Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
linuxshell-scriptwetterstationwlan-wetterstation
5.7k Beiträge 153 Kommentatoren 3.8m Aufrufe 135 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • SBorgS SBorg

    Da keine offensichtlichen Fehler zu verzeichnen sind:

    Neues Release des Wetterstation WLAN-Skriptes auf GitHub V2.9.0

    • + Min-/Max-Aussentemperatur des heutigen Tages
    • ~ Änderung bei Datenübertragung per Simple-API wg. InfluxDB 2.x
    • + Meteorologischer Sommer Durchschnittstemperatur und Regenmenge
    • + neuer Shell-Parameter --metsommer (zur manuellen Berechnung der Werte des meteorologischen Sommers)

    Wie immer zu finden im GitHub


    Update-Routine:

    • wetterstation.sh und wetterstation.sub ersetzen
    • wetterstation.js muss ebenfalls im JavaScript-Adapter ersetzt und einmalig ausgeführt werden (neue Datenpunkte "Info.Regenmenge_Met_Sommer" und "Info.Temp_Met_Sommer_avg")
    • nun mittels sudo systemctl restart wetterstation den Service neu starten
    • (ws_updater.sh ist diesmal nicht nötig, da es keine Änderungen in der wetterstation.conf gibt)

    Wer bereits die Beta-Version der V2.9.0 nutzt sollte ggf. trotzdem updaten (hier genügt der Tausch der "sub" und den Service neu zu starten). Das Beta-Release ist mit dieser Release-Version nicht identisch. Beim Beta-Release fehlt die "Nullung" der beiden Werte des meteorologischen Sommers zum 01.01.

    S Offline
    S Offline
    SabineT
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2947

    Vielleicht für euch interssant, mein Script: Mittelwertbildung für die Windrichtung mit JavaScript

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • SBorgS Offline
      SBorgS Offline
      SBorg
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2948

      Ich muss gestehen, ich bin da mehr der Fan der [Grafana-]Windrose:
      Bild 2.png
      Ansonsten die Windrichtung wieder durch 22.5 teilen, dann passt es auch für/im Skript :)

      LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
      Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • SBorgS SBorg

        Da keine offensichtlichen Fehler zu verzeichnen sind:

        Neues Release des Wetterstation WLAN-Skriptes auf GitHub V2.9.0

        • + Min-/Max-Aussentemperatur des heutigen Tages
        • ~ Änderung bei Datenübertragung per Simple-API wg. InfluxDB 2.x
        • + Meteorologischer Sommer Durchschnittstemperatur und Regenmenge
        • + neuer Shell-Parameter --metsommer (zur manuellen Berechnung der Werte des meteorologischen Sommers)

        Wie immer zu finden im GitHub


        Update-Routine:

        • wetterstation.sh und wetterstation.sub ersetzen
        • wetterstation.js muss ebenfalls im JavaScript-Adapter ersetzt und einmalig ausgeführt werden (neue Datenpunkte "Info.Regenmenge_Met_Sommer" und "Info.Temp_Met_Sommer_avg")
        • nun mittels sudo systemctl restart wetterstation den Service neu starten
        • (ws_updater.sh ist diesmal nicht nötig, da es keine Änderungen in der wetterstation.conf gibt)

        Wer bereits die Beta-Version der V2.9.0 nutzt sollte ggf. trotzdem updaten (hier genügt der Tausch der "sub" und den Service neu zu starten). Das Beta-Release ist mit dieser Release-Version nicht identisch. Beim Beta-Release fehlt die "Nullung" der beiden Werte des meteorologischen Sommers zum 01.01.

        SBorgS Offline
        SBorgS Offline
        SBorg
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2949

        Neues Release des Wetterstation Statistik-Skriptes auf GitHub V1.0.0

        • ~Bugfixing Werte VorJahresMonat
        • +Kompatibilität mit JSC 3.3.x hergestellt (Änderung JSON -> Array)
        • ~Rekordwerte werden nun korrekt am Tag des Ereignisses gespeichert

        Wie immer zu finden im GitHub


        Achtung!

        Breaking Release. Durch die Umstellung in das neue Format des JSC 3.3.x sind die alten Daten zu dieser Version nicht mehr kompatibel. Da es, wenn man von Beginn an dabei ist, aber glücklicherweise nur 13 Monate sind, kann man die 13 Datenpunkte auch von Hand in das neue Format bringen. Dauert < 5 Minuten :)
        Dann sieht es wieder so aus und genügt den Anforderungen des neuen JavaSkript-Controllers:
        Bild 1.png
        Ein Update ist zu empfehlen, da nicht mit Sicherheit feststeht wie lange das alte Format noch unterstützt/toleriert wird.
        Dazu müssen unter "Data.[Jahr]" die Datenpunkte wie folgt geändert werden:

        1. Eckige Klammern um den Datenpunktwert, also am Anfang "[" und am Ende "]"
          Bild 1a.png
        2. Die "Raw-Daten" des Datenpunktes wie folgt abändern:
          Bild 1b.png
          Neue Monatswerte werden dann automatisch korrekt angelegt.

        Bild 3.png
        Kann sein, dass am Skript eine Änderung nötig ist, nur habe ich da "ein wenig" rumprobiert + bin mir nicht sicher ob es im Originalzustand noch läuft. Falls nicht bitte melden, sind ggf. nur wenige Zeilen.
        (auch bei mir hat der Juli nur 31 Tage, die 46 "warmen Tage" sind der Juni und Juli addiert als Nachwehe meines Plattencrashes ;) )

        LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
        Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

        NegaleinN 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • NegaleinN Offline
          NegaleinN Offline
          Negalein
          Global Moderator
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2950

          @sborg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

          Dann sieht es wieder so aus und genügt den Anforderungen des neuen JavaSkript-Controllers:

          Also zuerst das Update und dann noch

          Dazu müssen unter "Data.[Jahr]" die Datenpunkte wie folgt geändert werden:

          Oder reicht es nur die DP anzupassen?

          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
          ° Fixer ---> iob fix

          SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • NegaleinN Negalein

            @sborg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

            Dann sieht es wieder so aus und genügt den Anforderungen des neuen JavaSkript-Controllers:

            Also zuerst das Update und dann noch

            Dazu müssen unter "Data.[Jahr]" die Datenpunkte wie folgt geändert werden:

            Oder reicht es nur die DP anzupassen?

            SBorgS Offline
            SBorgS Offline
            SBorg
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2951

            @negalein sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

            Oder reicht es nur die DP anzupassen?

            Nein, denn die geänderten DPs können dann vom bisherigen Skript nicht korrekt gelesen werden.
            Also entweder einfach alles so lassen (keine Gewähr wie lange das noch läuft, kann mit dem nächsten Update des JSC schon nicht mehr funktionieren, oder läuft noch zig Monate/Jahre), oder Skript und DPs aktualisieren (die DPs haben aber auch Zeit, denn es wird erst am 01.11. dann die Daten/der DP vom November 2020 gelesen).
            Letzte Alternative: Skript einfach ersetzen und ein Jahr warten. Solange gibt es halt dann einfach keine Werte des Vorjahresmonats.

            LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
            Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • SBorgS SBorg

              Neues Release des Wetterstation Statistik-Skriptes auf GitHub V1.0.0

              • ~Bugfixing Werte VorJahresMonat
              • +Kompatibilität mit JSC 3.3.x hergestellt (Änderung JSON -> Array)
              • ~Rekordwerte werden nun korrekt am Tag des Ereignisses gespeichert

              Wie immer zu finden im GitHub


              Achtung!

              Breaking Release. Durch die Umstellung in das neue Format des JSC 3.3.x sind die alten Daten zu dieser Version nicht mehr kompatibel. Da es, wenn man von Beginn an dabei ist, aber glücklicherweise nur 13 Monate sind, kann man die 13 Datenpunkte auch von Hand in das neue Format bringen. Dauert < 5 Minuten :)
              Dann sieht es wieder so aus und genügt den Anforderungen des neuen JavaSkript-Controllers:
              Bild 1.png
              Ein Update ist zu empfehlen, da nicht mit Sicherheit feststeht wie lange das alte Format noch unterstützt/toleriert wird.
              Dazu müssen unter "Data.[Jahr]" die Datenpunkte wie folgt geändert werden:

              1. Eckige Klammern um den Datenpunktwert, also am Anfang "[" und am Ende "]"
                Bild 1a.png
              2. Die "Raw-Daten" des Datenpunktes wie folgt abändern:
                Bild 1b.png
                Neue Monatswerte werden dann automatisch korrekt angelegt.

              Bild 3.png
              Kann sein, dass am Skript eine Änderung nötig ist, nur habe ich da "ein wenig" rumprobiert + bin mir nicht sicher ob es im Originalzustand noch läuft. Falls nicht bitte melden, sind ggf. nur wenige Zeilen.
              (auch bei mir hat der Juli nur 31 Tage, die 46 "warmen Tage" sind der Juni und Juli addiert als Nachwehe meines Plattencrashes ;) )

              NegaleinN Offline
              NegaleinN Offline
              Negalein
              Global Moderator
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2952

              @sborg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

              Bild 1a.png

              erledigt.

              Aber warum siehst du es in 1 Wurst und ich untereinander?

              Kann man das umstellen?

              objects - ioBroker (4).png

              ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
              ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
              ° Fixer ---> iob fix

              da_WoodyD SBorgS 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • Rene55R Online
                Rene55R Online
                Rene55
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2953

                @SBorg Ich habe gerade mal die Wetterstatistik bei mir angepasst und eingebaut.
                Hier bekomme ich dann folgende Meldungen:

                javascript.0	2021-10-03 17:08:58.609	info	State value to set for "0_userdata.0.Wetterstatistik.Rekordwerte" has to be type "folder" but received type "string"
                javascript.0	2021-10-03 17:08:58.609	info	State value to set for "0_userdata.0.Wetterstatistik.Jahreswerte" has to be type "folder" but received type "string"
                javascript.0	2021-10-03 17:08:58.609	info	State value to set for "0_userdata.0.Wetterstatistik.Control" has to be type "folder" but received type "string"
                javascript.0	2021-10-03 17:08:58.609	info	State value to set for "0_userdata.0.Wetterstatistik.VorTag" has to be type "folder" but received type "string"
                javascript.0	2021-10-03 17:08:58.608	info	State value to set for "0_userdata.0.Wetterstatistik.Data" has to be type "folder" but received type "string"
                javascript.0	2021-10-03 17:08:58.608	info	State value to set for "0_userdata.0.Wetterstatistik.Vorjahres_Monat" has to be type "folder" but received type "string"
                javascript.0	2021-10-03 17:08:58.608	info	State value to set for "0_userdata.0.Wetterstatistik.aktueller_Monat" has to be type "folder" but received type "string"
                javascript.0	2021-10-03 17:08:58.533	info	State value to set for "0_userdata.0.Wetterstatistik" has to be type "folder" but received type "string"
                javascript.0	2021-10-03 17:08:58.433	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                javascript.0	2021-10-03 17:08:58.433	warn	Object 0_userdata.0.Wetterstatistik.Rekordwerte is invalid: obj.common.type has an invalid value (folder) but has to be one of number, string, boolean, array, object, mixed, file, json
                javascript.0	2021-10-03 17:08:58.433	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                javascript.0	2021-10-03 17:08:58.433	warn	Object 0_userdata.0.Wetterstatistik.Jahreswerte is invalid: obj.common.type has an invalid value (folder) but has to be one of number, string, boolean, array, object, mixed, file, json
                javascript.0	2021-10-03 17:08:58.431	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                javascript.0	2021-10-03 17:08:58.431	warn	Object 0_userdata.0.Wetterstatistik.Control is invalid: obj.common.type has an invalid value (folder) but has to be one of number, string, boolean, array, object, mixed, file, json
                javascript.0	2021-10-03 17:08:58.431	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                javascript.0	2021-10-03 17:08:58.431	warn	Object 0_userdata.0.Wetterstatistik.VorTag is invalid: obj.common.type has an invalid value (folder) but has to be one of number, string, boolean, array, object, mixed, file, json
                javascript.0	2021-10-03 17:08:58.431	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                javascript.0	2021-10-03 17:08:58.431	warn	Object 0_userdata.0.Wetterstatistik.Data is invalid: obj.common.type has an invalid value (folder) but has to be one of number, string, boolean, array, object, mixed, file, json
                javascript.0	2021-10-03 17:08:58.431	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                javascript.0	2021-10-03 17:08:58.431	warn	Object 0_userdata.0.Wetterstatistik.Vorjahres_Monat is invalid: obj.common.type has an invalid value (folder) but has to be one of number, string, boolean, array, object, mixed, file, json
                javascript.0	2021-10-03 17:08:58.431	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                javascript.0	2021-10-03 17:08:58.431	warn	Object 0_userdata.0.Wetterstatistik.aktueller_Monat is invalid: obj.common.type has an invalid value (folder) but has to be one of number, string, boolean, array, object, mixed, file, json
                javascript.0	2021-10-03 17:08:58.431	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                javascript.0	2021-10-03 17:08:58.430	warn	Object 0_userdata.0.Wetterstatistik is invalid: obj.common.type has an invalid value (folder) but has to be one of number, string, boolean, array, object, mixed, file, json
                
                

                Ist das so OK oder gibt es da Irritationen mit den Typen der DPs?
                LG Rainer

                Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                NegaleinN SBorgS 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • NegaleinN Negalein

                  @sborg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                  Bild 1a.png

                  erledigt.

                  Aber warum siehst du es in 1 Wurst und ich untereinander?

                  Kann man das umstellen?

                  objects - ioBroker (4).png

                  da_WoodyD Offline
                  da_WoodyD Offline
                  da_Woody
                  schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
                  #2954

                  @negalein ist doch egal. vor der { eine [ und hinten das umgekehrte. }]
                  hab da alle geändert, das script gestoppt, das neue eingefügt, gestartet, keine fehler.
                  sollte also quitschen.

                  [
                    {
                      "Tiefstwert": -4.27,
                      "Hoechstwert": 20.5,
                      "Temp_Durchschnitt": 2.12,
                      "Max_Windboe": 25.58,
                      "Max_Regenmenge": 3.6,
                      "Regenmenge_Monat": 12.1,
                      "warme_Tage": 7,
                      "Sommertage": 0,
                      "heisse_Tage": 0,
                      "Frost_Tage": 8,
                      "kalte_Tage": 16,
                      "Eistage": 0,
                      "sehr_kalte_Tage": 0
                    }
                  ]
                  

                  gruß vom Woody
                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                  NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • da_WoodyD da_Woody

                    @negalein ist doch egal. vor der { eine [ und hinten das umgekehrte. }]
                    hab da alle geändert, das script gestoppt, das neue eingefügt, gestartet, keine fehler.
                    sollte also quitschen.

                    [
                      {
                        "Tiefstwert": -4.27,
                        "Hoechstwert": 20.5,
                        "Temp_Durchschnitt": 2.12,
                        "Max_Windboe": 25.58,
                        "Max_Regenmenge": 3.6,
                        "Regenmenge_Monat": 12.1,
                        "warme_Tage": 7,
                        "Sommertage": 0,
                        "heisse_Tage": 0,
                        "Frost_Tage": 8,
                        "kalte_Tage": 16,
                        "Eistage": 0,
                        "sehr_kalte_Tage": 0
                      }
                    ]
                    
                    NegaleinN Offline
                    NegaleinN Offline
                    Negalein
                    Global Moderator
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2955

                    @da_woody sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                    vor der { eine [ und hinten das umgekehrte. }]

                    Ja Simönchen :joy:
                    habs eh so gemacht. Mir gings nur um das aussehen. :kissing_heart:

                    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                    ° Fixer ---> iob fix

                    da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Rene55R Rene55

                      @SBorg Ich habe gerade mal die Wetterstatistik bei mir angepasst und eingebaut.
                      Hier bekomme ich dann folgende Meldungen:

                      javascript.0	2021-10-03 17:08:58.609	info	State value to set for "0_userdata.0.Wetterstatistik.Rekordwerte" has to be type "folder" but received type "string"
                      javascript.0	2021-10-03 17:08:58.609	info	State value to set for "0_userdata.0.Wetterstatistik.Jahreswerte" has to be type "folder" but received type "string"
                      javascript.0	2021-10-03 17:08:58.609	info	State value to set for "0_userdata.0.Wetterstatistik.Control" has to be type "folder" but received type "string"
                      javascript.0	2021-10-03 17:08:58.609	info	State value to set for "0_userdata.0.Wetterstatistik.VorTag" has to be type "folder" but received type "string"
                      javascript.0	2021-10-03 17:08:58.608	info	State value to set for "0_userdata.0.Wetterstatistik.Data" has to be type "folder" but received type "string"
                      javascript.0	2021-10-03 17:08:58.608	info	State value to set for "0_userdata.0.Wetterstatistik.Vorjahres_Monat" has to be type "folder" but received type "string"
                      javascript.0	2021-10-03 17:08:58.608	info	State value to set for "0_userdata.0.Wetterstatistik.aktueller_Monat" has to be type "folder" but received type "string"
                      javascript.0	2021-10-03 17:08:58.533	info	State value to set for "0_userdata.0.Wetterstatistik" has to be type "folder" but received type "string"
                      javascript.0	2021-10-03 17:08:58.433	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                      javascript.0	2021-10-03 17:08:58.433	warn	Object 0_userdata.0.Wetterstatistik.Rekordwerte is invalid: obj.common.type has an invalid value (folder) but has to be one of number, string, boolean, array, object, mixed, file, json
                      javascript.0	2021-10-03 17:08:58.433	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                      javascript.0	2021-10-03 17:08:58.433	warn	Object 0_userdata.0.Wetterstatistik.Jahreswerte is invalid: obj.common.type has an invalid value (folder) but has to be one of number, string, boolean, array, object, mixed, file, json
                      javascript.0	2021-10-03 17:08:58.431	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                      javascript.0	2021-10-03 17:08:58.431	warn	Object 0_userdata.0.Wetterstatistik.Control is invalid: obj.common.type has an invalid value (folder) but has to be one of number, string, boolean, array, object, mixed, file, json
                      javascript.0	2021-10-03 17:08:58.431	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                      javascript.0	2021-10-03 17:08:58.431	warn	Object 0_userdata.0.Wetterstatistik.VorTag is invalid: obj.common.type has an invalid value (folder) but has to be one of number, string, boolean, array, object, mixed, file, json
                      javascript.0	2021-10-03 17:08:58.431	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                      javascript.0	2021-10-03 17:08:58.431	warn	Object 0_userdata.0.Wetterstatistik.Data is invalid: obj.common.type has an invalid value (folder) but has to be one of number, string, boolean, array, object, mixed, file, json
                      javascript.0	2021-10-03 17:08:58.431	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                      javascript.0	2021-10-03 17:08:58.431	warn	Object 0_userdata.0.Wetterstatistik.Vorjahres_Monat is invalid: obj.common.type has an invalid value (folder) but has to be one of number, string, boolean, array, object, mixed, file, json
                      javascript.0	2021-10-03 17:08:58.431	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                      javascript.0	2021-10-03 17:08:58.431	warn	Object 0_userdata.0.Wetterstatistik.aktueller_Monat is invalid: obj.common.type has an invalid value (folder) but has to be one of number, string, boolean, array, object, mixed, file, json
                      javascript.0	2021-10-03 17:08:58.431	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                      javascript.0	2021-10-03 17:08:58.430	warn	Object 0_userdata.0.Wetterstatistik is invalid: obj.common.type has an invalid value (folder) but has to be one of number, string, boolean, array, object, mixed, file, json
                      
                      

                      Ist das so OK oder gibt es da Irritationen mit den Typen der DPs?
                      LG Rainer

                      NegaleinN Offline
                      NegaleinN Offline
                      Negalein
                      Global Moderator
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2956

                      @rene55 sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                      Ist das so OK oder gibt es da Irritationen mit den Typen der DPs?

                      zeig mal den DP und den RAW davon.

                      ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                      ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                      ° Fixer ---> iob fix

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Rene55R Online
                        Rene55R Online
                        Rene55
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2957

                        @Negalein Ich hab mal den ganzen Zweig exportiert. 0_userdata.0.Wetterstatistik.json Hoffentlich war das so richtig und Müll hier nicht alles zu.
                        LG Rainer

                        Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                        ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                        Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                        NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Rene55R Rene55

                          @Negalein Ich hab mal den ganzen Zweig exportiert. 0_userdata.0.Wetterstatistik.json Hoffentlich war das so richtig und Müll hier nicht alles zu.
                          LG Rainer

                          NegaleinN Offline
                          NegaleinN Offline
                          Negalein
                          Global Moderator
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2958

                          @rene55 sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                          den ganzen Zweig exportiert

                          das ist mir zuviel

                          Zeig mal das
                          objects - ioBroker (5).png

                          Und dann noch ganz rechts auf den Bleistift und dann die Raw-Daten zeigen.

                          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                          ° Fixer ---> iob fix

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • SBorgS SBorg

                            Neues Release des Wetterstation Statistik-Skriptes auf GitHub V1.0.0

                            • ~Bugfixing Werte VorJahresMonat
                            • +Kompatibilität mit JSC 3.3.x hergestellt (Änderung JSON -> Array)
                            • ~Rekordwerte werden nun korrekt am Tag des Ereignisses gespeichert

                            Wie immer zu finden im GitHub


                            Achtung!

                            Breaking Release. Durch die Umstellung in das neue Format des JSC 3.3.x sind die alten Daten zu dieser Version nicht mehr kompatibel. Da es, wenn man von Beginn an dabei ist, aber glücklicherweise nur 13 Monate sind, kann man die 13 Datenpunkte auch von Hand in das neue Format bringen. Dauert < 5 Minuten :)
                            Dann sieht es wieder so aus und genügt den Anforderungen des neuen JavaSkript-Controllers:
                            Bild 1.png
                            Ein Update ist zu empfehlen, da nicht mit Sicherheit feststeht wie lange das alte Format noch unterstützt/toleriert wird.
                            Dazu müssen unter "Data.[Jahr]" die Datenpunkte wie folgt geändert werden:

                            1. Eckige Klammern um den Datenpunktwert, also am Anfang "[" und am Ende "]"
                              Bild 1a.png
                            2. Die "Raw-Daten" des Datenpunktes wie folgt abändern:
                              Bild 1b.png
                              Neue Monatswerte werden dann automatisch korrekt angelegt.

                            Bild 3.png
                            Kann sein, dass am Skript eine Änderung nötig ist, nur habe ich da "ein wenig" rumprobiert + bin mir nicht sicher ob es im Originalzustand noch läuft. Falls nicht bitte melden, sind ggf. nur wenige Zeilen.
                            (auch bei mir hat der Juli nur 31 Tage, die 46 "warmen Tage" sind der Juni und Juli addiert als Nachwehe meines Plattencrashes ;) )

                            NegaleinN Offline
                            NegaleinN Offline
                            Negalein
                            Global Moderator
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2959

                            @sborg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                            Falls nicht bitte melden, sind ggf. nur wenige Zeilen.

                            bei mir steht es still :(
                            log.gif

                            ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                            ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                            ° Fixer ---> iob fix

                            NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • NegaleinN Negalein

                              @sborg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                              Falls nicht bitte melden, sind ggf. nur wenige Zeilen.

                              bei mir steht es still :(
                              log.gif

                              NegaleinN Offline
                              NegaleinN Offline
                              Negalein
                              Global Moderator
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2960

                              @negalein sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                              @sborg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                              Falls nicht bitte melden, sind ggf. nur wenige Zeilen.

                              bei mir steht es still :(
                              log.gif

                              beim Start dieses Scripts von @liv-in-sky kommt nun

                              00:14:32.040	error	javascript.0 (31206) script.js.Wetter.Wettertabelle: SyntaxError: Unexpected token o in JSON at position 1
                              00:14:32.040	error	javascript.0 (31206) at script.js.Wetter.Wettertabelle:53:17
                              00:14:32.040	error	javascript.0 (31206) at dataStuff (script.js.Wetter.Wettertabelle:49:15)
                              00:14:32.040	error	javascript.0 (31206) at main (script.js.Wetter.Wettertabelle:149:4)
                              

                              ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                              ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                              ° Fixer ---> iob fix

                              SBorgS liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • NegaleinN Negalein

                                @da_woody sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                vor der { eine [ und hinten das umgekehrte. }]

                                Ja Simönchen :joy:
                                habs eh so gemacht. Mir gings nur um das aussehen. :kissing_heart:

                                da_WoodyD Offline
                                da_WoodyD Offline
                                da_Woody
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2961

                                @negalein sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                Mir gings nur um das aussehen.

                                schau in den spiegel, dann weist du, das ist nebensächlich...
                                goo.gif

                                gruß vom Woody
                                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • L Offline
                                  L Offline
                                  Langer
                                  schrieb am zuletzt editiert von Negalein
                                  #2962

                                  Hallo zusammen,

                                  habe die Wetterstation auf den neusten Stand gebracht und bekomme nun folgende Fehler:

                                  Installierte Versionen:
                                  wetterstation_statistik.js V1.0.0
                                  wetterstation.conf V2.8.0
                                  wetterstation.js V2.9.0
                                  wetterstation.sh V2.9.0
                                  wetterstation.sub V2.9.0
                                  ws_updater.sh v2.8.0

                                  Bei:

                                  chmod +x wetterstation.sh
                                  keine fehler
                                  

                                  Bei:

                                  root@pi-slave:/home/iobroker# ./wetterstation.sh --debug
                                  -bash: ./wetterstation.sh: /bin/bash^M: Defekter Interpreter: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                                  

                                  Bei:

                                  root@pi-slave:/home/iobroker# sudo systemctl start wetterstation
                                  root@pi-slave:/home/iobroker# sudo systemctl status wetterstation
                                  ● wetterstation.service - Service für ioBroker Wetterstation
                                     Loaded: loaded (/etc/systemd/system/wetterstation.service; enabled; vendor preset: enabled)
                                     Active: failed (Result: exit-code) since Mon 2021-10-04 08:25:58 CEST; 9s ago
                                    Process: 7382 ExecStart=/home/iobroker/wetterstation.sh (code=exited, status=203/EXEC)
                                   Main PID: 7382 (code=exited, status=203/EXEC)
                                  
                                  Okt 04 08:25:58 pi-slave systemd[1]: Started Service für ioBroker Wetterstation.
                                  Okt 04 08:25:58 pi-slave systemd[7382]: wetterstation.service: Failed to execute command: No such file or directory
                                  Okt 04 08:25:58 pi-slave systemd[7382]: wetterstation.service: Failed at step EXEC spawning /home/iobroker/wetterstation.sh: No such file or directory
                                  Okt 04 08:25:58 pi-slave systemd[1]: wetterstation.service: Main process exited, code=exited, status=203/EXEC
                                  Okt 04 08:25:58 pi-slave systemd[1]: wetterstation.service: Failed with result 'exit-code'.
                                  

                                  Was habe ich wieder falsch gemacht??

                                  MfG
                                  Wastl

                                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • L Langer

                                    Hallo zusammen,

                                    habe die Wetterstation auf den neusten Stand gebracht und bekomme nun folgende Fehler:

                                    Installierte Versionen:
                                    wetterstation_statistik.js V1.0.0
                                    wetterstation.conf V2.8.0
                                    wetterstation.js V2.9.0
                                    wetterstation.sh V2.9.0
                                    wetterstation.sub V2.9.0
                                    ws_updater.sh v2.8.0

                                    Bei:

                                    chmod +x wetterstation.sh
                                    keine fehler
                                    

                                    Bei:

                                    root@pi-slave:/home/iobroker# ./wetterstation.sh --debug
                                    -bash: ./wetterstation.sh: /bin/bash^M: Defekter Interpreter: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                                    

                                    Bei:

                                    root@pi-slave:/home/iobroker# sudo systemctl start wetterstation
                                    root@pi-slave:/home/iobroker# sudo systemctl status wetterstation
                                    ● wetterstation.service - Service für ioBroker Wetterstation
                                       Loaded: loaded (/etc/systemd/system/wetterstation.service; enabled; vendor preset: enabled)
                                       Active: failed (Result: exit-code) since Mon 2021-10-04 08:25:58 CEST; 9s ago
                                      Process: 7382 ExecStart=/home/iobroker/wetterstation.sh (code=exited, status=203/EXEC)
                                     Main PID: 7382 (code=exited, status=203/EXEC)
                                    
                                    Okt 04 08:25:58 pi-slave systemd[1]: Started Service für ioBroker Wetterstation.
                                    Okt 04 08:25:58 pi-slave systemd[7382]: wetterstation.service: Failed to execute command: No such file or directory
                                    Okt 04 08:25:58 pi-slave systemd[7382]: wetterstation.service: Failed at step EXEC spawning /home/iobroker/wetterstation.sh: No such file or directory
                                    Okt 04 08:25:58 pi-slave systemd[1]: wetterstation.service: Main process exited, code=exited, status=203/EXEC
                                    Okt 04 08:25:58 pi-slave systemd[1]: wetterstation.service: Failed with result 'exit-code'.
                                    

                                    Was habe ich wieder falsch gemacht??

                                    MfG
                                    Wastl

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2963

                                    @langer

                                    Falsch?
                                    root@pi-slave
                                    ist falsch.
                                    Gibt es das File? Wenn ja, mit welchen Rechten?

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    L 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @langer

                                      Falsch?
                                      root@pi-slave
                                      ist falsch.
                                      Gibt es das File? Wenn ja, mit welchen Rechten?

                                      L Offline
                                      L Offline
                                      Langer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2964

                                      @thomas-braun

                                      root@pi-slave:/home/iobroker# dir
                                      wetterstation.conf wetterstation.sh wetterstation.sub ws_updater.sh

                                      Ich hoffe das hast Du gemeint?

                                      MfG
                                      Wastl

                                      Thomas BraunT SBorgS 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • Rene55R Online
                                        Rene55R Online
                                        Rene55
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2965

                                        @Negalein Ich hab im Moment nur August und September 2021, und zwar gerade gestern neu angelegt (Hatte in der vorigen Nacht einen Crash des gesamten NUCs:cry: ).

                                        {
                                          "common": {
                                            "name": "Monatsstatistik für September 2021",
                                            "type": "object",
                                            "role": "json"
                                          },
                                          "native": {
                                            "name": "Monatsstatistik für September 2021",
                                            "type": "object",
                                            "role": "json"
                                          },
                                          "type": "state",
                                          "_id": "0_userdata.0.Wetterstatistik.Data.2021.09",
                                          "acl": {
                                            "object": 1636,
                                            "state": 1636,
                                            "owner": "system.user.admin",
                                            "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                          },
                                          "from": "system.adapter.admin.0",
                                          "user": "system.user.admin",
                                          "ts": 1633278954065
                                        }
                                        

                                        bei der Ausführung in der Nacht gab es nur den Eintrag, dass das Script ausgeführt wurde - sonst keine weiteren Einträge ins Log. Also sollte alles gut sein.

                                        Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                                        ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                                        Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • NegaleinN Negalein

                                          @sborg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                          Bild 1a.png

                                          erledigt.

                                          Aber warum siehst du es in 1 Wurst und ich untereinander?

                                          Kann man das umstellen?

                                          objects - ioBroker (4).png

                                          SBorgS Offline
                                          SBorgS Offline
                                          SBorg
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2966

                                          @negalein sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                          Aber warum siehst du es in 1 Wurst und ich untereinander?
                                          Kann man das umstellen?

                                          Sagen wir mal so, ich wüsste aktuell nicht wie oder wo. Ist "einfach" bei mir so. Durch was das kam...? Am dunklen Skin wird es wohl nicht liegen. Ev. Browser (bei mir aktueller FF) oder ein AddOn...?

                                          LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                          Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          877

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe