NEWS
Easee Wallbox mit iobroker
-
Hi @aiouh warum nutzt du nicht die DynamicChargerCurrent? Damit regle ich meine Easee auf den Pv Überschuss und die soll nicht „abnutzen“

@stonemaan Hmm, das hört sich ja sehr gut an. Wird damit dann der Strom gleichmässig auf die genutzten Phasen verteilt ?
Also z. bei 20A einphasig =20A, zweiphasig je Phase 10A? -
@stonemaan Hmm, das hört sich ja sehr gut an. Wird damit dann der Strom gleichmässig auf die genutzten Phasen verteilt ?
Also z. bei 20A einphasig =20A, zweiphasig je Phase 10A?@aiouh oh, das kann ich dir nicht genau sagen, da ich nur nen Plugin Hybriden habe, der maximal mit unfassbaren 2.9kw an einer Phase lädt. Ich meine in Erinnerung zu haben, dass an einem anderen Auto alle Phasen gleichmäßig runtergeregelt wurden. Probiers doch mal aus

-
@aiouh oh, das kann ich dir nicht genau sagen, da ich nur nen Plugin Hybriden habe, der maximal mit unfassbaren 2.9kw an einer Phase lädt. Ich meine in Erinnerung zu haben, dass an einem anderen Auto alle Phasen gleichmäßig runtergeregelt wurden. Probiers doch mal aus

@stonemaan Ich habe das gerade mal mit dem dem einphasigen getestet, klappts schon prima. Werde das mit dem zweiphasigen dann später testen. Dann stelle ich mal noch mein Script um.
DANKE -
@stonemaan Ich habe das gerade mal mit dem dem einphasigen getestet, klappts schon prima. Werde das mit dem zweiphasigen dann später testen. Dann stelle ich mal noch mein Script um.
DANKE -
@aiouh DynamicCircuitCurrent bin ich dran, meine Kinder haben aber derzeit Vorrang. Sobald Zeit kommt ein Update
-
Ich hab das per blockly Script gemacht. Ich berechne über den KOSTAL Adapter den PV Überschuss und setze dann entsprechend die dynamicchargercurrent auf den Wert, den ich brauche. Abfrage läuft minütlich. War ein ziemliches gefummel bis dahin, aber es funktioniert einwandfrei. Jetzt fehlt nur noch die Sonne

-
@stonemaan Ich habe das gerade mal mit dem dem einphasigen getestet, klappts schon prima. Werde das mit dem zweiphasigen dann später testen. Dann stelle ich mal noch mein Script um.
DANKE -
@aiouh DynamicCircuitCurrent bin ich dran, meine Kinder haben aber derzeit Vorrang. Sobald Zeit kommt ein Update
Hallo,
ich erhalte seit einigen Tagen folgende Fehlermeldung(en). Weder Adapter-Restart noch ioBroker-Restart schaffen Abhilfe. Woran liegt das ? haben andere auch damit zu tun ?
2021-10-13 15:22:14.266 - error: easee.0 (4558) Error: Request failed with status code 403 2021-10-13 15:22:14.267 - warn: easee.0 (4558) No Chargers found! 2021-10-13 15:23:14.376 - error: easee.0 (4558) Error: Request failed with status code 403 2021-10-13 15:23:14.377 - warn: easee.0 (4558) No Chargers found!Beste Grüße
-
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen warum ich regelmäßig diese Meldung bekomme?

Danke Euch!
-
Hallo,
ich erhalte seit einigen Tagen folgende Fehlermeldung(en). Weder Adapter-Restart noch ioBroker-Restart schaffen Abhilfe. Woran liegt das ? haben andere auch damit zu tun ?
2021-10-13 15:22:14.266 - error: easee.0 (4558) Error: Request failed with status code 403 2021-10-13 15:22:14.267 - warn: easee.0 (4558) No Chargers found! 2021-10-13 15:23:14.376 - error: easee.0 (4558) Error: Request failed with status code 403 2021-10-13 15:23:14.377 - warn: easee.0 (4558) No Chargers found!Beste Grüße
-
Ich hatte bereits 1.0.4 installiert und ebenfalls den Fehlercode 403.
Bin jetzt auf 1.0.3. zurückgegangen. -
@newan Gibt es eigentlich etwas Neues bzgl. der Verteilung der Leistung auf die drei Phasen? Bisher klappt ja nur 1-phasiges Laden und wenn man dann auf 3-phasen geht, wird die Ampere Zahl ja nicht auf die drei Phasen verteilt.
-
@uli977 hier eingebaut in der 1.0.4:

