Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Admin v5 jetzt im STABLE!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Admin v5 jetzt im STABLE!

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
563 Posts 83 Posters 152.7k Views 70 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • mickymM mickym

    @andersmacher Probier mal das dunkle Farbthema.
    ec69ab46-fb06-4187-9b6a-6381bebfd320-image.png

    A Offline
    A Offline
    Andersmacher
    wrote on last edited by
    #450

    @mickym Hatte ich schon mal probiert, wurde aber nicht dunkel. Durch Deinen Hinweis habe ich beim erneuten probieren jetzt erst bemerkt, daß das ein mehrstufiger Toggle ist. Vielen Dank! Mit dem dunklen Farbschema ist es für mich besser zu erkennen!
    @apollon77 : Hat sich erledigt.

    ioBroker auf Raspi4B 8GB Debian(12) 64Bit

    1 Reply Last reply
    0
    • MathiasJM Offline
      MathiasJM Offline
      MathiasJ
      wrote on last edited by MathiasJ
      #451

      Ich bin jetzt auch zurück auf die alte Oberfläche....
      Für die neue brauche ich etwas Zeit, bzw ich tue mir da beim herunter scrollen schwerer.
      Es wäre schö, wenn man bei der alten Oberflche den dunkel-Modus aktivieren könnte.

      IObroker auf dem NUC als VM.
      Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
      Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

      HomoranH apollon77A 2 Replies Last reply
      0
      • MathiasJM MathiasJ

        Ich bin jetzt auch zurück auf die alte Oberfläche....
        Für die neue brauche ich etwas Zeit, bzw ich tue mir da beim herunter scrollen schwerer.
        Es wäre schö, wenn man bei der alten Oberflche den dunkel-Modus aktivieren könnte.

        HomoranH Offline
        HomoranH Offline
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        wrote on last edited by
        #452

        @mathiasj sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

        Es wäre schö, wenn man bei der alten Oberflche den dunkel-Modus aktivieren könnte.

        Das ist ein Feature von React mit dem die neue Oberfläche gebaut wurde

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Reply Last reply
        0
        • MathiasJM MathiasJ

          Ich bin jetzt auch zurück auf die alte Oberfläche....
          Für die neue brauche ich etwas Zeit, bzw ich tue mir da beim herunter scrollen schwerer.
          Es wäre schö, wenn man bei der alten Oberflche den dunkel-Modus aktivieren könnte.

          apollon77A Online
          apollon77A Online
          apollon77
          wrote on last edited by
          #453

          @mathiasj sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

          Es wäre schö, wenn man bei der alten Oberflche den dunkel-Modus aktivieren könnte.

          Sorry aber das wird nicht stattfinden. Die neue Oberfläche ist "the way to go". Die Alte ist aktuell noch da, es wird aber eine Frage der Zeit sein bis immer weniger Adapter mit dieser Kompatibel sind.

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          P 1 Reply Last reply
          0
          • apollon77A apollon77

            @mathiasj sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

            Es wäre schö, wenn man bei der alten Oberflche den dunkel-Modus aktivieren könnte.

            Sorry aber das wird nicht stattfinden. Die neue Oberfläche ist "the way to go". Die Alte ist aktuell noch da, es wird aber eine Frage der Zeit sein bis immer weniger Adapter mit dieser Kompatibel sind.

            P Offline
            P Offline
            peterfido
            wrote on last edited by
            #454

            @apollon77
            Gestern wollte ich Mal eben schnell was ändern. Auf dem Android Tablet konnte ich Spaltenbreite nicht Mal eben verschieben. Das sollte unbedingt wieder eingebaut werden.

            Gruß

            Peterfido


            Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
            ioBroker: Debian (VM)
            CCU: Debmatic (VM)
            Influx: Debian (VM)
            Grafana: Debian (VM)
            eBus: Debian (VM)
            Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

            1 Reply Last reply
            1
            • H Offline
              H Offline
              hs911
              wrote on last edited by
              #455

              @apollon77 said in Admin v5 jetzt im STABLE!:

              File editor: The new "Files" page in Admin allows you to view and manage the Files stored in the ioBroker storage. You can parse, upload, download and delete Files and Directories. Best use "User Files" for your own assets to use in visualizations.

              finde ich übrigens super, bisher wurde dazu irgendwie kaum etwas geschrieben. Trotzdem eine Frage: Ist es möglich, Dateien, die von "außen" in das Verzeichnis geschrieben wurden, sichtbar zu machen?

              Ich habe ein Script, welches regelmäßig eine CSV-Datei mit Werten aktualisiert, diese würde ich mir über den File-Editor gern ziemlich einfach herunterladen können. Funktioniert aber nicht, vermutlich weil im Hintergund die Dateiattribute abgeglichen werden. Wie könnte eine Lösung dazu aussehen?

              apollon77A 1 Reply Last reply
              0
              • H hs911

                @apollon77 said in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                File editor: The new "Files" page in Admin allows you to view and manage the Files stored in the ioBroker storage. You can parse, upload, download and delete Files and Directories. Best use "User Files" for your own assets to use in visualizations.

                finde ich übrigens super, bisher wurde dazu irgendwie kaum etwas geschrieben. Trotzdem eine Frage: Ist es möglich, Dateien, die von "außen" in das Verzeichnis geschrieben wurden, sichtbar zu machen?

                Ich habe ein Script, welches regelmäßig eine CSV-Datei mit Werten aktualisiert, diese würde ich mir über den File-Editor gern ziemlich einfach herunterladen können. Funktioniert aber nicht, vermutlich weil im Hintergund die Dateiattribute abgeglichen werden. Wie könnte eine Lösung dazu aussehen?

                apollon77A Online
                apollon77A Online
                apollon77
                wrote on last edited by
                #456

                @hs911 Ok, was genau macht das Skript und wie (wobei das denke ein Thema für einen eigenen Thead ist). Wenn Du es direkt in iobroker-data/files/... schreibst ist das falsch. Auch der JavaScript Adapter kennt writeFile aus den ioBroker Funktionen und damit landet es richtig.

                Formal gibt es "iob file sync" um im Notfall das abzugleichen ... Aber am besten sollte dein Skript die Daten richtig schreiben. Gibt auch CLI Kommandos um Files in den Data-Store zu kopieren ... also "alles da"

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                H 1 Reply Last reply
                0
                • apollon77A apollon77

                  @hs911 Ok, was genau macht das Skript und wie (wobei das denke ein Thema für einen eigenen Thead ist). Wenn Du es direkt in iobroker-data/files/... schreibst ist das falsch. Auch der JavaScript Adapter kennt writeFile aus den ioBroker Funktionen und damit landet es richtig.

                  Formal gibt es "iob file sync" um im Notfall das abzugleichen ... Aber am besten sollte dein Skript die Daten richtig schreiben. Gibt auch CLI Kommandos um Files in den Data-Store zu kopieren ... also "alles da"

                  H Offline
                  H Offline
                  hs911
                  wrote on last edited by hs911
                  #457

                  @apollon77 das script macht tatsächlich nur ein exec echo 'irgendwas' >> blubb.csv, um es mal kurz zu halten. blubb.csv liegt zwar in dem Ordner, ich lese aber bei dir heraus, dass das nicht ausreicht 🙂

                  das Problem ist dabei aus meiner Sicht gar nicht unbedingt das "sichtbar machen" sondern das ändern. Ich kann, als Alternative zu writeFile, über den File Editor die Datei hochladen, sie im Hintergrund über echo.... ändern, er weigert sich danach jedoch, die Datei mit den Änderungen herunterzuladen.

                  ein iob file sync teste ich gleich mal.

                  edit: bin dahinter gestiegen. die Datei muss der Datenbank noch bekannt gemacht werden. ein iob f w schafft aber Abhilfe. mir war nicht bewusst, dass die Zweistufigkeit auch für den File Explorer greift. Danke für die Hilfe!

                  apollon77A 1 Reply Last reply
                  0
                  • H hs911

                    @apollon77 das script macht tatsächlich nur ein exec echo 'irgendwas' >> blubb.csv, um es mal kurz zu halten. blubb.csv liegt zwar in dem Ordner, ich lese aber bei dir heraus, dass das nicht ausreicht 🙂

                    das Problem ist dabei aus meiner Sicht gar nicht unbedingt das "sichtbar machen" sondern das ändern. Ich kann, als Alternative zu writeFile, über den File Editor die Datei hochladen, sie im Hintergrund über echo.... ändern, er weigert sich danach jedoch, die Datei mit den Änderungen herunterzuladen.

                    ein iob file sync teste ich gleich mal.

                    edit: bin dahinter gestiegen. die Datei muss der Datenbank noch bekannt gemacht werden. ein iob f w schafft aber Abhilfe. mir war nicht bewusst, dass die Zweistufigkeit auch für den File Explorer greift. Danke für die Hilfe!

                    apollon77A Online
                    apollon77A Online
                    apollon77
                    wrote on last edited by
                    #458

                    @hs911 sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                    mir war nicht bewusst, dass die Zweistufigkeit auch für den File Explorer greift.

                    Was meinst Du damit? Wenn Du was per Admin5-"Files"-Tab machst dann sollte da nichts weiter nötig sein.

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    A 1 Reply Last reply
                    0
                    • apollon77A apollon77

                      @hs911 sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                      mir war nicht bewusst, dass die Zweistufigkeit auch für den File Explorer greift.

                      Was meinst Du damit? Wenn Du was per Admin5-"Files"-Tab machst dann sollte da nichts weiter nötig sein.

                      A Offline
                      A Offline
                      Aiouh
                      wrote on last edited by
                      #459

                      @apollon77 Nachdem ich, nach meiner Meinung, die Voraussetzungen für den Update geschaffen habe, zuletzt den Update JS controller 3.3.18, habe ich den Admin v5 Update gestartet.
                      Dann lief die busy anzeige gefühlt ewig, vielleicht so 5 Minuten und hat nicht aufgehört zu kreiseln.
                      Daraufhin habe ich einfach mal nen shift refresh gemacht und siehe da, die Admin Oberfläche im neuen Design ist da. Grundsätzlich läuft das mal.

                      Erst einmal noch ein grosses Lob an die Macher, das neue GUI ist für mich intuitiv und sehr gut gelungen !

                      Es gab dann noch Warnungen „issues with frequently crashing adapters“ (bluelink, easee, robonect) die ich erst mal schlafen gelegt habe.
                      Zudem auch viele Meldungen wegen falschen oder fehlenden Datentypen bzw Einheiten im Sourceanalytics, aber das Aufzuräumen ist ja auch "nur" Fleissarbeit, also später.

                      Was für mich als mehr oder minder Laien nicht gut aussieht, obwohl nur als "info" im Log ist Folgendes

                      javascript.0
                      2021-10-18 19:31:56.303	info	found 7 high severity vulnerabilities run `npm audit fix` to fix them, or `npm audit` for details
                      javascript.0
                      2021-10-18 19:31:56.285	info	16 packages are looking for funding run `npm fund` for details
                      

                      Ich mache also npm audit

                      iobroker@iobroker-vm:~$ npm audit
                      npm ERR! code EAUDITNOPJSON
                      npm ERR! audit No package.json found: Cannot audit a project without a package.json
                      npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                      npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2021-10-18T17_44_07_275Z-debug.log
                      iobroker@iobroker-vm:~$
                      

                      im Detailed Log steht

                      0 info it worked if it ends with ok
                      1 verbose cli [ '/usr/bin/node', '/usr/bin/npm', 'audit' ]
                      2 info using npm@6.14.10
                      3 info using node@v12.20.1
                      4 verbose config Skipping project config: /home/iobroker/.npmrc. (matches userconfig)
                      5 verbose npm-session 6bacc59a738b388a
                      6 verbose stack Error: No package.json found: Cannot audit a project without a package.json
                      6 verbose stack     at /usr/lib/node_modules/npm/lib/audit.js:164:19
                      6 verbose stack     at tryCatcher (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/util.js:16:23)
                      6 verbose stack     at Promise._settlePromiseFromHandler (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/promise.js:514:35)
                      6 verbose stack     at Promise._settlePromise (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/promise.js:574:18)
                      6 verbose stack     at Promise._settlePromise0 (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/promise.js:619:10)
                      6 verbose stack     at Promise._settlePromises (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/promise.js:699:18)
                      6 verbose stack     at Promise._fulfill (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/promise.js:643:18)
                      6 verbose stack     at PromiseArray._resolve (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/promise_array.js:126:19)
                      6 verbose stack     at PromiseArray._promiseFulfilled (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/promise_array.js:144:14)
                      6 verbose stack     at PromiseArray._iterate (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/promise_array.js:114:31)
                      6 verbose stack     at PromiseArray.init [as _init] (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/promise_array.js:78:10)
                      6 verbose stack     at Promise._settlePromise (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/promise.js:571:21)
                      6 verbose stack     at Promise._settlePromise0 (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/promise.js:619:10)
                      6 verbose stack     at Promise._settlePromises (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/promise.js:699:18)
                      6 verbose stack     at Promise._fulfill (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/promise.js:643:18)
                      6 verbose stack     at PromiseArray._resolve (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/promise_array.js:126:19)
                      7 verbose cwd /home/iobroker
                      8 verbose Linux 4.19.0-6-amd64
                      9 verbose argv "/usr/bin/node" "/usr/bin/npm" "audit"
                      10 verbose node v12.20.1
                      11 verbose npm  v6.14.10
                      12 error code EAUDITNOPJSON
                      13 error audit No package.json found: Cannot audit a project without a package.json
                      14 verbose exit [ 1, true ]
                      

                      Ansonsten keine "Errors" im Log, ausser timeouts eines Adapters die aber so im moment richtig sind.

                      Was mir noch im Info Tab aufgefallen ist, sind die angeblichen 362 Adapter, ich hab nur um die 50.

                      Vermutlich schleppe ich noch irgendwelche Leichen aus alten Installationen mit herum, wäre froh die jetzt in dem Zuge loszuwerden.

                      Hilfe ist sehr willkommen 🙂

                      Läuft auf Intel NUC als VM
                      jsController 3.318
                      Node.js v12.20.1
                      NPM 6.14.10

                      Thomas BraunT apollon77A 2 Replies Last reply
                      0
                      • A Aiouh

                        @apollon77 Nachdem ich, nach meiner Meinung, die Voraussetzungen für den Update geschaffen habe, zuletzt den Update JS controller 3.3.18, habe ich den Admin v5 Update gestartet.
                        Dann lief die busy anzeige gefühlt ewig, vielleicht so 5 Minuten und hat nicht aufgehört zu kreiseln.
                        Daraufhin habe ich einfach mal nen shift refresh gemacht und siehe da, die Admin Oberfläche im neuen Design ist da. Grundsätzlich läuft das mal.

                        Erst einmal noch ein grosses Lob an die Macher, das neue GUI ist für mich intuitiv und sehr gut gelungen !

                        Es gab dann noch Warnungen „issues with frequently crashing adapters“ (bluelink, easee, robonect) die ich erst mal schlafen gelegt habe.
                        Zudem auch viele Meldungen wegen falschen oder fehlenden Datentypen bzw Einheiten im Sourceanalytics, aber das Aufzuräumen ist ja auch "nur" Fleissarbeit, also später.

                        Was für mich als mehr oder minder Laien nicht gut aussieht, obwohl nur als "info" im Log ist Folgendes

                        javascript.0
                        2021-10-18 19:31:56.303	info	found 7 high severity vulnerabilities run `npm audit fix` to fix them, or `npm audit` for details
                        javascript.0
                        2021-10-18 19:31:56.285	info	16 packages are looking for funding run `npm fund` for details
                        

                        Ich mache also npm audit

                        iobroker@iobroker-vm:~$ npm audit
                        npm ERR! code EAUDITNOPJSON
                        npm ERR! audit No package.json found: Cannot audit a project without a package.json
                        npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                        npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2021-10-18T17_44_07_275Z-debug.log
                        iobroker@iobroker-vm:~$
                        

                        im Detailed Log steht

                        0 info it worked if it ends with ok
                        1 verbose cli [ '/usr/bin/node', '/usr/bin/npm', 'audit' ]
                        2 info using npm@6.14.10
                        3 info using node@v12.20.1
                        4 verbose config Skipping project config: /home/iobroker/.npmrc. (matches userconfig)
                        5 verbose npm-session 6bacc59a738b388a
                        6 verbose stack Error: No package.json found: Cannot audit a project without a package.json
                        6 verbose stack     at /usr/lib/node_modules/npm/lib/audit.js:164:19
                        6 verbose stack     at tryCatcher (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/util.js:16:23)
                        6 verbose stack     at Promise._settlePromiseFromHandler (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/promise.js:514:35)
                        6 verbose stack     at Promise._settlePromise (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/promise.js:574:18)
                        6 verbose stack     at Promise._settlePromise0 (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/promise.js:619:10)
                        6 verbose stack     at Promise._settlePromises (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/promise.js:699:18)
                        6 verbose stack     at Promise._fulfill (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/promise.js:643:18)
                        6 verbose stack     at PromiseArray._resolve (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/promise_array.js:126:19)
                        6 verbose stack     at PromiseArray._promiseFulfilled (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/promise_array.js:144:14)
                        6 verbose stack     at PromiseArray._iterate (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/promise_array.js:114:31)
                        6 verbose stack     at PromiseArray.init [as _init] (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/promise_array.js:78:10)
                        6 verbose stack     at Promise._settlePromise (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/promise.js:571:21)
                        6 verbose stack     at Promise._settlePromise0 (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/promise.js:619:10)
                        6 verbose stack     at Promise._settlePromises (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/promise.js:699:18)
                        6 verbose stack     at Promise._fulfill (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/promise.js:643:18)
                        6 verbose stack     at PromiseArray._resolve (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/promise_array.js:126:19)
                        7 verbose cwd /home/iobroker
                        8 verbose Linux 4.19.0-6-amd64
                        9 verbose argv "/usr/bin/node" "/usr/bin/npm" "audit"
                        10 verbose node v12.20.1
                        11 verbose npm  v6.14.10
                        12 error code EAUDITNOPJSON
                        13 error audit No package.json found: Cannot audit a project without a package.json
                        14 verbose exit [ 1, true ]
                        

                        Ansonsten keine "Errors" im Log, ausser timeouts eines Adapters die aber so im moment richtig sind.

                        Was mir noch im Info Tab aufgefallen ist, sind die angeblichen 362 Adapter, ich hab nur um die 50.

                        Vermutlich schleppe ich noch irgendwelche Leichen aus alten Installationen mit herum, wäre froh die jetzt in dem Zuge loszuwerden.

                        Hilfe ist sehr willkommen 🙂

                        Läuft auf Intel NUC als VM
                        jsController 3.318
                        Node.js v12.20.1
                        NPM 6.14.10

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        wrote on last edited by Thomas Braun
                        #460

                        @aiouh sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                        iobroker@iobroker-vm:~$ npm audit

                        Im falschen Verzeichnis ausgeführt.
                        Am besten lässt man aber eh die Finger von npm audit oder gar der nächsten Stufe.
                        Halte die nodeJS-Version immer auf Stand, das sollte ausreichen.

                        Dein Node.js v12.20.1 ist also veraltet.

                        Am Rande: iobroker ist jetzt auch nicht der beste username, der ist eigentlich schon für einen Systemuser vergeben.

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        1 Reply Last reply
                        2
                        • A Aiouh

                          @apollon77 Nachdem ich, nach meiner Meinung, die Voraussetzungen für den Update geschaffen habe, zuletzt den Update JS controller 3.3.18, habe ich den Admin v5 Update gestartet.
                          Dann lief die busy anzeige gefühlt ewig, vielleicht so 5 Minuten und hat nicht aufgehört zu kreiseln.
                          Daraufhin habe ich einfach mal nen shift refresh gemacht und siehe da, die Admin Oberfläche im neuen Design ist da. Grundsätzlich läuft das mal.

                          Erst einmal noch ein grosses Lob an die Macher, das neue GUI ist für mich intuitiv und sehr gut gelungen !

                          Es gab dann noch Warnungen „issues with frequently crashing adapters“ (bluelink, easee, robonect) die ich erst mal schlafen gelegt habe.
                          Zudem auch viele Meldungen wegen falschen oder fehlenden Datentypen bzw Einheiten im Sourceanalytics, aber das Aufzuräumen ist ja auch "nur" Fleissarbeit, also später.

                          Was für mich als mehr oder minder Laien nicht gut aussieht, obwohl nur als "info" im Log ist Folgendes

                          javascript.0
                          2021-10-18 19:31:56.303	info	found 7 high severity vulnerabilities run `npm audit fix` to fix them, or `npm audit` for details
                          javascript.0
                          2021-10-18 19:31:56.285	info	16 packages are looking for funding run `npm fund` for details
                          

                          Ich mache also npm audit

                          iobroker@iobroker-vm:~$ npm audit
                          npm ERR! code EAUDITNOPJSON
                          npm ERR! audit No package.json found: Cannot audit a project without a package.json
                          npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                          npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2021-10-18T17_44_07_275Z-debug.log
                          iobroker@iobroker-vm:~$
                          

                          im Detailed Log steht

                          0 info it worked if it ends with ok
                          1 verbose cli [ '/usr/bin/node', '/usr/bin/npm', 'audit' ]
                          2 info using npm@6.14.10
                          3 info using node@v12.20.1
                          4 verbose config Skipping project config: /home/iobroker/.npmrc. (matches userconfig)
                          5 verbose npm-session 6bacc59a738b388a
                          6 verbose stack Error: No package.json found: Cannot audit a project without a package.json
                          6 verbose stack     at /usr/lib/node_modules/npm/lib/audit.js:164:19
                          6 verbose stack     at tryCatcher (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/util.js:16:23)
                          6 verbose stack     at Promise._settlePromiseFromHandler (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/promise.js:514:35)
                          6 verbose stack     at Promise._settlePromise (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/promise.js:574:18)
                          6 verbose stack     at Promise._settlePromise0 (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/promise.js:619:10)
                          6 verbose stack     at Promise._settlePromises (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/promise.js:699:18)
                          6 verbose stack     at Promise._fulfill (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/promise.js:643:18)
                          6 verbose stack     at PromiseArray._resolve (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/promise_array.js:126:19)
                          6 verbose stack     at PromiseArray._promiseFulfilled (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/promise_array.js:144:14)
                          6 verbose stack     at PromiseArray._iterate (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/promise_array.js:114:31)
                          6 verbose stack     at PromiseArray.init [as _init] (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/promise_array.js:78:10)
                          6 verbose stack     at Promise._settlePromise (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/promise.js:571:21)
                          6 verbose stack     at Promise._settlePromise0 (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/promise.js:619:10)
                          6 verbose stack     at Promise._settlePromises (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/promise.js:699:18)
                          6 verbose stack     at Promise._fulfill (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/promise.js:643:18)
                          6 verbose stack     at PromiseArray._resolve (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/promise_array.js:126:19)
                          7 verbose cwd /home/iobroker
                          8 verbose Linux 4.19.0-6-amd64
                          9 verbose argv "/usr/bin/node" "/usr/bin/npm" "audit"
                          10 verbose node v12.20.1
                          11 verbose npm  v6.14.10
                          12 error code EAUDITNOPJSON
                          13 error audit No package.json found: Cannot audit a project without a package.json
                          14 verbose exit [ 1, true ]
                          

                          Ansonsten keine "Errors" im Log, ausser timeouts eines Adapters die aber so im moment richtig sind.

                          Was mir noch im Info Tab aufgefallen ist, sind die angeblichen 362 Adapter, ich hab nur um die 50.

                          Vermutlich schleppe ich noch irgendwelche Leichen aus alten Installationen mit herum, wäre froh die jetzt in dem Zuge loszuwerden.

                          Hilfe ist sehr willkommen 🙂

                          Läuft auf Intel NUC als VM
                          jsController 3.318
                          Node.js v12.20.1
                          NPM 6.14.10

                          apollon77A Online
                          apollon77A Online
                          apollon77
                          wrote on last edited by
                          #461

                          @aiouh exakt. Npm audit updated pot Pakete Die der Adapter dev nie getestet hat.
                          Ergo: erfolgt zu 100% auf eigene Gefahr

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          A A 2 Replies Last reply
                          1
                          • apollon77A apollon77

                            @aiouh exakt. Npm audit updated pot Pakete Die der Adapter dev nie getestet hat.
                            Ergo: erfolgt zu 100% auf eigene Gefahr

                            A Offline
                            A Offline
                            Aiouh
                            wrote on last edited by
                            #462

                            @apollon77 @Thomas-Braun OK und Danke, nun hab ich das als Laie ja kapiert.
                            Ich wäre ja auch nie drauf gekommen wenn die meldung nicht im iobroker Log gestanden hätte. (Wieso steht die denn da? - fragt sich der Laie)
                            Also lass ich jetzt alles wie es ist und aktualisiere die nodeJS-Version. Den iobroker user hab ich mehr aus Verzweiflung und Nichtwissen genutzt weil mein normaler user auch die Fehlermeldung gebracht hat.
                            Halt wieder was gelernt. Danke Euch.

                            Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                            0
                            • A Aiouh

                              @apollon77 @Thomas-Braun OK und Danke, nun hab ich das als Laie ja kapiert.
                              Ich wäre ja auch nie drauf gekommen wenn die meldung nicht im iobroker Log gestanden hätte. (Wieso steht die denn da? - fragt sich der Laie)
                              Also lass ich jetzt alles wie es ist und aktualisiere die nodeJS-Version. Den iobroker user hab ich mehr aus Verzweiflung und Nichtwissen genutzt weil mein normaler user auch die Fehlermeldung gebracht hat.
                              Halt wieder was gelernt. Danke Euch.

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #463

                              @aiouh sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                              Wieso steht die denn da?

                              Genau genommen ist die Meldung ja auch nicht direkt vom iobroker sondern halt von npm.
                              Die Meldung landet also quasi auf Umwegen im Log.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              1 Reply Last reply
                              1
                              • D Offline
                                D Offline
                                DarkDevil
                                wrote on last edited by
                                #464

                                Hallo zusammen,

                                ich habe mich nun endlich getraut und auch aktualisiert 🙂
                                Läuft soweit auch alles nur 2 Dinge die ich nicht ganz verstehe:

                                Ich habe unter Objekte nun sämtliche Ordner (auch von gelöschten Adaptern) sichbar

                                zB früher habe ich den fritzbox community Adapter genutzt, nun habe ich den Ordner wieder sichtbar. Es befinet sich nichts in den Ordner außer...

                                ... Frage 2: In jedem Ordner gibt es einen Unterordner 0 (für die Instanz) und admin (dieser ist immer leer)

                                Muß das so? Und kann ich die Ordner der gelöschten Adapter einfach löschen?

                                Ich habe versucht mit der SUche fündig zu werden, jedoch ohne Erfolg.

                                HomoranH 1 Reply Last reply
                                0
                                • D DarkDevil

                                  Hallo zusammen,

                                  ich habe mich nun endlich getraut und auch aktualisiert 🙂
                                  Läuft soweit auch alles nur 2 Dinge die ich nicht ganz verstehe:

                                  Ich habe unter Objekte nun sämtliche Ordner (auch von gelöschten Adaptern) sichbar

                                  zB früher habe ich den fritzbox community Adapter genutzt, nun habe ich den Ordner wieder sichtbar. Es befinet sich nichts in den Ordner außer...

                                  ... Frage 2: In jedem Ordner gibt es einen Unterordner 0 (für die Instanz) und admin (dieser ist immer leer)

                                  Muß das so? Und kann ich die Ordner der gelöschten Adapter einfach löschen?

                                  Ich habe versucht mit der SUche fündig zu werden, jedoch ohne Erfolg.

                                  HomoranH Offline
                                  HomoranH Offline
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  wrote on last edited by
                                  #465

                                  @darkdevil sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                                  Ich habe unter Objekte nun sämtliche Ordner (auch von gelöschten Adaptern) sichbar

                                  hattest du die Adapter gelöscht oder nur die Instanzen?

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  D 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • HomoranH Homoran

                                    @darkdevil sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                                    Ich habe unter Objekte nun sämtliche Ordner (auch von gelöschten Adaptern) sichbar

                                    hattest du die Adapter gelöscht oder nur die Instanzen?

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    DarkDevil
                                    wrote on last edited by
                                    #466

                                    @homoran ich habe die Adapter gelöscht.

                                    HomoranH 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • D DarkDevil

                                      @homoran ich habe die Adapter gelöscht.

                                      HomoranH Offline
                                      HomoranH Offline
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      wrote on last edited by
                                      #467

                                      @darkdevil sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                                      @homoran ich habe die Adapter gelöscht.

                                      seltsam, dann sollten eigentlich ebenfalls alle Objekte gelöscht werden.
                                      Sind diese denn auf der Seite Adapter in der Kachelansicht noch aktiviert?

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      D 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • HomoranH Homoran

                                        @darkdevil sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                                        @homoran ich habe die Adapter gelöscht.

                                        seltsam, dann sollten eigentlich ebenfalls alle Objekte gelöscht werden.
                                        Sind diese denn auf der Seite Adapter in der Kachelansicht noch aktiviert?

                                        D Offline
                                        D Offline
                                        DarkDevil
                                        wrote on last edited by
                                        #468

                                        @homoran Achso.... in der Kachelansicht waren sie tatsächlich noch vorhanden. Ich lösche sie jetzt mal nach und nach.

                                        Aber das bei jedem Objekt ein unterordner Admin angelegt wird ist normal?

                                        Unbenannt2.JPG

                                        HomoranH 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • D DarkDevil

                                          @homoran Achso.... in der Kachelansicht waren sie tatsächlich noch vorhanden. Ich lösche sie jetzt mal nach und nach.

                                          Aber das bei jedem Objekt ein unterordner Admin angelegt wird ist normal?

                                          Unbenannt2.JPG

                                          HomoranH Offline
                                          HomoranH Offline
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          wrote on last edited by
                                          #469

                                          @darkdevil sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                                          Aber das bei jedem Objekt ein unterordner Admin angelegt wird ist normal?

                                          ja

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          1 Reply Last reply
                                          1
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          537

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe