Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Smart81 @MCU last edited by Smart81

      @mcu

      Moin!

      Ich bewundere ja solche Talente 🙂 Für mich ist das unvorstellbar sowas schreiben zu können 😉

      Habe das script erstellt und gestartet , er kopiert nun in vis.0/ring/main die jpgs sauber rein sobald was ausgelöst wird.

      Den pfad könnte ich jetzt als displayimage widget bei jarvis eintragen?

      Ist es möglich das er immer den selben namen für das Bild nimmt und diesen immer wieder überschreibt? Weil aktuell kopiert er nur die Bilder mit den unterschiedlichen namen in den vis ordner.

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MCU @Smart81 last edited by MCU

        @smart81 Nein, da ja das displayImage einen festen Wert haben möchte. Dann müsste man immer den gleichen Bildnamen verwenden. Da ich aber in v3 damit Probleme hatte, habe ich es wieder auf den "filename" umgestellt.
        Ja man kann es auch auf ein Bildnamen einstellen, wie gesagt in v3 gab es damit Probleme.
        Wird denn jetzt ein Bild in jarvis angezeigt?

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • SKB
          SKB Developer Most Active @MCU last edited by

          @mcu Habe es nun mit einem Hilfsdatenpunkt gemacht. Danke für die Inspiration 😉

          Vielleicht hast Du noch eine Idee. Ich habe hier einen DP, der Sekunden anzeigt. Kann man die in V2 auch in HH:MM(ggf. SS) formatieren?

          Danke!

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            MCU @SKB last edited by MCU

            @skb Aber nur für die Anzeige in jarvis?
            Vermutlich ja

            {"value":"val => formatDate(val,'hhmm')"}
            

            Versuch mal in Datenpunkt Eigenschaften

            SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • SKB
              SKB Developer Most Active @MCU last edited by

              @mcu Genau. Der Datenpunkt liefert Sekunden und ich würde gerne in Jarvis HH:MM oder HH:MM:SS haben.
              Geht das ohne "Hilfs"-DP?

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                MCU @SKB last edited by

                @skb sonst musst du im Internet nach Format date

                SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • SKB
                  SKB Developer Most Active @MCU last edited by

                  @mcu Klappt mit:

                  {
                    "value": "val => new Date(val * 1000).toISOString().substr(11, 8)"
                  }
                  

                  DP: 1067 (Sekunden)
                  Ausgabe: 00:17:47

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • S
                    Smart81 @MCU last edited by

                    @mcu

                    Nein , ich weiß nicht wie ich das Script mit Jarvis verwende 😞

                    Hab jetzt ein JavaScript erstellt und deinen Code reinkopiert und gestartet.

                    Nur wie bekomme ich das jetzt mittels Blockly in Jarvis?

                    Muss ich ja dann mit den CustomHMTL Widget irgendwie hinbekommen 🤔

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MCU last edited by

                      @smart81 Du musst doch nur noch Dein DP "0_userdata.0.Camera" in jarvis mit customHTML anzeigen lassen.

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • S
                        Smart81 @MCU last edited by Smart81

                        @mcu

                        Oh !

                        Ok das hab ich mir komplizierter vorgestellt 🙂

                        Ich schau mal

                        edit: FUNKTIONIERT 🙂

                        Vielen Dank

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          MCU last edited by

                          @RkcCorian
                          Hier das Programm zur Analyse der DPs in v3

                          let devices = getState('jarvis.0.devices').val;
                          devices = JSON.parse(devices);
                          
                          let anz=0;
                          for (let key in devices){
                             let devicesArr = devices[key];
                             for (let key2 in devicesArr){
                                 let devicesStates =devicesArr[key2].states;
                                 for (let key3 in devicesStates){
                                     if (existsState(devicesStates[key3].state)== false) {
                                         if (devicesStates[key3].state == undefined){
                                             log('Das Gerät '+ devicesArr[key2].name + ' ist mit dem DP '+ key3 + ' angelegt, hat aber keinen Datenpunkt (Anzeige)!')
                                         }else{
                                             log('ID ' + devicesStates[key3].state + ' im Gerät '+ devicesArr[key2].name +' nicht vorhanden Geräte-DP: '+ key3);
                                             if (getObject(devicesStates[key3].state)){
                                                 log('ID ist vorhanden, hat aber einen NULL Wert in ioBroker');
                                             }
                                         }
                                         
                                         
                                     }
                                 
                                 }
                             }
                          }
                          

                          R 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • Diginix
                            Diginix last edited by

                            Hat schon mal jemand eine Animation mit 3 Icons gebaut?
                            Ich hätte gern eine Ladeanimation vom Akku mit diesen Icons:
                            188ef731-0c6d-4d22-a3a0-858f3797ca6a-image.png

                            Sollte sich bestimmt mit CSS/JSON bauen lassen.

                            M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              MCU @Diginix last edited by

                              @diginix Was soll die Animation machen?

                              Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Diginix
                                Diginix @MCU last edited by Diginix

                                @mcu 3 Icons hintereinander anzeigen wie beim Smartphone wenn der Akku lädt. Erst das mit nur einem Balken, dann das mit 2, dann das mit 3 und wieder von vorn.
                                Sprich das Icon muss nach x Millisek gewechselt werden als loop.

                                Bisher färbe ich die Icons für Laden bzw. Entladen nur anhand der Leistung pro Datenpunkt
                                224f1687-64ab-4893-a334-5e66ef971889-image.png
                                Wenn Wert >0 dann grün und pulsierend mittels "animation":"fader 1.5s linear infinite"

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • R
                                  RkcCorian @MCU last edited by

                                  @mcu Dankeeeee!

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    Smart81 @Diginix last edited by

                                    @diginix

                                    Grüß dich 🤗

                                    Das pulsieren und einfärben machst du direkt über Jarvis? 🤔

                                    SKB Diginix 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • SKB
                                      SKB Developer Most Active @Smart81 last edited by

                                      @smart81 Genau. Geht im CSS Reiter. Gibt Beispiele weiter oben - für Farbe und blink.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Diginix
                                        Diginix @Smart81 last edited by

                                        @smart81 Ja, einfärben auch animiert usw geht alles. Aber das Icon selbst lässt sich nur bei Werteänderung tauschen. Ich hätte aber gern das 3 Icons als Animation rotieren. So wie früher animierte GIFs.
                                        Man könnte sicher das Ansteigen der Akkufüllung mit CSS bauen, aber das ist Fummelarbeit. Daher war meine Frage ob man nicht über CSS keyframes 3 Icons infinit loopen lassen könnte.

                                        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • R
                                          Renegade 0 @Diginix last edited by

                                          Moin,
                                          da ich ja Jarvis auf einem Smart-Mirror anzeigen lasse, will ich den Bildschirm in schwarz haben und nur um die einzelnen Tabs einen Rand in der Farbe vom Dark theme.

                                          Kann mir da wer helfen bei den Styles?
                                          Die Leiste und die Tabs hab ich schon schwarz. Der Hintergrund (tabpanel) und die kleine Leiste rechts, wenn man die Topbar ausblendet fehlen mir noch.
                                          Und die Border.

                                          mfG
                                          Rene

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            MCU last edited by MCU

                                            @renegade-0 Zeig mal bitte wie es jetzt schon aussieht.
                                            F12 -Elemente
                                            0ad52344-b6a0-44b1-b79f-a10f01114a37-image.png
                                            Falls es auch bei Dir die gleiche Klasse ist, dann

                                            .jss19{
                                              background-color:black;
                                            }
                                            

                                            0ebe05f5-5bc2-42da-a829-4787aa5fb2b9-image.png

                                            Fürs TabPanel:

                                            .jarvis-TabPanel{
                                              background-color: black;
                                            }
                                            
                                            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            527
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            316
                                            6126
                                            3802921
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo