Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. Material Design Widgets: Wetter View

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Material Design Widgets: Wetter View

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Kusselin
      Kusselin last edited by

      die eigentliche startseite sieht so aus:
      Image 6.png

      Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Kusselin
        Kusselin @Glasfaser last edited by

        @glasfaser sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

        @kusselin

        Zeige mal hier bei dir :

        2cd5ae96-c75f-4a6b-bcdc-dafc4471c418-grafik.png

        index_view angeklickt und dann widgets ...dann kommt das:

        Image 7.png

        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Glasfaser
          Glasfaser @Kusselin last edited by

          @kusselin sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

          die eigentliche startseite sieht so aus:

          Ja ... das ist mir klar das ist deine Startseite ,

          Aber du öffnest im Runtime die Startseite ( View ) mit der Topappbar

          Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Glasfaser
            Glasfaser @Kusselin last edited by Glasfaser

            @kusselin

            Da ist das Widget doch !!

            Vermutung aus der Ferne ,
            du hast das Widget Topappbar zu weit nach unten gezogen , Sollte im Oberen Bereich bleiben .

            Dann klick das Widget View 8 an , damit du es bearbeiten kannst.

            EDIT : dort hast du doch auch die Viewwechsel eingetragen !

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Kusselin
              Kusselin @Glasfaser last edited by

              @glasfaser habe das view in widget 8 ausgewählt......dann rechts den z wert auf 100 neue runtime gemacht....jetzt kann ich scrollen......effz....maöl wieder 1000 Dank udn Geduld an Dich!!!!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Kusselin
                Kusselin last edited by

                wenn ich aber in der runtime paarmal auf dienstag vorachau wetter klicke dann kommt im pipup aber nie was also es wird nie was angezeigt auch bei mehrmaligen anklicken nicht.....aber das ist nicht so schlimm...jetzt funzt es ja mal schon so...

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  Bongo last edited by Bongo

                  @glasfaser sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

                  Vorschlag ,
                  nutze Iframe wenn es dir so reicht .

                  Erstelle in deinem Projekt eine neue View und füge das Widget dort ein.
                  dann den Link zu deinem Projekt Wetter einfügen

                  427ff80c-455c-4f9a-a7d4-a3431dd6c1d7-grafik.png

                  Mir reicht dieser Vorschlag. Dann ist das eigene Projekt nicht mit den vielen Views belastet.
                  Aber mein Problem ist, dass der Inhalt des IFrame nach ca 25 Sekunden verschwindet. Es wird zu einem leeren IFrame.
                  Kann mir da jemand helfen?

                  Eine andere Frage ist:
                  Ich würde gerne den Niederschlag für mehrere Tage kumulieren. Bevor ist versuche selbst was zu erfinden die Frage, gibt es da was fertiges oder eine Vorlage?

                  Danke.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • G
                    gluecksmann @Scrounger last edited by gluecksmann

                    @scrounger

                    Script zweimal installieren? ich scheitere schon daran das alles zu kopieren...gibt es einen Befehl um alle Zeilen des Scrips zu markieren?

                    Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Glasfaser
                      Glasfaser @gluecksmann last edited by Glasfaser

                      @gluecksmann
                      0da40337-ddb7-42ed-880d-3e2596ed48e4-grafik.png

                      öffnet dann das ,

                      https://raw.githubusercontent.com/Mic-M/iobroker-createUserStates/master/createUserStates.js

                      Maustaste rechts ... alles makieren ... kopieren

                      Script zweimal installieren?

                      und was möchest du zweimal , es ist nur ein Script !?

                      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        gluecksmann @Glasfaser last edited by

                        @glasfaser

                        Da stand was davon das ich das Script zweimal starten muß...aktuell fehlen ihm die Datenpunkte...

                        edab6c5a-c51a-4aba-825f-6db23a45af48-grafik.png

                        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Glasfaser
                          Glasfaser @gluecksmann last edited by Glasfaser

                          @gluecksmann sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

                          .aktuell fehlen ihm die Datenpunkte...

                          Ja ist bekannt .
                          Was zu machen ist , steht weiter oben ... über deinen Beitrag !

                          ( Ich möchte es jetzt nicht noch einmal Erklären )

                          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • G
                            gluecksmann @Glasfaser last edited by

                            @glasfaser Habe das Script eingefügt...zweimal gestartet... aber trotzdem dieses Ergebnis... leider ist die Erklärung nicht für Anfänger wie mich geeignet.

                            Glasfaser Kusselin 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Glasfaser
                              Glasfaser @gluecksmann last edited by

                              @gluecksmann

                              leider ist die Erklärung nicht für Anfänger wie mich geeignet.

                              ????

                              Sorry dann kann ich dir nicht helfen .. hast du denn überhaupt gelesen .

                              https://forum.iobroker.net/topic/32232/material-design-widgets-wetter-view/517

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Kusselin
                                Kusselin @Glasfaser last edited by

                                @glasfaser sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

                                @kusselin sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

                                @glasfaser ups sorry hab das Bild vergessen 😉

                                Image 5.png
                                .

                                Ja der Fehler ist bekannt wurde hier im Thread schon sehr oft besprochen ( Datenpunkte nicht mehr vorhanden ) , was damit ist und zu machen ist .
                                .

                                fd7e5758-f4b0-4bf2-aab0-f1b62fda059b-grafik.png

                                @kaktus hat hier das View im gesamten darauf geändert ,

                                nimm dieses Projekt

                                @kaktus sagte in Material Design Widgets: Wetter View:
                                Hi,

                                ich hatte dasselbe Problem mit den leeren "json_string_oid" aus dem Beispielprojekt.
                                Mittels eines Quick-Hacks habe ich alle Einträge "jsonStringObject" in "json_string_oid" in der Datei "vis-views.json" geändert.
                                Nach einem neuen Import sahen die Widgets bzw. die Daten gut aus.

                                Das Perl-Script:
                                fix_project.pl
                                bzw.
                                das neue Projekt
                                Material-Design-Widgest_Weather.zip

                                Vielleicht kann das jemand gebrauchen.

                                @Scrounger könntest du es vielleicht mal auf GitHub ändern !?

                                Du isst dieses .zip nehmen

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Kusselin
                                  Kusselin @gluecksmann last edited by Kusselin

                                  @gluecksmann sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

                                  @glasfaser Habe das Script eingefügt...zweimal gestartet... aber trotzdem dieses Ergebnis... leider ist die Erklärung nicht für Anfänger wie mich geeignet.

                                  Nimm die material-design-widgest_weather.zip Datei einen Beitrag höher... hätte ich auch.. dank Teufelskerl Glasfaser läufts jetzt..hat nix mit dem Script zu tun

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D3ltoroxp
                                    D3ltoroxp last edited by D3ltoroxp

                                    Ich habe den selben Fehler, schon eine ganze Weile lang.
                                    Ich solle die zip laden und in meine VIS importieren.

                                    Aber die DP's hier sind alle leer oder ?
                                    28f86984-236a-4dbd-9850-77c4ea64d659-grafik.png
                                    Bringt mir dann das Zip was ? Das bedient doch die Befüllung der DP's nicht oder ?

                                    Im Script habe ich meinen Sensor angegeben.
                                    6826d886-4754-42ef-96a8-a7770db6cf76-grafik.png

                                    Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Glasfaser
                                      Glasfaser @D3ltoroxp last edited by Glasfaser

                                      @d3ltoroxp sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

                                      Ich habe den selben Fehler, schon eine ganze Weile lang.

                                      Welchen Fehler hast du schon eine ganze weile !?

                                      Es geht hier .... in den Antworten vor deinen ..... immer ( und täglich Grüßt das Mumeltier ) um die fehlenden Datenpunkte in den Widget`s , nicht in den Datenpunkten der Objekte .

                                      Bei dir sind Sie gefüllt .... beim näheren anzoomen .

                                      D3ltoroxp 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D3ltoroxp
                                        D3ltoroxp @Glasfaser last edited by

                                        @glasfaser Es geht hier um die fehlenden DP's in den Widgets also in meiner View.

                                        a44789b7-6360-4774-9965-847289d853d5-grafik.png

                                        Die Lösung ist hier ein abgeändertes VIS Projekt, aber meine DP's an sich sind doch nicht mit passenden Daten gefüllt. Das steht überall das selbe drin, keine Zahlen oder sonst was.

                                        Glasfaser Kusselin 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Glasfaser
                                          Glasfaser @D3ltoroxp last edited by

                                          @d3ltoroxp

                                          Dann importiere das geändert Projekt ... weiter oben schon erwähnt !?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Kusselin
                                            Kusselin @D3ltoroxp last edited by

                                            @d3ltoroxp sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

                                            @glasfaser Es geht hier um die fehlenden DP's in den Widgets also in meiner View.

                                            a44789b7-6360-4774-9965-847289d853d5-grafik.png

                                            Die Lösung ist hier ein abgeändertes VIS Projekt, aber meine DP's an sich sind doch nicht mit passenden Daten gefüllt. Das steht überall das selbe drin, keine Zahlen oder sonst was.
                                            Hat es jetzt geklappt mit der anderen oben genannten zip Datei?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            863
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            daswetter javascript material design widgets pollenflug statusanzeige vis weatherunderground wetter
                                            76
                                            662
                                            119829
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo