Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Sammlung Informationen Wallbox & ioBroker-Integration

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Sammlung Informationen Wallbox & ioBroker-Integration

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
wallboxphotovoltaikelektromobilität
192 Beiträge 23 Kommentatoren 38.3k Aufrufe 23 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • J JoergH

    @wildbill
    Ok, so wird ein Schuh draus. Da reden wir über die Hauptleitung der Strasse/des Wohngebietes. Ich hab von dem Hausanschluss im Sinne von zulässiger Maximallast aufgrund Leitungsquerschnitt geredet. Da hapert es oft schon.

    A Offline
    A Offline
    alexmosel
    schrieb am zuletzt editiert von
    #178

    Alles klar...
    also tendiert ihr am ehesten zum Go-e Charger in 11 KW für mich an der PV Anlage....Vorteil wäre (da man das ja für die KFW nur 1 Jahr so haben muss...eins der beiden Dinger nach nem Jahr mit einem Stecker zu versehen und Mobil zu machen....klingt auch nicht blöd finde ich.

    Was würde ihr mir für das Mietobjekt raten ? Da sollen 3 Boxen hin....rfid und eine einfache Abrechnung für die Mieter...
    Also Idealerweise Transponder soundso hat insgesamt soviel kwh geladen...

    J 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A alexmosel

      Alles klar...
      also tendiert ihr am ehesten zum Go-e Charger in 11 KW für mich an der PV Anlage....Vorteil wäre (da man das ja für die KFW nur 1 Jahr so haben muss...eins der beiden Dinger nach nem Jahr mit einem Stecker zu versehen und Mobil zu machen....klingt auch nicht blöd finde ich.

      Was würde ihr mir für das Mietobjekt raten ? Da sollen 3 Boxen hin....rfid und eine einfache Abrechnung für die Mieter...
      Also Idealerweise Transponder soundso hat insgesamt soviel kwh geladen...

      J Offline
      J Offline
      JoergH
      schrieb am zuletzt editiert von
      #179

      @alexmosel Auch das kann der go-e charger, bis zu 10 RFIDs getrennt ausweisen.

      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • J JoergH

        @alexmosel Auch das kann der go-e charger, bis zu 10 RFIDs getrennt ausweisen.

        HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #180

        @joergh sagte in Sammlung Informationen Wallbox & ioBroker-Integration:

        Auch das kann der go-e charger, bis zu 10 RFIDs getrennt ausweisen.

        ja, aber...

        @alexmosel sagte in Sammlung Informationen Wallbox & ioBroker-Integration:

        Abrechnung für die Mieter...

        der/die Zähler ist/sind nicht mid geeicht

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        S J 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Homoran

          @joergh sagte in Sammlung Informationen Wallbox & ioBroker-Integration:

          Auch das kann der go-e charger, bis zu 10 RFIDs getrennt ausweisen.

          ja, aber...

          @alexmosel sagte in Sammlung Informationen Wallbox & ioBroker-Integration:

          Abrechnung für die Mieter...

          der/die Zähler ist/sind nicht mid geeicht

          S Offline
          S Offline
          Sneak-L8
          schrieb am zuletzt editiert von
          #181

          @homoran @alexmosel MID-geeicht wären dagegen die Keba KeContact P30 c-series und x-series...

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Homoran

            @joergh sagte in Sammlung Informationen Wallbox & ioBroker-Integration:

            Auch das kann der go-e charger, bis zu 10 RFIDs getrennt ausweisen.

            ja, aber...

            @alexmosel sagte in Sammlung Informationen Wallbox & ioBroker-Integration:

            Abrechnung für die Mieter...

            der/die Zähler ist/sind nicht mid geeicht

            J Offline
            J Offline
            JoergH
            schrieb am zuletzt editiert von
            #182

            @homoran

            Ja, stimmt. Nicht geeicht ist aber auch nur ein Thema, wenn man es nicht vertraglich abdeckt. Ist ja keine öffentliche Ladestelle...

            Q 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • J JoergH

              @homoran

              Ja, stimmt. Nicht geeicht ist aber auch nur ein Thema, wenn man es nicht vertraglich abdeckt. Ist ja keine öffentliche Ladestelle...

              Q Offline
              Q Offline
              Qlink
              schrieb am zuletzt editiert von
              #183

              @joergh

              und steuerlich ...:wink:

              J 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Q Qlink

                @joergh

                und steuerlich ...:wink:

                J Offline
                J Offline
                JoergH
                schrieb am zuletzt editiert von
                #184

                @qlink wäre mir neu, dass es das Finanzamt interessiert ob Zähler geeicht sind. Du könntest ja auch einen Pauschalpreis mit dem Nutzer vereinbaren, hauptsache Du versteuerst Deine Einnahmen.

                L 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • J JoergH

                  @qlink wäre mir neu, dass es das Finanzamt interessiert ob Zähler geeicht sind. Du könntest ja auch einen Pauschalpreis mit dem Nutzer vereinbaren, hauptsache Du versteuerst Deine Einnahmen.

                  L Online
                  L Online
                  lessthanmore
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #185

                  @joergh Vllt. auch ein Firmenwagen bei dem die Energiekosten selbst gezahlt werden?

                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • L lessthanmore

                    @joergh Vllt. auch ein Firmenwagen bei dem die Energiekosten selbst gezahlt werden?

                    A Offline
                    A Offline
                    alexmosel
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #186

                    Alles klar....was würde denn gegen die Easee Wallbox sprechen ? Die fand ich auch nicht schlecht

                    Momentan habe ich ja noch nicht einmal ein Auto, was ich daran laden könnte...

                    J haus-automatisierungH 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • A alexmosel

                      Alles klar....was würde denn gegen die Easee Wallbox sprechen ? Die fand ich auch nicht schlecht

                      Momentan habe ich ja noch nicht einmal ein Auto, was ich daran laden könnte...

                      J Offline
                      J Offline
                      JoergH
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #187

                      @alexmosel Dazu kann ich nichts sagen, da ich die Box nicht kenne. Mag sein, dass sie genauso geeignet ist. Meine Aussagen sollen nicht bedeuten, dass es nicht ebenso geeignete bzw. auf den individuellen Zweck angepasste bessere Alternativen gibt. Für mich ist der go-e charger auch unter Berücksichtigung des Preis-/Leistungsverhältnisses halt optimal. Ich kenne nicht alle Boxen.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A alexmosel

                        Alles klar....was würde denn gegen die Easee Wallbox sprechen ? Die fand ich auch nicht schlecht

                        Momentan habe ich ja noch nicht einmal ein Auto, was ich daran laden könnte...

                        haus-automatisierungH Online
                        haus-automatisierungH Online
                        haus-automatisierung
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #188

                        @alexmosel sagte in Sammlung Informationen Wallbox & ioBroker-Integration:

                        Alles klar....was würde denn gegen die Easee Wallbox sprechen ? Die fand ich auch nicht schlecht

                        Meiner Meinung nach die Cloud-Geschichte. Aber das muss jeder selber entscheiden. Ich mag den Trend nicht, dass wirklich jedes Endgerät gegen irgendeine Hersteller-Cloud verbunden werden muss und dann eine eigene App mitbringt.

                        🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                        🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                        📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • L Offline
                          L Offline
                          lesiflo
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #189

                          Hi, hier mal meine Lösung mit dem go-e Charger.

                          https://forum.iobroker.net/topic/43655/wallbox-pv-mit-openwb-in-iobroker-einbinden

                          A 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • L lesiflo

                            Hi, hier mal meine Lösung mit dem go-e Charger.

                            https://forum.iobroker.net/topic/43655/wallbox-pv-mit-openwb-in-iobroker-einbinden

                            A Offline
                            A Offline
                            alexmosel
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #190

                            Was ich halt überlege...zumindest für die Mieter ist halt, dass der Goe kein richtiges Wandgehäuse hat....wenn der dann irgendwo am Parkplatz montiert ist frage ich mich wie lange das ordentlich aussieht...

                            beim easee sieht das irgendwie stabiler aus

                            Für mich privat ist der go-e denke ich ganz gut...wobei mir Lan anstelle von Wlan lieber gewesen wäre...aber gut....wer weiss ob und wann es überhaupt ein e auto gibt

                            A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A alexmosel

                              Was ich halt überlege...zumindest für die Mieter ist halt, dass der Goe kein richtiges Wandgehäuse hat....wenn der dann irgendwo am Parkplatz montiert ist frage ich mich wie lange das ordentlich aussieht...

                              beim easee sieht das irgendwie stabiler aus

                              Für mich privat ist der go-e denke ich ganz gut...wobei mir Lan anstelle von Wlan lieber gewesen wäre...aber gut....wer weiss ob und wann es überhaupt ein e auto gibt

                              A Offline
                              A Offline
                              alexmosel
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #191

                              ...oder für die Mieter doch ne Heidelberg Box ?

                              Es soll einigermaßen robust sein und untereinander ein Lastmanagement können.....und natürlich eine entsprechende Übersicht der geladenen Kwh

                              J 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • A alexmosel

                                ...oder für die Mieter doch ne Heidelberg Box ?

                                Es soll einigermaßen robust sein und untereinander ein Lastmanagement können.....und natürlich eine entsprechende Übersicht der geladenen Kwh

                                J Offline
                                J Offline
                                JoergH
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #192

                                @alexmosel Ja, optisch ist der go-e vielleicht eigen, aber aus Kunstoff sind die meisten. Lastmanagement kann er. Was man aber beachten muss ist, dass der WLAN Empfang eher schwach ist, also der Repeater oder AP nicht zu weit weg sein sollte. Ich habe meiner Mutter einen in den Carport gebaut, da habe ich dann im Haus noch einen Repeater setzen müssen, sonst wäre es mit dem WLAN schwierig gewesen.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                Antworten
                                • In einem neuen Thema antworten
                                Anmelden zum Antworten
                                • Älteste zuerst
                                • Neuste zuerst
                                • Meiste Stimmen


                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                636

                                Online

                                32.4k

                                Benutzer

                                81.4k

                                Themen

                                1.3m

                                Beiträge
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                ioBroker Community 2014-2025
                                logo
                                • Anmelden

                                • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                • Erster Beitrag
                                  Letzter Beitrag
                                0
                                • Home
                                • Aktuell
                                • Tags
                                • Ungelesen 0
                                • Kategorien
                                • Unreplied
                                • Beliebt
                                • GitHub
                                • Docu
                                • Hilfe