');
                                 
                                 
                                 function Piko() {
                                    log("Piko 5.5 auslesen");
                                    var results = [];
                                    request('http://' + NameAnlage + ':' + PassAnlage +'@' + IPAnlage, function (error, response, body) {
                                        var d = body.toString();
                                        if (logging) log (d);
                                        var reg = /#FFFFFF">[^\d]+([^<]+)/g
                                        var z = reg.exec(d);
                                 
                                        while(z != null) {
                                            if (isNaN(z[1])) {
                                                if (logging) log("keine Zahl= "+ z[1]);
                                                z[1] = 0;
                                            } else {
                                                if (logging) log("Zahl= "+ z[1]);
                                                parseFloat(z[1]);
                                            }
                                            results[results.length] = z[1];
                                            z = reg.exec(d);
                                        }
                                        if (logging) log("results= "+ results);
                                 
                                    // Werte zuordnen
                                        var pwr = results[0];           // Energie aktuell in W
                                        var day = results[2];           // Tagesenergie in kWh
                                        var all = results[1];           // Gesamtenergie in kWh
                                        var v1 = results[3];            // PV Generator Nr. 1 - Spannung in V
                                        var i1 = results[5];            // PV Generator Nr. 1 - Strom in A
                                        var p1 = parseInt(v1 * i1);
                                        var v2 = results[7];            // PV Generator Nr. 2 - Spannung in V
                                        var i2 = results[9];            // PV Generator Nr. 2 - Strom in A
                                        var p2 = parseInt(v2 * i2);
                                        var v3 = results[11];            // PV Generator Nr. 3 - Spannung in V
                                        var i3 = results[13];            // PV Generator Nr. 3 - Strom in A
                                        var p3 = parseInt(v3 * i3);
                                 
                                        if (logging) log("Leistung aktuell= " + pwr + " W");
                                        if (logging) log("Tagesleistung= " + day + " kWh");
                                        if (logging) log("Leistung gesamt= " + all + " kWh");
                                        if (logging) log("Leistung Strang 1= " + p1 + " W");
                                    	if (logging) log("Leistung Strang 2= " + p2 + " W");
                                    	if (logging) log("Leistung Strang 3= " + p3 + " W");
                                 
                                        setState(idaktuell, parseFloat(pwr));
                                        setState(idTag, parseFloat(day));
                                        setState(idall, parseFloat(all));
                                        setState(idP1, parseFloat(p1));
                                        setState(idP2, parseFloat(p2));
                                        setState(idP3, parseFloat(p3));
                                    });
                                }
                                 
                                Piko();
                                
                                 return;
                                 
                                schedule("2,7,12,17,22,27,32,37,42,47,52,57 * * * *", function () {
                                    log ("Auslöser: Schedule");
                                	Piko();
                                });
                                 
                                schedule("3 0 * * *", function () {     // Variablen löschen um 00:03 Uhr   
                                    setState('javascript.0.Geräte.Photovoltaik.Tagesleistung', 0);
                                });
                                
                                
                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @HotMaggi last edited by Homoran

                                  @hotmaggi
                                  nähere Informationen stehen im log! (Protokolle)

                                  in den Zeilen 65-70 werden die Datenpunkte beschrieben.

                                  Hast du diese angelegt?

                                  H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    HotMaggi @Homoran last edited by

                                    @homoran

                                    Ich habe mit dem Create Script aus dem Thread die Variablen angelegt, was mit auffällt, dass die Variablen Deklaration mit den pysischen Datenpunkten nicht übereinstimmt... bei mir heißen die Variablen anders... das scheint der Fehler zu sein...
                                    Werde ich gleich ändern.

                                    create2.jpg

                                    datenpunkte2.jpg

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • H
                                      HotMaggi @Homoran last edited by

                                      @homoran

                                      wieder nur eine Kleinigkeit und wenn man es richtig macht geht es.... durch das anpassen der Datenpunkte an meine
                                      Struktur habe ich das in dem langen String übersehen...

                                      Alles gut es geht nun.

                                      Auch an Dich vielen Dank für die Unterstützung!!

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @HotMaggi last edited by

                                        @hotmaggi sagte in Wie Kostal Piko 3.6 Wechselrichter Visualisieren ?:

                                        bei mir heißen die Variablen anders... das scheint der Fehler zu sein...

                                        Natürlich

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • I
                                          io2345 @bahnuhr last edited by io2345

                                          Funktioniert einwandfrei. Vielen Dank!
                                          Habe einen alten Piko 5.5 mit FW 3.70 (nicht aktualisierbar). Datenpunkte per Script angelegt, einmalig laufen lassen. Abfragescript erstellt, dabei User/PW und IP eingetragen. Klappt alles auf Anhieb.

                                          Was ich mich frage: Läuft das Script von alleine immer wieder durch, oder muss ich das selbst irgendwie dazu bewegen? So wie ich es interpretiere, läuft das Script von alleine alle 5 Minuten los, richtig?
                                          Wie könnte ich es z.B. jede Minute laufen lassen (ohne alle Zahlen von 0-59 in schedule einzutragen)

                                          I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • I
                                            io2345 @io2345 last edited by io2345

                                            @bahnuhr : Lässt es sich eigentlich irgendwie vermeiden, dass für jede Abfrage ein Eintrag ins iobroker-Log geschrieben wird? Ich lasse die Abfrage minütlich laufen, da kommt ganz schön was zusammen...

                                            Falls du mir auch noch sagen könnte, wie das hinbekomme, dass das Script alle Minute läuft, ohne alle Zahlen von 0 bis 59 in "schedule" eintragen zu müssen, wäre cool.

                                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            546
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            94
                                            6558
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo