Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Tuya Thermostat (_TZE200_hue3yfsn)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Tuya Thermostat (_TZE200_hue3yfsn)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      diti last edited by diti

      Hallo zusammen, Ich hab folgende Gerät vor kurzem erhalten ein Tuya Thermostat. Laut Beschreibung er hat ZigBee 3.0 und sollte eigentlich über USB Stick CC2652P steuerbar sein, nach meinen Überlegungen zumindest. Ich bin volle Neuling in der Sache, mein der Plan war Wohnungsheizung zusteuern: wenn Fenster geöffnet werden Ventile müssen zu gehen. Die Fenster-Sensoren habe ich bereits verbunden die wurden erkannt, was nicht über Thermostaten sagen kann. Nach Verbindungsprozess anstatt Thermostatbild bekomme ich satte Fragezeichen. Nach vielen Recherchen in Foren weiß ich schon woran das liegt, ich hab mal probiert die Modelnummer in Zigbee-herdsman-converters in tuya.js zuschreiben, da wo die andere Tuya-Thermostate sind, dabei wurde er erkannt, aber mit falschen Bild und mit falschen Werten. Ich muss ehrlich sagen Linux für mich ist ein Neuland, ich hatte den ganzen Tag verbraucht um tuya.js zu öffnen und zu ändern. Für eure Unterstützung würde ich mich sehr freuen. Ich füge einige screens bei. ​

      Link Text

      Unbenannt.PNG
      2.PNG
      3.PNG
      4.PNG
      Kopplung.PNG
      Log.PNG
      Stick.PNG

      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @diti last edited by arteck

        @diti also ganz ruhig..

        erstens verwendest du die 1.5.6 vom Adapter.. im GIT liegt die 1.6.1.. bitte die Probieren..
        wenns immer noch nicht geht.. versuch dem mal unter "Ausschliessen" zu packen unter Einstellungen des Adapter...adapter neustart was ist dann ??

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          diti @arteck last edited by

          @arteck, was du geschrieben hast habe ich ausprobiert es funktioniert immer noch nicht-der Thermostat ist unbekannt. Mittlerweile hat jemand ein neues issue bei github erstellt, der hat gleiche device und hat auch Schwierigkeiten bei der Anbindung.
          TS0601 _TZE200_hue3yfsn / TV02 Zigbee TRV
          Hoffentlich geht die Sache weiter.

          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Asgothian
            Asgothian Developer @diti last edited by Asgothian

            @diti sagte in Neue Tuya Thermostat Zigbee 3.0:

            @arteck, was du geschrieben hast habe ich ausprobiert es funktioniert immer noch nicht-der Thermostat ist unbekannt. Mittlerweile hat jemand ein neues issue bei github erstellt, der hat gleiche device und hat auch Schwierigkeiten bei der Anbindung.
            TS0601 _TZE200_hue3yfsn / TV02 Zigbee TRV
            Hoffentlich geht die Sache weiter.

            Ich enttäusche Leute eigentlich ungern, aber:

            • der Thermostat ist bisher nicht unter zigbee2mqtt.io als unterstützt gelistet. Damit funktioniert er erwartungsgemäss nicht
            • Der GitHub Issue ist am zigpy Projekt. Selbst wenn der Thermostat da eingebunden ist ist eine Einbindung in den zigbee-herdsman-converters nicht gesetzt.
            • Mir ist kein Github Issue am zigbee-herdsman-converters Projekt bekannt.

            Am Ende ist es ein TuYa Gerät, was eine Einbindung erschwert, da alle Spezifika über den undokumentierten Cluster 61184 (manufacturerspecific TuYa) laufen. Ich empfehle in dem Zusammenhang die Lektüre von:

            https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/wiki/My-device-is-not-recognised
            https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/wiki/How-to-support-a-new-device
            https://www.zigbee2mqtt.io/how_tos/how_to_support_new_tuya_devices.html

            A.
            p.s. Eine Einbindung von neuen Geräten ohne Zugriff auf die Hardware ist schwer. Bei TuYa Geräten ist es fast unmöglich.

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              diti @Asgothian last edited by

              @asgothian Nach langem hin und her ist mir endlich gelungen die Thermostate anzubinden, in dem ich die Namen in tuya.js eingetragen und die Data Point ID geändert habe. Die Data Point ID habe ich ganz zufällig abgefangen. Ich habe probiert bei verschiedenen HomeSystemen die TVRs anzubinden und nur bei Majordomo hat es geklappt. Der Tuya-Adabter mit Verbiendung zu iot.tuya.com hat mir die ganze Data Point ID "geliefert"

              DPs.PNG

              Und jetzt stehe ich vor der Wahl bei welchem System ich bleibe. Majordomo ist ziemlich für mich kompliziert und unübersichtlich, ich würde gerne bei ioBroker bleiben, aber seit kurzem habe ich Schwierigkeiten mir Aqara door & window contact sensors MCCGQ11LM. Die werden ganz gut und schnell von ioBroker zigbee-Adapter erkannt, Unbenannt.PNG1.PNG

              aber bekomme von denen (ich habe 4) kein Status ob Kontakt geschlossen oder geöffnet ist, nur nach dem wenn ich kurz Reset-Knopf drücke wird er aktualisiert. Bei den anderen Home Systemen alles funktioniert. Ich hab ioBroker mehrmals neu installiert, zigbee-Adapter auch aus verschiedenen Quellen, Coordinator gefläsht auf aktuelle Versionund alles erfolglos, nur Erfahrung 🙂 Ich weiß nicht was hat sich bei Zigbee-herdsman-converter geändert, aber früher als ich Probleme mit Thermostaten gehabt, haben die einwandfrei funktioniert.
              Weißt jemand was ist los mit den kleinen Dingen.
              Ich will nicht weg aus ioBroker 🙂

              Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Asgothian
                Asgothian Developer @diti last edited by

                @diti

                Bist du sicher das du da kein "Funk" problem hast ? Ich habe von den Dingern einige im Einsatz ohne das ich Probleme habe.

                A.

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  diti @Asgothian last edited by

                  @asgothian vielleicht nur bei iobroker, bei der anderen Systemen überhaupt kein Problem. Wie gesagt, wenn ich kurz auf Reset tippe, senden die aktuelle Status entweder offen oder geschlossen, sonst bleibt letzte Zustand, egal ob ich die zusammen mache oder auseinander. Wie kann ich Mqtt-Explorer mit Zigbee-Adapter verbinden, um genau zu wissen was da abläuft?

                  Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Asgothian
                    Asgothian Developer @diti last edited by Asgothian

                    @diti sagte in Neue Tuya Thermostat Zigbee 3.0:

                    @asgothian
                    Wie kann ich Mqtt-Explorer mit Zigbee-Adapter verbinden, um genau zu wissen was da abläuft?

                    garnicht - der zigbee Adapter nutzt kein MQTT.

                    Du kannst die IEEE des Gerätes in "zigbee.0.info.debugmessages" eintragen um zu sehen ob der zigbee-herdsman eine Nachricht vom Gerät an den ioBroker weiter leitet.

                    A.

                    Nachtrag: Du schreibst "nur beim ioBroker". Ist die verwendete Hardware (zigbee Stick, Rechner) sowie deren Positionierung und Anschluss bei den anderen Systemen identisch ?

                    D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      diti @Asgothian last edited by

                      Alle Komponente und Positionierung bleiben gleich es wird nur SD-Karte mit andere System ausgetauscht. Ich werde weiter versuchen das hin zu kriegen, als erstes möchte ich wissen, ob zigbee-herdsman Statusänderung empfängt wenn nicht warum und wenn doch wo bleibt es hängen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        diti @Asgothian last edited by diti

                        @asgothian sagte in Neue Tuya Thermostat Zigbee 3.0:

                        die IEEE des Gerätes in "zigbee.0.info.debugmessages" eintragen

                        Wo kann ich das eintragen, in Einstellungen von Adapter und in Protokoll. Wenn ich in Protokoll in Spalte Quelle zigbee. 0 auswähle und in Nachricht nach IEEE filtre, da kommt nur Info über Paring aber nicht über Kommunikation
                        Unbenannt.PNG3.PNG
                        Unbenannt.PNG4.PNG

                        Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Asgothian
                          Asgothian Developer @diti last edited by

                          @diti Es gibt in den Objekten einen State zigbee.0.info.debugmessages
                          Screen Shot 2021-09-30 at 23.35.30 .png

                          Da gehört die ieee addresse (ohne führendes 0x) hinein um die Meldungen zu erzeugen

                          Du kannst auch mehrere eintragen, dann aber mit ; getrennt, also z.Bsp.

                          00158de00076a57e8;000b3cfffef7ad5f

                          A.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            diti last edited by diti

                            @asgothian . Da sind die Meldungen, es passiert einfach nichts wenn ich die Sensoren zusammen und auseinander tue oder System bekommt keinen Wert. Es ist so als ob der zigbee-herdsman-converter nicht richtig mit Sensor arbeitet.
                            Unbenannt.PNG11.PNG
                            Beim Reset-Drücken passiert folgendes:
                            Unbenannt.PNG12.PNG
                            Ich muss wohl mit anderen Sensoren probieren von anderen Hersteller, oder Stick noch mal flashen, ich habe aktuell letzte zStack3x0 ,womit kann man noch flashen?

                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              diti @diti last edited by

                              Ich habe es hinbekommen, SD-Karte mit langsamer Geschwindigkeit formatiert, ioBroker noch mal installiert, Browser-cookies gelöscht und eingestellt dass die nicht für diese Adresse nicht gespeichert werden. Alles läuft die Thermostate sind erkannt und steuerbar, Reedschalter senden Status ohne Verzögerung und werden von System schnell verarbeitet.
                              12t.PNG

                              @asgothian großen Dank für Unterstützung

                              ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • ?
                                A Former User @diti last edited by

                                @diti
                                Hi, die Thermostate finde ich nicht uninteressant. Kannst Du nochmal kurz sagen, ob die jetzt doch "out of the box" laufen in der neusten Adapterversion oder hast Du hier manuell noch eingegriffen? Thx.

                                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  diti @Guest last edited by

                                  @pete0815
                                  die laufen lokal bei mir, die sind noch nicht in zigbee2mqtt-Liste der unterstützten Geräte eingetragen.

                                  ? Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • ?
                                    A Former User @diti last edited by A Former User

                                    @diti said in Neue Tuya Thermostat Zigbee 3.0:

                                    @pete0815
                                    die laufen lokal bei mir, die sind noch nicht in zigbee2mqtt-Liste der unterstützten Geräte eingetragen.

                                    verstehe ich nicht wirklich mit Deinen gezeigten Bildern. Diese zeigen doch Bilder des Zigbee-Adapters unter IOBroker wo die angelernten Devices gelistet sind, oder habe ich etwas falsch verstanden?
                                    Bei mir läuft auch ein CC2652P mit dem Zigbee Adapter von IObroker. Beim "einfachen" Pairing werden die Thermostate also derzeit nicht gefunden bzw. sind noch nicht hinterlegt?

                                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      diti @Guest last edited by

                                      @pete0815
                                      Das war Anfang der Geschichte, als ich noch 0 Ahnung gehabt welche Unterschied gibt zwischen unterstützen und nicht unterstützen Geräten, für mich war so das alle Tuya-Geräten laufen mit USB-Stick

                                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • ?
                                        A Former User @diti last edited by

                                        @diti said in Neue Tuya Thermostat Zigbee 3.0:

                                        12t.PNG

                                        Also dies ist (leider) nicht ein Zustand wie er über das "normale" Pairing erreichbar ist?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          diti @diti last edited by

                                          @diti
                                          Ich schreibe dir eine Anleitung wie du die zum laufen bringst, aber morgen, jetzt muss ich leider zur Arbeit.

                                          ? T B 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • ?
                                            A Former User @diti last edited by A Former User

                                            @diti kein Stress, Danke. Ich muß erstmal welche kaufen/bestellen bzw. lasse ich das wenn es nicht sinnvoll ist. Deswegen frage ich 🙂
                                            Möchte mir ja auch keinen "Einzelfall" basteln den ich nacher nur als Problem mitschleppe und nicht handeln kann.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            417
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            62
                                            12397
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo