Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Alexa2 3.10.x (Beta!): Push-Verbindung tut wieder

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Alexa2 3.10.x (Beta!): Push-Verbindung tut wieder

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
156 Beiträge 24 Kommentatoren 21.5k Aufrufe 26 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A apollon77

    @liv-in-sky Ihr machts aber auch schwer ... nehmt doch den ersten tab (in dem Fall weilo es auf npm ist) oder zweiten Tab. Dann muss man nur den Adapter aus der liste wählen :-))

    Den Dritten Tab braucht man an sich nur für neue Adapter die noch gar nicht im Repo sind!

    liv-in-skyL Offline
    liv-in-skyL Offline
    liv-in-sky
    schrieb am zuletzt editiert von
    #46

    @apollon77

    macht der gewohnheit :-(
    so funktioniert es für mich am einfachsten - weil ich die github seite aufmachen muss (wegen link) und nicht vergesse, die change-logs l zu lesen

    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #47

      Habe gerade eine 3.11.0 auf npm gepackt (kommt dann heute nachmittag in beta) wo noch die aktuellen Optimierungen drin sind

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      padrinoP Michael SchmittM 2 Antworten Letzte Antwort
      3
      • apollon77A apollon77

        Habe gerade eine 3.11.0 auf npm gepackt (kommt dann heute nachmittag in beta) wo noch die aktuellen Optimierungen drin sind

        padrinoP Online
        padrinoP Online
        padrino
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von padrino
        #48

        @apollon77
        Es gibt aber auch zu viele Wege der Installation für nicht Linux Cracks wie mich. 😅
        "Auf npm" heißt per shell und @versionsnummer?
        Beta bekommt auch normal über das Github Menü im Admin? =)

        GaspodeG 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • padrinoP padrino

          @apollon77
          Es gibt aber auch zu viele Wege der Installation für nicht Linux Cracks wie mich. 😅
          "Auf npm" heißt per shell und @versionsnummer?
          Beta bekommt auch normal über das Github Menü im Admin? =)

          GaspodeG Offline
          GaspodeG Offline
          Gaspode
          schrieb am zuletzt editiert von
          #49

          @padrino
          npm heißt in diesem Fall: Dialog wie im Beitrag Beitrag von @liv-in-sky verwenden. Dort ist per Default der npm Tab ausgewählt. Dann den Alexa2 Adapter in der Liste wählen und auf Installieren drücken.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • LosFopposL Offline
            LosFopposL Offline
            LosFoppos
            schrieb am zuletzt editiert von LosFoppos
            #50

            Bisher keine Probleme mit dem 3.11.0 , der 3.10.4 hat schneller wieder ausgesetzt....

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • apollon77A apollon77

              Habe gerade eine 3.11.0 auf npm gepackt (kommt dann heute nachmittag in beta) wo noch die aktuellen Optimierungen drin sind

              Michael SchmittM Online
              Michael SchmittM Online
              Michael Schmitt
              schrieb am zuletzt editiert von Michael Schmitt
              #51

              @apollon77 auf NPM bekomm ich nur die 3.10.4 installiert

              EDIT: von Github hat die 3.11.0 installiert

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A apollon77

                @liv-in-sky Ihr machts aber auch schwer ... nehmt doch den ersten tab (in dem Fall weilo es auf npm ist) oder zweiten Tab. Dann muss man nur den Adapter aus der liste wählen :-))

                Den Dritten Tab braucht man an sich nur für neue Adapter die noch gar nicht im Repo sind!

                TG70T Offline
                TG70T Offline
                TG70
                Forum Testing
                schrieb am zuletzt editiert von TG70
                #52

                @apollon77 sagte in Alexa2 3.10.x (Beta!): Push-Verbindung tut wieder:

                @liv-in-sky Ihr machts aber auch schwer ... nehmt doch den ersten tab (in dem Fall weilo es auf npm ist) oder zweiten Tab. Dann muss man nur den Adapter aus der liste wählen :-))

                Den Dritten Tab braucht man an sich nur für neue Adapter die noch gar nicht im Repo sind!

                Danke. Es funktionieren ja alle "3 Wege". Nur ich komme dieses Mal nicht zur Beta warum auch immer.

                Beta-Repo ist doch ok oder?

                http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json
                

                Und der Github Link müsste ja auch passen

                https://github.com/Apollon77/ioBroker.alexa2
                

                EDIT: SORRY SORRY ... habe ein DNS Problem! liegt nicht an Alexa2

                ∘ MB ASRock J4105M Intel J4105 CPU M-ATX | 16 GB RAM | 480 GB SSD ∘ PROXMOX LCX-Container > IoBroker

                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • TG70T TG70

                  @apollon77 sagte in Alexa2 3.10.x (Beta!): Push-Verbindung tut wieder:

                  @liv-in-sky Ihr machts aber auch schwer ... nehmt doch den ersten tab (in dem Fall weilo es auf npm ist) oder zweiten Tab. Dann muss man nur den Adapter aus der liste wählen :-))

                  Den Dritten Tab braucht man an sich nur für neue Adapter die noch gar nicht im Repo sind!

                  Danke. Es funktionieren ja alle "3 Wege". Nur ich komme dieses Mal nicht zur Beta warum auch immer.

                  Beta-Repo ist doch ok oder?

                  http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json
                  

                  Und der Github Link müsste ja auch passen

                  https://github.com/Apollon77/ioBroker.alexa2
                  

                  EDIT: SORRY SORRY ... habe ein DNS Problem! liegt nicht an Alexa2

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #53

                  @tg70 sagte in Alexa2 3.10.x (Beta!): Push-Verbindung tut wieder:

                  Beta-Repo ist doch ok oder?

                  Ja, aber die Versionen werden da soweit ich weiß 2x am Tag, um 2 und um 14 hochgeladen.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @tg70 sagte in Alexa2 3.10.x (Beta!): Push-Verbindung tut wieder:

                    Beta-Repo ist doch ok oder?

                    Ja, aber die Versionen werden da soweit ich weiß 2x am Tag, um 2 und um 14 hochgeladen.

                    apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #54

                    @thomas-braun Aaaaaaalso:

                    • GitHub ist immer ein Dev Stand und sollte man ausschliesslich dann installieren wenn der Dev es explizit gebeten hat. Das kann schon paar Stunden (erst recht Tage) später wieder "kaputt" oder was anderes sein. Also GitHub Install (egal ob der tab mit ner URL wie auch der Tab mit der Auswahl mit "GitHub "drüber ist "gefährlich")
                    • "Install npm" installiert die aktuellste Beta/Latest version - vllt schon ein paar Stunden bevor er im Repo offiziell angezeigt wird. Das sollte der neue "Ich installiere schnel ne neue version die der Dev veröffentlicht hat" sein
                    • Beta/Latest Repo wird 2x pro tag (2 und 14 Uhr mit dem NPM Stand aktualisiert
                    • Stable wird so wie Devs Stable Versionen festlegen aktualisiert

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    Thomas BraunT L 2 Antworten Letzte Antwort
                    1
                    • apollon77A apollon77

                      @thomas-braun Aaaaaaalso:

                      • GitHub ist immer ein Dev Stand und sollte man ausschliesslich dann installieren wenn der Dev es explizit gebeten hat. Das kann schon paar Stunden (erst recht Tage) später wieder "kaputt" oder was anderes sein. Also GitHub Install (egal ob der tab mit ner URL wie auch der Tab mit der Auswahl mit "GitHub "drüber ist "gefährlich")
                      • "Install npm" installiert die aktuellste Beta/Latest version - vllt schon ein paar Stunden bevor er im Repo offiziell angezeigt wird. Das sollte der neue "Ich installiere schnel ne neue version die der Dev veröffentlicht hat" sein
                      • Beta/Latest Repo wird 2x pro tag (2 und 14 Uhr mit dem NPM Stand aktualisiert
                      • Stable wird so wie Devs Stable Versionen festlegen aktualisiert
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #55

                      @apollon77
                      Sag ich doch! :-D

                      Aber Danke für die Erklärung wie npm und das Beta-Repo zusammmen hängen, das war mir nicht so ganz klar, von wo aus da der Repo-Sync erfolgt.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A apollon77

                        @thomas-braun Aaaaaaalso:

                        • GitHub ist immer ein Dev Stand und sollte man ausschliesslich dann installieren wenn der Dev es explizit gebeten hat. Das kann schon paar Stunden (erst recht Tage) später wieder "kaputt" oder was anderes sein. Also GitHub Install (egal ob der tab mit ner URL wie auch der Tab mit der Auswahl mit "GitHub "drüber ist "gefährlich")
                        • "Install npm" installiert die aktuellste Beta/Latest version - vllt schon ein paar Stunden bevor er im Repo offiziell angezeigt wird. Das sollte der neue "Ich installiere schnel ne neue version die der Dev veröffentlicht hat" sein
                        • Beta/Latest Repo wird 2x pro tag (2 und 14 Uhr mit dem NPM Stand aktualisiert
                        • Stable wird so wie Devs Stable Versionen festlegen aktualisiert
                        L Offline
                        L Offline
                        lobito
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #56

                        @apollon77
                        Sorry für die späte Antwort, aber ich hatte heute gut zu tun. Ein paar Devs waren der Meinung Server zum Stillstand bringen zu müssen .... blöd wenn die Firmenpolitik lautet Zugriffsrechte grosszügig zu vergeben.
                        Aber gute Nachrichten, History wird wieder befüllt. Ohne Debug. Danke.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • apollon77A apollon77

                          @tg70 Was zeigt denn das Install Log an? Und wichtig: nodejs 12 ist jetzt nötig! Falls Du noch node.js 10 hast dann musst Du updaten. Sorry

                          N Offline
                          N Offline
                          newbie2007
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #57

                          @apollon77 Hi,

                          Ich habe noch node.js 10.
                          Wie kann ich denn auf node.js 12 updaten?

                          Bin noch nicht so bewandert. Habe es versucht, aber irgendwie bleibt es bei der alten Version.

                          Gruß
                          Uwe

                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • N newbie2007

                            @apollon77 Hi,

                            Ich habe noch node.js 10.
                            Wie kann ich denn auf node.js 12 updaten?

                            Bin noch nicht so bewandert. Habe es versucht, aber irgendwie bleibt es bei der alten Version.

                            Gruß
                            Uwe

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #58

                            @newbie2007

                            Linux/Debian?
                            Schau in meine Signatur.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            N 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @newbie2007

                              Linux/Debian?
                              Schau in meine Signatur.

                              N Offline
                              N Offline
                              newbie2007
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #59

                              @thomas-braun 2021-10-12 (3).png
                              Bekomme nur diese Fehlermeldung...

                              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • N newbie2007

                                @thomas-braun 2021-10-12 (3).png
                                Bekomme nur diese Fehlermeldung...

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                #60

                                @newbie2007

                                Konsolentext nicht als Screenshot sondern als Text in CodeTags eingebettet in einen eigenen Thread kopieren.
                                Das hat mit dem Adapter nichts mehr zu tun, da hast du dir deine Paketdatenbank schwer zerlegt.

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                N 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @newbie2007

                                  Konsolentext nicht als Screenshot sondern als Text in CodeTags eingebettet in einen eigenen Thread kopieren.
                                  Das hat mit dem Adapter nichts mehr zu tun, da hast du dir deine Paketdatenbank schwer zerlegt.

                                  N Offline
                                  N Offline
                                  newbie2007
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #61

                                  @thomas-braun und? Kann ich die reparieren?

                                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • N newbie2007

                                    @thomas-braun und? Kann ich die reparieren?

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #62

                                    @newbie2007

                                    Das kann ich so nicht sagen. Schon gar nicht in diesem Thread.

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • apollon77A apollon77

                                      @liv-in-sky Ihr machts aber auch schwer ... nehmt doch den ersten tab (in dem Fall weilo es auf npm ist) oder zweiten Tab. Dann muss man nur den Adapter aus der liste wählen :-))

                                      Den Dritten Tab braucht man an sich nur für neue Adapter die noch gar nicht im Repo sind!

                                      da_WoodyD Online
                                      da_WoodyD Online
                                      da_Woody
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #63

                                      @apollon77 sagte in Alexa2 3.10.x (Beta!): Push-Verbindung tut wieder:

                                      @liv-in-sky Ihr machts aber auch schwer ... nehmt doch den ersten tab (in dem Fall weilo es auf npm ist) oder zweiten Tab. Dann muss man nur den Adapter aus der liste wählen :-))

                                      Den Dritten Tab braucht man an sich nur für neue Adapter die noch gar nicht im Repo sind!

                                      bei mir hat einfach nur über git funktioniert!
                                      IMHO klemmt da was...

                                      gruß vom Woody
                                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                      L 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • da_WoodyD da_Woody

                                        @apollon77 sagte in Alexa2 3.10.x (Beta!): Push-Verbindung tut wieder:

                                        @liv-in-sky Ihr machts aber auch schwer ... nehmt doch den ersten tab (in dem Fall weilo es auf npm ist) oder zweiten Tab. Dann muss man nur den Adapter aus der liste wählen :-))

                                        Den Dritten Tab braucht man an sich nur für neue Adapter die noch gar nicht im Repo sind!

                                        bei mir hat einfach nur über git funktioniert!
                                        IMHO klemmt da was...

                                        L Offline
                                        L Offline
                                        lobito
                                        schrieb am zuletzt editiert von lobito
                                        #64

                                        @da_woody said in Alexa2 3.10.x (Beta!): Push-Verbindung tut wieder:

                                        @apollon77 sagte in Alexa2 3.10.x (Beta!): Push-Verbindung tut wieder:

                                        @liv-in-sky Ihr machts aber auch schwer ... nehmt doch den ersten tab (in dem Fall weilo es auf npm ist) oder zweiten Tab. Dann muss man nur den Adapter aus der liste wählen :-))

                                        Den Dritten Tab braucht man an sich nur für neue Adapter die noch gar nicht im Repo sind!

                                        bei mir hat einfach nur über git funktioniert!
                                        IMHO klemmt da was...

                                        Vor 2h über NPM ohne Probleme, man darf nicht ungeduldig sein. Es dauert gut 5 Minuten bis es eine Ausgabe im Installer unter weitere Details gibt.

                                        da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A apollon77

                                          Hi All,

                                          nachdem Amazon die letzten 2 Wochen immer mal wieder die Push-Verbidnung kaputt gemacht hat habe ich es am Wochenende auf die "neue Art" umgebaut die auch die aktuellen Alexa-Apps nutzen.

                                          Daher ist jetzt Alexa2 3.10.x im Latest/Beta seit vorhin.

                                          Der erste Start der neuen version macht in jedem Fall einen Cookie Refresh (also Adapter startet sich direkt selbst nochmal neu) um die nötigen Zusatzdaten zu holen. Danach sollte die Push-Verbindung wieder wie bisher tun.

                                          Bitte Feedback obs tut ... dann kann ich das zeitnah auch ins Stable bringen.

                                          Wichtig ist aber: Ab sofort ist Node.js 10.x nicht mehr unterstützt!! Mindestens Node.js 12 ist nötig

                                          Ingo

                                          sigi234S Online
                                          sigi234S Online
                                          sigi234
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #65

                                          @apollon77

                                          Läuft.:+1:

                                          Plattform: Windows
                                          Node.js: 12.22.7
                                          NPM: 6.14.15
                                          JS Controller: 3.3.18
                                          Admin: 5.1.25
                                          Web: 3.4.9
                                          Alexa2: 3.11.0

                                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                          Immer Daten sichern!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          662

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe