Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Adapter - Parser (regEx)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Adapter - Parser (regEx)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      moebius last edited by

      je nachdem was du auswählst, werden einzelne Seiten geladen…

      also zB bei 8E: http://www.fontane-schule-cottbus.de/fi … w00011.htm

      Den request kannst du dir zB in Chrome mit F12 ankucken…

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Bluefox
        Bluefox last edited by

        Schaue da an:
        48_2017-01-19_21_48_59-untis_2015_stundenplansoftware.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Lenny.CB
          Lenny.CB Most Active last edited by

          erst einmal vielen Dank. Hilft prima um mal etwas dahinter zu steigen.

          Das Beispiel mit darksky.net habe ich schon angeschaut und auch ein wenig verstanden.

          nochmal zum Vertretungsplan. wenn ich http://www.fontane-schule-cottbus.de/fi … w00011.htm aufrufe, kann ich für Freitag diesen Block ermitteln: 983_plan.jpg
          dann müsste ich ja folgendes im Parser unter RegEx eintragen:

          list">(.*)
          ````aber da dort alle "****class=list****" sind (auch für die anderen Wochentage), ist das ja Quatsch.
          
          Was muss da rein damit das rock? :shock:
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            stephan61 last edited by

            Habe eine Frage zum Parser

            ich möchte die Werte von meiner Sonnoff seite auslesen

            Voltage und Pwer geht aber bei current kommt nur 0 wert ist aber 0,190

            wie muss die Reg ex aussehen

            516_parser.jpg

            Vielen Dank im Voraus

            Stephan

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              pix last edited by

              Hallo,

              schön wäre es, wenn du deinen Code hier ins Forum in Code-Tags kopierst, dann muss man nicht lange abtippen vom Screenshot.

              Probier mal:

              \d.\d{0,3}(?= A)
              

              Sucht nach dem [LEERZEICHEN]A und nimmt dann die davorliegenden Zeichen (Zahl Nichtzahl Zahl(mit 0-3 Stellen))

              Hier ausprobiert: https://regex101.com/r/15a8oQ/1

              Gruß

              Pix

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                Hallo pix, ich hänge mich hier mal dran, ohne den Fred kapern zu wollen.

                Ich habe mich durch die Doku gequält und versuche meine ersten Schritte.

                Ich möchte einen String aus einer Rückgabe auslesen: "abcxyz: 12b34c58 52d68i89: xyzbza"

                Und zwar hier die Daten zwischen den Doppelpunkten, ohne Doppelpunkte und das vordere Leerzeichen.

                Wollte gerade den String posten und muss feststellen, dass sich node-red.0 (master) und node-red1 (slave) wohl gegenseitig überschrieben haben 😞

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 last edited by

                  @Homoran:

                  Ich möchte einen String aus einer Rückgabe auslesen: "abcxyz: 12b34c58 52d68i89: xyzbza"

                  Und zwar hier die Daten zwischen den Doppelpunkten, ohne Doppelpunkte und das vordere Leerzeichen. `

                  var s = "abcxyz: 12b34c58 52d68i89: xyzbza";
                  s = s.split(': ')[1];
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    Hallo Paul,

                    danke!

                    Aber ich glaube das hatte ich bereits versucht, und bekomme dann den ganzen Schwanz incl. des zweiten Doppelpunkts und dem Kram danach.

                    Ich will mich halt mit produktivem try and error dem Scripten endlich etwas nähern 8-)

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 last edited by

                      @Homoran:

                      Aber ich glaube das hatte ich bereits versucht, und bekomme dann den ganzen Schwanz incl. des zweiten Doppelpunkts und dem Kram danach. `
                      Sicher ? Ich habe das Script, so wie es im Beitrag steht, getestet: Bei mir funktioniert es !

                      Zur Erläuterung: .split(': ') splittet den String in ein Array mit 3 Elementen, wobei ": " der Trenner und nicht im Array enthalten ist. [1] greift sich das mittlere Element.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ruhr70
                        ruhr70 last edited by

                        Eigentlich macht das Skript von Paul das was Du laut Deiner Beschreibung erreichen wolltest.

                        Mit Split wird der String in drei Teile geteilt.

                        Trenner ist ": ".

                        Und mit [1] wird nur der zweite Teil genommen.

                        [0]abcxyz

                        [1]12b34c58 52d68i89

                        [2]xyzbza

                        Hast Du denn Paul Skript mal probiert?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • G
                          Gürol last edited by

                          @Bluefox:

                          Zu viele unbekannte Kriterien:

                          -Post oder get?

                          • Ausgabe mit ajax?

                          Es ist alles mit JS möglich. `
                          Hallo Bluefox,

                          nachdem du schreibst, daß mit JS alles möglich ist.

                          Ich habe eine Seite den ich parsen möchte. Blöderweise will die Seite vorher ein Login via "Post". 😞

                          Wie kann ich das bewerkstelligen?

                          Hier ist der Login-Code:

                          
                          <center>
                          
                          <form action="login" method="post">
                          
                          | <label for="username">Username
                           or Email</label>: |
                          
                           |
                          
                          | <label for="password">Password</label>: |
                          
                           |
                          
                          | <label for="rememberme">Remember Me</label>: |  |
                          
                          |  |  |
                          
                          </form>
                          
                          </center>
                          
                          

                          Danke im Voraus!

                          Gruß

                          Gürol

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • G
                            Gürol last edited by

                            Wenn Bluefox schon nicht dazu kommt zu antworten, kann mir jemand anderes meine Frage beantworten? :roll:

                            Kennt sich hier niemand mit Javascript aus? :shock:

                            Gruß

                            Gürol

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              Das liegt vielleicht daran, dass du hier im Tester Forum bist.

                              Stell die Frage doch bitte im Skripting Forum.

                              Gruß

                              Rainer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Q
                                Qlink last edited by

                                Hi Leute,

                                ich habe heute ebenfalls den Parser Adapter installiert und möchte damit das Internet Service Gateway(ISG) meiner Stiebel Eltron Wärmepumpe auslesen.

                                Ich finde leider keine Anleitung zu dem Parser Adapter.

                                Könnt ihr mir in die richtige Richtung helfen ?

                                Ich möchte z.B. folgende URL auslesen: http://192.168.222.20/?s=1,1

                                Die Seite sieht so aus:
                                415_isg_wp.png

                                Wenn ich beim Browser auf untersuchen gehe kommt folgendes:
                                415_isg_wp_chrome.png

                                und meine parser Einstellungen schauen so aus:
                                415_parser_isg_wp.png

                                Was muss ich bei RegEx eintragen um die verschiedenen Werte ausgelesen zu bekommen ?

                                Muss ich für jeden Wert und für jedes Wort eine eigene Regel erstellen ?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Q
                                  Qlink last edited by

                                  Mit````
                                  \d{0,3},\d{0,3}(?= bar)

                                  
                                  bekomme ich z.B. den korrekten Wert für HOCHDRUCK geliefert, aber auch nur den.
                                  
                                  Wie kann ich dann den Wert für NIEDERDRUCK auslesen, der ebenfalls mit bar als Einheit gelistet ist ?
                                  
                                  Muss ich also für jeden Wert den ich auslesen möchte, eine eigene Regel erstellen, oder gibt es einen anderen Weg als 30 Regeln pro Seite zu erstellen ?
                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                    Willst du den für jeden Wert einen ydatenpunkt jaben, z.B. um mit diesen Werten weiterzuarbeiten, oder z.B. als gauge darzustellen?

                                    Gruß

                                    Rainer

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Q
                                      Qlink last edited by

                                      Ich möchte alle Werte primär darstellen, aber auch mit flot Langzeitdiagramme erstellen.

                                      Weiterverarbeiten ist nur bei einigen wenigen Werten notwendig.

                                      Macht das einen Unterschied ?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                        Auch loggen und darstellen ist ein weiterverarbeiten 😄

                                        Dann benötigst du auch einzelne Datenpunkte, und somit einzelne Regeln.

                                        Müssen ja nur einmal erstellt werden.

                                        Gruß

                                        Rainer

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Q
                                          Qlink last edited by

                                          Und wie kann ich z.B. Hochdruck und Niederdruck auslesen, bzw. allgemein Werte die dieselbe Einheit haben und auf derselben URL stehen ?

                                          Wenn ich \d{0,3},\d{0,3}(?= bar) bei der ersten Regel eingebe krieg ich automatisch den Wert für Hochdruck, wie müsste dann die Regel für den Niederdruckwert aussehen ?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                            Hier kannst du mal testen

                                            https://regex101.com

                                            Achtung auf javascript umstellen

                                            Gruß

                                            Rainer

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.1k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            43
                                            268
                                            93261
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo