Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter HeatingControl v2.12.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter HeatingControl v2.12.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
heating
3.2k Beiträge 236 Kommentatoren 2.0m Aufrufe 205 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Manolo

    @michi_pi und @Rene_HM Vielen Dank für eure Ausführungen und die ausführlichen Erklärungen.

    Habe mich jetzt ein wenig in das Script eingearbeitet und komme auch relativ gut klar.
    Die Funktion Guestpresent habe ich jetzt eingetragen, aber mit umgekehrter Logik.
    Ich möchte keine sture Temperatur, wenn Gäste da sind, sondern am Tag warm und abends etwas heruntergeregelt, damit man auch schlafen kann. Dazu brauche ich ein Profil. wenn keine Gäste da sind, dann werden die Zimmer auf eine feste Temperatur geregelt. Also wenn Guestpresent=true dann Temperatur absenken, wenn Guestpresent=false dann Profil fahren.
    Für das Homeoffice bin ich ähnlich vorgegangen, aber dafür habe ich die Funktion Party Decrease genommen.
    Für das Elternbad und das Schlafzimmer habe ich dann entsprechend die Funktion Vacation absent Decrease benutzt.

    Damit kann ich erstmal leben und in der Visu habe ich die Datenpunkte auch einfach entsprechend umbenannt.
    Leider werden die Texte bei einem Neustart des Adapters wieder zurückgesetzt auf die alten Werte.
    Die Funktion an sich bleibt aber erhalten.

    Wäre jetzt eine feine Sache, wenn man die Texte für die Visu entsprechend anpassen könnte.
    Also im Adapter einfach ein paar Datenpunkt für feste Temperaturen, aber der Text dazu kann variabel eingestellt werden, wie bei den Räumen z.B.
    @Rene_HM vielleicht kannst du das irgendwie noch in den Adapter einbringen.

    Finde den Adapter übrigens ausgesprochen genial, wenn man mal durchgestiegen ist.
    Falls ich dich irgendwie unterstützen kann, gib mir einfach kurz Bescheid. Würde mich auch bereit erklären eine kleine Dokumentation zu schreiben oder zu ergänzen falls es sowas schon gibt.

    Rene_HMR Offline
    Rene_HMR Offline
    Rene_HM
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2400

    @manolo sagte in Test Adapter HeatingControl v2.6.x:

    Ich möchte keine sture Temperatur, wenn Gäste da sind,

    dann verwende doch die relative Absenkung! Dann werden die Profile ganz normal gefahren, aber relativ erhöht oder abgesenkt, wenn eine der Bedingungen (Urlaub, Gäste,...) erfüllt ist.

    Wäre jetzt eine feine Sache, wenn man die Texte für die Visu entsprechend anpassen könnte.

    Die Texte für die vis hatte ich bereits editierbar gemacht, da aber mit dem Ziel, unterschiedliche Sprachen abzudecken. Im Moment stehen die Texte in der words.js im admin-Verzeichnis vom Adapter. Aus meiner Sicht hast du zwei Möglichkeiten:

    1. du editierst die words.js. Die wird aber sicher beim nächsten update des Adapters wieder überschrieben
    2. du änderst die vis direkt und entfernst einfach den link auf den Datenpunkt und schreibst deine eigene Texte dort hinein
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • E Offline
      E Offline
      Esmax666
      schrieb am zuletzt editiert von Esmax666
      #2401

      Hallo, ich habe vor 1 oder 2 Jahre heating control isntalliert er hat funktionnert. Leider will immer momentan die heizung auf 20Grad gehen.

      Wo kann ich mein "time schedule " für die heizung wieder finden, hab leider nicht auf die doku gefunden

      Unter profile Kann man nur die allegemein einstellung geben

      profile
      
          Profile Type = three different profile types (Monday - Sunday, or Monday - Friday and Suturday/Sunday or every day) are supported
          number of profiles = if you need more then on profile increase that value. You can then select which profile will be used.
          number of periods = define how many daily sections with different temperature you need. As more you set as more datapoints will be created. Better to use a low value (e.g. 5)
          "public holiday like sunday = if you want to set target temperatures on public holiday like sunday enable that option. Otherwise public holiday settings are the same as on normal days
          HeatingPeriod = start and end date of heating period. Used to set "HeatingPeriodActive"
      

      aber wo ist noch dannach die tabelle, habe leider das nicht gefunden

      es lüft über vis oder ? wo kann ich die adresse wieder finden ?

      danke

      sorry für die Frage

      update: link habe ich wieder in mein favorit gefunden

      Vis overview V3.0.1 ist noch aktuel ?
      f4229b26-5c85-47ca-b362-1627447bb538-grafik.png

      Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • E Esmax666

        Hallo, ich habe vor 1 oder 2 Jahre heating control isntalliert er hat funktionnert. Leider will immer momentan die heizung auf 20Grad gehen.

        Wo kann ich mein "time schedule " für die heizung wieder finden, hab leider nicht auf die doku gefunden

        Unter profile Kann man nur die allegemein einstellung geben

        profile
        
            Profile Type = three different profile types (Monday - Sunday, or Monday - Friday and Suturday/Sunday or every day) are supported
            number of profiles = if you need more then on profile increase that value. You can then select which profile will be used.
            number of periods = define how many daily sections with different temperature you need. As more you set as more datapoints will be created. Better to use a low value (e.g. 5)
            "public holiday like sunday = if you want to set target temperatures on public holiday like sunday enable that option. Otherwise public holiday settings are the same as on normal days
            HeatingPeriod = start and end date of heating period. Used to set "HeatingPeriodActive"
        

        aber wo ist noch dannach die tabelle, habe leider das nicht gefunden

        es lüft über vis oder ? wo kann ich die adresse wieder finden ?

        danke

        sorry für die Frage

        update: link habe ich wieder in mein favorit gefunden

        Vis overview V3.0.1 ist noch aktuel ?
        f4229b26-5c85-47ca-b362-1627447bb538-grafik.png

        Rene_HMR Offline
        Rene_HMR Offline
        Rene_HM
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2402

        @esmax666 sagte in Test Adapter HeatingControl v2.6.x:

        Vis overview V3.0.1 ist noch aktuel ?

        Aktuell ist vis 3.2.0 siehe https://github.com/Pittini/iobroker-heatingcontrol-vis
        Dafür muss aber der Adapter in der Version 2.3.1 oder höher (aktuelle stabel ist 2.5.1) installiert sein...

        E 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • Rene_HMR Rene_HM

          @pittini ja, das sieht soweit gut aus. Den isActive baue ich noch ein...
          Einzig den Kaminmodus würde ich mir parallel zu Urlaub usw. wünschen, aber da fehlt wahrscheinlich der Platz dafür...

          P Offline
          P Offline
          Pittini
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2403

          @rene_hm Ja, hast recht, die beiden Buttons nach oben bricht das Design. Habs jetzt mal umgebaut, der Platz reicht grad so. Sieht jetzt so aus:
          Inked2021-10-16 13_20_35-vis_LI.jpg

          Zu 1.: Hier bitte noch nen Translationpunkt einbaun in heatingcontrol.0.vis.translations.cardHzngGlobals für Fireplacemode. Und, auch wenn aktuell nicht genutzt auch für MaintenanceMode
          zu 2.: Hier bitte auf deutsch übersetzen in words.js
          zu 3.: Wie schon erwähnt, hier isActive zurückschreiben

          Rene_HMR C 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • Rene_HMR Rene_HM

            @esmax666 sagte in Test Adapter HeatingControl v2.6.x:

            Vis overview V3.0.1 ist noch aktuel ?

            Aktuell ist vis 3.2.0 siehe https://github.com/Pittini/iobroker-heatingcontrol-vis
            Dafür muss aber der Adapter in der Version 2.3.1 oder höher (aktuelle stabel ist 2.5.1) installiert sein...

            E Offline
            E Offline
            Esmax666
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2404

            @rene_hm

            danke

            ich habe momentn 2.5.1 aber 3.0.1. Muss ich unbedingt vis overview aktualisieren ?

            Danke 🙂

            Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • E Esmax666

              @rene_hm

              danke

              ich habe momentn 2.5.1 aber 3.0.1. Muss ich unbedingt vis overview aktualisieren ?

              Danke 🙂

              Rene_HMR Offline
              Rene_HMR Offline
              Rene_HM
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2405

              @esmax666 sagte in Test Adapter HeatingControl v2.6.x:

              ich habe momentn 2.5.1 aber 3.0.1. Muss ich unbedingt vis overview aktualisieren ?

              Adapter 2.5.1 und vis 3.0.1 passen nicht zusammen! Du musst mindestens diese Anpassungen machen: https://github.com/Pittini/iobroker-heatingcontrol-vis#update-von-version-301-auf-die-neue-31x
              oder (besser) auf die aktuelle vis wechseln...

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • P Pittini

                @rene_hm Ja, hast recht, die beiden Buttons nach oben bricht das Design. Habs jetzt mal umgebaut, der Platz reicht grad so. Sieht jetzt so aus:
                Inked2021-10-16 13_20_35-vis_LI.jpg

                Zu 1.: Hier bitte noch nen Translationpunkt einbaun in heatingcontrol.0.vis.translations.cardHzngGlobals für Fireplacemode. Und, auch wenn aktuell nicht genutzt auch für MaintenanceMode
                zu 2.: Hier bitte auf deutsch übersetzen in words.js
                zu 3.: Wie schon erwähnt, hier isActive zurückschreiben

                Rene_HMR Offline
                Rene_HMR Offline
                Rene_HM
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von Rene_HM
                #2406

                @pittini sagte in Test Adapter HeatingControl v2.6.x:

                Zu 1.: Hier bitte noch nen Translationpunkt einbaun in heatingcontrol.0.vis.translations.cardHzngGlobals für Fireplacemode. Und, auch wenn aktuell nicht genutzt auch für MaintenanceMode
                zu 2.: Hier bitte auf deutsch übersetzen in words.js
                zu 3.: Wie schon erwähnt, hier isActive zurückschreiben

                kommt mit der Version 2.7.
                https://github.com/rg-engineering/ioBroker.heatingcontrol/issues/264

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Rene_HMR Offline
                  Rene_HMR Offline
                  Rene_HM
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2407

                  Im github und NPM liegt die 2.7.0 zum Testen bereit.

                  siehe auch github
                  Es gibt folgende Änderungen:

                  • für den Offset, der mittels der externen Sensoren ermittelt wird, gibt es nun ein einstellbares Limit.
                  • es gibt nun eine maximal erlaubte Zeitdifferenz, zwischen den updates von Sensor und externer Sensor. Wenn die Zeitdifferenz größer ist, werden diese Werte nicht für die Offset-Ermittlung verwendet
                  • die oben besprochenen Änderungen für die Pittini-vis sind enthalten

                  Feedback ist wie immer willkommen...

                  Übrigens: ich suche support bei der Erstellung bzw. Update der Dokumentation. Bei Interesse bitte melden...

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Rene_HMR Rene_HM

                    @chrisxy sagte in Test Adapter HeatingControl v2.6.x:

                    wie funktioniert der Kamin Modus? fireplacemode true ist klar aber wie stelle ich dafür Temperaturen ein?

                    Kamin-Modus funktioniert wie alle anderen "Anpassungen" auch.
                    Es gibt relative oder absolute Absenkung pro Zimmer.
                    bild1.PNG
                    Wenn nun

                    heatingcontrol.0.FireplaceModeActive
                    

                    auf true gesetzt wird, wird diese Absenkung aktiviert. Der Unterschied zu den anderen Anpassungen ist, dass dieser Modus automatisch zu einer bestimmten Uhrzeit wieder zurückgesetzt wird. Diese Uhrzeit wird im admin eingestellt:
                    bild2.PNG

                    C Offline
                    C Offline
                    ChrisXY
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2408

                    @rene_hm Danke hab es gesetzt aber es wird immer : 18.10.2021 17:11:13 auto FireplaceMode 20°C
                    Wo sind die 20 Hinterlegt ? habe da nirgends eine Einstellung. Will einfach das die Heizungen in gewählten Räumen dann aus ist. Beispiel Wohnzimmer und Küche da dort der Kamin heizt.

                    Kinderzimmer sollen aber normal weiter laufen. Wäre da nicht ein Plan für den Kamin besser ?

                    Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • C ChrisXY

                      @rene_hm Danke hab es gesetzt aber es wird immer : 18.10.2021 17:11:13 auto FireplaceMode 20°C
                      Wo sind die 20 Hinterlegt ? habe da nirgends eine Einstellung. Will einfach das die Heizungen in gewählten Räumen dann aus ist. Beispiel Wohnzimmer und Küche da dort der Kamin heizt.

                      Kinderzimmer sollen aber normal weiter laufen. Wäre da nicht ein Plan für den Kamin besser ?

                      Rene_HMR Offline
                      Rene_HMR Offline
                      Rene_HM
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2409

                      @chrisxy sagte in Test Adapter HeatingControl v2.7.x:

                      Wo sind die 20 Hinterlegt ? habe da nirgends eine Einstellung.

                      im Datenpunkt
                      heatingcontrol.0.Profiles.1.Raum.relative.FireplaceModeDecrease
                      bzw.
                      heatingcontrol.0.Profiles.1.Raum.absolute.FireplaceModeDecrease

                      Will einfach das die Heizungen in gewählten Räumen dann aus ist.

                      Bei Zieltemperatur 20°C (oder kleiner) sollte das Thermostat ja schliessen, wenn es durch den Kamin wärmer ist. Und die Kaminzieltemperatur (absolaut oder relativ) lässt sich ja für jeden Raum separat einstellen, wie bei allen anderen Anpassungen auch...

                      C 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Rene_HMR Rene_HM

                        @chrisxy sagte in Test Adapter HeatingControl v2.7.x:

                        Wo sind die 20 Hinterlegt ? habe da nirgends eine Einstellung.

                        im Datenpunkt
                        heatingcontrol.0.Profiles.1.Raum.relative.FireplaceModeDecrease
                        bzw.
                        heatingcontrol.0.Profiles.1.Raum.absolute.FireplaceModeDecrease

                        Will einfach das die Heizungen in gewählten Räumen dann aus ist.

                        Bei Zieltemperatur 20°C (oder kleiner) sollte das Thermostat ja schliessen, wenn es durch den Kamin wärmer ist. Und die Kaminzieltemperatur (absolaut oder relativ) lässt sich ja für jeden Raum separat einstellen, wie bei allen anderen Anpassungen auch...

                        C Offline
                        C Offline
                        ChrisXY
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2410

                        @rene_hm alles klar nu hab ich es gefunden. Hatte über die VIS die Werte wie Party gesehen und gedacht da wäre es irgendwie bei.

                        Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • C ChrisXY

                          @rene_hm alles klar nu hab ich es gefunden. Hatte über die VIS die Werte wie Party gesehen und gedacht da wäre es irgendwie bei.

                          Rene_HMR Offline
                          Rene_HMR Offline
                          Rene_HM
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2411

                          @chrisxy sagte in Test Adapter HeatingControl v2.7.x:

                          Hatte über die VIS die Werte wie Party gesehen und gedacht da wäre es irgendwie bei.

                          Pittini baut das ganze gerade in die vis ein... siehe Vorschau

                          C 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Rene_HMR Rene_HM

                            @chrisxy sagte in Test Adapter HeatingControl v2.7.x:

                            Hatte über die VIS die Werte wie Party gesehen und gedacht da wäre es irgendwie bei.

                            Pittini baut das ganze gerade in die vis ein... siehe Vorschau

                            C Offline
                            C Offline
                            ChrisXY
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2412

                            @rene_hm sehr cool.
                            Hab nun nochmal ne frage wie bekomme ich das "AUTO" bei den Homematic Steuerungen aus ? Hab in der CCU alle Zeiten rausgenommen nurnoch einer den ganzen tag 17c.

                            Nun steht aber oft in der VIX Auto/Manual. Sind das werte von HeatingControl? Müssen meine Homematic Geräte immer auf Manuell stehen oder Auto? Irgendwie springen die immer auf Auto.

                            Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • P Pittini

                              @rene_hm Ja, hast recht, die beiden Buttons nach oben bricht das Design. Habs jetzt mal umgebaut, der Platz reicht grad so. Sieht jetzt so aus:
                              Inked2021-10-16 13_20_35-vis_LI.jpg

                              Zu 1.: Hier bitte noch nen Translationpunkt einbaun in heatingcontrol.0.vis.translations.cardHzngGlobals für Fireplacemode. Und, auch wenn aktuell nicht genutzt auch für MaintenanceMode
                              zu 2.: Hier bitte auf deutsch übersetzen in words.js
                              zu 3.: Wie schon erwähnt, hier isActive zurückschreiben

                              C Offline
                              C Offline
                              ChrisXY
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2413

                              @pittini Kannst du mir sagen wo ich die Werte wieder zurücksetzen kann? Habe in der VIS nun ein helles deign udn Text ist Farblich manchmal nicht lesbar. Da ich schon lange per Update dabei bin ist da sicher mal was falschen hängen geblieben. Reicht es nur ein neues VIS Projekt zu machen? Eher nicht oder? In der Vis ein Button "Zurücksetzen" bei den Einstellungen wäre cool.

                              P 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • P Offline
                                P Offline
                                puckthefly
                                schrieb am zuletzt editiert von puckthefly
                                #2414

                                Hallo zusammen, ich bin völlig neu in dem Thema und habe den Adapter und das VIS von Pattini installiert und versuche probeweise einen Raum damit zu beheizen.
                                Ich bräuchte mal bitte Hilfe um die erste Hürde zu nehmen, weil ich es noch nicht ganz verstehe.

                                Geräte:
                                Aktor: Shelly 1
                                Temperatursensor: Hue Motion Sensor (ja ist ungenau, aber einfach mal zum testen)

                                Einen Raum angelegt und;
                                Unter Geräte Aktoren habe ich den Shelly 1 eingetragen (switch).
                                Unter Geräte Thermostate habe ich den Hue Motion Sensor für "Objekt-ID aktuelle Temperatur" eingetragen.

                                1. Beim Feld "Objekt-ID Zieltemperatur" bin ich mir nicht sicher, da ich kein steuerndes Thermostat habe - hier steuert HeatingControl über iobroker den Shelly (ein/aus). Soll ich hier etwas einstellen, was?

                                2. Bei Temperaturabsenkung, was ist der Unterschied zwischen relativ und absolut bzw. ich verstehe hier nicht was ich einstellen soll?

                                3. Die Zieltemperatur kann ich über das VIS von Pittini einstellen und der Adapter übernimmt das?

                                Besten Dank vorab.

                                Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • P puckthefly

                                  Hallo zusammen, ich bin völlig neu in dem Thema und habe den Adapter und das VIS von Pattini installiert und versuche probeweise einen Raum damit zu beheizen.
                                  Ich bräuchte mal bitte Hilfe um die erste Hürde zu nehmen, weil ich es noch nicht ganz verstehe.

                                  Geräte:
                                  Aktor: Shelly 1
                                  Temperatursensor: Hue Motion Sensor (ja ist ungenau, aber einfach mal zum testen)

                                  Einen Raum angelegt und;
                                  Unter Geräte Aktoren habe ich den Shelly 1 eingetragen (switch).
                                  Unter Geräte Thermostate habe ich den Hue Motion Sensor für "Objekt-ID aktuelle Temperatur" eingetragen.

                                  1. Beim Feld "Objekt-ID Zieltemperatur" bin ich mir nicht sicher, da ich kein steuerndes Thermostat habe - hier steuert HeatingControl über iobroker den Shelly (ein/aus). Soll ich hier etwas einstellen, was?

                                  2. Bei Temperaturabsenkung, was ist der Unterschied zwischen relativ und absolut bzw. ich verstehe hier nicht was ich einstellen soll?

                                  3. Die Zieltemperatur kann ich über das VIS von Pittini einstellen und der Adapter übernimmt das?

                                  Besten Dank vorab.

                                  Rene_HMR Offline
                                  Rene_HMR Offline
                                  Rene_HM
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2415

                                  @puckthefly sagte in Test Adapter HeatingControl v2.7.x:

                                  Temperatursensor: Hue Motion Sensor (ja ist ungenau, aber einfach mal zum testen)

                                  Hier würde ich eher einen Datenpunkt per script zum Test anlegen. Der Motion-Sensor wird ja keine Temperatur liefern, oder? Später brauchst du aber einen Temperatursensor, insbesondere wenn du die Aktoren aus dem Adapter steueren willst...

                                  Beim Feld "Objekt-ID Zieltemperatur" bin ich mir nicht sicher, da ich kein steuerndes Thermostat habe - hier steuert HeatingControl über iobroker den Shelly (ein/aus). Soll ich hier etwas einstellen, was?

                                  ja, das ist wichtig. Wenn du kein Thermostat hast, musst du dir einen Datenpunkt per script anlegen, damit die Zieltemperatur gespeichert werden kann...

                                  Bei Temperaturabsenkung, was ist der Unterschied zwischen relativ und absolut bzw. ich verstehe hier nicht was ich einstellen soll?

                                  Bei relativer Absenkung wird einfach der Wert vom aktuellen Profilpunkt abgezogen und gesetzt. d.h. wenn laut Profil 22°C gesetzt sind, und die Fesnterabsenkung 2°C eingestellt sind, wird bei FensterOffen die Zieltemperatur 20°C gesetzt.
                                  Bei absolut wird unabhängig vom Profilwert eine Absenktemperatur bei z.Bsp. FensterOffen gesetzt.

                                  Die Zieltemperatur kann ich über das VIS von Pittini einstellen und der Adapter übernimmt das?

                                  Über die vis kannst du das Profil und andere Parameter einstellen und den Adaper bedienen...

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • C ChrisXY

                                    @rene_hm sehr cool.
                                    Hab nun nochmal ne frage wie bekomme ich das "AUTO" bei den Homematic Steuerungen aus ? Hab in der CCU alle Zeiten rausgenommen nurnoch einer den ganzen tag 17c.

                                    Nun steht aber oft in der VIX Auto/Manual. Sind das werte von HeatingControl? Müssen meine Homematic Geräte immer auf Manuell stehen oder Auto? Irgendwie springen die immer auf Auto.

                                    Rene_HMR Offline
                                    Rene_HMR Offline
                                    Rene_HM
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2416

                                    @chrisxy sagte in Test Adapter HeatingControl v2.7.x:

                                    Nun steht aber oft in der VIX Auto/Manual. Sind das werte von HeatingControl? Müssen meine Homematic Geräte immer auf Manuell stehen oder Auto? Irgendwie springen die immer auf Auto.

                                    Du musst zwischen Adapter und Thermostat unterscheiden. Das auto vom Adapter hat nichts mit dem auto vom Thermostat zu tun! Der Adapter steht typischerweise immer auf auto. Das bedeutet, er arbeitet das Profil, wie eingegeben, ab. Alternativ steht er auf manual, wenn man am Thermostat Änderungen vorgenommen hat.
                                    Die Thermostate selbst sollten auf manuell stehen, das kann man aber im Adapter nicht erkennen. Dafür muss man die Einstellungen der Thermostate selbst prüfen..

                                    C 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Rene_HMR Rene_HM

                                      @chrisxy sagte in Test Adapter HeatingControl v2.7.x:

                                      Nun steht aber oft in der VIX Auto/Manual. Sind das werte von HeatingControl? Müssen meine Homematic Geräte immer auf Manuell stehen oder Auto? Irgendwie springen die immer auf Auto.

                                      Du musst zwischen Adapter und Thermostat unterscheiden. Das auto vom Adapter hat nichts mit dem auto vom Thermostat zu tun! Der Adapter steht typischerweise immer auf auto. Das bedeutet, er arbeitet das Profil, wie eingegeben, ab. Alternativ steht er auf manual, wenn man am Thermostat Änderungen vorgenommen hat.
                                      Die Thermostate selbst sollten auf manuell stehen, das kann man aber im Adapter nicht erkennen. Dafür muss man die Einstellungen der Thermostate selbst prüfen..

                                      C Offline
                                      C Offline
                                      ChrisXY
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2417

                                      @rene_hm okay Danke. Ich konnte aber nicht finden wie ich die Zeit Steuerung in der CCU ausschalte. Zu mindest der 1. Wert ( kompletter Tag ) bleibt drin den kann man nicht rausnehmen. Ich werde mal testen vielleicht reicht es das er auf Manuell bleibt. Alternativ ein Blockly was das prüft und wieder auf Manuell setzt 😄

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • P Offline
                                        P Offline
                                        puckthefly
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2418

                                        @rene_hm

                                        Super, danke für die Antworten!

                                        Der Hue Motion Adapter kann tatsächlich auch Temperatur, aber ist leider nicht wirklich genau.
                                        Und die Zieltemperatur lasse ich in einen eigen Datenpunkt schreiben!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • U Offline
                                          U Offline
                                          UncleB
                                          schrieb am zuletzt editiert von UncleB
                                          #2419

                                          Ich hab 4 verschiedene Profile (Wegen Schichtarbeit)
                                          Pro Profil 4 Perioden.

                                          Ändere die Zeit oder Temp von Periode 2 in der VIS von Pittini ändert wird der Wert des Datenpunkts von Periode 1 aktualisiert..
                                          Ändere ich den Wert von Periode 3 in der Vis aktualisiert sich der DP aus Periode 2 usw..
                                          Ändere ich Periode 1, passiert nix
                                          Ist der Bug bekannt?
                                          Ich habs einfach mal abgefilmt
                                          screen.mp4

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          655

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe