Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. Material Design Widgets: Wetter View

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Material Design Widgets: Wetter View

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
material design widgetsviswetterdaswetterweatherundergroundpollenflugstatusanzeigejavascript
665 Beiträge 78 Kommentatoren 169.4k Aufrufe 84 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ScroungerS Scrounger

    Ein Beispiel Projekt für eine responsiv VIS View mit Wetter Daten.

    Tablet Phone

    Alle Informationen und Anleitung findet ihr im Material Design Widgets repo auf github

    Sollte out of the box funktionieren - hoffentlich 😉

    Vielen Dank an

    • @sigi234: für die Insperation, als Basis hab ich mich an seinem Wetter Projekt orientiert
    • @Mic: für sein Skript um Datenpunkte unter 0_userdata.0 zu ereugen. Das Skript findet ihr hier
    F Offline
    F Offline
    florian84z
    schrieb am zuletzt editiert von
    #507

    @scrounger Tolles Projekt! Läuft die auch im jarvis?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Offline
      S Offline
      StefanRS
      schrieb am zuletzt editiert von
      #508

      Hallo zusammen,

      ein absolut tolle Wetter View. Vielen Dank dafür.
      Hab soweit alles hinbekommen, außer die Darstellung mit Mond, Sonne, Luftfeutigkeit etc.
      DIe Anzeige ist irgendwie mit einem weißem Balken verdeckt . Hab es auch probiert in den einzelnen Views zu ändern, dann hat sich aber alles verschoben.
      Siehe BIld. Könnt ihr mir bitte
      helfen?
      Wetter.PNG

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B Offline
        B Offline
        Bongo
        schrieb am zuletzt editiert von
        #509

        Danke für die View und Script.

        In Niederschlag soll wohl der aktuelle Niederschlag im mm stehen. Aber das habe ich noch nichts gesehen. Von welchen Datenpunkt soll er benutzt werden?
        hc_907.png

        Gruß
        Bongo

        Script - Die sprechende Kaffeemaschine – Home Connect
        Script - JUDO Wasserenthärtung - Connectivity-Modul API

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • GlasfaserG Offline
          GlasfaserG Offline
          Glasfaser
          schrieb am zuletzt editiert von
          #510

          @bongo sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

          Aber das habe ich noch nichts gesehen.

          Wird vom Adapter ... geholt

          d7167d06-5f68-43c2-a60b-96ce61d6b397-grafik.png

          aus den Datenpunkten

          weatherunderground.0.forecast...............precipitation ....

          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

          B 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • GlasfaserG Glasfaser

            @bongo sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

            Aber das habe ich noch nichts gesehen.

            Wird vom Adapter ... geholt

            d7167d06-5f68-43c2-a60b-96ce61d6b397-grafik.png

            aus den Datenpunkten

            weatherunderground.0.forecast...............precipitation ....

            B Offline
            B Offline
            Bongo
            schrieb am zuletzt editiert von Bongo
            #511

            @glasfaser sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

            Wird vom Adapter ... geholt

            d7167d06-5f68-43c2-a60b-96ce61d6b397-grafik.png

            aus den Datenpunkten

            weatherunderground.0.forecast...............precipitation ....

            Danke.

            weatherunderground habe ich 3.3.1.
            In den Einstellungen habe ich keinen API Schlüssel eingegeben. Wenn ich es richtig verstehe wird da irgendwie ein allgemeiner Schlüssel benutzt.

            Ich denke das soll der Datenpunkt sein:
            weatherunderground.0.forecast.current.precipitationHour
            98bebb88-dc21-42a6-b239-d107fe0af4b8-grafik.png

            Müsste da nicht 0 statt null stehen?
            Heute hat es noch nicht geregnet. Gestern schon. Der datenpunkt wurde aber seit der Installation vor 3 Tagen nicht geändert.

            Könnte es sein, dass ich noch ein Problem habe? Brauche ich doch einen API Schlüssel?

            Edit: Ich habe jetzt eine andere Station als die wohl automatisch durch die Koordinaten ausgewählt genommen. Jetzt wird 0,0 mm angezeigt. Ich denke es sollte jetzt passen.

            Gruß
            Bongo

            Script - Die sprechende Kaffeemaschine – Home Connect
            Script - JUDO Wasserenthärtung - Connectivity-Modul API

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B Offline
              B Offline
              Bongo
              schrieb am zuletzt editiert von
              #512

              Jetzt habe ich ja die Wetter Vis in einem separaten Projekt. Wie kann ich im eigenen Projekt die Wetter Vis integrieren? Oder muss ich die einzenlenen Views in meinem eigenen Projekt importieren?

              Wie macht ihr das?

              Gruß
              Bongo

              Script - Die sprechende Kaffeemaschine – Home Connect
              Script - JUDO Wasserenthärtung - Connectivity-Modul API

              NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B Bongo

                Jetzt habe ich ja die Wetter Vis in einem separaten Projekt. Wie kann ich im eigenen Projekt die Wetter Vis integrieren? Oder muss ich die einzenlenen Views in meinem eigenen Projekt importieren?

                Wie macht ihr das?

                NegaleinN Offline
                NegaleinN Offline
                Negalein
                Global Moderator
                schrieb am zuletzt editiert von
                #513

                @bongo sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

                Oder muss ich die einzenlenen Views in meinem eigenen Projekt importieren?

                Ja

                ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                ° Fixer ---> iob fix

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • KusselinK Offline
                  KusselinK Offline
                  Kusselin
                  schrieb am zuletzt editiert von Kusselin
                  #514

                  Hallo Zusammen, auch hier bin ich am probieren udn testen udn verstehen....schwierig trotzdem....aber ich probiere trotzdem und bleibe am Ball!!

                  Was ich geren wissen möchte..ich habe soweit alles installiert also die Adapter udn benutze für die Runtime den Mozilla (aktuell)...leider wird mir aber nicht alles angezeigt...ich habe im WetterScript nur die #111 für den Pollenflug geändert....sonst nichts...die adapter alle installiert am eigentlichen Wetter Widget muss ich doch dann nichts mehr ändern oder? Hier mal ein paar screenshots zur besseren verdeutlichung für euch ob da was falsch ist?

                  Danke im Voraus schonmal...

                  Das Script das ich unter Scripte Javascript angelegt habe...hier habe ich nur den Pollenflug geändert....Script gestartet...dann gestoppt dann wieder gestartet...

                  Image 1.png
                  Image 2.png
                  Image 3.png
                  Image 4.png

                  GlasfaserG K 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • KusselinK Kusselin

                    Hallo Zusammen, auch hier bin ich am probieren udn testen udn verstehen....schwierig trotzdem....aber ich probiere trotzdem und bleibe am Ball!!

                    Was ich geren wissen möchte..ich habe soweit alles installiert also die Adapter udn benutze für die Runtime den Mozilla (aktuell)...leider wird mir aber nicht alles angezeigt...ich habe im WetterScript nur die #111 für den Pollenflug geändert....sonst nichts...die adapter alle installiert am eigentlichen Wetter Widget muss ich doch dann nichts mehr ändern oder? Hier mal ein paar screenshots zur besseren verdeutlichung für euch ob da was falsch ist?

                    Danke im Voraus schonmal...

                    Das Script das ich unter Scripte Javascript angelegt habe...hier habe ich nur den Pollenflug geändert....Script gestartet...dann gestoppt dann wieder gestartet...

                    Image 1.png
                    Image 2.png
                    Image 3.png
                    Image 4.png

                    GlasfaserG Offline
                    GlasfaserG Offline
                    Glasfaser
                    schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                    #515

                    @kusselin sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

                    .leider wird mir aber nicht alles angezeigt..

                    Was wird nicht angezeigt ?
                    Sind die Datenpunke von MaterialDesignWidges alle gefüllt mit Werten .

                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                    KusselinK 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • GlasfaserG Glasfaser

                      @kusselin sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

                      .leider wird mir aber nicht alles angezeigt..

                      Was wird nicht angezeigt ?
                      Sind die Datenpunke von MaterialDesignWidges alle gefüllt mit Werten .

                      KusselinK Offline
                      KusselinK Offline
                      Kusselin
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #516

                      @glasfaser ups sorry hab das Bild vergessen 😉

                      Image 5.png

                      also unter Objekte-> Material Widget Design zb so:
                      Image 6.png

                      Image 7.png
                      Image 8.png

                      GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • KusselinK Kusselin

                        @glasfaser ups sorry hab das Bild vergessen 😉

                        Image 5.png

                        also unter Objekte-> Material Widget Design zb so:
                        Image 6.png

                        Image 7.png
                        Image 8.png

                        GlasfaserG Offline
                        GlasfaserG Offline
                        Glasfaser
                        schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                        #517

                        @kusselin sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

                        @glasfaser ups sorry hab das Bild vergessen 😉

                        Image 5.png
                        .

                        Ja der Fehler ist bekannt wurde hier im Thread schon sehr oft besprochen ( Datenpunkte nicht mehr vorhanden ) , was damit ist und zu machen ist .
                        .

                        fd7e5758-f4b0-4bf2-aab0-f1b62fda059b-grafik.png

                        @kaktus hat hier das View im gesamten darauf geändert ,

                        nimm dieses Projekt

                        @kaktus sagte in Material Design Widgets: Wetter View:
                        Hi,

                        ich hatte dasselbe Problem mit den leeren "json_string_oid" aus dem Beispielprojekt.
                        Mittels eines Quick-Hacks habe ich alle Einträge "jsonStringObject" in "json_string_oid" in der Datei "vis-views.json" geändert.
                        Nach einem neuen Import sahen die Widgets bzw. die Daten gut aus.

                        Das Perl-Script:
                        fix_project.pl
                        bzw.
                        das neue Projekt
                        Material-Design-Widgest_Weather.zip

                        Vielleicht kann das jemand gebrauchen.

                        @Scrounger könntest du es vielleicht mal auf GitHub ändern !?

                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                        KusselinK 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • GlasfaserG Glasfaser

                          @kusselin sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

                          @glasfaser ups sorry hab das Bild vergessen 😉

                          Image 5.png
                          .

                          Ja der Fehler ist bekannt wurde hier im Thread schon sehr oft besprochen ( Datenpunkte nicht mehr vorhanden ) , was damit ist und zu machen ist .
                          .

                          fd7e5758-f4b0-4bf2-aab0-f1b62fda059b-grafik.png

                          @kaktus hat hier das View im gesamten darauf geändert ,

                          nimm dieses Projekt

                          @kaktus sagte in Material Design Widgets: Wetter View:
                          Hi,

                          ich hatte dasselbe Problem mit den leeren "json_string_oid" aus dem Beispielprojekt.
                          Mittels eines Quick-Hacks habe ich alle Einträge "jsonStringObject" in "json_string_oid" in der Datei "vis-views.json" geändert.
                          Nach einem neuen Import sahen die Widgets bzw. die Daten gut aus.

                          Das Perl-Script:
                          fix_project.pl
                          bzw.
                          das neue Projekt
                          Material-Design-Widgest_Weather.zip

                          Vielleicht kann das jemand gebrauchen.

                          @Scrounger könntest du es vielleicht mal auf GitHub ändern !?

                          KusselinK Offline
                          KusselinK Offline
                          Kusselin
                          schrieb am zuletzt editiert von Kusselin
                          #518

                          @glasfaser o.k. das habe ich auch auch gelesen gestern nacht....leider konnte ich es gesitig aber nicht umsetzen;-)
                          jetzt hast du mir bei Sonneneinstrahlung den Json String markiert....sorry aber was mus ich da auswählen? muss ich da dann unter objekten manuell den Datenpunkt von sonneneinstrahlung auswählen?

                          Muss ich einfach die Material-Design-Widgest_Weather.zip datei laden wieder.....

                          aber meine datenpunkte werden doch über das Script befüllt....muss ich da nicht noch ein neues Script laden für das eigentliche ?

                          GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • KusselinK Kusselin

                            @glasfaser o.k. das habe ich auch auch gelesen gestern nacht....leider konnte ich es gesitig aber nicht umsetzen;-)
                            jetzt hast du mir bei Sonneneinstrahlung den Json String markiert....sorry aber was mus ich da auswählen? muss ich da dann unter objekten manuell den Datenpunkt von sonneneinstrahlung auswählen?

                            Muss ich einfach die Material-Design-Widgest_Weather.zip datei laden wieder.....

                            aber meine datenpunkte werden doch über das Script befüllt....muss ich da nicht noch ein neues Script laden für das eigentliche ?

                            GlasfaserG Offline
                            GlasfaserG Offline
                            Glasfaser
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #519

                            @kusselin sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

                            auswählen?

                            Nix auswählen ... hast du das überlesen 🙂

                            c3d9533b-525b-4f84-bc90-d4494943ce94-grafik.png

                            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                            KusselinK 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • GlasfaserG Glasfaser

                              @kusselin sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

                              auswählen?

                              Nix auswählen ... hast du das überlesen 🙂

                              c3d9533b-525b-4f84-bc90-d4494943ce94-grafik.png

                              KusselinK Offline
                              KusselinK Offline
                              Kusselin
                              schrieb am zuletzt editiert von Kusselin
                              #520

                              @glasfaser nee habe ich nicht überlesen...nur wenn ich das zip speichere und dann unter vis import diese Zip auswähle erscheint das nach dem Laden???
                              Image 9.png

                              GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • KusselinK Kusselin

                                @glasfaser nee habe ich nicht überlesen...nur wenn ich das zip speichere und dann unter vis import diese Zip auswähle erscheint das nach dem Laden???
                                Image 9.png

                                GlasfaserG Offline
                                GlasfaserG Offline
                                Glasfaser
                                schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                                #521

                                @kusselin

                                Bitte pass auf wie du etwas Importierst , damit kann man schnell etwas zerschießen.

                                e5e3eb19-c9e0-4a4d-8052-94931194394d-grafik.png
                                Benenne die Zip Datei auf deine Rechner um und dann importiere Sie -

                                "OHNE Leerzeichen "

                                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • KusselinK Offline
                                  KusselinK Offline
                                  Kusselin
                                  schrieb am zuletzt editiert von Kusselin
                                  #522

                                  sorry...mansollte auch einen anderen Namen verwenden ;-(

                                  Halt alles Anfängerfehler....neu geladen udn jetzt so:
                                  Image 10.png

                                  Beim Mond steht noch klein "userdata"...ist das O.K.?

                                  GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • KusselinK Kusselin

                                    sorry...mansollte auch einen anderen Namen verwenden ;-(

                                    Halt alles Anfängerfehler....neu geladen udn jetzt so:
                                    Image 10.png

                                    Beim Mond steht noch klein "userdata"...ist das O.K.?

                                    GlasfaserG Offline
                                    GlasfaserG Offline
                                    Glasfaser
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #523

                                    @kusselin

                                    Gehe in den Runtime und schaue dort .

                                    Im Editor Modus kann es mal so vorkommen das etwas fehlt.

                                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                    KusselinK 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • GlasfaserG Glasfaser

                                      @kusselin

                                      Gehe in den Runtime und schaue dort .

                                      Im Editor Modus kann es mal so vorkommen das etwas fehlt.

                                      KusselinK Offline
                                      KusselinK Offline
                                      Kusselin
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #524

                                      @glasfaser du weisst echt alles :-)!!!!

                                      Image 11.png

                                      Kann ich jetzt bei weatherunderground noch meine eigene ID hier eintragen?

                                      Image 12.png

                                      GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • KusselinK Kusselin

                                        @glasfaser du weisst echt alles :-)!!!!

                                        Image 11.png

                                        Kann ich jetzt bei weatherunderground noch meine eigene ID hier eintragen?

                                        Image 12.png

                                        GlasfaserG Offline
                                        GlasfaserG Offline
                                        Glasfaser
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #525

                                        @kusselin sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

                                        noch meine eigene ID hier eintragen

                                        Warum nicht , habe auch meine Station da eingetragen .

                                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • KusselinK Offline
                                          KusselinK Offline
                                          Kusselin
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #526

                                          und wenn wir gerade dabei sind...wenn ich oben im Wetter auf einen Tag klickegeht ein Popup auf aber nix drin.....ist das richtig?

                                          Image 13.png

                                          GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          742

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe