Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Sleeptimer durch Schalter aktivieren

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Sleeptimer durch Schalter aktivieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Cinimod
      Cinimod Most Active @gluecksmann last edited by

      @gluecksmann sagte in Sleeptimer durch Schalter aktivieren:

      @paul53

      Hallo, bin blutiger Anfänger... muß ich einen Datenpunkt Restzeit erstellen?

      das ist eine selbst erstellt variable.

      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • G
        gluecksmann @Cinimod last edited by

        @cinimod
        Ohje...ich werde mal versuchen das nachzubauen... hoffe es klappt...sind so viele Unbekannte drin...zumindest für mich

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @gluecksmann last edited by

          @gluecksmann sagte: muß ich einen Datenpunkt Restzeit erstellen?

          Nur wenn die Zeit variabel - durch den Wert in einem Datenpunkt vorgegeben - sein soll. Bei fester Zeit kann anstelle des Datenpunktes ein Zahlenwert zugewiesen werden.

          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            gluecksmann @paul53 last edited by

            @paul53
            Hmmm... ist da nicht zweimal ein Stop drin? wenn die Restzeit bei Null ist, hört er doch auch schon auf, wieso dann noch mal das "sonst" ?

            Cinimod 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Cinimod
              Cinimod Most Active @gluecksmann last edited by Cinimod

              @gluecksmann sagte in Sleeptimer durch Schalter aktivieren:

              @paul53
              Hmmm... ist da nicht zweimal ein Stop drin? wenn die Restzeit bei Null ist, hört er doch auch schon auf, wieso dann noch mal das "sonst" ?

              Falls du deinen Schalter wieder betätigst.

              Finde ich so aber auch nicht Ideal:
              Mal angenommen der Intervall läuft ab, und schaltet deine Geräte aus, der Schalter bleibt aber dann auf true stehen.

              Am nächsten tag willst du den SleepTimer wieder einschalten, stellst den Schalter dabei aber auf false, und dieser schaltet direkt deine Geräte aus.

              Was für einen Schalter benutzt du denn da eigentlich?
              Gibt der überhaupt true und false werte? Oder ist das Aquara Xiaomi irgendwas … ?

              paul53 G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @Cinimod last edited by paul53

                @cinimod sagte: stellst den Schalter dabei aber auf false, und dieser schaltet direkt deine Geräte aus.

                Habe ich oben korrigiert (entfernt).

                @gluecksmann sagte in Sleeptimer durch Schalter aktivieren:

                wieso dann noch mal das "sonst" ?

                Den Abbruch des Sleeptimers bei vorzeitigem Ausschalten halte ich für sinnvoll.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  gluecksmann @Cinimod last edited by

                  @cinimod

                  Ich hatte die Idee das einmal mit einem virtuellem Schalter zu machen, und zusätzlich mit einem Hue Schalter o.ä.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • OliverIO
                    OliverIO @gluecksmann last edited by OliverIO

                    @gluecksmann sagte in Sleeptimer durch Schalter aktivieren:

                    Hallo, habe nach langem suchem und basteln einen Sleeptimer im Netz gefunden. Diesem möchte ich durch einen Schalter aktivieren, und nach Ablauf soll sowohl eine Hue Lampe als auch ein Sonos Lautsprecher ausgehen. Mit fehlt also der Teil vor und nach dem Script, bzw. die Einbindung des Scripter in eine funktionsfähige Lösung.

                    im adapter mytime gibt es diese funktionalität als countdown timer.
                    übr einfache befehle, kann man die zeit verlängern, verkürzen, starten, stoppen, pausieren.
                    es gibt auch beispiele für vis
                    im ergebnis wird ein datenpunkt getriggert, auf basis dessen dann weitere aktionen per blockly oder javascript gestartet werden kann.

                    für dein Beispiel benötigst du 2 keine Skripte.
                    Eines, welches auf den Datenpunkt für den Schalter reagiert und den Countdowntimer startet und auch dein Radio startet.
                    Ein 2. Skript reagiert auf den Datenpunkt der den Ablauf des Countdowntimers signalisiert, der dann das Licht und den Radiostream wieder abschaltet.

                    G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      gluecksmann @OliverIO last edited by

                      @oliverio Hallo, wollte eigendlich nur das man irgendwann den Timer startet, und dann ab diesem zeitpunkt die Zeit runterläuft... starten würde ich es ggf. auf anderem Wege...

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        gluecksmann @Cinimod last edited by gluecksmann

                        @cinimod

                        Habe es jetzt nachgebaut...geht nachdem ich die Richtige Schaltdose genommen habe...

                        135afa70-e485-409d-b156-b1b95c9b1548-grafik.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Cinimod
                          Cinimod Most Active last edited by Cinimod

                          @gluecksmann

                          Ist halt eine sehr simple Ausführung ohne zip und zap.

                          Hat jetzt nicht das meiste mit „sleep timer“ zutun, aber wenn dir das so ausreicht ist es ja prima.

                          Eigentlich müsste man es noch etwas anpassen, denn…
                          Du kannst ja nicht sehen welchen Schaltzustand der Schalter hat. Hast du den SleepTimer nicht vorzeitig beendet, steht sein Schalter ja noch auf true, und willst du am nächsten tag den SleepTimer einschalten, stellt den Schalter auf false und wunderst dich wieso das script nicht mehr geht.

                          Du solltest nicht auf true oder false reagieren, besser auf falls timer läuft-> stoppe timer, falls nicht -> starte sleep timer. Dann ist der Schaltzustand des Schalter egal, und braucht auch nicht zurück gestellt werden.

                          Bin mir nicht ganz sicher ob das so ok ist, @paul53 weiß das sicher :
                          Habe einfach eine Variable namens timeout erstellt, da gab es doch so eine Ausnahme oder ?

                          Bildschirmfoto 2021-10-22 um 00.08.34.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          728
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.3k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          17
                          422
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo